"we are fully booked today, please checkin your hand luggage"?

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.380
2.002
ANZEIGE
Man könnte auch noch einen even lighter Tarif machen, wo einem fremdes Gepäck vor die Füße gelegt wird?
Leude alles Aufwand!

Es geht bei der ganzen Diskussion hier (s. OP) um 2 Sachen:

1. Stress machen der Gewerkschaften, weil die reduzierte Personalzuweisung angeblich nicht bewältigbar ist
2. Gründe für Gebühren schaffen

Natürlich wäre ein durchpeitschen der Regeln möglich (und sinnvoll), aber das bringt keine Zusatzeinnahmen (es sei denn man lässt die Regelverstoßer kräftig bezahlen). Beides senkt die Kundenzufriedenheit, also besser Light ohne Handgepäck (sprich: nicht parallel die alte Regel weiter laufen lassen!), dann Classic ohne die ohnehin bescheuerte Standardsitzreservierung aber mit Handgepäck. Problem: wie kontrolliert man am Gate ob der Handgepäck Träger ein neuer Light ist der seine 15€/Richtung bezahlt hat?

Ich denke Firmen wie LH denken typisch deutsch und führen nichts ein ohne dass man das auch alles am Gate (!!) einfachst nachweisen kann - ja z.B. durch die Boardinggruppen, aber im Moment dienen als Schlüssel hierzu die Sitzplätze. Diese Daten sind verfügbar, Classic sollte auch findbar sein, denn das steht auf der BP, aber on jemand Extra bezahlt hat für Gepäck interessiert im Moment - am Gate - niemanden. Also das muss die bekannt schnelle und zuverlässige LH-IT erst mal hin kriegen.... dann kommt die Pressemitteilung - oder vermutlich eher nicht (so wie beim Zwangssitzplatz)
 

IAD_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
618
1.134
HAM / IAD
Problem: wie kontrolliert man am Gate ob der Handgepäck Träger ein neuer Light ist der seine 15€/Richtung bezahlt hat?
Ganz einfach: Man nutzt die Boardinggruppen und diese richten sich nach Tarif. Hätte auch den Effekt: C, Statusgäste und Classic Gäste steigen zuerst ein -> Bins sind weitestgehend gefüllt wenn die Light Pax einsteigen -> Selbst wenn Light Pax nicht kontrolliert und „abkassiert“ werden (aufgrund von fehlendem Personal, etc.), werden diese doch dadurch bestraft dass es keinen Platz mehr gibt und sie ihren Hausstand vor sich abstellen müssen. Vielleicht trifft dann ein Lerneffekt bei den Billigbuchern ein.

Und ja, das Ganze würde ab und zu delays verursachen…
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.120
Paralleluniversum
Passend dazu:

Eine Bonuszahlung für jedes übergroße Handgepäckstück soll das Bodenpersonal an britischen Flughäfen zu strengeren Kontrollen anregen. Easyjet will Mitarbeitern etwa 1,40 Euro für jedes entdeckte Handgepäckstück zahlen,
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.736
TXL
Passend dazu:


Erinnert mich an die Storys, wo Mitarbeiter von Frontier konformes Handgepäck als zu groß bezeichnet haben und dann Gebühren abkassiert haben. Die erhalten nämlich auch eine Provision. Entweder man hat die Gebühr gezahlt oder man durfte nicht mitfliegen.
 
  • Angry
Reaktionen: Fee44

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.313
11.187
irdisch
Ich hatte das mal bei 4U/EW in Zürich. Das gleiche Gepäck vom Hinweg war auf dem Rückweg plötzlich angeblich "zu schwer", auf der Waage des Dienstleisters und ich sollte zahlen. Habe natürlich umgepackt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.380
2.002
Ganz einfach: Man nutzt die Boardinggruppen und diese richten sich nach Tarif. Hätte auch den Effekt: C, Statusgäste und Classic Gäste steigen zuerst ein -> Bins sind weitestgehend gefüllt wenn die Light Pax einsteigen -> Selbst wenn Light Pax nicht kontrolliert und „abkassiert“ werden (aufgrund von fehlendem Personal, etc.), werden diese doch dadurch bestraft dass es keinen Platz mehr gibt und sie ihren Hausstand vor sich abstellen müssen. Vielleicht trifft dann ein Lerneffekt bei den Billigbuchern ein.

Und ja, das Ganze würde ab und zu delays verursachen…
Es geht darum, am Gate zu ermitteln, wer den Aufpreis für Handgepäck bezahlt hat. Diese Daten sind im Moment nicht verfügbar!!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Erinnert mich an die Storys, wo Mitarbeiter von Frontier konformes Handgepäck als zu groß bezeichnet haben und dann Gebühren abkassiert haben. Die erhalten nämlich auch eine Provision. Entweder man hat die Gebühr gezahlt oder man durfte nicht mitfliegen.
Kann nicht sein!! Du unterdchlägst die Option: regelkonform machen oder alles da lassen. Muss man vor Ort entscheiden, was ist wichtiger: bezahlen für alten Trolley oder Inhalt raus nehmen der wirklich unentbehrlich ist
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.736
TXL
Ist ja schön, nur war das Handgepäck von Anfang an regelkonform. Dafür wollten die Mitarbeiter trotzdem abkassieren.
 
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer