Wer kennt sich in Mexico aus?

ANZEIGE

tentacle

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
292
3
ANZEIGE
Hallo,

ich werde im November für 3 Wochen in Toluca nahe dem Flughafen TLC arbeiten. Da ich nicht 2 Wochenenden im Hotel "abhängen" möchte, würde ich gerne ein Wochenende in einem netten Ort am Meer verbringen.
Mir ist nur Cancun ein Begriff, das liegt aber nicht gerade um die Ecke.

Kennt jemand weitere Ziele in Mexico, die sich für einen Kurzaufenthalt lohnen? Von TLC sind auch Puerto Vallarta, San Jose Cabo, Acapulco und Zihuatanejo zu erreichen.

Oder sollte man lieber den etwas längeren Flug nach Cancun auf sich nehmen? Ich suche ein nettes Hotel am Strand und ein paar Bars/Restaurants am Abend, es kann ruhig etwas Rambazamba sein.....
 

212

Reguläres Mitglied
- Acapulco ist sozusagen gleich um die Ecke. Mit dem 1. Klasse Bus bist du in unter 4 Stunden dort (da braucht es eigentlich keinen Flug).
Absolut empfehlenswert ist in Aca das Emporio Hotel! Super Hotel, wenn du raus gehst, gleich nach rechts und du hast ne ganze Kette mit Bars - für mehr Action fährst du innerhalb von paar Minuten mit dem Taxi (hauptsächlich VW Käfer :)) in die Innenstadt oder rund um den Hafen. Gegenüber vom Hotel ist eine (recht kleine) Mall mit Applebees und anderen Lokalen.

- Puerto Vallarta soll auch klasse sein, ich war aber leider noch nicht da.

- Los Cabos ist das Schönste und Phantastischste, wo du für ein verlängertes Wochenende hinfliegen kannst. Allerdings kein Schnäppchen und eher zum Relaxen - weniger Action als Acapulco.

- Zu Zihuatanejo kann ich dir nichts sagen.

- Ein weiterer Tipp, auch wenn es kein Meer ist, wäre Tequesquitengo.
Hier hast du auch nicht die "Partyhochburg" wie Aca, aber für einen Kurzurlaub von Mexico City oder Toluca aus, einfach genial.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Kennt jemand weitere Ziele in Mexico, die sich für einen Kurzaufenthalt lohnen? Von TLC sind auch Puerto Vallarta, San Jose Cabo, Acapulco und Zihuatanejo zu erreichen.

Nach Zihuatanejo fahren die Einheimischen, nebenan in Ixtapa sind eher die Yanquis. Ganz nett "nahe" Acapulco sind auch Puerto Ángel und Puerto Escondido oder auch Huatulco.
 
  • Like
Reaktionen: Urlaubsbärchen

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
785
226
PBC
Checke mal die Flüge mit volaris oder interjet von tlc. Als Strandorte am Pazifik find ich besonders die Region um Huatulco (nicht die Hauptstrände, einfach mit dem boot ein wenig rausfahren lassen) sehr schön. Letztes Jahr war ich auch in mazatlan. Flugpreise sind da meist gering. Sonnenuntergang sehr schön. Allerdings derzeit wegen Drogenkriegs mehrere Morde am Tag (laut lokaler Tageszeitung). Für los cabos, also baja california würd ich mir mehr Zeit nehmen.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.994
212
Wenn du etwas mehr Zeit hast für Baja California dann fahre doch mal nach La Paz und von da mache eine Tour auf die Insel Espiritu Santo.


Isla Espíritu Santo: Natur und Abenteuer pur in Mexiko | Mexiko
Isla Espíritu Santo – Wikipedia
Gulf of California | The Nature Conservancy


Von La Paz kannst du eine Tagestour buchen Inselrundfahrt. Der Höhepunkt ist aber an der nördlichen Spitze das schwimmen/schnorcheln mit den jungen Seelöwen. Du brauchst nur vom Schiff ins Wasser gehen und schon kommen sie neugierig an. Zupfen an den Flossen, an allem was in der Sonne blinkt (Uhr). Versuchen Dir mit der Schnauze die Maske vom Gesicht zu stubsen. Zwischendurch schwimmen mal die alten rum und checken die Lage.

Los Cabos und Cabo San Lucas war für mich ein Ferienort voller amerikanischer, kanadischer Pauschaltouristen. Und wenn eines der riesen Kreuzfahrt ankommt wird Cabo San Lucas auch noch zusätzlich übervölkert. Kurz gefasst die namen sind zwar berühmt aber gfallen haben mir beide Orte nicht.

Von Cabo kommst gut mit dem Bus nach La Paz. Man kann aber auch nach La Paz fliegen.


Zihuatanejo sollte man fliegen. Aeromar ab MEX nach Ixtapa mit ATR 42 oder Bombardier - 200 ? Die Busverbindungen in Mexico sind sehr gut und die Gesellschaften wie ETN und Primera+ auch zu empfehlen aber die Strecke MEX Zihuantanejo sehr kurvig und sehr lange Fahrtdauer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Urlaubsbärchen

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.076
536
BER
puerto escondido, puerto vallarta ist beides empfehlenswert. die frage ist, was ist gesucht?
cancun hat mir net gefallen

Puerto Escondido ist aber mit rund 9 Stunden Fahrzeit und hunderten von Serpentinen auch schon ganz schön weit weg für einen Wochenendausflug.

Wenn du allerdings mal ein verlängertes Wochenende hast, dann solltest du da ruhig mal hin. Ganz in der Nähe ist auch Zipolite, das in den 70ern wohl mal ein Hippie-Domizil war, in dem es besonders freizügig zuging.

320376.jpg



Ich fand den nicht so überlaufenen Strand prima und dass es sich nicht um einen klassischen Touri-Ort wie Cancún handelt. Rambazamba? Naja, nicht so wirklich.

Auf dem Weg kommst du in Oaxaca (nette Altstadt),

excursiones-en-la-ciudad-de-oaxaca.jpg


der Maya-Stätte Monte Albán

monte-alban-oaxaca-mxmal3.jpg


und den Kalksinterterrassen in Hierve El Agua vorbei.

hierve-el-agua5.jpg


Ganz nahe bei Toluca ist aber der Nevado de Toluca, der rund 4600 m hohe Vulkankrater bis zu dessen 2 Kraterseen in 4200 m du mit dem Auto fahren kannst. (y)

nevadodetoluca2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Urlaubsbärchen

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Kannst du mal bisschen mehr über Zihuatanejo erzählen?

War lange nicht mehr da, aber früher fand ich es immer angenehm, dass das nicht so total ausländerüberlaufen war. In Ixtapa findet man ja kaum eine Speisekarte, die nicht auf Englisch ist. Huatulco kenn ich nur aus der Zeit, als da noch überhaupt nix war. Mit dem Mietwagen dort hin ist ziemlich weit für ein Wochenende. Und die Strecke Oaxaca->Küste würde ich auch nachts eher meiden. Das war schon vor 30-40 Jahren (eigentlich immer schon) eine ziemlich "heisse" Gegend. Kenne mehrere Leute, die auf der Strecke schon mal beschossen worden. Oder es liegen auf einmal Steine auf der Strasse. Besser schnell umdrehen. Aber nach Huatulco kann man ja auch fliegen.
 

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
Ich beziehe ich mal nur auf Strand:
Als Alternative zu Cancun kann ja auch nochmal Playa del Carmen genannt werden. Bisl ruhiger, älteres Publikum, Cozumel vor der Tür und mit Tulum die vlt. schönste Mayaruine (wobei ich Palenque schöner fand).
Wenn man also Party haben will, aber keine US-Teenies, ist Playa del Carmen auch eine alternative.

