ANZEIGE
Reiseziele und -motivation
Morgen früh fliege ich für 6 Tage allein in die USA, es geht nach Chicago, Vegas und (sehr kurz) nach NYC. Ich werde im Forum ein bisschen dazu berichten mit hoffentlich mindestens einem Update pro Tag ("semi-live" nennen das manche Juser hier).
Die Idee zur Reise entstand, als ich über ein Thema von Juser @juliuscaesar zu TP Economy Tarifen auf ein 55€ Ticket LIS-ORD (one-way) stieß. Ich dachte mir: Ich fahr' nach Chicago, besuch einen Freund für ein paar Bierchen und ein wenig "shop talk" (wir arbeiten im selben Feld) und häng' noch ein paar Tage Urlaub dran. Der Billigsttarif kam mir gerade recht. Probleme mit Reiserestriktionen, Annullierungen, Verzögerungen bei Erstattungen, komplizierten eVoucher-Regeln waren mir geläufig. Daher war das Ziel, alles möglichst günstig zu buchen. Im Falle, dass die Reise wegen Einreisesperre oder sonstigen Restriktionen flachfällt, brauche ich mir dann keinen Kopf zu machen, weil es eh nur um wenig Geld und wenige Meilen geht. So in etwa mein Gedankengang.
LIS-ORD im Oktober musste wegen der späten Öffnung der USA ausfallen. Ich konnte das meiste jedoch auf November schieben. Die Philosophie, es "realpreisig" zu halten für den Fall, dass Covid mir einen Strich durch die Rechnung macht, behielt ich bei. Insofern werden auf dieser Reise eine Menge von Eco-Produkten genutzt. Vielfach griff ich beim Buchen zudem auf meine Meilen- und Punktekonten zurück, weil Prämien i.d.R. flexibel stornierbar bzw. umbuchbar sind.
Gebucht sind die Eco-Produkte von AA, DL, UA, SQ und VS sowie (für Zu-/Abbringer) AF und LH. Genächtigt wird in Hyatts, einem Holiday Inn Express sowie einem Drei-Sterne Casino Resort in Vegas.
Auf dieser Reise freue ich mich u.a. auf zwei Lounges, die ich noch nicht kenne: Da wäre zum einen das Virgin Atlantic Clubhouse im JFK und zum anderen die brandneue Amex Centurion Lounge in LHR.
Im Einzelnen werde ich diesem Bericht hoffentlich Fotos folgender Lounges einstellen können: AA Flagship Lounge (JFK), UA Club (PHL), DL Sky Clubs (ORD + SLC), Amex Centurion Lounges (LAS + JFK + LHR) und AF Lounge (CDG T2F).
Es folgt der Reiseplan. Der eigentliche Bericht startet dann morgen in einem separaten Post. Ich hoffe, Ihr seid dabei! Würde mich über Kommentare und Anregungen freuen. Vielleicht stellen sich meine Erfahrungsberichte ja sogar als nützlich für jemanden heraus...
Reiseablauf und Buchungen
20. November
Es geht sehr riskant los mit drei Flügen auf drei Tickets. Drückt mir die Daumen, dass es klappt. Der Plan war eigentlich, kurzfristig ne bessere Verbindung nach Chicago zu finden und umzubuchen, aber es ergab sich nichts Passendes.
FRA-JFK mit SQ26 von 08:20 bis 11:15, gebucht in Eco für 22 500 SQ-Meilen und 117€ Zuzahlung.
JFK-PHL mit AA von 13:59-15:06, gebucht in Eco für 7 500 Avios und $6 Zuzahlung. AA ließ mich direkt bei Buchung einen Sitz in Main Cabin Extra (=Economy mit ein paar cm zusätzlicher Beinfreiheit) auswählen.
PHL-ORD mit UA von 17:00-18:20, gebucht in Eco mit Meilen und $6 Zuzahlung. UA ließ mich nur einen Standardsitzplatz auswählen. Economy Plus (=Uniteds Economy mit einigen cm zusätzlicher Beinfreiheit) rücken sie leider nur an Vielflieger in UA's eigenem Programm MileagePlus raus.
