Was nervt euch besonders an Hotels?

ANZEIGE

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
729
277
ANZEIGE
Mal wieder den Klassiker gehabt:
Late Checkout 15 Uhr
Ebenso ärgerlich, man bucht und zahlt extra den online beworbenen Early-Checkin und bekommt dann routinemäßig vom Rezeptionspersonal erst mal ein "das Zimmer steht Ihnen ab 15 Uhr zur Verfügung" hingeknallt. Wenn man dann auf die Early-Checkin-Buchung hinweist wird man erst mal angeschaut als hätte man nie damit gerechnet, dass das tatsächlich mal jemand in Anspruch nimmt und sucht nach einem fertigen Zimmer.
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.061
2.256
Wenn man ein Hotel bucht was mit tollem Wellnessbereich wirbt, mehr Fotos vom Pool als vom Zimmer hat, und dann im Kleingedruckten der Buchungsbestätigung steht, der Zugang zum Spa Bereich ist für alle Gäste gratis... außer für Standard Zimmer... Dann zahlt man pro Person und Stunde Preis x...
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.108
2.531
Nen Zimmer zugewiesen bekommen inkl. Magnetkarte...ins Zimmer rein....was seh ich da....zimmer ist belegt....Beleger aber grad nicht anwesend....vertrauenserweckend...AO Hamburg HBF.

Großzügigerweise neues Zimmer mit 20% Rabatt😆😆😆😆
 

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
Dachte schon ich bin der einzige der sich aufregt, wenn der Kühlschrank in seiner eigenen Schranksauna steckt.

Vergessen hast du: Kühlschränke mit automatischer Abrechnung in die man unter Kostenandrohung nix eigenes reinstellen darf.
Ruf mal beim Empfang an und lass dir die Minibar leeren. Klappt in vielen Hotels.

Konferenz-Hotel mit 305 Zimmer, aber nur 25 Tische und 2 Kaffeemaschinen zum Frühstück.
Um 7:30 Uhr suchten die einen vergeblich einen Tisch, während andere 10+ Minuten in der Schlange zur Kaffeemaschine standen.

Sheraton Tribeca - Anreise gemäss Webseite ab 15 Uhr. Online Eingecheckt und wir kommen gegen 16 Uhr an, die Lobby voll Menschen und es ist noch kein Zimmer bereit. Es wurde einfach der Name auf ein Zettel geschrieben und gesagt, das man sich melden würde. Um 19 Uhr wollten wir auf eine Vernissage, vorher gerne noch Duschen und umziehen, aber kein Zimmer bereit. Um 20:46 hab ich dann eine Push-Nachricht bekommen, das das Zimmer jetzt bereit sei :mad:
Und welche Kompensation gab es? Eine Stunde ist ja noch ok, aber fast 6 Stunden würde ich niemals hinnehmen. Zumal sie dich ja am nächsten Tag dann auch nicht kostenfrei bis 18 Uhr im Zimmer lassen.

Was mich immer wieder besonders nervt sind schmutzige Gläser im Zimmer. Selbst in 5-Stern-Häusern wird oft nur grob per Hand im Bad abgespült, bei genauerem Hinsehen findet man noch die Lippen- und Fingerabdrücke der Vorgänger.
Ich verstehe nicht was so schwierig ist, benutze Gläser (zumindest beim Gastwechsel) durch in einem Gläserspüler ordentlich gereinigte Gläser zu ersetzen.
Ich würde niemals die Gläser im Zimmer nutzen, ohne die selbst noch mal zu spülen. Die werden teilweise einfach mit dem schmuddeligen Lappen, der schon in zig Zimmern benutzt wurde, gewaschen. Richtig eklig wird es, falls der rote Lappen hierbei zum Einsatz

Aus aktuellem Grund:

Hotels mit übler Preispolitik! Schulung bei Dachau, 3 Hotels zur Auswahl. Alle das selbe Schema:
100€, 100€, 100€, 250€, 250€, 250€, 100€, 100€, 100€

Jetzt kurz mal raten wann die Schulung ist.
Das ist ein vollkommen übliches und normales Geschehen. Eben Angebot und Nachfrage. Zu Messen, Konzerten und anderen großen Veranstaltungen ist die Nachfrage halt viel größer als das Angebot. So gleichen die Hotels das Revenue aus, was in den übrigen Monaten verloren geht. Würden sie dies nicht machen, müssten sie aufs ganze Jahr gesehen die Raten um 50% oder mehr anheben. Dann würden auch umso mehr Gäste drunter leiden.

First world problem, aber mich nervt Hotel-Rührei aus Pulver.
Zum Glück wird in den meisten Hotels eher Vollei aus dem Tetrapack genutzt. Dies hat übrigens nicht mal einen Kostenfaktor. Zeitaufwand und Vorbeugung vor Salmonellen oder anderen Erregern stehen hier im Vordergrund. Nur so als Beidpiel, 10 Liter Vollei kosten im Schnitt 100 Euro. Die echten Eier für sogar eine größere Menge liegen bei 70-80

Finde ich eher weniger. Und das man ggf ne Mark mehr nimmt...von mir aus. Aber doch keine 150% mehr. Will garnet wissen was das zu Wiesn oder Bauma Zeiten kostentechnisch los ist.
Gibt halt Messen die richtig reinhauen… Anuga, IDS, Medica, Gamescom, Bauma etc. Da gehen auch Besenkammern gerne mal für 600-1200€ in den Verkauf.

am nervigsten sind oft eher noch die Parkplatzpreise... Übersicht sagt Parkplatz gegen Gebühr, oft stehen online keine Preise, vor Ort ist man oft genötigt diesen teils überzogenen Preis dann auch zu zahlen, weil es keine anderen Optionen gibt.

Anderes Extrem: TG 25€/Nacht... Straße kostenlos im Industriegebiet
Mit richtigem Googlen findet man eigentlich die Preise von jedem Hotel raus. Das ein Hotel in Innenstadtlage oder belebter Umgebung 30-40 Euro aufruft, ist nicht selten. Und leider dann auch gerechtfertigt. Wer günstig parken möchte, hält sich aus Innenstädten raus. Dann gibt es auch Hotels mit kostenlosen Parkplätzen oder Preisen um die 10 Euro. Eine gute Alternative sind hier auch Park & Ride Parkplätze von denen man meistens mit dem öffentlichen Nahverkehr gut in die Stadt rein kommt.

Schaut doch einfach mal wie es Amsterdam gemacht hat. Parken in der Stadt teils 75€ und mehr. Park and Ride außerhalb für 1€/24h mit Bedingung, dass die öffentlichen Verkehrsmittel in die Stadt genutzt werden.

Klassisch.
Man kommt nackt und nass nach 12 vom Spa Bereich und die Zimmerkarte funktioniert nicht mehr...
Naja wenn man einen Late Check-out vereinbart, sollte man sich auch die Karten neu codieren lassen. Das geht beim Personal selbst manchmal unter, da sie oft genug auch im Stress sind und froh sind, wenn ein Kunde bedient wurde und der nächste in der Schlange ungeduldig schon auf seine Zeit wartet. Die Karten sind meistens nur bis zur regulären Check-out Zeit codiert und müssen immer manuell neu codiert werden bei einer Verlängerung.

gekochte Eier mit Schale liegen ja oft aus, aber ob die frisch gekocht sind :unsure:
Zumindest in Deutschland sollte dies hinkommen. Die HACCP-Vorschriften sind hier schon sehr streng. Die Eier müssen am Tag selbst gekocht sein und dürfen am nächsten Tag nicht mehr verwendet werden. Zudem werden diese in der Regel für 10 Minuten gekocht, da sichergestellt werden muss, dass vom Ei nichts mehr flüssig ist.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.642
1.712
Naja wenn man einen Late Check-out vereinbart, sollte man sich auch die Karten neu codieren lassen. Das geht beim Personal selbst manchmal unter, da sie oft genug auch im Stress sind und froh sind, wenn ein Kunde bedient wurde und der nächste in der Schlange ungeduldig schon auf seine Zeit wartet. Die Karten sind meistens nur bis zur regulären Check-out Zeit codiert und müssen immer manuell neu codiert werden bei einer Verlängerung.
Been there. Done that.
Dann gerätst du an wen mit nem ausgeprägtem Dunning-Kruger-Syndrom der dir erstmal mitteilt, dass das bei ihnen nicht notwendig ist.
Da du halt nicht unbedingt weißt welches System sie im Hintergrund einsetzen, kannst du halt nicht unbedingt einschätzen ob's stimmt.
 

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
Been there. Done that.
Dann gerätst du an wen mit nem ausgeprägtem Dunning-Kruger-Syndrom der dir erstmal mitteilt, dass das bei ihnen nicht notwendig ist.
Da du halt nicht unbedingt weißt welches System sie im Hintergrund einsetzen, kannst du halt nicht unbedingt einschätzen ob's stimmt.
Ich wüsste kein System, bei dem es aus der Ferne aktualisiert werden kann. Aber gut mag es vielleicht geben 🤷🏻‍♂️ Auf ne RFID-Karte oder Magnetstreifenkarte werden die Daten manuell geladen. Ich kann mir vorstellen, dass sie damit die Leute ansprechen wollen, die das Handy nutzen. Hier wird die Lizenz ja digital verlängert.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.642
1.712
Ich wüsste kein System, bei dem es aus der Ferne aktualisiert werden kann. Aber gut mag es vielleicht geben 🤷🏻‍♂️ Auf ne RFID-Karte oder Magnetstreifenkarte werden die Daten manuell geladen. Ich kann mir vorstellen, dass sie damit die Leute ansprechen wollen, die das Handy nutzen. Hier wird die Lizenz ja digital verlängert.
Wenn mich nicht alles täuscht kann Vingard die Infos auf der Karte auch nur als Fallback nutzen.

Ich hatte Mal eins von Häfele, bei dem sie mir die Karte nen Tag zu kurz kodiert hatten. Abends war niemand mehr da und da gab's dann aus'm Schlüsseltresor nen generischen Mifare Desfire Transponder. Wenn du den ausgelesen hattest, hatte der außer ner leeren Application nicht viel drauf.
 

RBOCity

Aktives Mitglied
10.01.2010
207
359
HAM
Aus aktuellem Anlass mal wieder das leidige Thema "Klimaanlagen in deutschen Hotels".
Ich hatte in den letzten 2 Wochen aufgrund der warmen und schwülen Wetterlage extra Kettenhotels gebucht, die explizit mit klimatisierten Hotels werben.
Bekommen habe ich:

Motel One Würzburg - Modell "Drehrad" an der Wand, großer Klimaanlagenschacht vorhanden, jedoch kaum ein Windhauch zu spüren, trotz Einstellung auf "10 Grad". Fenster in die Gasse konnte man abends zum Glück weit öffnen und es war noch angenehm kalt in der Nacht. Morgens an der Rezeption angesprochen, entschuldigte man sich, dass die Klimaanlage noch nicht im Sommermodus sei.

PremierInn Karlsruhe - Ein schwülwarmes Zimmer mit Fenstersperre, Bingo. An der Wand ein digitaler Regler mit -3 bis +3. Auf niedrigsten Wert gestellt und zum Termin gefahren, bei Rückankunft natürlich unveränderte Temperatur. Rückfrage bei der Rezeption ergab, dass die Temperatur zentral geregelt würde und bei 23 Grad liegt, die Einstellbarkeit +- 3 Grad sei erst im Sommer aktiv.

Dorint Jena - DAS Hotel am Platze, allerdings auch nur wenn man auf 90er steht. Die vorhandene Klimaanlage (Modell Drehrad bis 10 Grad runter) pustete nur warme Luft ins Zimmer, die Fenster gingen direkt auf das geschotterte Steindach des örtlichen Shopping-Tempels, die die Wärme auch für die Nacht wunderbar speicherten. Natürlich hatte man auch an einen Sensor gedacht, der die "Klima"anlage abstellt, wenn das Fenster auf ist und eine Sperre verbaut, damit keiner auf die Idee kommt sich die Füße auf dem Schotter zu verbrennen. Durchzug war somit leider auch nicht möglich. Rückfrage bei der Rezeption "Aus Energiespargründen wird die Klimaanlage nur stundenweise hochgefahren", um 19 Uhr sollte es soweit sein. Natürlich passierte um 19 Uhr nichts...

Mercure Gera - An der Wand ein vergilbtes großes Honeywell-Tableau mit Einstellmöglichkeit bis auf 10 Grad und Fan 0-3. Hier tat sich immerhin was in der Wand und die Raketenturbine fing an zu röhren. Leider auch hier ohne spürbaren Effekt. Rückfrage bei der Rezeption ergab: Erst "im Sommer", also ab 15.06. würde aktiv gekühlt. Hier ließ sich immerhin das Fenster nach draußen noch weit öffnen und nach einem Gewitter war es auch erträglicher.

Vienna House Leipzig - Auch hier wieder in ein schwül-warmes Zimmer eingecheckt. Drehrad an der Wand, mit Einstellstufen 1-6, ohne Erklärung was 1 und was 6 ist. Sowohl 1 als auch 6 für je 30min probiert, erbrachte keinen Effekt. Rücksprache mit der Rezeption ergab "Die Klimaanlage kommt mit dem plötzlichen Wärmeumschwung nicht klar und es würde "einige Wochen" dauern, bis die Leistungsfähigkeit entstünde. Wers glaubt wird selig.. Immerhin kann man gegen Unterschrift einen Schlüssel erhalten mit dem man die Fenster entsperren und somit weit öffnen kann.

