Welche Lounge in BRU?

ANZEIGE

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.914
388
GRZ
ANZEIGE
Hi,

welche Lounge in BRU ist empfehlenswert (*G und DinersClub vorhanden)?

* Brussels Airlines Lounge: am Anfang von Pier A
* SAS Lounge: am Anfang von Pier A
* Diamond Lounge (Pier A)

lg Hannes
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Kurze Zwischenfrage: Warum wird mir denn im LH-Loungefinder als FTL für BRU nur die Diamond Lounge angezeigt?
Kommt man denn als FTL nicht in die normalen Brussels Business Lounges?
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
SAS-Lounge ist ruhiger, in der SN-Lounge gibt's mehr Essen. Tipp: In SN essen und dann in SAS arbeiten/ausruhen.

Die SAS-Lounge war zweimal (Dienstagabend und Samstagmorgen) sehr voll. Ich habe gerade noch einen Sitzplatz gefunden und den mußte ich gut bewachen, dass er nicht okkupiert wird.
 

Fuxxx

Aktives Mitglied
09.09.2010
229
0
Ich war früher meist in der SN-Lounge, seit ca. einem halben Jahr fast nur noch in der SAS - das skandinavisch angehauchte Ambiente finde ich netter, v.a. aber habe ich die SN regelmässig als überfüllt erlebt, die SAS immer als sehr ruhig. Mag Glück gewesen sein.

Das Nahrungsangebot reisst einen in beiden Fällen nicht vom Hocker, das ist wahr...
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.914
388
GRZ
Danke für eure Infos.
Zur Diamond Lounge hat noch niemand was geschrieben, kennt die keiner?
Ich hab kommende Woche 3h in BRU, werd mit ggF. durch die Lounges "testen" :)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.562
9.913
BRU
v.a. aber habe ich die SN regelmässig als überfüllt erlebt, die SAS immer als sehr ruhig. Mag Glück gewesen sein.

Das Nahrungsangebot reisst einen in beiden Fällen nicht vom Hocker, das ist wahr...

Ist so auch meine Erfahrung, zumindest Freitag abend. Mag daran liegen, dass man in die SAS-Lounge als FTL meines Wissens nicht rein kommt (und viele der EU-Pendler FTL sind....). Nachteil ist allerdings, dass die SAS-Lounge relativ früh schließt (offensichtlich, wenn die SAS-Flüge weg sind?), wurde da auch schon aufgefordert, in die SN-Lounge zu wechseln, weil die zusperrten.

In der Diamond war ich einmal (wegen Schließung der SN-Lounge), ist auch mehr oder weniger dasselbe....
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Danke für eure Infos.
Zur Diamond Lounge hat noch niemand was geschrieben, kennt die keiner?
Ich hab kommende Woche 3h in BRU, werd mit ggF. durch die Lounges "testen" :)

Das ist kein Problem, die sind alle nebeneinander. Insofern ist die ganze Diskussion etwas, ähem, akademisch :)
 

ViennaFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.06.2010
1.271
1
VIE, BHX, ZRH
Die Diamond Lounge ist richtig schlecht. Ich war einmal dort und das Interieur war ziemlich abgerockt und die Essensauswahl waren ein paar trockene Croissants.
 

HouseBrand

Erfahrenes Mitglied
30.07.2010
452
9
HKG, ZRH
Kurze Frage noch hierzu: Kann man in BRU als *G bei Ankunft eine (Arrival) Lounge nutzen? Ankommend allerdings von ZRH. Danke!
 

misterPASSPORT

Erfahrenes Mitglied
12.07.2009
1.055
23
Berlin
Ich war früher meist in der SN-Lounge, seit ca. einem halben Jahr fast nur noch in der SAS - das skandinavisch angehauchte Ambiente finde ich netter, v.a. aber habe ich die SN regelmässig als überfüllt erlebt, die SAS immer als sehr ruhig. Mag Glück gewesen sein.
Das Nahrungsangebot reisst einen in beiden Fällen nicht vom Hocker, das ist wahr...

Genau dasselbe soeben erfahren müssen. SN proppenvoll und SAS schön ruhig und meines Erachtens mit besseren Snacks.

IMG_20140518_142422.jpg

IMG_20140518_142404.jpg

IMG_20140518_142440.jpg

IMG_20140518_142446.jpg

IMG_20140518_142452.jpg

IMG_20140518_142505.jpg

IMG_20140518_142513.jpg
 

SirToby

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
392
0
HAM
Gibt es inzwischen länger Wifi oder ist immer noch mal 1x Voucher und 30 min oder so Feierabend?
 

Georgios

Reguläres Mitglied
29.03.2012
42
0
Eigentlich ist es kein Problem immer wider nachzufragen. Ich bin immer gut bedient worden ggf. haben die Damen bei SAS teilweise die Voucher von alleine herausgegeben. Somit ist SAS in Brüssel die bevorzugter Lounge. Das Essen/Snacks ist selbst in Copenhagen außer jeder Diskussion.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.398
646
Die SAS-Lounge war zweimal (Dienstagabend und Samstagmorgen) sehr voll. Ich habe gerade noch einen Sitzplatz gefunden und den mußte ich gut bewachen, dass er nicht okkupiert wird.

Kann ich bestätigen. Ich habe die SAS-Lounge schon brechend voll und die SN-Lounge leer erlebt. Allerdings finde ich die SAS-Lounge angenehmer, die Auswahl war auch besser.
 

SirToby

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
392
0
HAM
Eigentlich ist es kein Problem immer wider nachzufragen. Ich bin immer gut bedient worden ggf. haben die Damen bei SAS teilweise die Voucher von alleine herausgegeben. Somit ist SAS in Brüssel die bevorzugter Lounge. Das Essen/Snacks ist selbst in Copenhagen außer jeder Diskussion.

Hm, dann ist das vielleicht neu? Ich wurde mal ziemlich zickig abgebürstet, als ich mich "erdreistete", nach einem weiteren Voucher zu fragen :(