Welche Business Class nach Las Vegas?

ANZEIGE

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.981
1.841
AC fliegt teilweise YYZ-LAS im Dreamliner oder 777, damit wäre für mich MUC-YYZ-LAS mit 2xAC Widebody und Preclearance während des Umstiegs schon eine Option. Kann aber sein, dass YYZ-LAS nur saisonal mit großem Gerät geflogen wird.
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.141
3.499
New York & DUS
Oder halt als Alternative via LAX (Dann ist's aber die LH C-Class) und den kleinen Ritt auf UA gen LAS.
Aber Edelweiss und United würde ich vorziehen. Auch DEN-LAS ist jetzt nicht mega lang...
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.897
2.503
Europa
Haben die nicht mehr die klimatisierte Luft in/aus den Sitzpolstern?
Also der 2019er Mustang hat die

Aber die Sonne ist in Juli und August zu stark
Du merkst es nicht während der Fahrt, bekommst aber ein heftigen Sonnenbrand

jetzt im Frühling war es toll mit den Cabrio durch LA zu fahren, aber nie wieder in Sommer oder in Arizona
 

Fenstersitzer

Erfahrenes Mitglied
29.02.2020
577
464
55
MUC / ZRH
Liebe Community,
welche Star Alliance Business Class würdet ihr nach Las Vegas buchen?
Die neue A350-900 von Edelweiss via ZRH, Lufthansa via Vancouver oder ganz was anderes? Los geht’s übrigens ab MUC (2 Pax). Danke für Empfehlungen oder Ideen.
Bin letztes Jahr MUC-ZRH-LAS in C geflogen. Erfahrung Edelweiss, na ja. Nicht schlechter, aber auch nicht besser als UA oder Disco. Eher Einheitsbrei LH. Unterschied ist wie so häufig die Crew. Unsere war charmant aber nicht mehr. Wartezeit in LAS an security war "0" dank C. A350 ist gutes Argument. Würde ich persönlich wieder so buchen, auch dank der Top-Lounge in ZRH (E).
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo und taenkas

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.324
13.615
IAH & HAM
Ich fand die Business Class von EI schon ziemlich gut, einer der wenigen Sitze bei denen Privacy durch Abstand, nicht durch Wände generiert wird.
ich habe nicht sagen wollen dass sie nicht gut ist, lediglich nit gut genug dass ich dafuer eine zusätzliche 7 Stunden (LAX) bzw 13 Stunden (SFO) Autofahrt in Kauf nehmen würde, wie vom Teilnehmer vorgeschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

manToMain

Aktives Mitglied
02.03.2025
108
157
ich habe nicht sagen wollen dass sie nicht gut ist, lediglich nit gut genug dass ich dafuer eine zusätzliche 7 Stunden (LAX) bzw 13 Stunden (SFO) Autofahrt in Kauf nehmen würde
7 Stunden von LAX geht in Richtung einer Worst-Case-Annahme zum Verkehrsaufkommen.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass nach LAS eher nicht die besten Airline-Produkte geflogen werden. Wer einen exzellenten Sitz will, tut nicht schlecht daran, statt LAS irgendein Ziel halbwegs in der Nähe zu buchen und dann mit separater Buchung weiter nach LAS.

Denn: Inlandsflüge nach LAS sind günstig; one-ways in den USA kosten die Hälfte eines Returns (--> kein Risiko, bei verpassten Hinflug einen Rückflug zu verlieren); Umbuchungsregeln bei verpassten Flug auf billigem Ticket sind vorteilhafter als in Europa.

Aus all den Gründen würde ich sagen, dass jemand, dem Produkt wichtiger ist als möglichst direkte Verbindung, sehr wohl LAX, SFO, SAN, DEN und weitere ins Auge fassen sollte.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.324
13.615
IAH & HAM
7 Stunden von LAX geht in Richtung einer Worst-Case-Annahme zum Verkehrsaufkommen.

Abholung Mietwagen nicht vergessen.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass nach LAS eher nicht die besten Airline-Produkte geflogen werden. Wer einen exzellenten Sitz will, tut nicht schlecht daran, statt LAS irgendein Ziel halbwegs in der Nähe zu buchen und dann mit separater Buchung weiter nach LAS.

Am Ende ist das Gesamtergebnis an Komfort massgeblich. Ich fliege lieber nonstop ab Europa mit einem mittelmässigen C Produkt (e.g. Edelweiss) direkt nach LAS, als in den USA umzusteigen (oder noch schlimmer am Ende der 15h Stunden Reise noch mit einem Mietwagen 7 Stunden zu fahren). Natürlich ist das eine persönliche Präferenz, aber nur darum ging es.

Und wenn es *A sein soll, dann halte ich den Direktflug mit Edelweiss für die mit Abstand beste Wahl.

Denn: Inlandsflüge nach LAS sind günstig; one-ways in den USA kosten die Hälfte eines Returns (--> kein Risiko, bei verpassten Hinflug einen Rückflug zu verlieren); Umbuchungsregeln bei verpassten Flug auf billigem Ticket sind vorteilhafter als in Europa.

Macht es nicht komfortabler, insbesondere da Du offensichtlich von Coach Produkten sprichst.....
 

manToMain

Aktives Mitglied
02.03.2025
108
157
Am Ende ist das Gesamtergebnis an Komfort massgeblich
Lies meinen Post erst? Ich erwähnte ausdrücklich, wem der Flug wichtiger ist!! Diese Leute gibt es im Forum.
. Ich fliege lieber nonstop ab Europa mit einem mittelmässigen C Produkt (e.g. Edelweiss) direkt nach LAS, als in den USA umzusteigen (oder noch schlimmer am Ende der 15h Stunden Reise noch mit einem Mietwagen 7 Stunden zu fahren). Natürlich ist das eine persönliche Präferenz, aber nur darum ging es.
Whataboutism
Macht es nicht komfortabler, insbesondere da Du offensichtlich von Coach Produkten sprichst.....
Ich habe von billigen Tickets gesprochen, nicht von Coach. Gibt auch billige F Tickets..
Außerdem ist es ein wenig self-Important von dir, darzulegen, dass du Coach unkomfortabel findest. Gibt mir Sicherheit Poster im Forum,. für die Coach mit dem Sitzabstand einer Southwest (größte Airline am LAS) auf einem Hüpfer wie LAX-LAS hinreichend komfortabel ist.
 
  • Haha
Reaktionen: DFW_SEN

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.235
10.064
Inlandsflüge nach LAS sind günstig; one-ways in den USA kosten die Hälfte eines Returns
Trotzdem hast du den nervigen Umstieg in den USA mit Zoll, Terminalwechsel und Security...

DEN ist auch gut, weil dort wenig international ankommt und man entsprechend schnell durch die Immigration kommen sollte.
DEN hat mir auch sehr gut gefallen, allerdings bin ich dort nur nach Kanada ausreisend umgestiegen.
Schneesturmchaos mit zeitweiliger Flughafenschließung perfekt gemanaged (y)

Auf Star Alliance verzichen und stattdessen mit Condor und ner vernünftigen Business Class von FRA nach LAS fliegen.
Ganz meine Meinung, Star Alliance vergessen und einen guten Flug ohne Umstieg in den USA suchen. Condor ist sicher eine der besseren Optionen. Auch BA mit A350-1000 und nagelneuer Club Suite würde ich mir näher angucken (zumal BA mich persönlich ab CGN nach Jahren wieder an LHR anbindet).
United Polaris ist in Ordnung, auf den letzten Flügen waren die Crews sogar ausgesprochen freundlich und entgegenkommend (war vor Jahren bei United sprichwörtlich anders!), aber den Umstieg in den USA würde ich mir nicht geben wollen. Und die United Express Inlandsflüge haben nun auch keine Business die es wert wäre die Bezeichnung "First" zu tragen.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.897
2.503
Europa
ich habe nicht sagen wollen dass sie nicht gut ist, lediglich nit gut genug dass ich dafuer eine zusätzliche 7 Stunden (LAX) bzw 13 Stunden (SFO) Autofahrt in Kauf nehmen würde, wie vom Teilnehmer vorgeschlagen.

Ich bin mit den Auto von LAX nach Las Vegas schon 3 mal gefahren, erstmals 1999 mit einen Ford Escort
Ich finde die Strecke sehr schön und voll das Kontrast Programm zu Mitteleuropa und sehr entspannt
Ich würde heute sagen, mir ist lieber ein Direkt Flug nach LAX und 5/6 Std mit den Auto zu fahren, als mehrere Std in einen HUB zu verbringen in eine volle Lounge
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.324
13.615
IAH & HAM
Ich bin mit den Auto von LAX nach Las Vegas schon 3 mal gefahren, erstmals 1999 mit einen Ford Escort

Von LAX mit Abholung des Mietwagens? Es sind 300 Meilen, da finde ich 2h20 recht sportlich........

Ich finde die Strecke sehr schön und voll das Kontrast Programm zu Mitteleuropa und sehr entspannt

Schön würde ich die Strecke nicht nennen, entspannt schon eher. Aber nichts was ich nach 15 Stunden Flug und 9 Stunden Zeitverschiebung sonderlich geniessen wuerde. Nur um zum Ausgangspunkt zurückzukommen, der Air Linus Flug landet um 18h25 Ortszeit in LAX, man sitzt also optimistisch um 19h30 im Mietwagen (4h30 am Morgen innere Uhr)

Da ist mir die Entspannung bei einem guten Glass Rotwein und einem kleinen Bissen am Pool im Hotel in Las Vegas lieber.....

