Was soll ich davon halten?

ANZEIGE

Thaiflyer

vormals wolke1
06.04.2009
1.554
98
76
Thap Khlo/ Thailand
ANZEIGE
Ich will per Internet im CX Shop etwas bestellen!
Ware ausgesucht und ab zum bezahlen per LH-CC.
Alles bestens bis zum Secure Code eingeben.
Geben den Code ein- Ihre CC ist nicht gültig :eek:
OK denke ich, vielleicht ein Tipfehler von mir, also Neuer Versuch.
Ergebnis, wie vorher nichts.
So langsam wurde ich nervös, was mache ich falsch?
OK, ich habe 2 Mastercard Karten, also alles durchprobiert - nichts.
Ok, ich gebe auf.
Dann LH Kreditkarten Center angerufen und Sachverhalt erklärt.
Die Damen checkte mein Konto und dann kam der Hammer.
Jeder Versuch von mit ist mit dem entsprechenden Betrag geblockt!
Ich sage, bei dei Bestellung habe ich nie eine Bestätigung über den Kauf bekommen, was soll ich machen?
Sie sagt CX anrufen und um Klärung bitten.
Sie gibt mir alle Nummern und die Uhrzeit, wann geblockt wurde.
Ich rufe CX in Frankfurt an, da ich keine HKG Telefonnmmer finden kann, nur Fax.
Sehr nettes Gespräch und die Zusage zu helfen.
Sie Bittet um Zusendung aller Daten und wird sich darum kümmern.
Heute aus HKG Antwort:

Dear Sir,
Thanks for your email!
We haven't found any of your order in our system. Also CX will check with their bank and ensure they will not charge you for all unsuccessful orders.

Heute mein LH CC Konto gecheckt, noch ist nichts belastet, man das kostet Nerven, es geht um fast 800 Euro, also kein Taschengeld.
Ich frage mich nur, was ist da passiert?:confused:
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Evtl. hat die Hotline sich missverständlich ausgedrückt und es ist eine preauthorisation erfolgt aber keine Belastung?
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

Bingham

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
388
1
MUC
Peter hat recht - keine Sorge - das ist nur der sog. "Authorize". Damit ist der Betrag geblockt und für dich nicht mehr verfügbar ABER das verfällt - je nach CC - innerhalb ein paar Tage bis zu afaik 14 Tagen. Danach kannst du wieder drüber verfügen - und abgebucht wird da nix. Ähnlich wie eine Mietwagen Kaution. Mir scheint da hat deren Online Shop einen Fehler gehabt.

Ist aber üblich - bei der Bestellung der "Authorize" damit ist garantiert das der Händler seine Ware bekommt und erst wenn die Ware versendet wird kommt der sog. "Capture" damit wird dann der vorher reservierte Betrag eingezogen.

HTH ;)
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Wobei es schon seltsam ist, dass der Verkauf scheitert, obwohl die der Betrag autorisiert wurde. Ich wuerde mir aber auch keine allzu grossen Sorgen machen.

Weiss eigentlich jemand, wieso man autorisierte Betraege bei dt. Kreditkarten nicht zu sehen bekommt? In den USA wird das auf dem Online-Kontoauszug mit angezeigt.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.562
6.138
Paralleluniversum
Geht mir derzeit mit heathrowexpress.com so.
Kann seit ca 4 Wochen keine Tickets mehr online buchen, egal welche CC ich eingebe.
Authorisiert werden sie aber dann kommt eine Meldung sinngemäss dass die CC ungültig ist.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Darf ich mich mal hier dranhängen?

Wann wird so eine Autorisation eigentlich wieder gelöscht? Macht der betreffende Händler das manuell, passiert das wenn er er die zweite Summe (den tatsächlichen Rechnungsbetrag) abbucht oder gibt's da ne Zeitspanne?

Ich hatte letzten Monat 1000.-€ auf der Karte geblockt aus einer Autoanmietung, die am Monatsanfang erfolgte. Dauerte bis zur Abrechnung, bis die wieder weg war - so gefühlt. Der Rechnungsbetrag war 140.-€, fand die 1000.-€ eh etwas übertrieben, damit hätte ich den Renault ja fast kaufen können. :D
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Wann wird so eine Autorisation eigentlich wieder gelöscht? Macht der betreffende Händler das manuell, passiert das wenn er er die zweite Summe (den tatsächlichen Rechnungsbetrag) abbucht oder gibt's da ne Zeitspanne?

Meiner Erfahrung nach hier in den USA (in D sehe ich das auf den Auszuegen nicht) so ca. 7 Tage, vielleicht ein bisschen mehr, oder bis der entspr. Betrag abgebucht wird. Wenn ein anderer Betrag abgebucht wird, bleibt die alte Autorisierung z.T. auch stehen -- beim Tanken wird z.B. 1USD autorisiert, der dann auch nach der Abbuchung noch drinsteht. Das ist jetzt alles aber eher gefuehlt, habe das nie genau nachverfolgt.

Ich vermute aber, dass auch die Moeglichkeit besteht, den Betrag tatsaechlich abzubuchen und nach Rückgabe des Autos zurueckzubuchen. Sollte dann aber so auf der Abrechnung erscheinen.