Welcher Laptop / Notebook ?

ANZEIGE

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.542
3.714
Düsseldorf
www.drboese.de
ANZEIGE
Egal welches Gerät: Spare lieber ein paar Mark beim RAM und der sonstigen Ausstattung und spendiere dem Gerät eine SSD Festplatte. Du wirst es lieben und nicht bereuen! Kapazität ist dann natürlich ein Problem, was sich aber mit externen Platten / NAS auch lösen lässt.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Egal welches Gerät: Spare lieber ein paar Mark beim RAM und der sonstigen Ausstattung und spendiere dem Gerät eine SSD Festplatte. Du wirst es lieben und nicht bereuen! Kapazität ist dann natürlich ein Problem, was sich aber mit externen Platten / NAS auch lösen lässt.

Daher ja MacBook Air ;.)
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Egal welches Gerät: Spare lieber ein paar Mark beim RAM und der sonstigen Ausstattung und spendiere dem Gerät eine SSD Festplatte. Du wirst es lieben und nicht bereuen! Kapazität ist dann natürlich ein Problem, was sich aber mit externen Platten / NAS auch lösen lässt.

Daher ja MacBook Air ;.)

Und ich wette, ihr habt noch nie etwas von ReadyBoost gehört ;)

ReadyBoost – Wikipedia

Bill hat relativ früh erkannt, die Voteile des schnellen Zugriffes auf Flashspeicher zu nutzen. Nur der böse Bill hat sein Wissen nur mit Wenigen geteilt. Steve war da ja schon immer, was das Marketing angeht, der Cleverere. :D
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Und ich wette, ihr habt noch nie etwas von ReadyBoost gehört ;)

ReadyBoost – Wikipedia

Bill hat relativ früh erkannt, die Voteile des schnellen Zugriffes auf Flashspeicher zu nutzen. Nur der böse Bill hat sein Wissen nur mit Wenigen geteilt. Steve war da ja schon immer, was das Marketing angeht, der Cleverere. :D

Wette verloren!

Ist mein Job?..

nur Ready Boost mit USB 2.0 kannsde knicken...
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Wette verloren!

Ist mein Job?..

nur Ready Boost mit USB 2.0 kannsde knicken...

So pauschal würde ich das nicht sagen. Nur das Sytem muss hier ReadyBoost erstmal zulassen. Wenn dieses der Fall ist kann es schon die mechanischen Schreib- Lesevorgänge auf der Patte deutlich minimieren. Aber dank 64 Bit OS ist die 3,3 GB Grenze für Arbeitsspeicher ja eh Vergangenheit und der RAM kann ran ans Werk.

Ich möchte SSD Festplatten keineswegs schlecht reden. Aber wenn diese einmal Schrott sind, dann sind die Daten wirklich Schrott. Eine herkömmliche Datenrettung ist hier nahezu ausgeschlossen. Darum ist bei SSD eine sorgfältige Backuppflege sehr sehr wichtig. Aber sollte sie ja sowieso sein.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Nachdem mein alter Knochen Medion WID 2000 Notebook 15 Zoll: Amazon.de: Computer & Zubehör nach fast 8 Jahren gestern in Rauch aufgegangen ist, brauch ich Ersatz. Hab mich seit damals leider nicht mehr mit PC's beschäftigt und hab nicht wirklich einen Plan, worauf ich heute achten soll.

Nach ersten suchen bin ich nun bei Lenovo ThinkPad Edge E520 NZ33NGE rot - Core i5-2410M & HD6630M gelandet. Alternativ hatte ich noch irgendwelche Acer Travelmate TimelineX Modelle in der näheren Auswahl.

Ich bin kein Spieler, brauche Office, DVD schauen und mal Bild- und Videobearbeitung. 15,6" sollte die maximale Größe sein, eher leichter und Akku sollte auch nicht nach 2 Stunden schlapp machen und das Display matt sein. Darf auch ohne Betriebssystem sein, da ich über die Uni an WIN 7 gratis komme. Budget wäre bis 1000 Euro vorhanden (wobei ich das für meine Ansprüche sicher nicht brauche) und Apfel brauche ich nicht, würde meine Masterarbeit nämlich gerne mit Word 2010 schreiben, nachdem ich langsam alle wichtigen Funktionen kenne. Die Technik sollte insgesamt aber schon mehr oder weniger neu sein, da ich dazu neige, Geräte bis zum bitteren Ende zu benutzen. Irgendwelche Tipps? :)
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Habe einen Tip für den der was leichtes und doch hinreichend Powervolles haben möchte:

