Danke an alle für die vielen Antworten und besonders SMicovic für die Erfahrungen, welche ja ziemlich gut zu meinem angestrebten Geräteprofil passen!
Hallo @planesandstuff
viele Grüße nach Hamburg.
Um deine Frage zu beantworten: ich habe geschäftlich Eiphone SE und privat bin ich von Blackberry K1 auf K2 umgestiegen. Im Alltag war ich mit K1 nahezu ähnlich zufrieden (und zwar sehr zufrieden) wie mit dem Key 2. Die Schnelltaste ist im Alltag genial, wobei auch davor war die Geschwindigkeit der Shortcuts immens. Auf meinem Bildschirm sieht man keine Icons, da ich alles mit der Tastatur starte.
Zugleich finde ich K2 vom Aussehen her nochmal ein Stückchen edler als K1.
Was ich persönlich vermissTe ist mein Apple-Diktiergerät, wobei das mit der Google-Tastatur auch sehr gut funktioniert.
Was würdest du noch im Detail wissen wollen?
Ich habe mir das Key2 jetzt mal bestellt und werde es einfach mal ausprobieren. Mittlerweile bin ich auch soweit dass es mein SE nicht ersetzen sondern eben auch ergänzen wird. Mein Plan ist es eine zweite SIM Karte zu nutzen, das Key2 dann eben primär als produktives Kommunikationsgerät und geschäftlich und das SE eher für Social Media und Unterhaltung und die Hosentasche, hat es halt doch eine schöne Größe.
So muss ich nicht komplett auf iOS verzichten, kann mein SE etwas verschlanken (was es dann hoffentlich wieder schneller macht) und dann habe ich auch immer ein Ersatzgerät mit der gleichen Nummer dabei. Bisher hatte ich dafür ein altes Sony (sehr robust aber sonst halt auch echt scheisse uns leider ohne Dual sim) mit anderer Nummer, welches mir dann im Ausland auch ggf. als Hotspot diente.
Hier wäre es natürlich cool, das Key2 zum einen mit meiner normalen SIM und als zweite SIM dann entsprechend mit einer lokalen, sodass es als Hotspot dienen kann, zu betreiben.
Hast du Erfahrungen wie gut Dual SIM auf dem Key2 und unter Android funktioniert? Kann ich zB gleichzeitig für mobile Daten die eine, für Telefonie die andere sim Karte nutzen? Oder bei Nutzung der einen sim zumindest Anrufe auf der anderen empfangen? Habe wohl gehört, dass das nicht so richtig gut sein soll und man immer in den Einstellungen switchen muss...
Grundsätzlich würde ich das Key2 auch gerne nutzen um zwischendurch besser Mails beantworten zu können, zB in der U-Bahn und im, bzw. beim Taxi. Eben immer dann wenn man nicht wirklich Laptop nutzen kann, aber auch was machen möchte. Die Shortcuts sind für mich auch ein Hauptgrund das Key2 zu nutzen, vor allem weil ich ja nicht nur Apps darauf legen kann, sondern sogar einzelne konkrete Funktionen, richtig?
Wie kommst du mit der Tastatur klar? Schreibt man nach Gewöhnung schneller? Ist sie zu klein? Und funktioniert sie gut und zuverlässig (keine automatisch eingeblendete Tastatur in manchen Apps und das Scrolling)? Was mich im Zuge dessen auch noch interessieren würde: wie gut lässt sich das Key2 mit einer Hand bedienen? Schreiben möglich, bzw. kann man hier ggf. unkompliziert eine on screen Tastatur einblenden (habe irgendwie das Gefühl dass man darauf eher einhändig schreiben kann als auf der physischen, vielleicht aber auch unbegründet)?