Welcome Lounge Frage

ANZEIGE
A

Anonym-36803

Guest
ANZEIGE
Unverstaendlich bleibt fuer mich, das AC weiterhin keinen Zugang hat - Ein Grund fuer mich, AC nach FRA (v.a. auf geschaeftlichen Trips) zu meiden,
Noch unverständlicher finde ich, dass es eine Regel für LX via ZRH&GVA gibt, nicht aber für OS via VIE und SN via BRU.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.511
10.366
Die Zugangsregeln der Welcome Lounge sind eigentlich recht simpel: man muss mit einem LH/ LX operated Langstreckenflug in C oder F an diesem Tag...
Soweit so Simpel bei C und F.
Die Frage war hier aber Y-Ticket und Status, und dann wird es Komplex.... LH SEN + UA Y geht z.B. nicht, bzw. nur wenn der UA Flug auch eine LH Codeshare-Flugnummer hat, dann geht es nämlich (auf Kulanz?) obwohl nicht in der Übersicht gelistet. UA Mileage Plus + UA Y hingegen geht auf allen UA Flügen.

Für die oberen 10.000 ist es ziemlich simpel, für die Mittelklasse die nicht immer C oder F zusammen mit Goldstatus fliegt wird es komplexer.

Das war alles herzlich egal, bis in FRA der B-Flugsteig umgebaut wurde, und man nicht mehr ohne Passkontrolle von Internationaler Ankunft einfach zum Internationalen Abflug, und damit zu den "normalen" Loungrs kam.
LH hat selbst auf der Homepage geschrieben, man soll stattdessen die Welcome Lounge nutzen, die hat aber deutlich eingeschränktere Zugangsberechtigung.
ANA NH203 mit ICE FRA-QKL erlaubte immer in der Senatorlounge zu frühstücken (habe ich jahrelang gemacht), das geht heute nicht mehr, man erreicht ankommend in B keine LH Lounge mehr ausser der Welcome Lounge, und die ist strikter was Star Alliance Partner angeht (LH -Codeshare C Flug auf NH203 plus Senator berechtigt nicht zur Nutzung der Welcome Lounge). Heute gibt es also nur noch einen Kaffee in der DB-Lounge :(
5 Star eben.
 

FRAHAMLON

Erfahrenes Mitglied
31.10.2013
2.122
1.197
PIT, ORD
Noch unverständlicher finde ich, dass es eine Regel für LX via ZRH&GVA gibt, nicht aber für OS via VIE und SN via BRU.

Jein, das hat vermutlich damit zu tun, dass es in ZRH ebenfalls eine Arrival-Lounge gibt, in VIE & BRU afaik aber nicht. Somit kann ein Passagier ankommend in ZRH auch dort in die Lounge (und somit ist es quasi nur eine Verschiebung des Besuches nach FRA), waehrend der Gast ankommend in VIE und BRU keinen Zugang dort hat (zumindest als nicht-SEN).

Eine gewisse Logik hat das schon, ist allerdings, genau wie bei AC, maximal Kundenunfreundlich. Noch mehr als im Atlantik-JV sollte es ja LH in der Gruppe egal sein, in welchem Flieger der Gast sitzt...
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.627
4.515
Soweit so Simpel bei C und F.
Die Frage war hier aber Y-Ticket und Status, und dann wird es Komplex.... LH SEN + UA Y geht z.B. nicht, bzw. nur wenn der UA Flug auch eine LH Codeshare-Flugnummer hat, dann geht es nämlich (auf Kulanz?) obwohl nicht in der Übersicht gelistet. UA Mileage Plus + UA Y hingegen geht auf allen UA Flügen.

Für die oberen 10.000 ist es ziemlich simpel, für die Mittelklasse die nicht immer C oder F zusammen mit Goldstatus fliegt wird es komplexer.

Das war alles herzlich egal, bis in FRA der B-Flugsteig umgebaut wurde, und man nicht mehr ohne Passkontrolle von Internationaler Ankunft einfach zum Internationalen Abflug, und damit zu den "normalen" Loungrs kam.
LH hat selbst auf der Homepage geschrieben, man soll stattdessen die Welcome Lounge nutzen, die hat aber deutlich eingeschränktere Zugangsberechtigung.

Auch in Eco ist die Regelung simpel: da gibt es Zugang nur fuer FTL/ SENs (plus in UA Y fuer UA Golds)

Bei der Welcome Lounge wird der Zugang rein ueber die ausfuehrende Airline definiert - und Status nur als ergaenzendes Kriterium.


