Wenn Verspätung (fast) zum schmunzeln ist..

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
Grüezi mitenand

Gestern auf LX FCO-BSL ein neuartiges Erlebnis gehabt (y)

Hat die Itaka-Tankcrew tatsächlich geschafft, offenbar das ganze georderte Flugbenzin in die rechte Trägfläche einzufüllen :rolleyes:

Der Captain hat sich dann in leicht sarkastisch-wütendem (auf die ital. Freunde) Tonfall gemeldet, das es jetzt etwas dauerte, das Benzin rüberzupumpen (Dauerte dann 65 Minuten, bis der Avro aka Jumbolino offenbar ausbalanciert war)

Von den Passagieren wurde es aufgenommen mit Kommentaren wie "Sitz mal nach Links rüber" (Damen zu ihren leicht übergewichtigen Ehemännern), oder meinem Lieblingsspruch "Dann laden wir halt noch ordentlich Duty-Free Alkohol auf die Sitze links" - meine Stimmung war dank reichlich Peroni und Limoncello sowieso schon gut drauf, hab die meiste Zeit eh verschlafen :p

Hatte jemand das Erlebnis auch schon, das die Crew sich mit einer solchen Verspätungsmeldung zu Wort gemeldet hat? :sick:
 
  • Like
Reaktionen: Langer_jk und Wolke7

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Nö, diese Begründung ist mir noch nie zu Ohren gekommen!
Peroni und Limoncello? Gabs kein Baileys in der Lounge?;)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Dani, das war eine italienische Lounge ;)

Kein Kühlschrank (nichtmal für Softdrinks), keine Selbstbedienung, dafür reichlich Alkohol auf Bestellung :D

Weshalb es nicht wie in 99% aller sonstigen Lounges Selbstbedienung ist, kann ich nur mutmassen - kein Diebstahl, Leute trinken weniger Getränke als wenn Selbstbedienung wäre (obwohl es etwa 7 oder 8 deutsche Passagiere gab auf dem Flug nach MUC, die permanent nach "Weisswein" verlangten.. beim 5ten Mal oder so hat es die Bedienung dann aufgegeben und die Flasche rübergereicht :D ) oder Gesetz sieht Alkoholausschank nur "bedient" vor.. da ich auf italienisch bestellen konnte, haben sie mich jedenfalls nicht so böse angeguckt wie die deutschen Weintrinker ;) Und ja, Baileys gab es keinen, wobei ich einen guten Limoncello sowieso vorziehe.

Buffet war übrigens für "Nachmittag" ganz ok. Relativ leckeres Gemüse und etwa 5 verschiedene Sandwiches, die zwischenzeitlich gewechselt wurden.
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Hatte mal in Toronto mit LH 747 den Fall, dass die Ölmengenanzeige von Triebwerk 3 Defekt war, daraufhin laut MEL das Triebwerk auf den maximalen Ölstand befüllt werden muss und die Techniker dann zu viel einfüllten, was natürlich wieder raus musste. Inklusive Beschaffung der jeweiligen Gerätschaften hat das gute zwei Stunden gedauert.
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Wird normalerweise nicht immer von einer Seite betankt? Habe es noch nie gesehen, dass der Tankwagen zur anderen Seite gefahren ist.
 

Langer_jk

Aktives Mitglied
28.11.2011
118
3
LH A 380 Flug Sa 29.10.2011 FRA-JFK ...

Wetterbedingt (Schneesturm) umgeleitet nach Boston. Dort standen wir ca 1,5 Std auf dem Flugfeld bis der Adapter zur Betankung der A 380 gefunden wurde. (Durchsage vom Kapitän)
Danach ging es, sehr zum Unmut von ca 30 Fluggästen, die nach Boston via JFK gebucht waren und durch die Verspätung nun erst in NY übernachten müssten, weiter nach JFK.. Aussteigen durften sie in BOS nicht.
In dem Fall machte ich 3 Kreuze dank der gebuchten C Klasse, da der Umweg insgesamt ca 6 Std mit sich brachte ..

Einzigsten Manko .. Mein Vorhaben, die Rangers im MDG zu sehen, wurde durch den Umweg zunichte gemacht..
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
sehr zum Unmut von ca 30 Fluggästen, die nach Boston via JFK gebucht waren

Ach du Sch:censored:e, da wurde wieder mal wider jede Vernunft gehandelt.(n) Aber Amerika hat halt noch Gesetze:eek:, oder weshalb wurde solch ein Quatsch durchgezogen? :confused:
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.601
211
59
Ach du Sch:censored:e, da wurde wieder mal wider jede Vernunft gehandelt.(n) Aber Amerika hat halt noch Gesetze:eek:, oder weshalb wurde solch ein Quatsch durchgezogen? :confused:

Kenne keine andere Handhabung in ähnlichen Situationen - auch bei anderen Airlines so handgehabt.
Oder meinst Du man sollte Anfangen die Gepäckcontainer noch auszuladen und durchzuwühlen - umddiese 30 Pax zu bedienen und die anderen paar hundert Pax an Bord noch längers warten lassen.

In Einzelfällen durfte ich den Flieger verlassen - aber nur weil ich Handgepäck only mit mir hatte.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.030
3.278
CGN
Kenne keine andere Handhabung in ähnlichen Situationen - auch bei anderen Airlines so handgehabt.
Oder meinst Du man sollte Anfangen die Gepäckcontainer noch auszuladen und durchzuwühlen - umddiese 30 Pax zu bedienen und die anderen paar hundert Pax an Bord noch längers warten lassen.

In Einzelfällen durfte ich den Flieger verlassen - aber nur weil ich Handgepäck only mit mir hatte.