Einen Toshiba R630:
Entspricht bis auf den Anschluß für die Dockingstation und dem Fingeprinter den eher doppelt so teuren Business Versionen von Toshiba.
13.3 Zoll, mattes Dislay, i5 prozessor, mit DVD Laufwark und ganze leichte 1,5 Kg schwer.
Meine Tochter hat sich den gekauft und ist begeistert wegen der echten Mobilität.
Gibts so ab 660 Euro und läßt sich auch mit SSD bestellen.
Geiles Teil. Werde mit so was auf absehbare Zeit meinen Reisenetbook ersetzen.


Toshiba Satellite R630 Notebooks Laptops billiger notebook.de

Gruß

Flyglobal
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Was man sich auch aus meiner Sicht unbedingt vor Augen führen sollte ist der Faktor Robustheit.
Wenn ich ein Laptop nur gelegentlich mal mitnehme, kann es ruhig die nicht ganz so stabile Consumer Version sein, wenn ich aber das Ding jeden Tag mit mir rumschleppe, ist eine robuste Business Version mit Magnesium/Alu-Gehäuse wichtig.

Einem Kollegen von mir ist letzte Woche z.B. sein Laptop aus ca. 1,2 m Höhe auf den Parkettboden gefallen, dank super stabilem Gehäuse ist so gut wie nichts passiert, außer einer winzigen Delle im Alu. Daher bin ich sehr von der Qualität der HP EliteBooks überzeugt, für die etwas günstigeren ProBooks gilt dies in etwas eingeschränktem Maße ebenso.

All new design with aluminum display enclosure, magnesium-reinforced chassis, wear-resistant
platinum-colored HP DuraFinish, HP DisplaySafe frame, precision aluminum-alloy hinges, cast titanium-alloy
display latches, keyboard in full aluminum deck, and chemically strengthened glass touchpad
http://h18004.www1.hp.com/products/quickspecs/13947_div/13947_div.html

Lightweight magnesium alloy bottom case, high-strength anodized aluminum display enclosure, brushed aluminum finish, polished-chrome finish drop hinge, and dual-tone color
http://h18004.www1.hp.com/products/quickspecs/14018_div/14018_div.html
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Finde die MacBook Pros sehr praktisch. Jetzt mit i7 und Lion.
Angeblich noch vor Weihnachten kommt ein verkleinertes 15" raus, dann wohl aber ohne internen DVD-Brenner.
Diese Cloud-Euphorie teile ich allerdings nicht. Was ist, wenn ich im Flugzeug damit einen Film sehen will? Vom USB-Stick? Die wollen alle in ihren blöden App-Store zwingen. Software gibt es auch nur noch als download.
 
Zuletzt bearbeitet:

aelg

Neues Mitglied
13.05.2010
11
0
Zum Thema Dell:
Mein Dell verrichtet nur seit knapp 3,5 Jahren gute Dienste. Gut, war auch ein etwas teureres Modell, aber meine Freundin hat auch einen kleinen und ist ebenfalls zufrieden. Ausstattungstechnisch gibt es da nicht viel zu meckern, die Preise sind vielleicht etwas höher, aber es gibt auch oft Angebote. Von daher bin ich mit dem Gerät an sich sehr zufrieden.

Womit ich gar nicht zufrieden bin ist der Dell Service. Obwohl "Premium"-Service. Der Laptop sollte am nächsten Tag abgeholt werden, dann kam niemand, eine halbe Woche später kam jemand unangekündigt, dann kam der Laptop nach 2 Wochen noch kaputter zurück. Dafür habe ich ein komplett neues Display erhalten, hat aber auch gedauert.

Bei unserem Kanzlei Laptop hat darüber hinaus der Austausch eines Ersatzteils extrem lange gedauert.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.358
11.239
irdisch
Hatte mal einen Tower-Dell mit ner Macke und deren Service hat im Büro das Motherboard ausgetauscht. Ging schnell und schmerzlos und war ein Profi.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Habe mich letzten Samstags mal in nen Saturn reingesetzt und die vorhandenen Geräte / Marken ausführlichst studiert. Mir liegt sehr gut das SONY VAIO.
In die Richtung gehts nun auch. Nun gibts davon wieder jede Menge MOdelle wo es gilt sich Vaio genauer zu untersuchen. Richtung scheint dann wohl die F Klasse zu sein.

