Welches Blackberry?

ANZEIGE

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
ANZEIGE
Dann sage VDF doch, dass du sehr gerne in einen offenen RV - fuer den du dich aufgrund deiner Situation (Beruf, Verbandsmitgliedschaft?) qualifizierst - aufgenommen werden moechtest. Ein faehiger GK-Verkaeufer wird da sicherlich einen finden.
 

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Ich nutze diesen Thread einmal um mein Anliegen loszuwerden, das es zum Titel passt.

Ich bin seit 2 Jahren einigermaßen glücklicher iPhone SE User, stelle jedoch fest dass das Gerät sich langsam aber sicher auf sein Ende zubewegt, insbesondere auch weil es gelegentlich immer wieder abstürzt und hängen bleibt und einfach nervt. Ich nutze iOS eigentlich sehr gerne, mein Verhältnis zu der Hardware ist eher eine Hassliebe. Aufgrund meiner aktuellen Erfahrungen mit iOS entwickelt es sich aber auch eher zu einer Hassliebe.

Ich bin deshalb auf der Suche nach einem neuen Telefon. Die neuen iPhones kommen nicht infrage, da ich dieses hinundhergeswipe auf den übergroßen Displays nicht mag und mein Handy auch ganz gerne mit einer Hand bedienen kann. Ich bin großer Fan vom iPhone 7, allerdings nicht wirklich bereit mir ein mittlerweile so altes iPhone zu kaufen, ich sehe ja wie lange es dann softwareseitig "hält".

Nun bin ich auf das Blackberry Key2 gestoßen. Es macht einen richtig guten Eindruck auf mich, besonders was die Produktivität bei der Kommunikation betrifft. Die Tastatur ist etwas woran ich mich gerne gewöhnen möchte, wenn es denn eben entsprechende Vorteile bringt. Noch nicht so richtig überzeugt bin ich von Android und der Größe des Geräts. Mich würden einmal Nutzererfahrungen zum Blackberry Key2 interessieren, dabei weniger irgendwelche Benchmarks, sondern wie es sich im Alltag schlägt. Man findet ja viele recht negative Kritiken, jedoch häufig auch nicht wirklich überzeugend ("Benchmark X ist beim iPhone bla viel besser und es hat keine Stereolautsprecher"). Nutzt jemand von euch ein Key2 oder hat Erfahrungen damit? Ist es als produktives, funktionales und robustes Smartphone brauchbar oder sollte ich mich doch lieber nach einem "Klassischen" umsehen (wenn ja, welches???? :cry:)
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Im Prinzip ja.... Blackberry's werden jetzt von TCL hergestellt, nicht mehr von BB/RIM. Ein eigenes OS gibt es nicht mehr - läuft alles auf Android. BB beschränkt sich noch auf Sicherheitssoftware (zum grossen teil fuer die Automobilbranche). Man kann aber diverse Software von BB fuer andere Android Telephone zukaufen.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
habe blackberry priv.

Nachdem die von heute auf morgen die updates eingestellt haben, obwohl Flaggschiff, ist BlackBerry forever gestorben. Obwohl sehr gutes Teil, aber so geht man doch nicht mit Kunden um...
 
  • Like
Reaktionen: planesandstuff

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Totenbeschwörer

EDIT. Und ich meine primär die Wiederauferstehung des toten Threads, nicht des Crackberrys.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
habe blackberry priv.

Nachdem die von heute auf morgen die updates eingestellt haben, obwohl Flaggschiff, ist BlackBerry forever gestorben. Obwohl sehr gutes Teil, aber so geht man doch nicht mit Kunden um...

Habe ich auch. Meines gibt nur so langsam den Geist auf .... von daher bei mir die Überlegung den Hub und ähnliche Software auf ein Samsung zu packen.
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
War kurz auf Blackberry, bin schnell zurück zum iPhone 7. Ist nicht (mehr) meine Welt.

Das iPhone SE von +1 flutscht noch wie am ersten Tag, mit iOS 12 nochmal einen Tick schneller.
 
  • Like
Reaktionen: planesandstuff

bond007m

Erfahrenes Mitglied
01.07.2018
276
0
Habe seit Release das Passport SE parallel zum sich wechselnden iPhone in Kombination mit einer DoppelSim. Support ist in der Tat ziemlich arm, doch ist es im Sinne der Effektivität nicht übertreffbar. Haben sogar damals noch welche als Ersatz gepoolt, sodass ich 3 Defekte überleben würde, die ich bisher nicht einmal ansatzweise hatte.
Aktuelle BB's würde ich nicht erweben, da ich nur Wert auf Tastatur und das große Display lege.

habe blackberry priv.

Nachdem die von heute auf morgen die updates eingestellt haben, obwohl Flaggschiff, ist BlackBerry forever gestorben. Obwohl sehr gutes Teil, aber so geht man doch nicht mit Kunden um...
 
