BA: Wein in der First

ANZEIGE

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
ANZEIGE
Am Ende sind nur die "Möchtegern-Weintrinker" die Blöden, die nicht die Qualität, sondern nur den Preis sehen. Aber deswegen feiern ja auch so viele die LVMH-Weine und Champagner... :doh:
Na ja, J. Robinson ist ja schon ein Profi, dem ich nicht unterstellen würde, nur auf den Preis zu gucken. Ihre Kritik bezieht sich ja nicht nur auf das extrem niedrige Budget der BA F, sondern auch darauf, dass es kein professionelles Team mehr gibt, dass die Weine auswählt, sondern nur zwei Kids ohne große Erfahrung im Weineinkauf.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Ansonsten, klar nach unten gibts Ausreißer, hast du schön rausgesucht.
Ausreißer ist, glaube ich, ein unzutreffender Begriff.

Ich hatte bereits vier solche "Ausreißer" genannt, User HAM76 postete 3-4 weitere. So viel Rotation an Weinen gibt es in BA F bekanntlich nicht, dass man angesichts von nun schon 7 genannten Weinen von Ausreißern sprechen könnte. Diese 7 sind schon ein nicht-trivialer Teil des Portfolios.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Nicht wenige durchaus seriöse Experten sehen Süd-England als ideales Champagner Terroir in der Post-Brexit /Klimawandel-Welt. Auch zum Riesling ist es dann nicht mehr weit.
Meine bisherigen Selbstversuche mit Prickelndem oder Weisswein waren jetzt für den Anfang gar nicht so übel. Aber das mit dem Roten werde ich definitiv nicht noch einmal riskieren.

Dieser wird durch den Klimawandel auch immer schwerer anzubauen im Rheingau, Rheinhessen und der Pfalz. Nur an der Mosel scheint es noch relativ wenig Probleme zu geben. Von daher scheinen neue Regionen durchaus eine Option zu sein.
Bevor die Engländer probeabstimmen, welche Reben sie alle nicht wollen, taste Dich mal an die Provinz Limburg ran (Apostelhoeve Cuvée XII Louwberg Maastricht 2015 oder Wijngaard Klimmen Kruisboom Coeur de Maria 2013). Ich war positiv überrascht.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Dieser wird durch den Klimawandel auch immer schwerer anzubauen im Rheingau, Rheinhessen und der Pfalz. Nur an der Mosel scheint es noch relativ wenig Probleme zu geben. Von daher scheinen neue Regionen durchaus eine Option zu sein.

Von Schwierigkeiten würde ich nicht sprechen - noch nicht. Die letzten 10 Jahre waren die qualitativ und quantitativ beständigsten Jahre der Geschichte. Die Anbaumethoden müssen nur entsprechend angepasst werden.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.506
6.025
Nicht wenige durchaus seriöse Experten sehen Süd-England als ideales Champagner Terroir in der Post-Brexit /Klimawandel-Welt. Auch zum Riesling ist es dann nicht mehr weit.

https://secretsommelier.com/sparkling/417-

Das will ich gar nicht bestreiten.

Aber qualitative hochwertige Weine in den Mengen, wie sie Airlines benötigen, gibt es aktuell in England (noch) nicht viele. Kann ja noch werden ...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
fafca973b00ba89706921a66f42b04ae.jpg


EK F Weinkarte vor zwei Wochen.
Das ist schon eine andere Liga!

Die unteren beiden Rotweine wurden übrigens auch in der Business serviert!
Die oberen beiden nur in F.

Anbei noch die Weißweine:
60de4eb2739a6ceb9008a861d3661016.jpg


1aa9a0498f01cdbfb784252b321689c3.jpg
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
6 Pfund = ca. 7 Euro netto EK British Airways entspricht einem Endverbraucherpreis von rund 20 - 30 Euro. [...]

Lufthansa kauft nicht viel teurer ein - hier und da schon, aber nicht immer.

In LH F gab's vor wenigen Wochen den van Volxem Saar Riesling. Ein sehr ordentlicher Wein für etwa 12 € Ladenpreis, der aber in F nix verloren hat, schon gar nicht gemessen an dem, was van Volxem darüber zu bieten hat. Der Winzer hat sich gleichwohl auf FB gefreut wie Bolle. Er weiß offenbar nicht, dass er sich im direkten Vergleich mit den Weinen anderer First-Class-Carrier keinen Gefallen tut.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.506
6.025
In LH F gab's vor wenigen Wochen den van Volxem Saar Riesling. Ein sehr ordentlicher Wein für etwa 12 € Ladenpreis, der aber in F nix verloren hat, schon gar nicht gemessen an dem, was van Volxem darüber zu bieten hat. Der Winzer hat sich gleichwohl auf FB gefreut wie Bolle. Er weiß offenbar nicht, dass er sich im direkten Vergleich mit den Weinen anderer First-Class-Carrier keinen Gefallen tut.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass der Weinmeister die Kategorie "off the beaten track", die ich eigentlich sehr interessant finde, zum Sparen nutzt. Im Februar gab es bei den Roten einen Lirac, den ich, weil ich Rhone und z. B. einige der nicht unähnlichen Chateauneuf-du-Pape mag, probiert: OK, aber (noch) etwas unrund. Habe den Wein dann nach der Verkostung an Bord gegoogelt und für etwas über 10 Euro bei Real Online gefunden, was dem Geschmackseindruck in etwa gerecht wird. Kein schlechter Alltagswein, aber in der F?

Anscheinend spart nicht nur die BA ...
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.530
3.689
HAM
Vor knapp zehn Jahren, als die Flagship Lounges von AA noch für international First und OW Emerald reserviert waren, wurde in ORD als einziger Rotwein auch einen Wein für $9 retail angeboten.
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Manchmal habe ich den Eindruck, dass der Weinmeister die Kategorie "off the beaten track", die ich eigentlich sehr interessant finde, zum Sparen nutzt. Im Februar gab es bei den Roten einen Lirac, den ich, weil ich Rhone und z. B. einige der nicht unähnlichen Chateauneuf-du-Pape mag, probiert: OK, aber (noch) etwas unrund. Habe den Wein dann nach der Verkostung an Bord gegoogelt und für etwas über 10 Euro bei Real Online gefunden, was dem Geschmackseindruck in etwa gerecht wird. Kein schlechter Alltagswein, aber in der F?

Anscheinend spart nicht nur die BA ...

Das Spohren beim Einkauf betrifft zudem nicht nur den Preis, sondern auch die Menge: Im Januar/Februar, als der van Volxem ausgeschenkt wurde, war der eigentlich für die C vorgesehen (und dort durchaus präsentabel), während es in der F ein Dr. Loosen GG hätte geben sollen. Da der Loosen aber nicht geladen/ausgetrunken/an F&F verschenkt worden war, holte man offenbar als Riesling-Ersatz den Volxem nach vorn. Der fehlte dann wiederum in der C. Einfach nur erbärmlich.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.506
6.025
Hier lernt man wieder, das Wein nur so gut ist wie sein Preis.

Das würde ich so nicht sagen. Ein Wein ist so gut, wie er mir schmeckt. Punkt! Alles andere, auch Preis und Bewertungspunkte, sind dabei irrelevant.

Allerdings korrespondieren gewisse Preisklassen auch meist (nicht immer) mit einer bestimmten Qualitäts- und Komplexitätsspanne, zumindest wenn der Markt halbwegs funktioniert; die Ausnahmen bestätigen die Regel. Wobei über einer bestimmten Preisgrenze die Qualität dann nicht mehr zwangsläufig mit dem Preis zunimmt, das ist dann eher für die Etikettentrinker.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Das würde ich so nicht sagen. Ein Wein ist so gut, wie er mir schmeckt. Punkt! Alles andere, auch Preis und Bewertungspunkte, sind dabei irrelevant.

Allerdings korrespondieren gewisse Preisklassen auch meist (nicht immer) mit einer bestimmten Qualitäts- und Komplexitätsspanne, zumindest wenn der Markt halbwegs funktioniert; die Ausnahmen bestätigen die Regel. Wobei über einer bestimmten Preisgrenze die Qualität dann nicht mehr zwangsläufig mit dem Preis zunimmt, das ist dann eher für die Etikettentrinker.

Jop. Und da liegen wir beim Wein sehr sehr sehr sehr sehr tief, was "mögliche Produktionskosten" angeht. ;)

Da aber für die meisten hier ein Wein unter 20-30 Euro VK in First nichts zu suchen hat, und dann nichtmal wirklich "würdig" ist... geht es hier nur um Prestige-Saufen für die Insta-Story.
 
  • Like
Reaktionen: hiob

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Da aber für die meisten hier ein Wein unter 20-30 Euro VK in First nichts zu suchen hat, und dann nichtmal wirklich "würdig" ist... geht es hier nur um Prestige-Saufen für die Insta-Story.

Ach komm, dir brauche ich doch nicht zu sagen, dass der Volxem Saar erst der Anfang des Vergnügens ist und dass man mit einem deutschen Spitzenriesling preislich fernab des Blingbling-Saufens fliegt.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ach komm, dir brauche ich doch nicht zu sagen, dass der Volxem Saar erst der Anfang des Vergnügens ist und dass man mit einem deutschen Spitzenriesling preislich fernab des Blingbling-Saufens fliegt.

Und dir brauch ich sicher nicht zu sagen, dass aus den kleinen Gläschen auf 10k+ m es sowieso Verschwendung ist.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.506
6.025
Jop. Und da liegen wir beim Wein sehr sehr sehr sehr sehr tief, was "mögliche Produktionskosten" angeht. ;)

Da aber für die meisten hier ein Wein unter 20-30 Euro VK in First nichts zu suchen hat, und dann nichtmal wirklich "würdig" ist... geht es hier nur um Prestige-Saufen für die Insta-Story.

Ich verstehe dich, aber auch die Leute, die sich in der F (auch preislich) mehr als einen Alltagswein erwarten.

Meist kenne ich die Preise nicht und sie sind mir egal, außer irgendetwas (beispielsweise besonders gute oder schlechte Weine) motivieren mich zum Googlen. Daher weiß ich: Hatte auch schon 50+ Euro Weine, die mir nicht geschmeckt haben. Aber dann vor ein paar Wochen eben den Lirac für 11 Euro, der mir für die F ein bisschen zu “hemdsärmelig” war.
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Und dir brauch ich sicher nicht zu sagen, dass aus den kleinen Gläschen auf 10k+ m es sowieso Verschwendung ist.

Sehe ich nicht so, denn auch wenn die Weine weniger wirken als auf Sofahöhe, bleibt ein deutlicher Unterschied zwischen den Qualitätsstufen. Sonst können wir gleich auf Tetrapak übergehen, was LH sicherlich begrüßen und dafür die passenden Worte in der Weinkarte finden würde.

Auch von "kleinen Gläschen" würde ich zumindest in F nicht sprechen. In dem Punkt gibt sich LH m.E. keine Blöße; wegen der stark zirkulierenden Luft halte ich etwas mehr Schutz für den Wein sogar für sinnvoll:

photo_2019-03-29_23-36-47.jpg

Die einzige Airline die ich kenne die tatsächlich lagern lässt ist Emirates, bei paar Franzosen.

Die Kleinigkeit von fast 5 Mio. Flaschen: https://www.emirates.com/media-cent...lar-launching-the-emirates-vintage-collection
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Auf meinen letzten Flug habe ich den aktuellen Business Insider gelesen. Darin eine Analyse der besten First und Business Weine.

Erstaunlich das BA das beste Angebot in Business haben soll. Sogar noch vor QR. BA landet auf den ersten Platz aber Sie zeigen nicht die Weine...

cb0fa4d035d08b629846b9f3af0342bc.jpg


d9c4468f35eb47e919f43a838ea37ae6.jpg


236fa9d4c065be1e63954c843d8eb0a9.jpg
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person