Wechsel zur Ing Diba

ANZEIGE

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.904
3.642
ANZEIGE
Welcher Link? In dem Screenshot steht sinngemäß, dass es aktuell bis zum Start der neuen Limitverwaltung weder in der App noch im OLB die Möglichkeit der Limitänderung gibt.
 
  • Like
Reaktionen: kkcollector

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
373
220
Aufgrund der 1000 € sieht man deutlich wohin die Reise geht. Man möchte als Gehalt/Lohn Konto wahrgenommen werden.
Man kann natürlich auch 1000 Euro im Kreis drehen. Noch bestehen sie nicht auf SALA. Die PSD Banken passen da schon mehr auf. 🤷🏻‍♂️

Dann werden andere Banken das Angebot "kostenloses Zweitkonto (unter Bedingungen)" bereitstellen. Die 1822direkt bietet das ja z.B. (700 € monatl. und ausdrücklich nur 'Geldeingang').

Ich denke eher, die Mindesteingangsbeträge sollen Kunden fern halten, die kaum sonst (ertragreiches) Geschäft mit der jew. Bank machen und eigentlich nur die besonders attraktiven Features nutzen (z.B. kostenlose ATM-Nutzung überall).

Ich habe das ING-Girokonto seit 2007 (wurde damals sogar mit 50 € dafür geworben). Tagesgeld und Depot habe ich schon viel länger, mancher Kredit und der Rahmenkredit kamen später dazu. Und auch einen etwas höheren Mindest-Geldeingang würde ich evtl. noch organisieren, um das Giro zu behalten. Aber als Gehaltskonto kommt die ING für mich nicht in Frage, wenn das Voraussetzung würde, wäre damit Schluss bei mir ...
 

knauserix

Erfahrenes Mitglied
25.02.2024
373
220
Was genau ist der Grund, weshalb das Girokonto der ING für dich für den Gehaltseingang nicht in Frage kommt?
Im Moment schon allein der Umstand, dass sie keine Echtzeitüberweisungen bieten (außer über Sonderkonditionen, und das wohl auch nur in der App).

Außerdem bieten sie keine volle HBCI-Funktion mehr (also keine Überweisung per HBCI; und der Ersatz mancher Software-Programme, z.B. bei WISO Online Banking, ist umständlich und fehleranfällig).

Auch Bargeldeinzahlungen gehen kaum irgendwo, die paar Automaten sind teilweise hundert km weit weg (oder mehr) und oft in Shopping-Centern (sonntags geschlossen).

Die ING ist eine super Online-Bank. Prima als Ergänzung zu einem Genobank- oder Sparkassen-Konto. Aber halt eine Online-Bank. Und bestimmte Dinge bietet die ING halt nicht ...
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

gwaaf

Aktives Mitglied
29.08.2018
117
102
Finde die Fremdwährungsgebühren und die fehlende Credit-Kreditkarte bei der ING ziemlich schlecht und deshalb eigentlich keine wirkliche Alternative zum Angebot der DKB oder comdirect, die ja dasselbe Marktsegment besetzen.
 
  • Like
Reaktionen: tom1963

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
350
151
NUE
Ich bin erstmal von der Sparkasse zur ING gewechselt. Die 100 € Prämie hab ich gestern auf das Extra Konto bekommen, nachdem 2 Geldeingänge (je 1000€) im April und Mai stattgefunden haben.

Gehalt,sämtliche Lastschriften sind umgeändert. Karte bei Apple pay hinterlegt. Das Sparkassen Konto lasse ich erstmal 2 Monate parallel laufen. Bis jetzt vermisse ich aber beim ING Girokonto nichts, worüber ich mich ärgern sollte. Auch die App ist nicht verkehrt. Mal schauen wie es wird.
Läuft alles 2 Monate rund, werde ich das SPK Konto kündigen und mich dann hier ausheulen, sobald ich Probleme habe. 😂
 
10.02.2012
5.218
3.097
Im Moment schon allein der Umstand, dass sie keine Echtzeitüberweisungen bieten (außer über Sonderkonditionen, und das wohl auch nur in der App).
bei Nicht-Echtzeit bin ich absolut bei Dir!