Uebrigens: die Welcome Lounge wurde 2009 eroeffnet (echt schon knapp 10 Jahre...?), B wurde nicht viel spaeter umgebaut. Was weiterhin geht, sind die Lounges in A mit Airail Bordkarte. Bisschen diskutieren an der Security ('moechte die Lounge nutzen'), aber das klappte bisher immer.

Carsten
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.851
15.867
Nicht das Thema schon wieder. Wenn man nicht gerade in Z ankommt und zwangsweise auf die Landseite gefuehrt wird, kann man auf der Lufseite bleiben und ohne weiteres durch die Transit-Sicherheitskontrolle nach B (oder A) an die Gates. Dort findet keine Bordkartenkontrolle statt. So kann der Lufthansa Express nutzende Star-Goldi oder FTL in die Lounge, der SEN sogar ganz ohne Weiterflug.
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.707
1.370
Bei den Bedingungen haben sich die Erbsenzähler und Zitronenquetscher ja richtig ausgetobt. :eek:

Noch unverständlicher finde ich, dass es eine Regel für LX via ZRH&GVA gibt, nicht aber für OS via VIE und SN via BRU.

es geht da schon etwas durcheinander. Auch als HON hat man dort keine "Narrenfreiheit". So darf ich bei Ankunft mit z.B. TG in die HON-Lounge, aber nicht in die Welcome. Nun gut, muss man nicht verstehen (versteht das Personal dort auch nicht)
OS wurde aber immer wie o.g. LX behandelt, unanhängig ob auf OS oder LH-Nummer aus VIE ankommend.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.803
13.018
FRA/QKL
Soweit so Simpel bei C und F.
Die Frage war hier aber Y-Ticket und Status, und dann wird es Komplex.... LH SEN + UA Y geht z.B. nicht, bzw. nur wenn der UA Flug auch eine LH Codeshare-Flugnummer hat, dann geht es nämlich (auf Kulanz?) obwohl nicht in der Übersicht gelistet. UA Mileage Plus + UA Y hingegen geht auf allen UA Flügen.
Nochmal, wie bei vielen (allen ?) Lounges die nicht explizite *A Lounges sind zählt für den Zugang immer das Metall (also die ausführende Fluggesellschaft). Codeshare Flugnummer spielt grundsätzlich keine Rolle. Und für UA ist es wirklich simpel: Welcome Lounge in FRA für alle UA Ankünfte direkt in FRA für alle C/F Fluggäste und für United Global Service Kunden. UA MP und UA Y geht nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.031
3.275
FRA
Die Komplexitaet sorgt dafuer dass es dort immer herrlich ruhig und eigentlich nie voll ist. Somit sind die Einschraenkungen nicht nur von Nachteil. Wenn jetzt deutlich mehr Paxe Zugang haben geht dann das Gejammer ueber zu wenig Sitzplaetze, Duschen etc. los.
 

icemann

Erfahrenes Mitglied
09.06.2016
257
11
BaWü
es geht da schon etwas durcheinander. Auch als HON hat man dort keine "Narrenfreiheit". So darf ich bei Ankunft mit z.B. TG in die HON-Lounge, aber nicht in die Welcome. Nun gut, muss man nicht verstehen (versteht das Personal dort auch nicht)
OS wurde aber immer wie o.g. LX behandelt, unanhängig ob auf OS oder LH-Nummer aus VIE ankommend.


Das bedeutet wenn ich mit einem Buisness Class Ticket von VIE in Frankfurt ankomme, und davor in Y+ BKK-VIE geflogen bin - kann ich in die Welcome Lounge?

Wie gesagt wir sind FTL und kommen in C an, allerdings eben ab VIE ... und waren vorher in BKK.


Nachtrag Priorty Pass wäre auch Verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.511
10.366
UA MP und UA Y geht nicht
Geht doch.
Gültige United Airlines MileagePlus Global Services Karte und Bordkarte eines ankommenden United Airlines Interkontinental Fluges des selben Tages
Dazu genügt ein gültiger Y-Flug. Aber eben kein gültiger Y-Flug auf LH Metall mit UA Flugnummer...
Umgekehrt geht
Gültige Senator Card und Bordkarte eines ankommenden Lufthansa Interkontinental Fluges des selben Tages
Nur mit gültigem LH Y-Flug, nicht mit gültigem UA Flug. Und mit AC ist man ohnehin aussen vor.
Für eine Allianz finde ich das ziemlich peinlich und knauserig. Vor allem wenn man mit €6000+ Tickets unterwegs ist.

