Welche Strategien habt Ihr gegen den DHL-Irrsinn?

ANZEIGE

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
575
388
ANZEIGE
Danke, TachKilo, für den link. Der RA hat das recht gut beschrieben. Zusätzlich sollte man bedanken, daß man gerade in der Stadt im Zustellverkeht seine "Karre recht schnell zusammenschrbbt", nachdem vorher bereits nicht geringe Kfz-Betriebskosten entstanden sind. Auto möchte ich da nicht sein.
Die 25 € hören sich gut an, sind aber am Ende wohl nicht so dolle viel, wenn man kaufmännisch gut rechnet.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
25 Euro für die Nutzung des eigenen Fahrzeug minus Betriebskosten (Sprit, Versicherung[gewerbliche Nutzung] Reparaturen) macht dann nach Abzug der Sozialversicherungen einen Hungerlohn aus. Dafür fährt kein Mensch der rechnen und denken kann vom Hof. Aber verzweifelte gibt es genug, die 25/Std hören sich auch super an. Da wird dann freudig geliefert bis dass das Auto streikt, man vielleicht krank wird oder der Zoll reinfunkt.
Dann hat man nämlich ganz schnell 24,50 Ausgaben die Stunde:p
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.991
30.234
MUC
Amazon Flex ist ähnlich wie Uber: hier gibt es Blöcke von rund 3 Stunden und diese werden pauschal mit 25 Euro pro Stunde abgegolten. In der Regel schafft man diese Blöcke jedoch deutlich schneller, von daher ist das finanziell sehr attraktiv.

Wie ist das denn für Amazon Flex Fahrer mit der Haftung geregelt? Als Angestellter hafte ich ja (abgesehen ggf. von grober Fahrlässigkeit bzw. Vorsatz) nicht für Fehler, Missgeschicke und Unfälle, die mir während meiner Arbeit passieren, aber als Selbstständiger muss ich doch wahrscheinlich für ein verlorenes oder zu Bruch gegangenes Paket haften, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Brainpool

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
575
388
Wie ist das denn für Amazon Flex Fahrer mit der Haftung geregelt? Als Angestellter hafte ich ja (abgesehen ggf. von grober Fahrlässigkeit bzw. Vorsatz) nicht für Fehler, Missgeschicke und Unfälle, die mir während meiner Arbeit passieren, aber als Selbstständiger muss ich doch wahrscheinlich für ein verlorenes oder zu Bruch gegangenes Paket haften, oder?
In einem Arbeitnehmerverhältnis haftet man nicht für normale Fahrlässigkeit, aber auch das wird oft "ausgehebelt". Wie das bei Amazon Flex Fahrern geregelt ist, entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich vermute (befürchte), daß jeglicher Schaden dem Fahrer zugerechnet wird. Und frag mich keiner, wie das ist, wenn ein Flex-Fahrer eine Lieferung zwar real zustellt (in den Briefkasten wirft, vor die Tüt stellt etc), aber der Empfang bestritten wird...
Ich bin einerseits froh, daß es Zusteller gibt, und es kann mir als Kunde ziemlich egal sein, wie dessen Status ist und was daraus resultiert, aber andererseits missbillige ich diese Art von Vertragsverhältnissen; das ist ein Zwiespalt. Jedoch: wir soll ich ohne unnötige Kontakte / Einkaufsgänge zu meinen div Waren kommen, wenn die keiner mir zustellt...:confused:
 