Puerto Vallarta ist auch riesig im kommen, wird wohl früher oder später Acapulco ablösen (welches ich nur noch Rentnern empfehlen würde). Auch nebenan auch viele renommierte Luxushotels.
Was übrigens auch toll ist. Campeche. Erstens eine wahnsinnig tolle Stadt (Innenstadt ist Unesco-Weltkulturerbe) und in der nähe sind ein paar Strandabschnitte die meistens sehr, sehr leer sind. Da kann man einfach mit dem Auto zum Strand und schwimmt dann ganz alleine im Meer und hat den Strand für sich.
Abgesehen davon ist der Bundesstaat Campeche wohl einer der sichersten von ganz Mexiko (obwohl Yucatan ja im allgemeinen extrem sicher ist). Aber in Campeche ist es wohl genauso sicher wie in Bayern.
Auch Baja California gibt es tolle gegenden. Aber außer zu Springbreak-Zeiten eher was für alternativere Leute.

Zu mreisen selber, kan nInterjet zwar nur empfehlen, war erstaunt über den Komfort, aber Innlandsflüge sind in Mexiko recht teuer (teurer als in Deutschland). Ich kann nur Busreisen empfelen. Die Busse sind kaum als Busse zu bezeichnen. ADO,Primeraplus und besonders ETN sind wahre Luxusbusse. ETN hat Liegesessel, WIFI, ne kleine Bar, gutes Bord-TV-Programm und das alles für echt nen extrem niedrigen Preis. Glaube für D.F. - Guadalajara habe ich mit ETN 600 Pesos bezahlt.

Noch kurz zur Sicherheitslage. Ich habe sehr viel Zeit in Mexiko verbracht und mir ist dort nie etwas passiert(nichtmal Taschendiebstahl). Und für mich ist der Umgang mit Mexiko in den Medien ein gutes Beispiel wie Medien arbeiten. Immer wieder hört man die Zahl 40.000 die im Drogenkrieg gestorben sind um mal schön zu schocken. Davon waren aber auch 98-99% direkt am Drogenhandel/Menschenhandel beteiligt. Aktuell würde ich allerdings natürlich trotzdem die Grenzregion und vlt. noch Michoacán/Morelia (was schade ist, war da oft und ich fand es als eines der schönsten Bundesländer überhaupt) meiden. Man kann von Calderon ja halten was man will, aber er ist der allererste Präsident der aktiv was macht.
In Mexico Stadt würde ich übrigens unbedingt empfehlen mal mit den Micros zu fahren. Hatte das nach ner weile mal "aus Scherz" ausprobiert und das ist für jeden Europäer echt ein Erlebnis. Habs dann häufiger gemacht.

P.S.: In Toluca gibt es auch einige nette deutsche Bars. Die Stadt ist ja voll mit deutschen (ähnlich wie Puebla).
 

hunter

Erfahrenes Mitglied
29.05.2009
585
3
CGN / MTY
Los Cabos ist zwar ganz nett, aber man kann nicht baden und es ist windig!

Ich fande Campeche jetzt nicht so toll wie mein Vorredner!

Reisen in den Norden (alles überhalb dem d.f.) würde ich dir nicht empfehlen, weil dort gerade Verteilungskämpfe sind.

Veracruz an sich ist ganz nett, hat aber keinen schönen Strand.

Acapulco ist halt ne Bucht mit nem schönen Strand und ner tierischen Strömung, Hotel im Charme der 80er Jahre und ein paar nette Discos. (Vorsicht, an Feiertagen und am Wochenende fahren meist die Hauptstädter dorthin zum Entspannen)
Puerto Escondido ist eher so ein Surfer-/Hippiestädtchen wo Sie mir mal aus dem verschlossenen HOTELSAFE im Zimmer Kohle geklaut haben. Eigentlich nicht wirklich empfehlenswert!

Was echt toll ist, und mir sehr gut gefällt sind die Bahías de Huatulco! Hier mal der Wikilink

Als LoCo Fluggesellschaft ist Vivaaerobus empfehlenswert, obwohl die manchmal Flüge streichen oder umlegen, deshalb unbedingt immer deinen Flug im Auge haben.

Ich würde dir empfehlen, ein Reisebüro vor Ort aufzusuchen und nicht vorab zu buchen. Die Mexikaner an sichen haben max. 15 Tage im Jahr Urlaub, den sie meistens nicht am Stück nehmen dürfen. Deshlab werden meist "AI - