Warum ist Nonstop (manchmal) teurer als Umsteigen?

ANZEIGE

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
ANZEIGE
Du willst uns jetzt aber nicht sagen, dass es tatsaechlich Leute gibt, die auf dem schnellstmoeglichen Weg von A nach B wollen? :confused: :eek:

Ich oute mich jetzt mal: Ja, ich gehöre zu dieser Spezies egal ob beruflich oder privat. Mir ist wirklich meine Zeit zu Schade um nach Timbuktu zu fliegen weil das Ticket von Timbuktu nach Wladiwostok in First gerade augenblicklich für 100 Euro zu haben ist, ich aber eigentlich von HAJ nach STR will. Ja so einen kleinen Umweg für ein paar Meilen spare ich mir dann doch :D.
 
E

embraer

Guest
Mir geht es heute eben auch so, dass ich möglichst schnell, aber vor allem BEQUEM, ans Ziel will. Auf meinem "Reverse-Run" nach LAS war ich zuerst über IAD gebucht (ZRH-FRA-IAD-LAS) weil ich die 748 ausprobieren wollte. Aber ich habe dann doch umgebucht auf ZRH-FRA-SFO-LAS weil ich nicht den langen, unbequemen Inlandflug in der United Domestic FIRST auf mich nehmen wollte... Vor ein paar Jahren hätte ich mich für so eine Entscheidung noch geohrfeigt...:)
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Mir geht es heute eben auch so, dass ich möglichst schnell, aber vor allem BEQUEM, ans Ziel will.

Interessanter Absatz. Und was machst Du mit der gesparten Zeit? Genau, Du nutzt diese produktiv, um das Forum mit einer Vielzahl an Beiträgen zu erfreuen.
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Ein gutes Buch in Verbindung mit einem Langstreckenflug sehe ich als Vorteil , da habe ich zeit zum schmökern ;)
 
M

MangoBoeing

Guest
Ein Preisunterschied von nur 4 Euro ist doch gar nichts. Ich habe einen Flug nach Washington gesucht. Ohne Zwischenstopp um die 739 Euro. Mit 1 x Stoppen nur noch 515 Euro. Dabei war der Stopp teilweise in Europa, aber manchmal auch erst in den USA (Charlotte glaub ich). Ist wohl so, dass es viele Kriterien gibt, die da en Preis bestimmen.

Was, über 200 € Unterschied? Das hätte ich gestern gebrauchen können, dann hätte sich das Ticket für das Mavs-Lakers Spiel von selbst bezahlt.
 

mangrove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2012
487
0
NZSP
Immer wieder erschreckend, als wie wertlos Leute ihre Lebenszeit einschätzen, wenn sie für ein paar Meilen mehr bewußt ineffiziente Routings fliegen, um möglichst viel Zeit ihres Lebens in einer Alu- / Carbonkiste und in Wartehallen von Flughäfen (aka Lounge) zu verschwenden.

Das kann man auch umdrehen und sagen: "Interessant wie wertvoll Leute ihre Lebenszeit einschaetzen und extra Geld fuer einen direkteren Flug (ersetzbar durch andere Transportmittel) ausgeben, nur um sich dann laenger zu Hause vor dem Fernseher zu langweilen."

Wuerde mal sagen, dass das einfach auf die Leute ankommt... Ich persoenlich freue mich ueber jede Minute, die ich ueber den Wolken bin, folglich buche ich fuer andere Leute eigenartig erscheinende Routings. Ich wuerde auch sofort das laengere Routing buchen... Vielleicht denke ich in 10 Jahren anders? Wer weiss... Momentan erinnere ich mich an meinen Flug nach Japan und als der nach 9:52 vorbei war, dachte ich "och, das wars schon...??"
 

DOMan

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
269
1
Das ist nur auf den ersten Blick unlogisch. Trauben aus Israel sind auch häufig billiger als die aus dem lokalen Gewächshaus.
Bei der Luftfahrt gibt es zwei wesentliche Gründe, die mir grad einfallen:
1) Die KOSTEN sind je nach Land sehr unterschiedlich. Ein Flug von ZRH nach NRT via BKK kann durchaus viel billiger sein als der Direktflug, einfach weil die (Lohn)kosten in Thailand sehr viel tiefer sind.


Die Lohnkosten in Thailand ist nicht das einzige. Die Maschine muss auch nur halb voll sein - während sie auf dem Non-Stop voll sein muss. Das heißt, dass ich die hälfte der Strecke Sprit mit mir rumschlepp den ich nicht brauch. Auch das macht einen "Zwischenstopp" so "günstig". Dazu kommt halt wirklich die Zeitersparnis.

Man sieht das oft bei den EU Carriern. Fliegst du ab Heimathafen 100% Fare - steigst du z.B. in Fra nur um uns bist in AMS eingestiegen nur 80% Fare
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Kann ich nur mutmaßen, da ich sicher nicht meine Lebenszeit verschwende, nur um irgendeine Plastikkarte zu bekommen. Und bevor ich bsp.weise acht x acht Stunden meines Lebens in einer Blechkiste verbringe, um 170.000 Meilen für ein F Ticket oder eine so tolle SEN Karte zu bekommen, liege ich die 64h lieber am Strand der Malediven und zahle den F Flug lieber selbst bzw. bin statuslos.

grosser Gott, 64h am Strand! Klingt ziemlich langweilig, außer natürlich man ist besoffen. Das nenne ich mal Verschwendung von Lebenszeit.
 
  • Like
Reaktionen: mangrove

flyingING

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
1.345
1
Zwischen DUS und CGN
weil ich nicht den langen, unbequemen Inlandflug in der United Domestic FIRST auf mich nehmen wollte...
Natürlich... Quälerrei(y)(y)

Wie sich die Preise für manche Routings zusammensetzen ist schon interessant.
Was jemand als Zeitverschwändung bezeichnet und was nicht ist subjektiv.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.535
79
KN
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage. Mir ist es heute Abend schon wieder passiert. Ich habe einen FRA-DFW Flug gebucht, ich fliege über MAD und ORD mit IB und AA. Der Nonstopflug von AA war komischerweise 4 € teurer.

Warum das? Ich verbrauche mehr Kerosin, Essen, Getränke, etc. auf 3 Flügen als auf einem. Ausserdem bekomme ich mehr Meilen.

Nicht das ich mich darüber beschwere, es ist für mich irgendwie unlogisch. Warum ist das so?

Danke und Grüße,

Fin

Kurz gesagt ist es ganz einfach:

Viele Leute sind bereit für einen Direktflug mehr zu bezahlen, als für eine Umsteige-Verbindung, weil ein Direktflug bequemer ist. Und wenn der Kunde das zahlt, strickt die Airline das entsprechende Angebot dazu, das ist klar.