  • Like
Reaktionen: Brainpool

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.991
30.234
MUC
In einem Arbeitnehmerverhältnis haftet man nicht für normale Fahrlässigkeit, aber auch das wird oft "ausgehebelt". Wie das bei Amazon Flex Fahrern geregelt ist, entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich vermute (befürchte), daß jeglicher Schaden dem Fahrer zugerechnet wird. Und frag mich keiner, wie das ist, wenn ein Flex-Fahrer eine Lieferung zwar real zustellt (in den Briefkasten wirft, vor die Tüt stellt etc), aber der Empfang bestritten wird...
Ich bin einerseits froh, daß es Zusteller gibt, und es kann mir als Kunde ziemlich egal sein, wie dessen Status ist und was daraus resultiert, aber andererseits missbillige ich diese Art von Vertragsverhältnissen; das ist ein Zwiespalt. Jedoch: wir soll ich ohne unnötige Kontakte / Einkaufsgänge zu meinen div Waren kommen, wenn die keiner mir zustellt...:confused:

Da stimme ich Dir zu. Ich bin auch froh, dass es Paketzusteller gab und gibt, die bereit waren, mir meinen halben Hausstand in die Wohnung zu liefern. Dennoch würde ich mir wünschen, dass diese unter fairen Arbeitsbedingungen tätig sind. Solange es aber ausreichend Leute gibt, die sich mit schlechter Bezahlung und schlechten Arbeitsbedingungen zufrieden geben, wird die Gefahr der Ausbeutung bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: Brainpool

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.126
2.318
Habe am 27.11. noch was bei Amazon in den WHD-Deals mit 30% Rabatt gekauft.

Erwarteter Liefertermin laut Amazon: 01.12.2020 (Wohnort nahe Koblenz), ohne Prime.

Das Produkt lag wie so oft bei WHD-Ware dann im Amazon-Lager in Mittelengland und ging dann erst am 01.12. von Leeds via Frachtflug nach BER.

Amazon hat dann am 30.11. den Liefertermin auf den Freitag 04.12.2020 verschoben. Leider konnte dann am Ende auch der 04.12. Freitag nicht gehalten werden. Am Do 03.12. wurde Hermes um 1:20 die Sendung angekündigt, am Samstag 05.12. dann endlich um 12:46 Uhr in Berlin von Amazon an Hermes übergeben.

Aktuell hat sich der Lieferzeitpunkt in Amazon noch nicht auf morgen/übermorgen aktualisiert, mal schauen, ob das dann heute Nacht endlich passiert.

3,5 Tage lag das Paket nun also in Berlin. Die müssen sowohl bei Amazon in UK wie auch in Berlin bei Hermes völlig überfordert sein, dass Paket so spät bei Amazon abzuholen :eek:

So wie ich Hermes kenne, dürfte es nun noch bis Dienstag dauern, bis das Paket dann bei mir zuhause ankommt... oder sogar Mittwoch...

Ich wäre dieses Jahr extrem vorsichtig kurzfristig Lastminute-Bestellungen mit Auslieferung am 22./23.12. (selbst bei Amazon mit Prime) zu tätigen. Das dürfte in vielen Familien zu enttäuschten Gesichtern führen, wenn die Geschenke nicht rechtzeitig ankommen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: VBird und kexbox

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.126
2.318
Habe noch was bei Amazon am Freitag-Morgen gegen 8:00 Uhr bestellt ("Lieferung zwischen 12. bis 23. Dezember"). Schon am Sa Morgen gab es das Update auf "Lieferung am 07. Dezember" - also heute. Amazon geht immer noch davon aus, dass das Paket heute bis 20:00 ankommt :rolleyes::sick:



Natürlich weiterhin keine Sendungsnummer zugewiesen :D

Zum Glück ist es kein zeitkritisches Produkt, bei diesem ist es egal, wenn es - wie ursprünglich geplant war - erst in 1-2 Wochen ankommt. Wenn sowas aber am 19.-23.12. passiert, werden wohl viele Weihnachtsgeschenke nicht pünktlich bei den Kunden ankommen ...

Ist wieder an ein Hermes-Paketshop addressiert. Selbst wenn es heute rausgehen sollte, dürfte es frühestens am Mittwoch eintreffen. Amazon ging wohl davon aus, dass das Paket noch am Samstag gepackt und dann auch gleich an Hermes übergeben wird, was wohl nicht funktioniert hat.

