Allianzübergreifendes: "Wenigflieger" von Singapur aus: welches Vielfliegerprogramm?

ANZEIGE

Ameno

Neues Mitglied
09.01.2012
6
0
ANZEIGE
Hallo zusammen

Ich bin eigentlich überhaupt kein Vielflieger, aber da mir gesagt wurde, dass ein Vielfliegerprogramm vielleicht doch interessant für mich sein könnte, möchte ich euch mal fragen.

Ich bin Schweizer und fliege im März nach Singapur, um dort zu doktorieren. Von dort aus werde ich wohl jährlich ein paar wenige Flüge an Konferenzen in den USA, Kanada oder Europa unternehmen. Zahlenmässig werden das wenige Flüge sein, aber immerhin sind es ziemlich weite Flüge. Das einzige, was ich zum jetzigen Zeitpunkt sicher weiss ist dass ich mindestens jährlich den Direktflug Singapur - Zürich und zurück mit Singapore Airlines machen werde.

Nun, damit bin ich nun wirklich kein "Vielflieger", aber eine Kollegin meinte, dass ich je nach Vielfliegerprogramm damit vielleicht schon die minimale Anzahl an Flugmeilen erreichen könnte, um davon zu profitieren. Ich habe versucht, Übersichten über Vielfliegerprogramme zu finden und mich da irgendwie schlau zu machen, aber ich finde keine solche Übersicht. Ich habe wirklich gar keine Ahnung von Vielfliegerprogrammen. Kann mir jemand sagen, wo ich mich da am besten informiere? Eine Übersicht mit Minimalzahl Meilen, Verfallsperiode u.ä. wäre nützlich. Oder hat jemand vielleicht sogar einen konkreten Vorschlag?

Ich möchte meinen Flug nach Singapur Anfang März möglichst bald buchen, deshalb möchte ich jetzt schon wissen, ob sich ein Vielfliegerprogramm lohnt und welches das dann wäre.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!
 
Y

YuropFlyer

Guest
Sorry, aber da fehlen noch ein paar Angaben..

Welche Beförderungsklasse fliegst du? FIRST, Business - oder Holzklasse? Falls letztere, weisst du/buchst du selber, welche Buchungsklasse du erhälst? Bei SQ erhält man in allen halbwegs bezahlbaren Buchungsklassen keine Meilen.

Ausser du fliegst C/F würde sich in deinem Fall vermutlich Aegean anbieten, evtl. TK wenn du relativ viel fliegst. Hängt sehr von den Buchungsklassen ab, was sich am meisten lohnt. Grosser Vorteil neben leichtem *G auf Aegean ist, das Prämienmeilen nie verfallen, egal welchen Status du hast. Und *S ist zwar nicht wirklich sinnvoll, wenn du weniger als 16k pro Jahr erfliegen kannst, aber immer noch besser als kein Status bei einem anderen Programm.. (bei Irrops)
 

Ameno

Neues Mitglied
09.01.2012
6
0
Danke für Deine Antwort!

Ich fliege Holzklasse (Economy) und buche alles selbst (ist die Route und Airline einmal gewählt, werde ich wohl stets die günstigste Buchungsklasse wählen).
Vielleicht sollte ich es klar ausdrücken: Ich werde jährlich wohl eine Strecke in der Grössenordnung von vielleicht 50'000 km oder 60'000 km zurücklegen (vielleicht etwas mehr, aber das weiss ich jetzt noch nicht). Also wirklich nicht viel! Dass die Prämienmeilen bei Aegean nie verfallen ist daher schon einmal ein grosser Pluspunkt.

Ein paar sehr dumme Fragen (ich bin in guter Näherung als Nichtflieger zu betrachten):
- Was heisst C/F fliegen?
- Was ist *G bzw. *S?
 

MTH

Aktives Mitglied
13.03.2011
205
1
Aus meiner Sicht lohnt es sich für einen Wenigflieger eher einfach den günstigen Flug zu buchen anstatt zu versuchen mit teuren Buchungsklassen Meilen zu generieren.

Du musst einfach wissen, in den billigsten Buchungsklassen gibt es meistens keine, oder nur wenige Meile (50%). Von daher würde ich wirklich mal die Rechnung machen, wie oft du einen Flug absolvieren musst, bist du einen Award-Flug mit den generieren Meilen buchten könntest.