ANZEIGE
Leude alles Aufwand!Man könnte auch noch einen even lighter Tarif machen, wo einem fremdes Gepäck vor die Füße gelegt wird?
Es geht bei der ganzen Diskussion hier (s. OP) um 2 Sachen:
1. Stress machen der Gewerkschaften, weil die reduzierte Personalzuweisung angeblich nicht bewältigbar ist
2. Gründe für Gebühren schaffen
Natürlich wäre ein durchpeitschen der Regeln möglich (und sinnvoll), aber das bringt keine Zusatzeinnahmen (es sei denn man lässt die Regelverstoßer kräftig bezahlen). Beides senkt die Kundenzufriedenheit, also besser Light ohne Handgepäck (sprich: nicht parallel die alte Regel weiter laufen lassen!), dann Classic ohne die ohnehin bescheuerte Standardsitzreservierung aber mit Handgepäck. Problem: wie kontrolliert man am Gate ob der Handgepäck Träger ein neuer Light ist der seine 15€/Richtung bezahlt hat?
Ich denke Firmen wie LH denken typisch deutsch und führen nichts ein ohne dass man das auch alles am Gate (!!) einfachst nachweisen kann - ja z.B. durch die Boardinggruppen, aber im Moment dienen als Schlüssel hierzu die Sitzplätze. Diese Daten sind verfügbar, Classic sollte auch findbar sein, denn das steht auf der BP, aber on jemand Extra bezahlt hat für Gepäck interessiert im Moment - am Gate - niemanden. Also das muss die bekannt schnelle und zuverlässige LH-IT erst mal hin kriegen.... dann kommt die Pressemitteilung - oder vermutlich eher nicht (so wie beim Zwangssitzplatz)