Vom Budget dann wohl teurer als ursprünglich geplant.... nun ja...so ist das wenn man nen 320er BMW kaufen möchte und dann doch beim 330er mit Lederausstattung landet...
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.409
652
Gibt's eigentlich irgendeinen aktuellen Laptop, der sich *nicht* als Schminkspiegel eignet? Ich kann mit diesen Spiegeldisplays nichts anfangen und finde das im Flieger extrem nervig. Mein augenblickliches Lifebook ist schon ziemlich ramschig.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.112
829
im Paralleluniversum
Gibt's eigentlich irgendeinen aktuellen Laptop, der sich *nicht* als Schminkspiegel eignet? Ich kann mit diesen Spiegeldisplays nichts anfangen und finde das im Flieger extrem nervig. Mein augenblickliches Lifebook ist schon ziemlich ramschig.

Es ist nicht der Weisheit letzter Schluss, aber es funktioniert:

3M Deutschland - Vikuiti Blickschutz Filter von 3M . Die Dinger gibt es auch von gefühlt 200 anderen Herstellern...

Dadurch habe ich zwei Effekte: Erstens kann mein Sitznachbar im Flieger auf meinem Display rein gar nichts mehr erkennen und zweitens entspiegeln die Teile auch ganz gut.
Nachteil: Es geht etwas Leuchtkraft verloren
Vorteil: ist praktisch für jedes Notebook einsetzbar.

Grüße
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Gibt's eigentlich irgendeinen aktuellen Laptop, der sich *nicht* als Schminkspiegel eignet? Ich kann mit diesen Spiegeldisplays nichts anfangen und finde das im Flieger extrem nervig. Mein augenblickliches Lifebook ist schon ziemlich ramschig.

Auf jeden Fall Notebooks mit non-glare Display nehmen.
Findet man üblicherweise bei den Business-orientierten Herstellern z.B. Lenovo, HP, Dell. (siehe mein Post etwas weiter oben)

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ich hänge mich mal mit meiner kleinen Frage einfach hier ran. Vielleicht kann sie mir ja einer hier beantworten. Mir liegen da leider widersprüchliche Informationen vor.

Verfügt das 15,6´´ Dell Latitude über eine NummernBlockTastatur ?

Danke
 

headpro81

Erfahrenes Mitglied
04.01.2010
1.176
194
Bayern
Ich hänge mich mal mit meiner kleinen Frage einfach hier ran. Vielleicht kann sie mir ja einer hier beantworten. Mir liegen da leider widersprüchliche Informationen vor.

Verfügt das 15,6´´ Dell Latitude über eine NummernBlockTastatur ?

Danke

soweit mir bekannt ist - NEIN
 
  • Like
Reaktionen: Huey

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Ich hänge mich mal mit meiner kleinen Frage einfach hier ran. Vielleicht kann sie mir ja einer hier beantworten. Mir liegen da leider widersprüchliche Informationen vor.

Verfügt das 15,6´´ Dell Latitude über eine NummernBlockTastatur ?

Danke

Nein; du musst ein Precision M6600 nehmen. Das hat´s.

Oder einen externen USB Zahlenblock für 20€ dazukaufen.....
 
  • Like
Reaktionen: Huey

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Der Witz ist ja, ich suche extra eines OHNE NummernBlock. :D

Aber die Verwirrung ist nun komplett.

lt. Dell Hotline 1 x Ja 1 x Nein,
e-mail Anfrage keine Beantwortung.
Websiteabbildung Ja.
Hier 2 x Nein.

:confused:
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
ne. 6520 hat keinen.

Hmm...

Wenn ich das auf der DELL Seite konfiguriere, sehe ich unter "Tastatur" folgendes:
"Interne Standard-Tastatur - Schweiz (Qwertz), Ziffernblock, antibakteriell [Im Preis enthalten]"

Stimmt auch mit dem Artikelbild überein. Oder habe ich da irgendwo etwas falsch interpretiert?
 
Zuletzt bearbeitet:

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Mein Bruder hat sich gerade ein Asus U36 zugelegt, sehr tolles Gerät - super Laufzeit, hammer-performance.

Ich pers. bin relativ zufrieden mit meinem mittlerweile 3 Jahre alten Samsung (1x auf Garantie komplett durchrepariert), aber ob die Qualität gleichgeblieben ist, kann ich leider nicht sagen.