Fazit: Ich bin kein Fan von eiskalten Zimmern, aber wenn ich im Sommer noch etwas arbeiten möchte, habe ich einfach keinen Bock im eigenen Saft zu schmoren. Es nervt ungemein, dass man selten konkrete Informationen zur verbauten Klimaanlage bekommt und man selbst bei eigentlich vorhandener Anlage so behandelt wird, als ob es im Mai noch Frost gäbe.
Leider kann man sich ja auf die Ketten auch nicht verlassen, bei Motel One oder Premier Inn gibt es auch Häuser bei denen die Klimaanlage gut funktioniert. Einzig InterCity hat bei mir noch eine reine Weste, bei den "neu gemachten" Häusern.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.642
1.712
PremierInn Karlsruhe - Ein schwülwarmes Zimmer mit Fenstersperre, Bingo. An der Wand ein digitaler Regler mit -3 bis +3. Auf niedrigsten Wert gestellt und zum Termin gefahren, bei Rückankunft natürlich unveränderte Temperatur
Danke für die Warnung!
Dieses Hotel stand noch auf meiner Bucketliste.
Diese unsäglichen Buden sollte man der Reihe nach wegen irreführender Werbung abmahnen.😤

Btw. das Intercity konnte bei meinen letzten Besuchen auch im Winter kühlen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Einzig InterCity hat bei mir noch eine reine Weste, bei den "neu gemachten" Häusern.
Vorsicht bei Frankfurt Hbf Süd. Das ist auch so nen elendiger Dünstofen.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.642
1.712
Wie kommt man denn zu einer Bucketlist, auf der ein Schuppen wie das PremierInn Karlsruhe drauf ist?
Wenn man häufiger in Karlsruhe ist, die miesesten Schuppen schon von vornherein geblocklistet hat und die Hotels abzieht die man schon mindestens ein Mal besucht hat, bleiben noch nen paar wenige übrig.

Übers PremierInn hatte ich bislang noch nichts Schlechtes gehört. Die Menschen waren dort aber auch nur im Sommer.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auf der Webseite und den gängigen Portalen lassen sich die Häuser üblicherweise als "mit Klimaanlage" bewerben. Sie könnten genauso gut "ab ... bis ... nur Heizung" schreiben.
 

H.Bothur

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
936
339
HAM - PRM
Nen Zimmer zugewiesen bekommen inkl. Magnetkarte...ins Zimmer rein....was seh ich da....zimmer ist belegt....Beleger aber grad nicht anwesend....vertrauenserweckend...AO Hamburg HBF.

Großzügigerweise neues Zimmer mit 20% Rabatt😆😆😆😆
Radisson Airport Hamburg … nur das der Gast schon im Bett lag und geschlafen hat.
ich fürchte der wundert sich warum plötzlich das Badezimmer-Licht an war.
 

RBOCity

Aktives Mitglied
10.01.2010
207
359
HAM
Danke für die Warnung!
Dieses Hotel stand noch auf meiner Bucketliste.
Die Lage hinterm Hauptbahnhof ist auch nicht so optimal, ringsherum ist abends alles tot und das kulinarische Angebot im Hauptbahnhof ist auch nicht doll.
Ich fand das Novotel immer ganz gut, allerdings haben die häufig Mondpreise und fallen damit aus dem Beuteschema. Nächstes Mal werde ich das InterCity mal testen, das fehlt mir noch.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.642
1.712
Ich fand das Novotel immer ganz gut, allerdings haben die häufig Mondpreise
... verrissene löchrige dünne verfleckte verfärbte Handtücher, Nachts stehen plötzlich wildfremde Menschen im Zimmer, wenn die Seifen-/Duschgelspender leer sind werden sie einfach ersatzlos aus dem Zimmer entfernt, die Bude hat genau ein Bügelbrett und das befindet sich nur im Fitness-Raum, plötzlich fehlen irgendwelche Dinge aus'm Zimmer und sie hat nicht zuletzt diese räudigen Magnetstreifenkarten welche alle 2-3 Tage ausfallen. - Die Bar hat irgendwie auch zu / eingeschränkt geöffnet / whatever.
Immerhin war's Frühstück ok.
(Aufenthalt Sommer 2024)

Immerhin hat die GM auf meine Mail geantwortet und hofft, uns (ich war mit Kolleginnen und Kollegen da) bald wieder begrüßen zu dürfen.