Auch Bargeldeinzahlungen gehen kaum irgendwo, die paar Automaten sind teilweise hundert km weit weg (oder mehr) und oft in Shopping-Centern (sonntags geschlossen).
da habe ich zum Glueck wenig Probleme - sowohl mit der Entfernung als auch Oeffnungszeiten, da gibt's hier einen Fallback.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.129
7.415
Im Moment schon allein der Umstand, dass sie keine Echtzeitüberweisungen bieten (außer über Sonderkonditionen, und das wohl auch nur in der App).
Das kommt ja im Oktober ja endlich für alle Kunden, aber auch nur weil sie es müssen, ansonsten hätte sich da garantiert nichts bewegt (gilt im übrigen auch für die DKB). Ziemlich traurig sowas für eine reine Direktbank, die eigentlich in vielen Dingen auf die App setzt und irgendwie modern und digital sein möchte.
Auch Bargeldeinzahlungen gehen kaum irgendwo, die paar Automaten sind teilweise hundert km weit weg (oder mehr) und oft in Shopping-Centern (sonntags geschlossen).
Zudem braucht man dafür die Girocard (mittlerweile auch 1,49€ pro Monat) und Gebühren kostet es auch noch, selbst an den wenigen eigenen Automaten, das ist schon ziemlich frech.
Finde die Fremdwährungsgebühren und die fehlende Credit-Kreditkarte bei der ING ziemlich schlecht und deshalb eigentlich keine wirkliche Alternative zum Angebot der DKB oder comdirect, die ja dasselbe Marktsegment besetzen.
Definitiv, der ING fehlt so einiges, da hätte man sich zumindest mal den Aktivstatus von der DKB abgucken können. Eine „richtige“ Kreditkarte für 2-3€ im Monat wäre ebenfalls eine gute und passende Ergänzung.
Ich bin erstmal von der Sparkasse zur ING gewechselt. Die 100 € Prämie hab ich gestern auf das Extra Konto bekommen, nachdem 2 Geldeingänge (je 1000€) im April und Mai stattgefunden haben.

Gehalt,sämtliche Lastschriften sind umgeändert. Karte bei Apple pay hinterlegt. Das Sparkassen Konto lasse ich erstmal 2 Monate parallel laufen. Bis jetzt vermisse ich aber beim ING Girokonto nichts, worüber ich mich ärgern sollte. Auch die App ist nicht verkehrt. Mal schauen wie es wird.
Läuft alles 2 Monate rund, werde ich das SPK Konto kündigen und mich dann hier ausheulen, sobald ich Probleme habe. 😂
Was waren denn deine Beweggründe? Ich bin damals am Ende wieder bei der Sparkasse gelandet…
Als Gehaltskonto (womit man dann vermutlich auch bezahlt) ist die ING für mich persönlich seit Jahren das denkbar schlechteste Konto überhaup, diese ewigen tagelangen Vormerkungen (ohne das sich der angezeigte Kontostand ändert) sind einfach nur komplett unübersichtlich. Das Thema hatten wir ja hier auch schon häufiger, die Bewertungen im App Store sind komplett voll damit, seit Jahren „beschäftigt man sich damit…“, nichts ändert sich.
Für Gehalt, Lastschriften und Daueraufträge sicherlich sehr zuverlässig und vertrauensvoll, aber zum bezahlen nein Danke. Da bräuchte ich dann direkt wieder ein anderes Konto für.
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
350
151
NUE
Ich hab überlegt, welche Basics brauch ich von meiner Bank. Das ist eben: Lastschriften, Gutschriften, Karte mit Apple pay, App die einfach zu verstehen ist. Quasi der 08/15 Kunde. Bargeld hab ich kaum noch. Wenn dann bei Aldi schnell geholt.

Die Erreichbarkeit bei der ING ist eine Katastrophe. Definitiv... Wer schnellen Kundenservice braucht, dann nicht zur ING.
Ich wollte als Nicht Kunde etwas fragen, keine Chance da durch zu kommen.

-Ich benutze Banking 4, da werden die Vormerkungen vom Kontostand abgezogen. Deshalb merk ich den Umstand nicht. 😃
-Bezahle meist über Apple pay mit Barclaycard oder Advanzia web.cent.
- vielleicht ist mir noch nicht klar, das die Sparkasse bei weitem besser ist. Sollte ich es aber in den nächsten 2 Monaten nicht bemerken, dann passt die ING ( aktuell) für mich.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.904
3.642
Auf die Idee, ausgerechnet zur ING mit ihrer rudimentären FinTS-Unterstützung zu gehen, wenn man Banking4 (nicht nur zur Kontostandsabfrage, sondern als vollwertiges Banking-Programm) nutzt, muss man auch erstmal kommen. :unsure:
 
  • Like
Reaktionen: jst

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
350
151
NUE
Meine Überweisungen im Monat sind relativ überschaubar. Wenn nicht teilweise sogar komplett ohne. Für Umsätze und Kontostand ist Bankking 4 hervorragend geeignet. inkl. Advanzia und Barclaycard. Depot tradegade.direct fehlt noch. Wird aber sicherlich auch nicht kommen.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.642
2.211
Auf die Idee, ausgerechnet zur ING mit ihrer rudimentären FinTS-Unterstützung zu gehen, wenn man Banking4 (nicht nur zur Kontostandsabfrage, sondern als vollwertiges Banking-Programm) nutzt, muss man auch erstmal kommen. :unsure:
Würde ich als erfahrener Poweruser von Banking4 nicht so sehen.

