Dachte schon ich bin der einzige der sich aufregt, wenn der Kühlschrank in seiner eigenen Schranksauna steckt.
Vergessen hast du: Kühlschränke mit automatischer Abrechnung in die man unter Kostenandrohung nix eigenes reinstellen darf.
Ruf mal beim Empfang an und lass dir die Minibar leeren. Klappt in vielen Hotels.
Konferenz-Hotel mit 305 Zimmer, aber nur 25 Tische und 2 Kaffeemaschinen zum Frühstück.
Um 7:30 Uhr suchten die einen vergeblich einen Tisch, während andere 10+ Minuten in der Schlange zur Kaffeemaschine standen.
Sheraton Tribeca - Anreise gemäss Webseite ab 15 Uhr. Online Eingecheckt und wir kommen gegen 16 Uhr an, die Lobby voll Menschen und es ist noch kein Zimmer bereit. Es wurde einfach der Name auf ein Zettel geschrieben und gesagt, das man sich melden würde. Um 19 Uhr wollten wir auf eine Vernissage, vorher gerne noch Duschen und umziehen, aber kein Zimmer bereit. Um 20:46 hab ich dann eine Push-Nachricht bekommen, das das Zimmer jetzt bereit sei
Und welche Kompensation gab es? Eine Stunde ist ja noch ok, aber fast 6 Stunden würde ich niemals hinnehmen. Zumal sie dich ja am nächsten Tag dann auch nicht kostenfrei bis 18 Uhr im Zimmer lassen.
Was mich immer wieder besonders nervt sind schmutzige Gläser im Zimmer. Selbst in 5-Stern-Häusern wird oft nur grob per Hand im Bad abgespült, bei genauerem Hinsehen findet man noch die Lippen- und Fingerabdrücke der Vorgänger.
Ich verstehe nicht was so schwierig ist, benutze Gläser (zumindest beim Gastwechsel) durch in einem Gläserspüler ordentlich gereinigte Gläser zu ersetzen.
Ich würde niemals die Gläser im Zimmer nutzen, ohne die selbst noch mal zu spülen. Die werden teilweise einfach mit dem schmuddeligen Lappen, der schon in zig Zimmern benutzt wurde, gewaschen. Richtig eklig wird es, falls der rote Lappen hierbei zum Einsatz
Aus aktuellem Grund:
Hotels mit übler Preispolitik! Schulung bei Dachau, 3 Hotels zur Auswahl. Alle das selbe Schema:
100€, 100€, 100€, 250€, 250€, 250€, 100€, 100€, 100€
Jetzt kurz mal raten wann die Schulung ist.
Das ist ein vollkommen übliches und normales Geschehen. Eben Angebot und Nachfrage. Zu Messen, Konzerten und anderen großen Veranstaltungen ist die Nachfrage halt viel größer als das Angebot. So gleichen die Hotels das Revenue aus, was in den übrigen Monaten verloren geht. Würden sie dies nicht machen, müssten sie aufs ganze Jahr gesehen die Raten um 50% oder mehr anheben. Dann würden auch umso mehr Gäste drunter leiden.
First world problem, aber mich nervt Hotel-Rührei aus Pulver.
Zum Glück wird in den meisten Hotels eher Vollei aus dem Tetrapack genutzt. Dies hat übrigens nicht mal einen Kostenfaktor. Zeitaufwand und Vorbeugung vor Salmonellen oder anderen Erregern stehen hier im Vordergrund. Nur so als Beidpiel, 10 Liter Vollei kosten im Schnitt 100 Euro. Die echten Eier für sogar eine größere Menge liegen bei 70-80
Finde ich eher weniger. Und das man ggf ne Mark mehr nimmt...von mir aus. Aber doch keine 150% mehr. Will garnet wissen was das zu Wiesn oder Bauma Zeiten kostentechnisch los ist.
Gibt halt Messen die richtig reinhauen… Anuga, IDS, Medica, Gamescom, Bauma etc. Da gehen auch Besenkammern gerne mal für 600-1200€ in den Verkauf.
am nervigsten sind oft eher noch die Parkplatzpreise... Übersicht sagt Parkplatz gegen Gebühr, oft stehen online keine Preise, vor Ort ist man oft genötigt diesen teils überzogenen Preis dann auch zu zahlen, weil es keine anderen Optionen gibt.
Anderes Extrem: TG 25€/Nacht... Straße kostenlos im Industriegebiet
Mit richtigem Googlen findet man eigentlich die Preise von jedem Hotel raus. Das ein Hotel in Innenstadtlage oder belebter Umgebung 30-40 Euro aufruft, ist nicht selten. Und leider dann auch gerechtfertigt. Wer günstig parken möchte, hält sich aus Innenstädten raus. Dann gibt es auch Hotels mit kostenlosen Parkplätzen oder Preisen um die 10 Euro. Eine gute Alternative sind hier auch Park & Ride Parkplätze von denen man meistens mit dem öffentlichen Nahverkehr gut in die Stadt rein kommt.
Schaut doch einfach mal wie es Amsterdam gemacht hat. Parken in der Stadt teils 75€ und mehr. Park and Ride außerhalb für 1€/24h mit Bedingung, dass die öffentlichen Verkehrsmittel in die Stadt genutzt werden.
Klassisch.
Man kommt nackt und nass nach 12 vom Spa Bereich und die Zimmerkarte funktioniert nicht mehr...
Naja wenn man einen Late Check-out vereinbart, sollte man sich auch die Karten neu codieren lassen. Das geht beim Personal selbst manchmal unter, da sie oft genug auch im Stress sind und froh sind, wenn ein Kunde bedient wurde und der nächste in der Schlange ungeduldig schon auf seine Zeit wartet. Die Karten sind meistens nur bis zur regulären Check-out Zeit codiert und müssen immer manuell neu codiert werden bei einer Verlängerung.
gekochte Eier mit Schale liegen ja oft aus, aber ob die frisch gekocht sind
Zumindest in Deutschland sollte dies hinkommen. Die HACCP-Vorschriften sind hier schon sehr streng. Die Eier müssen am Tag selbst gekocht sein und dürfen am nächsten Tag nicht mehr verwendet werden. Zudem werden diese in der Regel für 10 Minuten gekocht, da sichergestellt werden muss, dass vom Ei nichts mehr flüssig ist.