Nicht das Thema schon wieder. Wenn man nicht gerade in Z ankommt und zwangsweise auf die Landseite gefuehrt wird, kann man auf der Lufseite bleiben und ohne weiteres durch die Transit-Sicherheitskontrolle nach B (oder A) an die Gates. Dort findet keine Bordkartenkontrolle statt.
Vor der A Sicherheitskontrolle muss man diese komischen Papierdinger mit dem Barcode an den Leser halten, soinst gehen die Sperren nicht auf und kommt man nicht rein. Ich nenne das Bordkartenkontrolle. Und mit Bordkarte FRA-QKL kommst du nicht rein.
Bei der B-Kontrolle (direkt rechts wenn man die Treppe runter kommt) gibt es keine Leser, aber das Personal will die Bordkarte sehen, und weist einen dann auch ab.
Ich probiere es jedes mal, und es hat in den letzten 5 Jahren garantiert 40 x nicht geklappt. Das letzte mal im Oktober aus EWR auf UA Metall ankommend (der LH Flug ist einfach zu früh, da ist das Risiko zu groß ihn zu verpassen) und im Dezember aus HND auf NH Metall ankommend.
Und im Mai habe ich in A ankommend versucht in die normale SEN Lounge zu kommen, und bin dort explizit an die Wellcome Lounge verwiesen worden, die normale Lounge sei für abfliegende Passagiere gedacht... Dort bin ich EWR-LHR-FRA fliegend natürlich nicht reingekommen, da nur der domestic, aber nicht der intercont flug LH Metall war.

LH sagt übrigens genau das Genteil von dir auf ihrer eigenen Homepage...

Die Konsequenz ist klar: ich fliege z.B. gleich AA. Ich habe nie probiert, ob mich die JAL Sakura Lounge reinlässt (auf dem Abflug benutze ich sie immer, ankommend kommt man wieder dran vorbei, aber ich probiere es gar nicht erst, weil die Zeit vom T2 zum ICE einfach nicht gut kontrollierbar ist, ganz im Gegensatz zur Welcome Lounge, von wo aus man ziemlich totsichere 6 Minuten braucht, also 5 Minuten vor der Stunde raus passt für den :06 Zug)
Wir brauchen jetzt auch nicht den Qualitätsunterschied zwischen der JAl und der LH Lounge zu diskutieren, nicht in die JAL Lounge zu kommen ist nun wirklich ein verschmerzbarer Verlust...

Die Komplexitaet sorgt dafuer dass es dort immer herrlich ruhig und eigentlich nie voll ist.
Ob es die Komplexität, die (bisweilen) lange Wartezeit am Gepäckband oder mangelndes Kundeninteresse ist, weiss ich nicht. Es ist jedenfalls definitiv eine tolle Lounge für ein entspanntes und gutes Frühstück nach einem viel zu kurzen Hüpfer von der Ostküste über den Atlantik, bei dem man jede Minute zum schlafen nutzen muss.

Fehlende Zugbindung bei Expressrail würde das Problem auch lösen, dann hat man nämlich praktisch keine Wartezeit in FRA, und kann gleich zuhause Duschen/Frühstücken, es fährt ja etwa alle 30 Minuten ein Zug.
Nur bei 2 Stunden Wartezeit weil der Jetstream mal wieder Überstunden gemacht hat und der Zug (auch bei einem Fullfelx-Ticket) fix ist, ist halt die DB Lounge kein adequater Ersatz für die Wellcome Lounge...
Und ich riskiere nicht, ein extra Zugticket zu kaufen um 2 Stunden früher heimzukommen, und dann von LH eine Ticketnachberechnung zu erhalten, weil ich das letzte Leg nicht abgefahren habe...

Aber AA ist ja eine gute Alternative, bei denen ist Rail & Fly auch in der Y kostenlos (Bei den Buchungsklassen zu denen man ohne Wochenende gezwungen ist) und vollflexibel.
Wenn LH nicht will, müssen sie von mir aus auch nicht.

Wenn ich mit Star Alliance unterwegs bin, probiere ich es trotzdem jedes mal, ich habe ja die Zeit, und wenn es klappt ist es ein wirklich nettes Bonbon. Die *A Lounges in FRA setzen jetzt keine Maßstäbe, verglichen mit manchem am Golf oder in Südostasien, aber sind schon sehr vernünftig.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.627
4.515
Das bedeutet wenn ich mit einem Buisness Class Ticket von VIE in Frankfurt ankomme, und davor in Y+ BKK-VIE geflogen bin - kann ich in die Welcome Lounge?