Bei allen Banken muss man immer öfter 2FA bestätigen. Auch die VR-Banken und Sparkassen überraschen leider immer häufiger mit plötzlicher TAN-Abfrage.

Wer hier hingegen noch ein Fels in der Brandung ist, ist die ING. Da muss man sich nur alle 3 Monate einmal ins Online-Banking einloggen und gut ist.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
726
393
Die Erreichbarkeit bei der ING ist eine Katastrophe. Definitiv... Wer schnellen Kundenservice braucht, dann nicht zur ING.
Ich wollte als Nicht Kunde etwas fragen, keine Chance da durch zu kommen.
Als Kunde kommst du da via der App Anruf Funktion schnell durch. Aber nur bei wichtigen Anliegen. Nicht für „Interesse-Anrufe“.
 
10.02.2012
5.218
3.097
Die Erreichbarkeit bei der ING ist eine Katastrophe. Definitiv... Wer schnellen Kundenservice braucht, dann nicht zur ING.
Ich wollte als Nicht Kunde etwas fragen, keine Chance da durch zu kommen.
definitiv, und offensichtlich unter Zeitdruck: "Wir telefonieren jetzt x Minuten ich beende jetzt das Gespraech" - "aber ich habe noch eine Frag-" - aufgelegt :(

Als Kunde kommst du da via der App Anruf Funktion schnell durch. Aber nur bei wichtigen Anliegen. Nicht für „Interesse-Anrufe“.
und wenn Dein Telefon das mitmacht, da werden die konfusesten Behauptungen aufgestellt.

Aber stimmt schon, Erreichbarkeit ausserhalb 'nornaler' Prozesse unterirdisch, eMail-'Support' dauert ewig und versteht nix, Fax quasi nicht mehr vorhanden...
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
726
393
Aber stimmt schon, Erreichbarkeit ausserhalb 'nornaler' Prozesse unterirdisch, eMail-'Support' dauert ewig und versteht nix, Fax quasi nicht mehr vorhanden...
Man hat mich auch missverstanden als ich per Kontaktformular denen geschrieben habe, dass die den Dispo-Erhöhung Antrag stornieren sollen, damit ich nach dem ersten Gehaltseingang den Prozess ohne „Formular per Post senden“ starten kann. Als Antwort kam „Wir senden Ihnen das Antragsformular per Post zu“ - Dieser Brief kam nur nie an🤣 Warum auch immer rast man da bis heute in den Steinzeit-Vorgang, sofern es noch keinen 1. Gehaltseingang gab. Und sofern man versucht , den Antrag ausgefüllt per „Auftrag an die ING“ hochzuladen. Dann sendet die ING dir den Antrag per Post zu mit dem Text „Leider ist es nicht zulässig den Antrag uns elektronisch zukommen zu lassen. Bitte senden Sie uns den Antrag im Original mit Ihrer Unterschrift zu.“

Da lobe ich mir die DKB, da gibts die Dispo Erhöhung einfach nur nach drei Gehaltseingängen ohne so einen Papierquatsch. Auch ein Grund (neben der viel schnelleren Verbuchung von Kartenumsätzen+sofortige Verrechnung beim Kontostand) warum ich dann doch lieber bei der DKB bleibe. Vermutlich hat die DKB auch deshalb das bessere Cost/Income Verhältnis.

Man muss halt auch bedenken, dass die ING auf ca. 10 Mio Kunden nur knapp 6000 Mitarbeiter hat. Das ist vermutlich einfach zu wenig, vor allem da die ING noch so Services für „Ältere Leute“ anbietet wie Telefonbanking, wo es sicher auch viele Anrufe beim Support gibt, die nicht mit dem Sprachcomputer umgehen können.

Sollte mich die DKB irgendwann „vergraulen“ durch eine massive Konditionsverschlechterung oder so, dann weiß ich auf jedenfall das man niemals den Dispo bei der ING anpassen sollte vor dem 1.-3. Gehaltseingang.🤣
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.129
7.415
Eine moderne Direktbank sollte bei solch banalen Dingen auf jeden Fall digital sein, da ist es unverständlich weshalb noch irgendwelche Unterlagen „im Original unterschrieben per Post“ versendet werden sollen. Wozu hat man denn die Möglichkeit im angemeldeten Onlinebanking Dokumente hochzuladen? Das hat eher etwas von einer Behörde, da wundert man sich über sowas auch nicht.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
726
393
Eine moderne Direktbank sollte bei solch banalen Dingen auf jeden Fall digital sein, da ist es unverständlich weshalb noch irgendwelche Unterlagen „im Original unterschrieben per Post“ versendet werden sollen. Wozu hat man denn die Möglichkeit im angemeldeten Onlinebanking Dokumente hochzuladen? Das hat eher etwas von einer Behörde, da wundert man sich über sowas auch nicht.
Bei der DKB kenne ich so einen Prozess beim normalen Girokonto auf jedenfall nicht. Aber die DKB macht es sich beim Dispo recht einfach. Gehaltseingang oder sonst kommt die Ablehnung bei der Erhöhung. Die ING macht zwar eine Dispoerhöhung mit ohne Gehaltseingang. Aber bis heute gibt’s diesen Uralt Prozess. Erst freut man sich, dass man ein Online Formular ausfüllt, dann kommt die Ernüchterung wenn am Ende ein „Antrag drucken“ Feld sieht. (Angeblich hat die ING manchen die Erhöhung auch eingerichtet mit Zusendung der letzten Drei Abrechnungen per Email, aber eigentlich sollte man sich auf die Standardprozesse als Kunde verlassen können). Als ich dann tatsächlich via der App bei der Hotline angerufen habe und dem Mitarbeiter gesagt habe, ob er bitte den Prozess stoppen kann, damit ich die Erhöhung nach dem 1. Gehaltseingang starten kann, hat er gesagt „Ok da muss ich nachfragen“. Nach der 30. Minute wurde das Gespräch von Telefoncomputer beendet. 🤪 (Das soll jetzt nicht heißen, dass sowas nur bei der ING passieren kann, sondern eher das es auch mal schlecht laufen kann)

Aber hauptsächlich die ewig langen Vormerkungen bei Kartenzahlungen und die nicht verrechneten Umsätze im Kontostand waren mir dann einfach zu schlecht im Vergleich zur DKB. Das hat wirklich was von 1985. hoffentlich hat das nix mit dem steinalten Kernbankensystem der ING zu tun. 🤣
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.845
2.417
Ich hab überlegt, welche Basics brauch ich von meiner Bank. Das ist eben: Lastschriften, Gutschriften, Karte mit Apple pay, App die einfach zu verstehen ist. Quasi der 08/15 Kunde. Bargeld hab ich kaum noch. Wenn dann bei Aldi schnell geholt.

Die Erreichbarkeit bei der ING ist eine Katastrophe. Definitiv... Wer schnellen Kundenservice braucht, dann nicht zur ING.
Ich wollte als Nicht Kunde etwas fragen, keine Chance da durch zu kommen.

-Ich benutze Banking 4, da werden die Vormerkungen vom Kontostand abgezogen. Deshalb merk ich den Umstand nicht. 😃
-Bezahle meist über Apple pay mit Barclaycard oder Advanzia web.cent.
- vielleicht ist mir noch nicht klar, das die Sparkasse bei weitem besser ist. Sollte ich es aber in den nächsten 2 Monaten nicht bemerken, dann passt die ING ( aktuell) für mich.
Ich bin zur Consorsbank. Das einzige, was mich stört ist, dass ich keine Vormerkungen und Daueraufträge/Terminüberweisungen per HBCI einrichten/sehen kann.

Über PSD2 jedoch schon… :/
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
350
151
NUE
ANZEIGE
Ich bin zur Consorsbank. Das einzige, was mich stört ist, dass ich keine Vormerkungen und Daueraufträge/Terminüberweisungen per HBCI einrichten/sehen kann.

Über PSD2 jedoch schon… :/
Hast du noch ein zweites GiroKonto?
Die 100 € Prämie waren ganz angenehm. Quasi mein Entlohnung für das umstellen der Lastschriften bzgl. jeweiligen Firmen. Kontowechsel Service wollte ich nicht nutzen. Vieles ging online mit paar Klicks.
Vermieter, Zoll und Dienststelle nur per Fax. (simple-fax.de macht es möglich)