Tbh: ein Mal und nie wieder. Das Schlimme war, dass wir dieses Haus noch unseren US-Kunden empfohlen hatten weil Klimaanlage und in der Stadtmitte. Zwei aus der Gruppe hatten sich nach der ersten Nacht ins Holiday Inn abgesetzt (bei einem von denen stand Nachts auch wer Fremdes im Zimmer).

Ich vermute halt, dass die aktuell nen bisschen unter der aus dem Ruder gelaufenen Stadthallen-Sanierung leiden und Handtücher und Schließsystem vmtl. mit Eröffnung der Stadthalle ersetzt werden.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.642
1.712
Bin jetzt über Pfingsten im noch relativ neuen Motel One in Karlsruhe.
Haste das schon getestet? ;-)
Nein. Die sind bei mir eher zweite/dritte Wahl weil mir deren Zimmer- und Badezimmerzuschnitt nicht so sehr zusagt.
Sind aber eher persönliche Gründe und nicht unbedingt repräsentativ.
Last but not least versuche ich die Bude (Karlsruhe existierte damals noch nicht) als Konsequenz wie sie mit ihren Datenleak umgegangen sind zu vermeiden.
 
  • Like
Reaktionen: PollyEsther und HLX4U

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.624
859
Gebucht extra Queen-Bett (teurer als ein Einzelzimmer). Bekommen Twin mit zwei schmalen Betten (die ich ja vermeiden wollte). Auf Nachfrage wurde mir schnippisch geantwortet, dass man kein Anrecht auf ein großes Bett hätte, die Wahl des Zimmers sei die Entscheidung des Hotels.

Man wollte mir dann ein (Doppel-)Zimmer mit zwei zusammengeschobenen Betten geben. Alle anderen Zimmer wären schon belegt. Äh - nein. Meine Buchungsbestätigung sagt Queen, und das möchte ich haben. Dann ging es auf einmal doch...
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.832
Und trotz des gewaährten Late Check-out und des DND-Schildes an der Tür klopfte es bereits kurz nach 12 Uhr, man hat sich aber, da ich nicht reagiert habe, wieder verzogen, um 1/2 Std. später mit Verstärkung von der Rezeption wiederzukommen und mich darauf hinzuweisen, dass doch heute mein Abreisetag ist...
Ich habe bisher kein Hotel gefunden, in dem das nicht so ist.

Einzig in Marriott Executive Apartments hat man mich einmal bei Late Checkout tatsächlich bis zum Checkout in Ruhe gelassen - sonst noch nirgendwo.
 
  • Like
Reaktionen: PollyEsther

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.535
4.832
Mal was aus Anbieterseite zum Thema Late/Early-Checkin und ein wenig "was nervt mich besonders an Gästen?":

Bin zwar kein Hotelier, biete aber Studio-Apartments an die von der Ausstattung Hotelcharakter haben. Auf Anfrage sind wenn ich es einrichten kann jegliche Formen von Early-Checkin oder Late-Checkout gerne möglich, wenn nicht dann eben nicht. Sofern ich das dem Gast aber bestätige, gilt das, das Apartment ist wie bestätigt zur gebuchten Zeit fertig und es wird sich dem Apartment niemand bis eine Stunde nach der Checkout-Zeit nähern, es sei denn der Gast bestätigt selbst, dass er abgereist ist.

Was daran so schwer ist, verstehe ich wirklich nicht.

Gleichzeitig gibt es aber Gäste, die trotz klarem Hinweis, dass das Apartment wenn nicht anders vereinbart ab 15 Uhr fertig ist plötzlich um 13 Uhr dastehen und rein wollen. Denen versucht man es dann ggf. noch recht zu machen und macht beim Fertigmachen des Apartments so schnell wie es nur geht - darunter leidet dann die Qualität und es hagelt schlechte Bewertungen.

Mittlerweile verschicke ich die Anleitung zum Self-Checkin erst, wenn das Apartment jeweils fertig ist, um genau das zu vermeiden, dann kann auch keiner versuchen früher einzuchecken. Die Anzahl derer die wenn sie die Infos haben es doch versuchen ist leider sehr hoch.

Edit für den Witzbold: Bei mir kann der Gast sogar ein halbes Bier trinken.
 
Zuletzt bearbeitet: