Wer hat schon Funktionsfähige Geräte Entsorgt?

ANZEIGE

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.521
768
STR
Also einen VES Recorer habe ich mal vorsichtshalber im Keller eingelagert und nicht entsorgt. Da schlummern noch einige Videos- wer weiß wann man da mal was digitalisieren muss.

Das solltest Du ganz schnell machen. Die Bänder werden durch das Lagern nicht besser.

Ansonsten wechsle ich munter zwischen ebay, verschenken oder Deponie. Bei unserem Recyclinghof werden funktionsfähige Geräte separat abgegeben/gelagert und sofern verwertbar in Sozialläden.

Elektrogeräte werden zu Hause kostenlos abgeholt - einfach an die Straße stellen, so schnell kann man gar nicht schauen wie die weg sind. Entsorgt hab ich vor kurzem 3 alte D-Boxen und einen Receiver für Digitalradio - alles noch voll funktionsfähig.
Die Dinger werden dann unter fragwürdigen Bedingungen im Osten Europas "recycelt".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: berlinet

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.342
3.037
Die Dinger werden dann unter fragwürdigen Bedingungen im Osten Europas "recycelt".

Genau das ist da Problem, daher auch die großen Schilder vor den BSR-Höfen hier in Berlin. Auf die Straße stellen ist die schlechteste Variante. Wenn etwas wirklich noch brauchbar (verkaufbar) und vollständig ist, bringen wir es in den Motz-Laden (oder Oxfam oder ... wo auch immer die Sachen am besten hinpassen).
 

mombar

Reguläres Mitglied
13.09.2014
49
0
Alte Elektrogroßgeräte haben wir schon funktionsfähig entsorgt, gerade ein riesiger Röhren-TV. Wollte keiner haben, wiegt auch nur ca das 10-fache von einem falchen gleicher Größe. Tut einem schon irgendwie "weh", aber blöd rumstehen im Keller/Dachboden kann dann auch nicht sein.
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Alte Elektrogroßgeräte haben wir schon funktionsfähig entsorgt, gerade ein riesiger Röhren-TV. Wollte keiner haben, wiegt auch nur ca das 10-fache von einem falchen gleicher Größe. Tut einem schon irgendwie "weh", aber blöd rumstehen im Keller/Dachboden kann dann auch nicht sein.

Man kann ja auch die Suchfunktion im www benutzen was man mit altgeräten alles anstellen kann oder der Kreativität freien lauf lassen.

Google mal: upcycled
Da kommt dann so etwas z.b.
Da kann ein Forumskater etwas abhängen [emoji3]

IMG_0680.jpg
 
  • Like
Reaktionen: CKR

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Entsorge gerade alte Profi - Elektrowerkzeuge mit Akku. Die Beschaffung neuer Akkus und Ladegeräte hat sich - selbst unter Hinzuziehung der elektrischen Küste - als unwirtschaftlich dargestellt und meine lagerhaltungstechnische Bevorratung diesbezüglich ist jetzt Null. Also weg damit. Demnächst folgen noch zwei Fernseher, die nur noch im Weg rumstehen und drei alte Staubsauger. Je mehr Platz man hat, desto mehr sammelt sich an...
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.521
768
STR
Entsorge gerade alte Profi - Elektrowerkzeuge mit Akku. Die Beschaffung neuer Akkus und Ladegeräte hat sich - selbst unter Hinzuziehung der elektrischen Küste - als unwirtschaftlich dargestellt
Wir lassen die Zellen der Akkus die bei uns im Betrieb eingesetzt werden regelmäßig tauschen. Die Mitarbeiter schwören teilweise auf Geräte für die es keine Ersatzakkus mehr gibt. Der Service ist auch erstaunlich billig. Nach Absprache kann man auch ein wenig "kräftigere" Zellen einsetzen und das Gerät noch ein wenig "pimpen". Sofern noch Bedarf und Interesse besteht kann ich den Kontakt weiterleiten.
 
  • Like
Reaktionen: Forstbetrieb

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Noch sind sie da und wenn dies in der Nähe von Stuttgart wäre, umso praktischer. Kurz, ich hätte Interesse.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Noch sind sie da und wenn dies in der Nähe von Stuttgart wäre, umso praktischer. Kurz, ich hätte Interesse.

Es gibt da überall Dienstleister schau z.B. mal hier

Ersatzakku Akkutausch Akkuwechsel und Akkureparatur - Akku kaufen bei bc-service

oder google ob es sowas in der Nähe von Stuttgart gibt - spart meist wirklich Geld.

Die hier sind in der nähe von Stuttgart

Akku Reparatur, Konfektion Ihres AkkuPack 7,2 Volt 2000mAh - Akkushop.de
 
  • Like
Reaktionen: Forstbetrieb

Daoane

Erfahrenes Mitglied
17.10.2011
1.124
49
MUC
Ich stelle sowas immer auf Willhaben.at. Damit wird es abgeholt, ich bekomme ein paar Euros und muss die Geräte nicht wegschaffen.
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Es gibt da überall Dienstleister schau z.B. mal hier

Ersatzakku Akkutausch Akkuwechsel und Akkureparatur - Akku kaufen bei bc-service

oder google ob es sowas in der Nähe von Stuttgart gibt - spart meist wirklich Geld.

Die hier sind in der nähe von Stuttgart

Akku Reparatur, Konfektion Ihres AkkuPack 7,2 Volt 2000mAh - Akkushop.de

Bei den Geräten handelt es sich um schwarze AEG bzw. Atlas Copco Geräte mit dem 2000 Akku System in 12 V und eines in 2,4 V. Der von Dir aufgeführte hat leider nur 3000 Akku System und das aktuelle gelistet.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.521
768
STR
Noch sind sie da und wenn dies in der Nähe von Stuttgart wäre, umso praktischer. Kurz, ich hätte Interesse.

Wir haben die immer an diese Firma eingeschickt. Die machen ein Angebot, schlagen auch Alternativen vor (längere Laufzeit, evtl. mehr Drehmoment für den Akku-Bohrer, etc.). Dann wird getauscht, mit Protokoll geprüft und man erhält die Akkus zurück. Wir haben mittlerweile sicherlich 15 Akkus überholen und sind bisher sehr zufrieden.

Ergänzung: Bisher haben die alle Sorten von Akkus reparieren können. Am besten per mail anfragen.
 
  • Like
Reaktionen: Forstbetrieb