Ich würde heute sagen, mir ist lieber ein Direkt Flug nach LAX und 5/6 Std mit den Auto zu fahren, als mehrere Std in einen HUB zu verbringen in eine volle Lounge

Weder noch. Umsteigen in Europa und dann direkt nach LAS, wie oben geschrieben. Ich perseonlcih halte das DE Angebot auch für das Attraktivste, aber wenn ich *A Meilen sammeln will wie der OP, dann wuerde ich Edeleiss buchen.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.897
2.503
Europa
Von LAX mit Abholung des Mietwagens? Es sind 300 Meilen, da finde ich 2h20 recht sportlich........



Schön würde ich die Strecke nicht nennen, entspannt schon eher. Aber nichts was ich nach 15 Stunden Flug und 9 Stunden Zeitverschiebung sonderlich geniessen wuerde. Nur um zum Ausgangspunkt zurückzukommen, der Air Linus Flug landet um 18h25 Ortszeit in LAX, man sitzt also optimistisch um 19h30 im Mietwagen (4h30 am Morgen innere Uhr)

Da ist mir die Entspannung bei einem guten Glass Rotwein und einem kleinen Bissen am Pool im Hotel in Las Vegas lieber.....



Weder noch. Umsteigen in Europa und dann direkt nach LAS, wie oben geschrieben. Ich perseonlcih halte das DE Angebot auch für das Attraktivste, aber wenn ich *A Meilen sammeln will wie der OP, dann wuerde ich Edeleiss buchen.
LH452 landet gegen 15:30 mit den A350 aus MUC, wenn man in C fliegt, kommt man entspannt an und ausgeschlafen, zumindest ich
Trotzdem würde ich nicht direkt nach Las Vegas fahren und 1 Nacht in LA verbringen und dann am nächsten Tag nach Las Vegas fahren

Früher gab es ein Hotel in San Bernardino, glaube Hampton Inn, hat die Nacht weniger als $100 gekostet, gegenüber Costco gibt es sogar ein Hilton
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.324
13.615
IAH & HAM
LH452 landet gegen 15:30 mit den A350 aus MUC, wenn man in C fliegt, kommt man entspannt an und ausgeschlafen, zumindest ich
Trotzdem würde ich nicht direkt nach Las Vegas fahren und 1 Nacht in LA verbringen und dann am nächsten Tag nach Las Vegas fahren

Früher gab es ein Hotel in San Bernardino, glaube Hampton Inn, hat die Nacht weniger als $100 gekostet, gegenüber Costco gibt es sogar ein Hilton

Ich würde gar nicht nach Las Vegas fahren, was für ein Alptraum auf Steroiden, aber der OP hat nicht um Hilfe gebeten, wo er seinen Urlaub verbringen soll.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.897
2.503
Europa
Ich würde gar nicht nach Las Vegas fahren, was für ein Alptraum auf Steroiden, aber der OP hat nicht um Hilfe gebeten, wo er seinen Urlaub verbringen soll.
Die Welt ist so schön, weil jeder andere Ansichten und Vorlieben hat
Ich habe den OP ja meine, für mich, beste Möglichkeit ja geschrieben, über ZRH und dann mit den A359 von Edelweiss

nach LAX wäre eine alternative für ein direkt Flug von MUC
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.235
10.064
wenn ich *A Meilen sammeln will wie der OP, dann wuerde ich Edeleiss buchen.
wenn ich *A Meilen sammeln will bezahle ich die komplette Reise mit M&M Kreditkarte (incl. angenehmen Flug mit wem auch immer) und bekomme mehr Meilen als auf einen *A Flug...

nach LAX wäre eine alternative für ein direkt Flug von MUC
Und nach DEN wäre auch ein schöner LH A380 Flug direkt ab MUC.

Aber wie gesagt, direkt oder Umstieg in Europa ist eher egal, Umstieg in den USA ist die Bürde.
Und wenn ohnehin Umstieg in den USA, muss man nochmal nachdenken ob man einen kurzen Inlandsflug auf wirklich schlechtem Gerät machen will (u.U. LCC), oder an der Ostküste umsteigt und mit einer "richtigen" First im Widebody fliegt.

Das schöne an LAS ist, dass man den Rückflug gegebenenfalls in einer Global oder Gulfstream als Direktflug machen kann, wenns im Casino flutscht ;)
Dann tut es auch wenig weh, auf *A Meilen zu verzichten.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
1.981
1.841
Den Hüpfer DEN-LAS hält man aber auch in domestic First aus, dazu finde ich den Anflug über die Berge auch eindrucksvoll und gehört für mich auch zum „Vegas-Feeling“, genauso wie die Autofahrt aus LAX.
 

tzacharias

Aktives Mitglied
18.03.2012
127
53
MUC
Liebe Community,
wollte nur kurz informieren, dass wir nun Edelweiss gebucht haben. Mit dem neuen A350, den Edelweiss von LATAM gekauft hat werden wir vermutlich zufrieden sein. Viel Platz im Fussbereich im Gegensatz zur alten LH Business Class. Rückflug an einem Samstag um 19:20 Uhr ist für uns auch ein Vorteil. Danke für die vielen Tipps!