Wie gesagt wir sind FTL und kommen in C an, allerdings eben ab VIE ... und waren vorher in BKK.


Nachtrag Priorty Pass wäre auch Verfügbar

Zugangsbedingung ist ein LH/ LX operated Langstreckenflug. Den habt ihr nicht, also kein Zugang in die Welcome Lounge.

Das OS Langstrecke auch qualifiziert, ist nirgends geschrieben - on_tour hat es so erlebt, ich selbst habe dazu keine Erfahrung.

Die Buchungsklasse des europäische Zubringers nach FRA ist irrelevant.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.851
15.867
Für eine Allianz finde ich das ziemlich peinlich und knauserig. Vor allem wenn man mit €6000+ Tickets unterwegs ist.

Da stimme ich absolut zu. Zumindest eine Duschmoeglichkeit sollte nach einem Langstreckenflug eine Selbstverstaendlichkeit sein. Ich verstehe da diese Fixiertheit auf die Abfluglounge nicht. Also, finanziell verstehe ich es natuerlich, aber kundendienstlich halt so ueberhaupt nicht.


Vor der A Sicherheitskontrolle muss man diese komischen Papierdinger mit dem Barcode an den Leser halten, soinst gehen die Sperren nicht auf und kommt man nicht rein. Ich nenne das Bordkartenkontrolle. Und mit Bordkarte FRA-QKL kommst du nicht rein. Bei der B-Kontrolle (direkt rechts wenn man die Treppe runter kommt) gibt es keine Leser, aber das Personal will die Bordkarte sehen, und weist einen dann auch ab.

Kann zu der aktuellen Situation mal jemand drittes etwas sagen? Ich kann mich hier nicht allzu breitbeinig hinstellen, weil ich letztes Jahr nicht in FRA war und somit eine neue Entwicklung verpasst haben mag. Aber mein Stand ist, dass es bei Sicherheitskontrollen innerhalb des Transitbereiches keinerlei Bordkartenkontrolle gibt.


Ich probiere es jedes mal, und es hat in den letzten 5 Jahren garantiert 40 x nicht geklappt.

Die Aussage bringt mich allerdings eher dazu, von einem Fehler Deinerseits auszugehen. Denn in den letzten fuenf Jahren bis auf das letzte habe ich zigmal unbeanstandet Transitsicherheitskontrollen in FRA passiert, um in B-Lounges zu gehen. Als SEN ohne (abfliegende) Bordkarte und als Star-Gold mit Anschlussbordkarte nach QKL, ZWS oder XER.


Und im Mai habe ich in A ankommend versucht in die normale SEN Lounge zu kommen, und bin dort explizit an die Wellcome Lounge verwiesen worden, die normale Lounge sei für abfliegende Passagiere gedacht...

Wenn Du SEN bist, waere das falsch gewesen. Und das wissen eigentlich sowohl Loungepersonal als auch automatische Scanner.


LH sagt übrigens genau das Genteil von dir auf ihrer eigenen Homepage...

Aeh, nein :confused: Die Zutrittsberechtigung zu normalen SEN-Lounges fuer SEN bei Ankunft ist ausdruecklich und ohne jede Interpretationsmoeglichkeit auf der Website.


der Zug (auch bei einem Fullfelx-Ticket) fix ist

Ist das wirklich so? Ernsthafte Frage, denn ich hatte noch nie ein Fullflex-Ticket. Aber das widerspricht doch eigentlich so ziemlich dem Sinn und Zweck eines solchen.


Und ich riskiere nicht, ein extra Zugticket zu kaufen um 2 Stunden früher heimzukommen, und dann von LH eine Ticketnachberechnung zu erhalten, weil ich das letzte Leg nicht abgefahren habe...

No offence, aber kann es sein, dass Du Dir da ein bisschen selbst im Weg stehst? Wenn Du grundsaetzlich bereits bist, die Kosten fuer das zusaetzliche Zugticket zu tragen, kauf das und fahr los.
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
683
248
Aus meiner Sicht ist die Welcome-Lounge in FRA eine zusätzliche und nicht bei so vielen Airlines übliche Leistung, die Lufthansa IHREN F-, C- und Status-Gästen anbietet, auch um sich von Wettbewerbern abzuheben, die es auch innerhalb der Allianz gibt.

Wie genau die Kosten- und Erlösaufteilung in den Joint Ventures aussieht wissen wir alle nicht, also ob nicht trotzdem z.B. die Lounge von der ausführenden Airline bezahlt werden muss. Wenn sich dann UA und auch die Konzerntochter LX entscheiden dies für Ihre Gäste (mit Langstrecken-Flügen) auch zu bezahlen, muss man doch nicht zwangsläufig einen Anspruch daraus ableiten dass dies die anderen *A-Airlines bzw. Konzerngesellschaften auch machen müssen.

