Welches Programm???

ANZEIGE

dlcpdm

Neues Mitglied
07.11.2011
1
0
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

ich hab mal eine Frage:
ich habe dieses Jahr ca 25.ooo Statusmeilen von LH M&M erflogen.
Nächste woche kommen die Restlichen 10.ooo dazu.
Bei meinen Letzten Flug wurde ich auf das Vielfliegerprogramm von Asiana aufmerksam. Die bieten ab 40.ooo Miles in 2 Jahren den *A Gold Status an.

Was ist sinnvoll. Die neuen 10.ooo auf den MM Status schicken und ab nächstes Jahr den Silber von LH zu haben?

Oder die Meilen auf Asiana schicken, einmal nach Australien fliegen und den Gold haben?

Hat man vom *A Gold nicht mehr Vorteile als vom LH Frequent? oder zählt der *A Gold Status nicht viel in Europa?

Merci für Eure Hilfe
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Hast Du mal nachgerechnet, ob Du bei Asiana auch genausoviele Meilen bekommen wirst? Die schreiben nämlich anders Meilen gut als M&M...
 

Star Alliance

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
392
23
MUC
Zunächst stellt sich erst einmal die Frage, was Du für ein Flugprofil hast. Bist du nur in Deutschland oder Europa unterwegs (und vorzugsweise mit Lufthansa & Partner) macht das Sammeln von Meilen bei anderen Programmen keinen Sinn. Du hast ja mit dem FTL Status ohnehin Zutritt zu den Business Loungen und mehr Freigepäck. Fliegst du dagegen oft mit Alliance Partnern und bist viel außerhalb Europas unterwegs ist ein anderes Programm dem von Miles & More vorzuziehen: zum einen hast du dann grundsätzlich mehr Freigepäck (auch bei den Alliance Partnern) und Zutritt zu allen Star Gold Loungen.
Beachte aber bei der Programmwahl (so wie es Ventus2 auch schon geschrieben hat), daß nicht immer unbedingt jeder Flug bei jedem Programm meilenberechtigt sein muß.
So sind bspw. bei dem Royal Orchid Programm der Thai nur die teuren Buchungsklassen der Lufthansa und den Alliance Partnern meilenfähig. Ich habe mich dieses Jahr für das Krisflyer Programm entschieden (dort gibt´s auch bei den billigsten Buchungsklassen [bspw. W/V] von Alliancepartnern Meilen), nachdem ich festgestellt habe, daß der FTL Status bei Alliance Partnern in vielerlei Hinsicht kaum noch einen Mehrwert bringt. Auch das Programm Miles Plus von United sollte man sich genauer anschauen, dort gibt´s auch für nahezu jede Buchungsklasse von Partner Airlines Meilen.
Schluß sollte man sich auch im Klaren sein, daß die erflogenen Meilen bei anderen Programmen zumeist auch nur für Prämienflüge nutzbar sind. Dementsprechend vor der Auswahl des neuen Programms auch die Prämienflugverfügbarkeit eruieren.
 
Zuletzt bearbeitet: