Was kostet dem Händler ein Refund auf Kreditkarte?

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.367
3.067
FRA
ANZEIGE
Eine Verständnisfrage:

Wenn ich eine mit einer Kreditkarte gekaufte Ware zurückschicke oder ein gebuchtes Flugticket während der Kulanzfrist kostenlos erstatten lasse, entstehen dem Händler signifikante Kreditkartengebühren?

Ich habe mal vor langer Zeit Shareware verkauft, und da waren Refunds kostenlos. Ich weiß aber nicht, ob der Zahlungsanbieter dabei die Kosten übernommen hat oder es gar keine Kosten gab...

Es geht hier um vom Händler initiierte Refunds, nicht um vom Kunden initiierte Chargebacks.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.162
1.271
NRW
Das kommt darauf an, was zwischen Händler und seinem Zahlungsanbieter vereinbart ist.
Eine gute Übersicht zur Orientierung bietet z.B. Adyen - rechne mal mit den gleichen Kosten wie für eine Zahlung selbst.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.903
10.787
HAM
Das kommt darauf an, was zwischen Händler und seinem Zahlungsanbieter vereinbart ist.
Eine gute Übersicht zur Orientierung bietet z.B. Adyen - rechne mal mit den gleichen Kosten wie für eine Zahlung selbst.
Sorry, das ist nicht korrekt. Erfolgt ein Refund auf die ursprüngliche Zahlung mit der gleichen Referenz, so fällt keine Gebühr an. Erfolgt jedoch eine Gutschrift, die nicht auf einer vorherigen Zahlung beruht, so fällt z.B. die Hälfte der Transaktionsgsgebühr sowie die prozentale Upcharge an.
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.731
3.778
Sorry, das ist nicht korrekt. Erfolgt ein Refund auf die ursprüngliche Zahlung mit der gleichen Referenz, so fällt keine Gebühr an. Erfolgt jedoch eine Gutschrift, die nicht auf einer vorherigen Zahlung beruht, so fällt z.B. die Hälfte der Transaktionsgsgebühr sowie die prozentale Upcharge an.
Das stimmt so allgemein nicht. Sumup verlangt z.B. Gebühren für einen refund.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.903
10.787
HAM
Das stimmt so allgemein nicht. Sumup verlangt z.B. Gebühren für einen refund.
Sumump ist nun leider keiner der "normalen" Clearer - denn hier zahlst Du auch keine Grundgebühr. Adyen, PayOne, etc berechnen dafür keine Gebühr. Im Übrigen war die Frage nach Online/Remotetransaktionen nicht nicht nach POS.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.731
3.778
Sumump ist nun leider keiner der "normalen" Clearer - denn hier zahlst Du auch keine Grundgebühr. Adyen, PayOne, etc berechnen dafür keine Gebühr.

Mag sein - ich hab lediglich geschrieben dass das so allgemeingültig nicht stimmt. Und das ist halt nun mal so.

Im Übrigen war die Frage nach Online/Remotetransaktionen nicht nicht nach POS.

Ich nutze Sumup auch für Onlinetransaktionen, das geht da schon seit Langem ;)
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.543
601
Bei einem (Teil-) Refund einer vorher durchgeführten Belastung zahle ich nur die normalen Transaktionsgebühren ( 5-10 cent ), keine weiteren Gebühren.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.367
3.067
FRA
Bei einem (Teil-) Refund einer vorher durchgeführten Belastung zahle ich nur die normalen Transaktionsgebühren ( 5-10 cent ), keine weiteren Gebühren.
Aber werden mir die ursprüngliche Transaktionskosten erstattet?

Beispiel: Der Kunde zahlt mir 1000€, ich erstatte ihm später die gesamte Transaktion. Bleibe ich auf den ursprünglichen Transaktionskosten für 1000€ (vermutlich ein paar Prozent) sitzen?
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.698
1.766
ANZEIGE
Eine Verständnisfrage:

Wenn ich eine mit einer Kreditkarte gekaufte Ware zurückschicke oder ein gebuchtes Flugticket während der Kulanzfrist kostenlos erstatten lasse, entstehen dem Händler signifikante Kreditkartengebühren?

Ich habe mal vor langer Zeit Shareware verkauft, und da waren Refunds kostenlos. Ich weiß aber nicht, ob der Zahlungsanbieter dabei die Kosten übernommen hat oder es gar keine Kosten gab...

Es geht hier um vom Händler initiierte Refunds, nicht um vom Kunden initiierte Chargebacks.
Hängt von der exakten Konstellation, von deinem Transaktionsvolumen und von den verhandelten Konditionen (ab nem gewissen Umsatz- und Transaktionsvolumen kannst du alle veröffentlichten Preislisten ignorieren) ab. Nicht zuletzt hängt es auch davon ab ob du als strategischer Kunde/Merchant angesehen wirst.

Ich gehe davon aus, dass es sich bei dem Refund um einen linked Refund handelt und nicht um eine Gutschrift oder ein Void. Auch gehe ich davon aus, dass die initiale Zahlung bereits gesettled wurde.

Je nach Acquirer und Payment Gateway und verhandeltem Entgeltmodell gibt es von kostenfrei über $Preis pro Transaktion bis hin zu einem minimalistischen Prozentsatz vom erstatteten Gesamtbetrag alles. Je nach eingesetzter Card Brand und falls es sich um eine ausländische Karte handelt, können die Gebühren auch unterschiedlich sein. Wenn du flexible Buchungsoptionen anbietest kann es auch sein, dass du ne fixe Anzahl an Refund-Transaktionen pro Monat frei hast. Die während der Belastungsbuchung entstandenen Kosten werden dir als Merchant normalerweise nicht erstattet. Falls DCC eingesetzt wurde kann es auch sein, dass du als Merchant nicht denselben Betrag erstattet bekommst.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit und eham