Edit: Mittlerweile hat das Produkt wieder den Status "Gewöhnlich versandfertig in 1 bis 4 Wochen". Dann bin ich ja mal gespannt, ob die Nachlieferung, die am Samstagmorgen wohl bei Amazon eintraf, nicht ausgereicht hat, um alle Kunden mit offenen Order zu bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Über die Paketdienste kann man schimpfen wie man möchte, teilweise ist der Service und die erbrachte Leistung mehr als unterirdisch.
Wer allerdings seine Weihnachtsgeschenke (jedes Jahr das gleiche Thema:censored:--->Weihnachten schleicht sich ja völlig unbemerkt an) Last Minute am 22.12 bestellt, braucht sich nicht wundern wenn die Paketdienste kollabieren.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.835
1.295
MUC, BSL
25 Euro für die Nutzung des eigenen Fahrzeug minus Betriebskosten (Sprit, Versicherung[gewerbliche Nutzung] Reparaturen) macht dann nach Abzug der Sozialversicherungen einen Hungerlohn aus. Dafür fährt kein Mensch der rechnen und denken kann vom Hof. Aber verzweifelte gibt es genug, die 25/Std hören sich auch super an. Da wird dann freudig geliefert bis dass das Auto streikt, man vielleicht krank wird oder der Zoll reinfunkt.
Dann hat man nämlich ganz schnell 24,50 Ausgaben die Stunde:p

Mal so, mal so. Man kann nicht immer irgendwelche Regelsätze bei solchen Aktionen annehmen, das geht teilweise ziemlich an der Realität vorbei.

Nimm mal eine selbstständige Nebentätigkeit an, dann ist das Thema Sozialabgaben schon mal vom Tisch.

Die Kfz-Versicherung für die gewerbliche Nutzung kostet etwa 20% mehr als die rein private Nutzung, das stimmt natürlich. Allerdings kann der Betroffene sie auch als Betriebsausgabe und als Werbungskosten für die nicht-selbstständige Tätigkeit geltend machen, dazu stellt sich noch die Frage ob die Kosten für die "normale" Versicherung nicht ohnehin anfallen würden, auch wenn man durch die höhere Fahrleistung sicher ein paar Mehrkosten hätte.

Das Auto selbst spielt ja auch eine nicht unerhebliche Rolle: die "übliche" angenommene Pauschale von 0.30€/km beinhaltet ja nicht nur gewisse unveränderliche (oder nur geringfügig höhere) Fixkosten, sondern auch den Wertverlust des Fahrzeuges, basierend auf halbwegs neuwertigen Fahrzeugen. Natürlich sind die tatsächlichen Kosten bei einem nagelneuen 5er BMW wesentlich höher anzusetzen als nur 30 Cent, bei einem 10 Jahre alten, aber technisch einwandfreiem Polo der von vornherein nur 5000€ gekostet hat, aber auch deutlich niedriger. Umso mehr, wenn Wartung und manche Reparaturen selbst durchgeführt werden (ist ja bei Fahrern solcher Fahrzeuge absolut nichts außergewöhnliches).

Ich versuche das hier keinesfalls schön zu rechnen, ich weise nur darauf hin, dass die in vielen Betrieben üblichen Kalkulationen in solchen Szenarien nicht unbedingt immer was mit der Realität zu tun haben (aber durchaus können).
 
10.02.2012
5.211
3.087
Und wieder "sportlich" :/

DPD bietet an, dass die Sendungen, die bis 22.12. verschickt werden, "puenktlich unter'm Weihnachtsbaum" liegen - ok, Heiligabend 21:30 ist ja auch noch puenktlich... Die armen Fahrer, da haette die Marketingabteilung vielleicht doch besser einen Tag mehr rechnen sollen - zumal "22.12. verschickt" ja nicht heisst, dass im Paketshop ueberhaupt noch abgeholt wird...

