ANZEIGE
Dieses Thema ist schon sehr häufig in den Foren durchgekaut worden. Ich habe aber bisher keinerlei Hinweise auf bestehende Gesetze oder Urteile gefunden, sondern immer nur persönliche Meinungen.
Die Fluggesellschaft verlegt die Abflugzeit eines Fluges 3 Monate nach der Buchung und drei Monate vor Abflug auf einen so späten Zeitpunkt, dass die Ankunft nicht um 15:00 sondern erst kurz vor Mitternacht ist.
1. Hat der Fluggast Anspruch auf Erstattung der ihm dadurch entstehenden Zusatzkosten.
2. Wenn er die angebotene Umbuchung auf einen anderen Abflughafen annimmt, hat er Anspruch auf zusätzliche Fahrtkosten und Entschädigung für eine 5 Stunden längere Anfahrtzeit zum Ersatzflughafen?
3. Eine Stornierung des Fluges ist mit erheblichen Kosten für einen zu buchenden Linienflug verbunden, die weitaus höher sind als 1. und 2.
Ich bitte bei der Beantwortung, von persönlichen Meinungen abzusehen, weil diese mir nicht wirklich weiter helfen.
Vielen Dank
Die Fluggesellschaft verlegt die Abflugzeit eines Fluges 3 Monate nach der Buchung und drei Monate vor Abflug auf einen so späten Zeitpunkt, dass die Ankunft nicht um 15:00 sondern erst kurz vor Mitternacht ist.
1. Hat der Fluggast Anspruch auf Erstattung der ihm dadurch entstehenden Zusatzkosten.
2. Wenn er die angebotene Umbuchung auf einen anderen Abflughafen annimmt, hat er Anspruch auf zusätzliche Fahrtkosten und Entschädigung für eine 5 Stunden längere Anfahrtzeit zum Ersatzflughafen?
3. Eine Stornierung des Fluges ist mit erheblichen Kosten für einen zu buchenden Linienflug verbunden, die weitaus höher sind als 1. und 2.
Ich bitte bei der Beantwortung, von persönlichen Meinungen abzusehen, weil diese mir nicht wirklich weiter helfen.
Vielen Dank