Was sind eure Lieblingsflugzeuge?

ANZEIGE

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
ANZEIGE
Groß:

Aussehen: B747 - Klassiker



und MD 10/11 - ebenfalls ein Klassiker



Komfort: A380 - Moderne Käfighaltung (EK C)



Aber rein optisch leider nicht mein Fall:



Klein:

Aussehen: Avro RJ100 - zum Aussterben verdonnert



Komfort: Fokker 70 (hab da nie 'ne Knipse dabei)

Ganz klein:
Aussehen & Komfort: Cessna Citation - Komfortabler als es auf den ersten Blick scheint


 

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Also DC 10 und MD 11 sind es nicht. Ich wähle spontan B777 und A330-300.
 

khamul

Reguläres Mitglied
09.09.2010
79
0
Österreich
Langstrecke: A340
Mittelstrecke: B757 (leider in Europa kaum verbreitet, freu ich mich in den USA wenn ich damit fliegen darf)
Kurzstrecke: Dash8 (mag es gerne, wenn ich mehr vom fliegen mitbekomme)
 

dummytest

Erfahrenes Mitglied
02.06.2009
503
33
schwierige Frage.....
kommt immer drauf an, ob der Flieger nun leer oder voll ist....
ich kann jetzt natürlich auch nur die nennen, in denen ich schon geflogen bin

Kurzstrecke E170 (2x2 Bestuhlung)
danach die 320er (die 737 ist definitiv enger)

Langstrecke (ECO)
767 (2-3-2 ist einfach besser als alles andere)
330/340
747/A380
die letzten beiden sind aber irgendwie Mist in Eco

Business
ist an sich nie ein wirkliches Problem, den Vogel abgeschossen hat
OMANAIR 330 .. (logisch, bei 1-2-1 Bestuhlung)

was gar nicht geht:
2-3-2- in 747 der LH (zumindest nicht in der Mitte)


hängt also alles weniger vom Flieger als mehr von der Bestuhlung ab....
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Bestuhlung ist airline-spezifisch.

Aber sonst, ist ja klar:

1.) BAe146, AvroRJ xxx
2.) DC9 / MD80
3.) F70/100


Alles andere, ob E190, A320, 737, ist doch das gleiche zweistrahlige Gedöns (was nicht heisst, dass ich eine Abneigung gegen diese Flieger habe - sie sind aber einfach zu gewöhnlich. Transport von A nach B).

Was ich nicht mag, sind widebodies aller Art - und was ich bei schlechtem Wetter nicht besonders mag, sind Turboprops.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.867
601
Berlin
Bestes Langstreckenerlebnis: Air New Zealand B 747 in C und zwar vorderes Nasencomp. da dort 1 - 1 Bestuhlung.
 

hummi

Aktives Mitglied
12.05.2011
223
0
also ich mag die 190/195 sehr gerne
CRJ und Avro mit 3+3 muessen nicht sein
320 lieber als 737 - immer - am liebsten 321

oder der 300 im Kurzstreckeneinsatz - power und ab in den Himmel

langstrecke sind mir 2/4/2 oder 2/3/2 lieber oder die 777 aussen.
 

Skyworld

Airliner
14.03.2010
2.425
3
Erding
Kurzstrecke: E170/175/190/195
Mittelstrecke: A32S
Langstrecke: B777

Grundsätzlich aber auch "exoten" vor "Standardgedöns"! ;)
 

supersonic

Reguläres Mitglied
08.06.2011
41
0
STR
mag:
Jumbo - Gefühl (upperdeck!), Aussehen, Klassiker - vielleicht ein wenig Kindheitstraum...
Jumbolino - das gleiche in klein...aber ohne upperdeck :)
ansonsten klar: Triple Seven!

mag nicht:
380 (Zitat Toconaur: moderne Käfighaltung :))
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.892
7.527
Odessa/ODS/UA
Vom Komfort her auf Kurz- und Mittelstrecke klar eine TU-154M, soweit man in den Reihen 1 - 3 Sitz, aber auch IL-62M.

Ich würde immer Flugzeuge mit Heckmotoren bevorzugen. Vorne sind diese Vögel selbst beim Start sehr, sehr leise. Die russischen Varianten bevorzuge ich gegenüber einer MD-80 bzw. B-727 klar wegen
a) größerer Fenster
b) besserer Sitze in Business- oder First-Class.

So bietet Uzbekistan Airlines auf einigen seiner TU-152 B2 selbst auf 1.5 Stundenflügen eine 3-Klassen-Konfiguration an. Hier entspricht die First eigentlich mehr einem geräumigen Business-Jet, mit riesigen, bequemen Drehsesseln.

Zudem haben für mich gerade TU-154 und IL-62 noch Charme.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.435
704
Was sind eure Lieblingsflugzeuge nach Kriterien wie z.B Aussehen, Komfort, Größe etc.

Da ich immer nur in Holzklasse unterwegs bin, gibt es eigentlich nur die Kategorien unbequem und unbequemer. Insofern finde ich die Flieger gut, in der ich nicht nur mein Gepäck, sondern auch meine Beine unterbringen kann.

Eigentlich mag ich interkontinental die 757-200 gern, direkt am vorderen Notausstieg und das Problem mit den langen Beinen ist gelöst. Die 737-500 von CO hat auch einen sehr schönen Platz am Notausgang weil davor ein Sitz fehlt. Wenn es wirklich nur ein kurzer Hüpfer ist, mag ich die kleinen Flieger (sowas wie DH-4) eigentlich lieber, da kommt wirkliches Flug-Feeling auf. Bequem ist das nicht, Spaß macht es trotzdem.

Die 767 hat nirgends gute Sitze in Eco, und der A346 mit LH-Bestuhlung ist das schlimmste, was man meinen Knien zumuten kann.

Sowas wie 747 Upper Deck ist bei unserer Reisekostenabteilung nicht drin.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.427
1.412
Kurzstrecke: E190 (wegen 2-2 und Takeoff-Performance - Rakete)
Mittel: B757 (freu mich immer auf inneramerikanische Flüge mit denen, ich mag sie einfach)
Lang: Das fällt mir sehr schwer zu beantworten. In C habe ich mich auf der 747 vorne immer wohlgefühlt. In Eco ist Langstrecke - seien wir so ehrlich - in keinem Flieger ein Vergnügen. A330 war am wenigsten schlimm. 767 mag ich überhaupt nicht.
 

KBM

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
260
8
Kurz: Fokker 100 (Suuuper Sound wenn man direkt am Triebwerk sitzt)
Mittel: Airbus 320
Lang: Airbus 330
 

PuraVida

Erfahrenes Mitglied
11.11.2011
364
112
MAD
Langstrecke B747. Trotz A380 bleibt sie für mich die "Königin" der Lüfte.

Mittelstrecke A320
.
Kurzstrecke ganz klar der "Jumbolino".
Ich liebe diese Flieger einfach. Die Form, die 4 Triebwerke, die Platzverhältnisse im Flieger sowie die Geräusche, beispielsweise beim Ein- und Ausfahren des Fahrwerkes :) oder wenn man bei der Landung vom Cockpit her hört: "Minimums, one hundred, fifty, forty, thirty, twenty, ten ... =; Ich liebe es :D.

Da ist man als Passagier zumindest noch ein bisschen dabei.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.927
413
GRZ
Kurz: Fokker 70/100 oder MD8x (wenn man weit vorne sitzt, ists sehr leise und ein sehr angenehmes Fluggefühl)
Mittel: Schade um die A300 der LH ....
Lang: 747, wenn nicht C dann ganz hinten auf den 2er Plätzen