20.-23. November (Hotels Chicago)
Für die erste Nacht habe ich das Hyatt Regency ORD gebucht (8 000 Hyatt Punkte). Werde nach den drei Flügen sicher groggy sein. Ich hoffe, ohne Misconnects im HR anzukommen. Wenn nicht, muss ich kreativ werden und kurzfristig Alternativen finden..
Zweite Nacht ist dann im Chicago Athletic Association (aus Hyatts Unbound Collection, gebucht mit Kategorie 1-4 Zertifikat).
Und die dritte Nacht bin ich im Hyatt Rosemont ORD, also wieder in einem Flughafenhotel. Da der Weiterflug morgens stattfinden wird und die Wetterverhältnisse in Chicago gegen Ende November unsicher sind, habe ich es gebucht, um kein Risiko einzugehen. Außerdem fehlt mir die Marke "Hyatt" noch im Brand Explorer bei World of Hyatt.. Kostenpunkt für das Hyatt Rosemont sind $102 all-in (=inkl. aller S+G).
23. November (Flüge nach LAS)
ORD-SLC-LAS, gebucht für 12 000 DL-Meilen und $6 Zuzahlung auf DL in Main Cabin (=Economy). Direkt nach Buchung wurden mir Sitze in Comfort+ (=Economy mit ein paar cm zusätzlicher Beinfreiheit) zugewiesen. Ein kostenloses Upgrade auf domestic Först ist noch möglich, erscheint jedoch insb. auf ORD-SLC in Anbetracht der aktuellen Buchungslage unwahrscheinlich.
23.-25. November (Hotel Vegas)
Harrah's Las Vegas Hotel und Casino, gebucht Cash für $76 all-in. (Das ist so günstig, weil ich als Caesars Diamond Mitglied keine Resort Fees zahlen muss.)
Das Harrah's ist ein relativ einfaches Casino Resort mit drei Sternen. Schau'n mer mal, ob es akzeptabel ist. Zumindest liegt es zentral (center strip) und mein Zimmer sollte kürzlich renoviert worden sein.
25. November (Flug nach JFK)
LAS-JFK mit DL in Main Cabin. Gebucht für 9 000 DL-Meilen und $6 Zuzahlung.
LAS-JFK soll mit einer B767-400 durchgeführt werden, die meist international eingesetzt wird. Diese 767-400 verfügt daher über Premium Select, DL's PE Produkt. Da DL die PE allerdings inneramerikanisch nicht verkauft, deklarieren sie diese zu Comfort+. Kurz nach der Buchung erhielt ich ein Upgrade auf selbige. Somit werde ich den PE-Sitz der DL testen können. Service wird allerdings dem Comfort+ Service entsprechen. Dieser entspricht weitestgehend dem normalen Eco-Service (davon abgesehen, dass Bier und Wein in Comfort+ kostenlos sind).
Der Flug erscheint recht schwach gebucht, eventuell gibt es hier noch ein Upgrade auf Delta One. Das wäre dann ein Langstrecken-Business-Sitz in 1-2-1, der Service wäre dann allerdings nur domestic First, weil DL die Strecke als First und nicht als Delta One vermarktet (d.h., es ist keine Premium Transcontinental Route).
25.-26. November (Hotel NYC)
Gebucht ist das neue Holiday Inn Express Woodside in Queens. Gekostet hat es 19 000 IHG-Punkte.
26.-27. November (Rückreise)
Hier habe ich zunächst für $189 all-in den folgenden o/w gebucht:
JFK-LHR-CDG-MAD auf VS (=Virgin Atlantic) in Economy Light.
Das letzte Leg werde ich verfallen lassen. JFK-LHR ist op. bei VS, ich konnte direkt nach Buchung einen Notausgangssitz auswählen. LHR-CDG ist op. by AF, hier konnte ich ebenfalls kostenlos einen Wunschsitzplatz (einschließlich exit row) reservieren.
Zurück nach Hause geht es dann mit der Lufty in Eco Light:
CDG-FRA. Dies hat, so ich mich recht entsinne, etwa 47€ auf booking.com gekostet.
Soweit der Plan..