  • Like
Reaktionen: planesandstuff

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also man kann ja über das Apple 7 sicher geteilter Meinung sein, aber ich bezweifle (gefühlt) dass du mit deiner Alternativ Lösung besser dran bist.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: planesandstuff

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.313
959
Bei meinem BB Pearl 9105 sind kürzlich die Tasten rausgefallen, und das schon nach etwa sieben Jahren. Darum musste ich mit von BB verabschieden, das war das beste Handy, das ich bisher hatte.
 

SMicovic

Neues Mitglied
04.02.2016
6
0
Hallo @planesandstuff

viele Grüße nach Hamburg.

Um deine Frage zu beantworten: ich habe geschäftlich Eiphone SE und privat bin ich von Blackberry K1 auf K2 umgestiegen. Im Alltag war ich mit K1 nahezu ähnlich zufrieden (und zwar sehr zufrieden) wie mit dem Key 2. Die Schnelltaste ist im Alltag genial, wobei auch davor war die Geschwindigkeit der Shortcuts immens. Auf meinem Bildschirm sieht man keine Icons, da ich alles mit der Tastatur starte.
Zugleich finde ich K2 vom Aussehen her nochmal ein Stückchen edler als K1.
Was ich persönlich vermissTe ist mein Apple-Diktiergerät, wobei das mit der Google-Tastatur auch sehr gut funktioniert.

Was würdest du noch im Detail wissen wollen?
 
  • Like
Reaktionen: planesandstuff

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
Danke an alle für die vielen Antworten und besonders SMicovic für die Erfahrungen, welche ja ziemlich gut zu meinem angestrebten Geräteprofil passen! :D

Hallo @planesandstuff

viele Grüße nach Hamburg.

Um deine Frage zu beantworten: ich habe geschäftlich Eiphone SE und privat bin ich von Blackberry K1 auf K2 umgestiegen. Im Alltag war ich mit K1 nahezu ähnlich zufrieden (und zwar sehr zufrieden) wie mit dem Key 2. Die Schnelltaste ist im Alltag genial, wobei auch davor war die Geschwindigkeit der Shortcuts immens. Auf meinem Bildschirm sieht man keine Icons, da ich alles mit der Tastatur starte.
Zugleich finde ich K2 vom Aussehen her nochmal ein Stückchen edler als K1.
Was ich persönlich vermissTe ist mein Apple-Diktiergerät, wobei das mit der Google-Tastatur auch sehr gut funktioniert.

Was würdest du noch im Detail wissen wollen?


Ich habe mir das Key2 jetzt mal bestellt und werde es einfach mal ausprobieren. Mittlerweile bin ich auch soweit dass es mein SE nicht ersetzen sondern eben auch ergänzen wird. Mein Plan ist es eine zweite SIM Karte zu nutzen, das Key2 dann eben primär als produktives Kommunikationsgerät und geschäftlich und das SE eher für Social Media und Unterhaltung und die Hosentasche, hat es halt doch eine schöne Größe.

So muss ich nicht komplett auf iOS verzichten, kann mein SE etwas verschlanken (was es dann hoffentlich wieder schneller macht) und dann habe ich auch immer ein Ersatzgerät mit der gleichen Nummer dabei. Bisher hatte ich dafür ein altes Sony (sehr robust aber sonst halt auch echt scheisse uns leider ohne Dual sim) mit anderer Nummer, welches mir dann im Ausland auch ggf. als Hotspot diente.

Hier wäre es natürlich cool, das Key2 zum einen mit meiner normalen SIM und als zweite SIM dann entsprechend mit einer lokalen, sodass es als Hotspot dienen kann, zu betreiben.

Hast du Erfahrungen wie gut Dual SIM auf dem Key2 und unter Android funktioniert? Kann ich zB gleichzeitig für mobile Daten die eine, für Telefonie die andere sim Karte nutzen? Oder bei Nutzung der einen sim zumindest Anrufe auf der anderen empfangen? Habe wohl gehört, dass das nicht so richtig gut sein soll und man immer in den Einstellungen switchen muss...

Grundsätzlich würde ich das Key2 auch gerne nutzen um zwischendurch besser Mails beantworten zu können, zB in der U-Bahn und im, bzw. beim Taxi. Eben immer dann wenn man nicht wirklich Laptop nutzen kann, aber auch was machen möchte. Die Shortcuts sind für mich auch ein Hauptgrund das Key2 zu nutzen, vor allem weil ich ja nicht nur Apps darauf legen kann, sondern sogar einzelne konkrete Funktionen, richtig?

Wie kommst du mit der Tastatur klar? Schreibt man nach Gewöhnung schneller? Ist sie zu klein? Und funktioniert sie gut und zuverlässig (keine automatisch eingeblendete Tastatur in manchen Apps und das Scrolling)? Was mich im Zuge dessen auch noch interessieren würde: wie gut lässt sich das Key2 mit einer Hand bedienen? Schreiben möglich, bzw. kann man hier ggf. unkompliziert eine on screen Tastatur einblenden (habe irgendwie das Gefühl dass man darauf eher einhändig schreiben kann als auf der physischen, vielleicht aber auch unbegründet)?