Ich würde die Handgepäck only Leute eh austeigen lassen und den anderen sagen, entweder mitfliegen oder Gepäck wird nachgeliefert.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Ich würde die Handgepäck only Leute eh austeigen lassen und den anderen sagen, entweder mitfliegen oder Gepäck wird nachgeliefert.

Wär doch mal was, aber ich befürchte eher, dass es hier daran lag, dass der ganze Flieger dann die Immigration in BOS machen müsste!
 

regata100s

Erfahrenes Mitglied
10.12.2011
402
259
Wär doch mal was, aber ich befürchte eher, dass es hier daran lag, dass der ganze Flieger dann die Immigration in BOS machen müsste!

Genau dies ist der Grund und es wird international eigentlich immer so gehandhabt. Ist mir auch mal auf einem Flug nach Sao Paulo passiert, bei der das Flugzeug in Brasilia landen musste. Ich durfte nicht aussteigen wegen Immigration und Gepäck.

Wie bereits angesprochen wird dies höchstens bei Zwischenlandungen ohne Einreisenotwendigkeit (z.B. innereuropäisch) in Ausnahmefällen so gehandhabt. Die letzte Entscheidung hierüber fällt aber in jedem Falle der Kapitän.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Naja, zumindest in den USA scheint mir dies so, dort muss man ja mit wenigen Ausnahmen (LHR-LAX-AUK) immer auch im Transit einreisen. Anders säh es vielleicht auf einem Flughafen mit internationaler Transferzone ohne Einreise aus, also zB in Asien oder auch Europa.

Gefreut häts mich als betroffener BOS Pax aber trotzdem nicht!
 

Clipper

Erfahrenes Mitglied
27.01.2012
334
97
HAM
Hatte jemand das Erlebnis auch schon, das die Crew sich mit einer solchen Verspätungsmeldung zu Wort gemeldet hat? :sick:

Moin,

jo, das hatte ich mal vor JAhren auf nem AB Flug auf dem Routing ACE - HAM. Meinte der Captain auch so nachdem Motto wäre ne Art Tankwartazubi am Werk gewesen und man müsse nu erstmal ordentlich umpumpen...
Zu allem Überfluss konnten auch nicht soviel Sprit mitgenommen werden, dass es bis HAM reicht, da zuviele Paxe und Gepäck da waren und wir sonst zu schwer wären. Ist ja nicht sooo lang die Runway in ACE. Also nochmal in AGP nen Tankstop eingelegt und dann hats gepasst.
War noch mit ner ollen 737-400 obwohl man auch schon die 800er hatte. Die hätte es sicherlich gepackt. Aber man muss ja mit der alten 400er da runter...
 

Clipper

Erfahrenes Mitglied
27.01.2012
334
97
HAM
Naja, LH fliegt noch mit 300ern durch die Gegend. Immerhin haben die ganz neue Sitze erhalten!:censored:

Naja, dachte halt nur im Hinblick auf Reichweite und Performance auf so einer Strecke und einer nicht ganz so langen Startbahn da unten.
Da könnte es schonmal knapp werden unter Umständen.
Ok, früher gings auch, klar. Aber wenn man schon die 800er in der Flotte eben hat...

Tja und zum Thema 300er bei der LH... Wie oft wollten die die schon ausflotten... Aber gut nun nochmal n bissel aufgepeppt.
Mal schauen wie lange das nun wirklich noch wird.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Dann werde ich diese wohl zum ersten Mal im Mai von ZRH nach MUC zu spüren bekommen:eek:

Bei einem 30min Hüpfer (und ohne Hintermann mit Knie-an-Stuhl-hau-Allergie) ist die NEK nicht schlimmer als die AEK.. "Erst" ab ca. 1.5-2h sitzen empfinde ich die NEK als schlechter den die AEK. Wenn natürlich hinter einem ein Zappelphillip sitzt (oder eben nicht) ist es eine andere Frage.. und leider scheinen genau und ausgerechnet die Paxe hinter mir in 70% aller Fälle von einer seltsamen Art des "Knie-in-Stuhl-hau"-Virus befallen zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

hummi

Aktives Mitglied
12.05.2011
223
0
war mal auf BRE MUC, reifenpanne, dauerte 2 Stunden, Ausrede der Kollege as hannover der heute hier zum ersten mal Dienst tut findet die Geraete nicht alle auf Anhieb, anscheinend ist der Service Van anders sortiert....
naja, etwas nervig in der Kiste zu sitzen und zu warten
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
Frühjahr 2008, STR - PMI mit Air Berlin, A320. Boarding weit vor 6 Uhr, da Start 06:00.
Kurz vor 6, alles verpennt im Sitz als die Stimme von oben kommt:
Unsere Triebwerke lassen sich nicht starten, wir werden jetzt zum LH - Technik Hangar geschleppt, da kommt jemand an Bord.
Eine Stunde später und mit dem Fachwissebn eines Pax war dann der Computer resetet und die Triebwerke liesen sich starten.
Dann war aber der Luftraum voll...
Um 08:00 Start, ab Richtung Süd-West. Überm Mittelmeer gabs dann Sonne von verschiedenen Seiten, etwa eine Stunde Ehrenrunden bis sich unser Captain gemeldet hat:
"Auf Mallorca hats Nebel. Wir gehen jetzt nach Reus zum Tanken".
Dort sind wir noch eine ganze Zeit gestanden, auf Mallorca waren wir kurz nach Zwölf...

Das war das erste und bisher einzige mal wo ich nach der Landung appalaudiert habe!

Wir waren übrigens die ersten am diesem Tag die den Hotelbus benutzt haben.