Aus OS- und SN-Sicht wäre es eine Leistung, die sie den eigenen Gästen an ihren Heimatflughäfen nicht anbieten. AC betreibt außerdem (primär für die eigenen Gäste) im Gegensatz zu UA eine eigenen Lounge, will also evtl. nicht zusätzlich für LH-Lounges bezahlen. Diese kann man zwar nicht als Arrival-Lounge nutzen, aber das kann man die MLL in Kanada auch nicht, oder?

Wenn deshalb mach einer bevorzugt LH statt AC (oder auch NH) bucht, dann ist das - trotz JV - doch im Sinne der LH.

Beim TO kann ich nicht ganz nachvollziehen warum die Ankunft in FRA in C erfolgt wenn der Langstreckenflug nach VIE in PE stattfindet. Das klingt fast nach einem zweiten Ticket und dann ist es schon deshalb keine Langstrecke mehr.
 
A

Anonym-36803

Guest
Beim TO kann ich nicht ganz nachvollziehen warum die Ankunft in FRA in C erfolgt wenn der Langstreckenflug nach VIE in PE stattfindet. Das klingt fast nach einem zweiten Ticket und dann ist es schon deshalb keine Langstrecke mehr.
myOffer oder Cash-Upgrade z.B.
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.021
1.110
Zugangsbedingung ist ein LH/ LX operated Langstreckenflug. Den habt ihr nicht, also kein Zugang in die Welcome Lounge.

Das OS Langstrecke auch qualifiziert, ist nirgends geschrieben - on_tour hat es so erlebt, ich selbst habe dazu keine Erfahrung.

Die Buchungsklasse des europäische Zubringers nach FRA ist irrelevant.

Streng genommen ist sogar bei Swiss laut LH.com ein C/F-Flug nach Zürich/Genf nötig. Ich zitiere: "Fluggäste, die nach einem interkontinentalen SWISS Flug (First und Business Class) über Zürich oder Genf in Frankfurt ankommen."

Da beim Status als Eintritt ausdrücklich unterschiedliche Airlines für HON (LH/LX) und Senator/FTL (nur LH) genannt werden, kann man jedenfalls nicht zwingend davon ausgehen, dass der Swiss-Passus ein Versehen ist. Das würde bedeuten, ein SEN oder FTL mit LX-Interkont-Y-Flug über Zürich/Genf darf nicht rein. Wenn es so ist (weiß das jemand?), dann dürfte ein Y+-Ticket nach Wien auf keinen Fall reichen, selbst wenn man ansonsten großzügig ist und die via OS/Wien ankommenden Interkont-C-Gäste unter der Hand rein lässt.....
 
Zuletzt bearbeitet:

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.627
4.515
Die Branche scheint sich auch einig zu sein, die Arrival Lounges anders als Abfluglounges zu handhaben.

Während bei Abflug Lounges ein Allianz (oder Partner) Ticket/ Status zum Zugang berechtigt, sind Arrival Lounges rein für die ankommenden Fluggäste der betreibenden Airline gedacht. Mit bilateralen Sonderregelungen.

Wie hier beschrieben ist:
- Lufthansa Welcome nur für LH Flüge plus LX und UA unter gewissen Bedingungen
- Dito Cathay in HKG - Zugang mit CX Flug in C/F oder CX Status mit CX Flug - auch kein Zugang via Oneworld Partner
- AA in Heathrow T3 ebenso (wobei dort auch CX aus HKG reindarf und BA diese auch für ihre T3 Flüge nutzt)
- BA in Heathrow T5 dito - Zugang nur BA Flug in C/F oder BA Status mit BA Flug
- LX in ZRH Zugang nur LX Flug in C/F oder Miles&More Status mit LX Flug (plus LH via FRA/ MUC)

Mehr fallen mir auf die Schnelle nicht ein
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.301
1.896
Rheinland-Pfalz
ANZEIGE
300x250
Als die Welcome Lounge aufgemacht hat bin ich da gerne rein.
War irgendwie tolles Angebot an Essen zum Frühstück nach der Landung.
Mittlerweile gehe ich da seit Jahren nicht mehr rein.Wenn ich morgens lande will ich einfach nur nach Hause.
Gut, wer noch einen Termin anschließend hat und duschen möchte natürlich sehr sinnvoll die Lounge.