DHL versteht mich wieder nicht, trotz relativ gut Deutsch sprechendem Mitarbeiter... Null Tracking ausser "Sendung wurde angekuendigt", ich konnte aber komischerweise schon einen Wunschtermin setzen (Auswahl ab morgen bis kommenden Montag) - habe ich auch auf morgen gemacht.

Der Typ meinte allen Ernstes, das Paket sei ja abgeholt (er meinte den Datenerhalten-Eintrag) und er koenne ab morgen 18h eine Laufzeitbeschwerde in die Zustellbasis geben - wtf?! Lt. Tracking hat DHL die Sendung noch nichtmal - ein Tracking kann schonmal ausfallen, vllt. auch zwei, aber seit letzter Woche alles ausser "Daten erhalten" ist mal wieder fail.......

Und zu Guter Letzt: Nix Neues bei GLS, das Depot lehnt eine Shopabholung und Neuzustellung ab, wegen des hohen Aufkommens... Soll ich jetzt mit'm Taxi dahin, nur weil die zu unfaehig sind, ihre eigenen Termine einzuhalten? Tragen ist zu weit, fuer's Fahrrad zu gross... :/ - der naechste fuer die Blacklist.

Es ist sooo frustrierend :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
10.02.2012
5.211
3.087
achguckmalschau, soeben hat DHL meinen Wunschtermin (also den, den ich aus deren Angeboit ausgewaehlt habe) gecancelt, nachdem das Paket im Start-PZ erstmalig gescannt wurde - ok, nur ein Tag quer durch DE klappt bei DHL aber auch never ever!

Der gewünschte Liefertag wurde storniert oder kann aus betrieblichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.
und Ankuendigung fuer Mittwoch - das verwirrt nun insofern, als dass Pakete idR einen Tag vor Ankuendigung ankommen.......
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.445
16.622
www.red-travels.com
Die neue App und das Live Tracking ist ja interessant. Aber dass sich der Zustellzeitraum alle 30 Minuten weiter nach hinten verschiebt ist schon nervig, besonders wenn das Auto schon 2x an der Wohnung vorbei gefahren ist. Wer plant die Touren so?
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.568
806
Ich hatte diese Woche ein Zustellfenster zwischen 15:00 und 17:30. Um 11:30 den Link zum Livetracking bekommen. (Post-)Auto noch weit wech. Es klingelt an der Tür (es war noch vor 12:00) und das Paket war da. Im Live Tracking allerdings noch drei Ortsteile weiter...

Will sagen: Alles schön und gut, aber das passt irgendwie gar nicht zusammen. DPD, welche bei mir auf der schwarzen Liste stehen, schafft das deutlich besser einzugrenzen mit einem 60-Minuten Zeitfenster, welches sie bislang immer eingehalten haben.
 
10.02.2012
5.211
3.087
naja, DPD hat bei mir auch immer noch 3 Stops, wenn sie klingeln - trotzdem finde ich das von allen am genauesten! DHL hatte ich genau ein Mal, danach nie wieder, und momentan kommen viiiele Pakete (wenn sie denn kommen)...

"Heute" war DHL suess ;) - der nette Herr versuchte vergeblich, die Uebergabe zu scannen. Mein Hinweis, dass das Paket lt. Tracking drauf wartet, in's Zustellfahrzeug geladen zu werden, brachte uns beide zum Lachen und sein *pling* war dann auch richtig :)

Trotzdem ist das DHL-Trackiung derzeit eine Katastrophe, aber auch mit Taktik - die Pakete werden ganz bewusst erst im Depot gescannt, denn erst ab dann zaehlt die Laufzeit! Kein Tracking bei Abholung, manchmal auch keines beim Eintreffen im Depot, ersgt bei "wartet auf Weiterleitung"... Quelle: Vielversender mit DHL-Insiderinfos.
 

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
naja, DPD hat bei mir auch immer noch 3 Stops, wenn sie klingeln - trotzdem finde ich das von allen am genauesten! DHL hatte ich genau ein Mal, danach nie wieder, und momentan kommen viiiele Pakete (wenn sie denn kommen)...

