Was war das denn, jedenfalls kein DCC

ANZEIGE

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.592
1.097
ANZEIGE
Hallo, mir ist gerade was ganz komisches passiert... Ich habe sowohl am Montag als auch eben gerade in Polen eine identische Ware für exakt denselben Preis (719,70 PLN) bei zwei verschiedenen Händlern (mit unterschiedlichen Terminals) gekauft. Debitkarte der Openbank mit Travelerpaket.
Beide Male DCC angeboten, beide Male PLN gewählt. Das Terminal eben hat mir daraufhin einen Wechselkurs angezeigt.
Allerdings einen Unverdächtigen (0,26xx) mit der Möglichkeit YES oder NO auszuwählen.
Ich in der ersten Überraschung NO ausgewählt.
Kassenzettel lautet auf 719,70 PLN.
DCC also erfolgreich abgewehrt?
Jetzt kommt's: die Sofortbenachrichtigung der Openbank lautet auf EUR!!
War Montag anders: auf PLN, Wechselkurs dabei, alles wie es sein soll.
Heute nicht.
ABER: das Montagsgeschäft ist bereits durchgebucht und im Vergleich zu Montag habe ich heute 70 cent gespart.
Gibt's das? Das Terminal kann den Aufschlag der jeweiligen Karte auf den EZB-Kurs nicht wissen, ein DCC-Kurs war's auch keiner.
Bleibt der EZB Kurs.
Ist mir das bisher nur nicht aufgefallen, oder was war da los?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.946
16.099
Kann es sein, dass Du durch das NO die Belastung in PLN abgelehnt hast und so dann doch wieder in der DCC gelandet bist?
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.592
1.097
Kann es sein, dass Du durch das NO die Belastung in PLN abgelehnt hast und so dann doch wieder in der DCC gelandet bist?
Dachte ich auch, aber DCC wäre wohl viel teurer gewesen. Und das NO bezog sich ja auch auf eine feste Kursanzeige (mit Topkurs).
Ich hatte ca. 15 min. vorher noch woanders etwas eingekauft. Kurs kommt ziemlich genau hin.
Nur ist die Vormerkung des letzten Umsatzes direkt in EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.111
1.198
NRW
Warte mal die endgültige Buchung ab. Es kann auch sein, dass Openbank das für die Benachrichtigung umgerechnet hat.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.592
1.097
Warte mal die endgültige Buchung ab. Es kann auch sein, dass Openbank das für die Benachrichtigung umgerechnet hat.
Ok, ich werde berichten.
Die Openbank rechnet übrigens in jeder Benachrichtigung gleich um, aber diesmal sieht sie komplett anders aus.
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
655
315
@Barquero

Bedenke auch, dass die Währung der Vorautorisierung nicht unbedingt der der Buchung entsprechen muss. Das ist mir damals schon vor langer Zeit in Japan aufgefallen, wovon ich hier berichtet habe.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.592
1.097
@Barquero

Bedenke auch, dass die Währung der Vorautorisierung nicht unbedingt der der Buchung entsprechen muss. Das ist mir damals schon vor langer Zeit in Japan aufgefallen, wovon ich hier berichtet habe.
Da bin ich echt mal gespannt.
Da es sich ja um zwei EU-Währungen handelt, musste der Wechselkurs (bzw. Aufschlag auf den EZB-Kurs) ja zwingend angegeben sein.
War ja bisher auch der Fall.
Aber gut, Openbank legt so manches kreativ aus, wenn auch bisher nie zu meinen Ungunsten.😁
Übrigens lässt sich auf durchgebucht Umsätzen nicht mehr erkennen, in welcher Währung der Umsatz war, das geht nur anhand der Benachrichtigungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.618
1.689
Kann es sein, dass Du durch das NO die Belastung in PLN abgelehnt hast und so dann doch wieder in der DCC gelandet bist?
Ich kenne jetzt Polen nicht, aber IIRC war es in Portugal so, dass du auf dem 3. Screen (wo die Prozentanzeige und die Warnung kommt, dass die Bank die Gebühren berechnetn wird) NO auswählen musstest um nicht doch wieder in DCC zu landen.
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.592
1.097
So, also: der Umsatz ist durchgebucht in EUR.
Beim guten Kurs (also selbst errechnet) ist es geblieben. Im Vergleich zum identischen Geschafft mit Abwahl DCC (habe ich hier beim zweiten Mal ja auch gemacht, aber der erste Umsatz ist in PLN, der zweite in EUR) 70cent gespart.
Keine Ahnung, was das wieder war.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.850
2.751
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Hallo, mir ist gerade was ganz komisches passiert... Ich habe sowohl am Montag als auch eben gerade in Polen eine identische Ware für exakt denselben Preis (719,70 PLN) bei zwei verschiedenen Händlern (mit unterschiedlichen Terminals) gekauft. Debitkarte der Openbank mit Travelerpaket.
Beide Male DCC angeboten, beide Male PLN gewählt. Das Terminal eben hat mir daraufhin einen Wechselkurs angezeigt.
Allerdings einen Unverdächtigen (0,26xx) mit der Möglichkeit YES oder NO auszuwählen.
Ich in der ersten Überraschung NO ausgewählt.
Kassenzettel lautet auf 719,70 PLN.
DCC also erfolgreich abgewehrt?
Jetzt kommt's: die Sofortbenachrichtigung der Openbank lautet auf EUR!!
War Montag anders: auf PLN, Wechselkurs dabei, alles wie es sein soll.
Heute nicht.
ABER: das Montagsgeschäft ist bereits durchgebucht und im Vergleich zu Montag habe ich heute 70 cent gespart.
Gibt's das? Das Terminal kann den Aufschlag der jeweiligen Karte auf den EZB-Kurs nicht wissen, ein DCC-Kurs war's auch keiner.
Bleibt der EZB Kurs.
Ist mir das bisher nur nicht aufgefallen, oder was war da los?
Ich hatte letzte Woche auch zwei seltsame Erfahrungen unter Nutzung der Sumup Debit Mastercard.

Variante 1: Es wurde DCC angeboten, obwohl nach MC Regularien nicht zulässig (war ein Minibetrag umgerechnet im einstelligen Eurobereich)
Variante 2: War genauso wie bei dir, daß dann noch dieser fixe Kurs angeboten wurde. Habe auch abgelehnt.

Das ist irgendwas neues scheinbar.
 
  • Like
Reaktionen: Barquero

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.111
1.198
NRW
ANZEIGE
So, also: der Umsatz ist durchgebucht in EUR.
Beim guten Kurs (also selbst errechnet) ist es geblieben. Im Vergleich zum identischen Geschafft mit Abwahl DCC (habe ich hier beim zweiten Mal ja auch gemacht, aber der erste Umsatz ist in PLN, der zweite in EUR) 70cent gespart.
Keine Ahnung, was das wieder war.
Hm, da innerhalb von Europa könnte es sein, dass es im Rahmen des SEPA Card Clearings zwischen den Banken zum EZB-Kurs umgerechnet wurde. Dazu müsste man aber die beteiligten Banken kennen.
 
  • Like
Reaktionen: Barquero