Welcher Pass für Baby?

ANZEIGE

Lukul

Reguläres Mitglied
03.06.2011
97
22
ANZEIGE
Hallo, mal eine Frage an alle frischen eltern. Für welche Passlösung habt ihr euch für euer 0,25 entschieden? Bei uns stehen wahrscheinlich erst mal nur Reisen innerhalb der EU an. Meine Idee ist es daher, einen Personalausweis für den kleinen (jetzt drei Monate alt) zu besorgen. Den Kinderreisepass ist zwar in der erstausstellung günstiger, aber muss man jetzt ja seit neuestem jährlich verlängern und dabei jedes Mal wieder 6 Euro plus ein Foto bezahlen. Da rentiert sich der Personalausweis schon nach zwei Jahren. Wie macht ihr das?
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Hallo, mal eine Frage an alle frischen eltern. Für welche Passlösung habt ihr euch für euer 0,25 entschieden? Bei uns stehen wahrscheinlich erst mal nur Reisen innerhalb der EU an. Meine Idee ist es daher, einen Personalausweis für den kleinen (jetzt drei Monate alt) zu besorgen. Den Kinderreisepass ist zwar in der erstausstellung günstiger, aber muss man jetzt ja seit neuestem jährlich verlängern und dabei jedes Mal wieder 6 Euro plus ein Foto bezahlen. Da rentiert sich der Personalausweis schon nach zwei Jahren. Wie macht ihr das?
Wir haben noch den länger laufenden Kinderpässe. Die Tendenz geht bei uns eher zum richtigen Pass. Wenn das zu anstrengend wird, dann eben noch einen BPA dazu.
Wichtig ist mir nur, nicht jedes Jahr auf Amt zu maschieren.
 

Razor2

Erfahrenes Mitglied
01.01.2020
998
1.342
Hallo, mal eine Frage an alle frischen eltern. Für welche Passlösung habt ihr euch für euer 0,25 entschieden? Bei uns stehen wahrscheinlich erst mal nur Reisen innerhalb der EU an. Meine Idee ist es daher, einen Personalausweis für den kleinen (jetzt drei Monate alt) zu besorgen. Den Kinderreisepass ist zwar in der erstausstellung günstiger, aber muss man jetzt ja seit neuestem jährlich verlängern und dabei jedes Mal wieder 6 Euro plus ein Foto bezahlen. Da rentiert sich der Personalausweis schon nach zwei Jahren. Wie macht ihr das?
Bei uns ist 0,25 doppelter Staatsbürger ab Geburt, daher sogar noch mehr Auswahl. Wir haben einfach den Pass der anderen EU Staatsbürgerschaft geholt. Vorteil vom Pass ist, der ist für alles nutzbar (nicht wie der Kinderreisepass) und etwas länger gültig.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.186
3.786
Nord Europa
Wir haben einen vier Jahre alten Kinderpass. Geht ohne Probleme.
Waren zuletzt auf auf Capeverde (Anreise mit TUI MS3 ab TFS).
Wie lange darf kinderpass abgelaufen sein?
"Mit einem bis zu fünf Jahren abgelaufenen Reisepass kann man innerhalb der EU überall ein- und ausreisen."
 
Zuletzt bearbeitet:

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Der Personalausweis ist schon praktisch, allein vom Format her. Hatten am Anfang einen Kinderreisepass und dann einen richtigen biometrischen (wegen geplanter Reisen nach Nordamerika). Möchte für alles in Europa (minus UK) den Perso für den Junior nicht missen. Der passt bei meiner Frau oder mir prima in den Geldbeutel.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.875
1.343
MUC, BSL
Der Sinn des Kinderreisepasses erschließt sich mir nicht mehr wirklich, seitdem er nur noch ein Jahr gültig ist. Da ist der reguläre Reisepass unter dem Strich günstiger und man hat auch keine Beschränkungen. Besonders die jährliche Aktualisierung wäre mir einfach viel zu dumm.

Die günstigste Variante ist natürlich der Personalausweis aber bei Gesamtkosten von gerade einmal 10€ pro Jahr würde ich einfach beides nehmen. Haben und nicht brauchen ist definitiv weniger schlimm als andersrum.
 
  • Like
Reaktionen: Monstertour

fire

Reguläres Mitglied
11.12.2011
83
22
München
Hallo, mal eine Frage an alle frischen eltern. Für welche Passlösung habt ihr euch für euer 0,25 entschieden? Bei uns stehen wahrscheinlich erst mal nur Reisen innerhalb der EU an. Meine Idee ist es daher, einen Personalausweis für den kleinen (jetzt drei Monate alt) zu besorgen. Den Kinderreisepass ist zwar in der erstausstellung günstiger, aber muss man jetzt ja seit neuestem jährlich verlängern und dabei jedes Mal wieder 6 Euro plus ein Foto bezahlen. Da rentiert sich der Personalausweis schon nach zwei Jahren. Wie macht ihr das?
Bei uns hatten/haben alle Kinder quasi ab Geburt einen "normalen" biometrischen Reisepass, um überall hinreisen zu können.
Es hat sich international auch kein Grenzbeamter (auch nicht in USA) außer der BuPo am MUC bei einer Wiedereinreise :rolleyes: über die Babyfotos beschwert als die Pässe kurz vor dem Auslaufen waren.
 

marco1

Erfahrenes Mitglied
22.01.2021
288
285
Am Amt zicken sie erst mal rum, wenn man einen "richtigen" Reisepass (6 Jahre gültig) beantragen möchte...
"bla bla bla wird eh nicht so lange gültig sein wegen dem Foto..."
Dann lässt man das Wörtchen "USA-Reise" fallen und schon geht zumindest die Beantragung.

Theoretisch kommt man ja dann mit 2 Reisepässen bis zum 12. Geburtstag hin (Ausstellung mit wenigen Monaten & kurz nach dem 6. Geb)
Aber auch wenn es 3 werden sollten, ist mir das immer noch lieber, als jedes Jahr zum Amt zu rennen
(eigentlich sogar < 1 Jahr, da die Verlängerung vor Ablauf stattfinden muss!)
Vor allem wird dies auch logistisch nicht sehr einfach sein, den Verlängerungstermin immer kurz vor Ablauf der 365 Tage zu bekommen und das ganze insgesamt 10x.
Dann wird man wohl locker auch 3 Pässe brauchen bis zum 12. Geb...
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal

fire

Reguläres Mitglied
11.12.2011
83
22
München
Am Amt zicken sie erst mal rum, wenn man einen "richtigen" Reisepass (6 Jahre gültig) beantragen möchte...
"bla bla bla wird eh nicht so lange gültig sein wegen dem Foto..."
Dann lässt man das Wörtchen "USA-Reise" fallen und schon geht zumindest die Beantragung.
Das ist bei uns auch (bei jeder Erstbeantragung) der Fall gewesen und funktioniert genau so. Kurz erwähnen, dass man den Reisepass für USA-Reise mit Baby braucht, schon wird nicht weiter darüber gesprochen. Keine Ahnung, was deren Problem ansonsten ist.

Zum Foto nochmal: wie schon geschrieben hat es weltweit niemand interessiert, wie alt das Foto ist (also Extremfall: Kind knapp 6 Jahre, Foto von einige Wochen nach der Geburt), außer einmal bei Wiedereinreise in MUC. Da durften wir auch problemlos einreisen, es kam nur der Hinweis, dass wir das Foto "mal aktualisieren lassen" sollten, sonst würde es "bei der nächsten Einreise Schwierigkeiten geben".
Ich hätte es auch da darauf ankommen lassen, aber der Reisepass musste dann sowieso ausgetauscht werden.
 

Lukul

Reguläres Mitglied
03.06.2011
97
22
Vielen Dank für alle Hinweise und Erfahrungen! Wir werden jetzt wohl erstmal mit dem Kinder-Personalausweis starten.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.031
1.933
Bei uns wie bei den Erwachsenen: (Richtiger) Pass und Personalausweis, die können ja gemeinsam beantragt werden. In der EU dann mit Personalausweis unterwegs, sobald es weiter weg geht immer beides mit.
 
  • Like
Reaktionen: insofern

nickstaub

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
259
42
Wir haben den Kinderreisepass beantragt und den Reisepass. Kinderreisepass, da wir das Ding schnell brauchten und den konnte man am Amt gleich mitnehmen, Reisepass für USA/Kanada (Elternzeit). Frage mich aber jetzt echt, ob das Babybild im Reisepass im Ausland bei Einreise/Flug etc. Probleme bereiten könnte...
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Nein. Ein Baby hat noch keine biometrischen Merkmale, die bei einer Einreise von Interesse sein können.
Wenn die Augen offen sind, ist alles gut.
 

nickstaub

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
259
42
Ja, aber 2-3 Jahre später sind die Merkmale ja da - am Bild jedoch (noch) nicht. Ob das dann im Ausland Probleme gibt? Der Reisepass ist nun ca. 1 Jahr alt - unser Kleiner sieht mittlerweile ganz anders aus ;)
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.505
1.607
Bonn
Unsere Tochter hat einen Reisepass erhalten als sie sechs Wochen alt war. Bisher hatten wir keine Probleme damit und sie ist 3,5 Jahre alt.
Ähnlichkeit kann man nur an Nase und Augenform erkennen.
 
  • Like
Reaktionen: nickstaub

fire

Reguläres Mitglied
11.12.2011
83
22
München
Siehe weiter oben schon, außer einem blöden Kommentar von deutschen Grenzer bei einer einzelnen Wiedereinreise von 0 bis 6 Jahre der gleiche Reisepass ohne Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: nickstaub

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.251
1.891
KUL (bye bye HAM)
Memo an mich selber, der Merkur ist ein Ramschblatt auf dem Niveau von Bild, Express und Mopo. Da wollte der Autor unbedingt eine Katastrophe fuer Familien auf Reisen konstruieren.
Unser 0,25 musste zwangsweise mit 6 Wochen einen richtigen Reisepass bekommen, da er ansonsten die Aufenthaltsgenehmigung fuer Malaysia nicht erhalten haette. Somit guckt einen ein glatzkoepfiger Saeugling an sobald man den Pass oeffnet. Wirklich noch nie, gab es auch nur kleinste Kommentare oder Nachfragen, obwohl er inzwischen drei Jahre alt ist, und sich definitiv optisch veraendert hat. Malaysia, Thailand, Singapur, Vietnam, Hongkong, Tuerkei, Deutschland, alles problemlos.
 
  • Like
Reaktionen: madger

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.505
1.607
Bonn
Unser 0,25 musste zwangsweise mit 6 Wochen einen richtigen Reisepass bekommen, da er ansonsten die Aufenthaltsgenehmigung fuer Malaysia nicht erhalten haette. Somit guckt einen ein glatzkoepfiger Saeugling an sobald man den Pass oeffnet. Wirklich noch nie, gab es auch nur kleinste Kommentare oder Nachfragen, obwohl er inzwischen drei Jahre alt ist, und sich definitiv optisch veraendert hat. Malaysia, Thailand, Singapur, Vietnam, Hongkong, Tuerkei, Deutschland, alles problemlos.
Kann ich bestätigen: Unser Glatzkopf (war auch damals sechs Wochen) und ist mit vier Jahren nur ansatzweise (Augenform und Kinn) erkennbar. Interessiert bisher niemanden - Einreise in die USA auch immer problemlos.