Amazon ist bei mir immer genau.


Edit: wo befindet sich in der App das live Tracking von DHL? Ist das nur in bestimmten Gebieten verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.445
16.622
www.red-travels.com
Amazon ist bei mir immer genau.


Edit: wo befindet sich in der App das live Tracking von DHL? Ist das nur in bestimmten Gebieten verfügbar.

Kam direkt im Verfolgen-Tab auf der Sendungsnummer.

Der DHL Kerl hat sich dann noch über die Größe und das Gewicht beschwert (15kg, Grill), +1 war zuhause und wurde nicht gefragt ob sie helfen könnte, er kam wohl mehrmals hoch.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.556
1.793
Ein DHL-Paket hängt bei "wird vorbereitet für den Weitertransport", obwohl es bereits in der Stadt ist. Laut Google deutet das entweder auf Überlastung oder einen Verlust hin.. o_O Hatte das kürzlich jemand?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.445
16.622
www.red-travels.com
Ein DHL-Paket hängt bei "wird vorbereitet für den Weitertransport", obwohl es bereits in der Stadt ist. Laut Google deutet das entweder auf Überlastung oder einen Verlust hin.. o_O Hatte das kürzlich jemand?

Ja regelmäßig, aber meist 1-2 Tage nur.
wenn’s nach 3-4 Tagen nicht weitergeht einmal die Hotline anrufen bzw. den Versender informieren, dass das Paket sich nicht bewegt und er handeln soll
 
10.02.2012
5.211
3.087
Ein DHL-Paket hängt bei "wird vorbereitet für den Weitertransport", obwohl es bereits in der Stadt ist. Laut Google deutet das entweder auf Überlastung oder einen Verlust hin.. o_O Hatte das kürzlich jemand?
derzeit voll normal bei DHL. Da reicht ein vergessenerr Scan (gibt's vorher schon was? Hatte ich auch schon ohne), und zufaellig auch der zweite, und ploetzlich klingelt der Fahrer...
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.556
1.793
derzeit voll normal bei DHL. Da reicht ein vergessenerr Scan (gibt's vorher schon was? Hatte ich auch schon ohne), und zufaellig auch der zweite, und ploetzlich klingelt der Fahrer...
Vorher gab es schon einen Verlauf. Leider hängt es immer noch und da ist ausgerechnet die neue SSD drin, argh. Hoffentlich tut sich am Vormittag etwas, sonst muss ich anrufen.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Der DHL Kerl hat sich dann noch über die Größe und das Gewicht beschwert (15kg, Grill), +1 war zuhause und wurde nicht gefragt ob sie helfen könnte, er kam wohl mehrmals hoch.

Braucht es dazu eine Aufforderung? Ich frage immer selbst nach ob ich helfen kann.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.445
16.622
www.red-travels.com
Braucht es dazu eine Aufforderung? Ich frage immer selbst nach ob ich helfen kann.

Wenn die Boten nichts sagen? Ich habe auch nicht mit einem derart unförmigen Paket gerechnet, was 3x so groß wie der Inhalt.

Manche rufen ja von unten hoch, dass sie Hilfe brauchen. So war es jedenfalls bei Lieferung der Tischplatte, wo ich dachte das Möbelhaus liefert selbst
 
Zuletzt bearbeitet:

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.345
8.040
LEJ
*es klingelt an der Tür*

Biohazard: Hallo?
Türsprecher: DHL!
Biohazard: Tür ist auf, ich komme runter *buzzz*

Wir treffen uns dann meist im 1. OG. Der Brief-/Paketbote bedankt sich für das Entgegenkommen und ich hatte etwas Bewegung - im Homeoffice nicht zu vernachlässigen.

Win-Win-Situation für beide. Da muss mich auch kein Bote fragen, ob ich mit anfasse. Das gehört dazu.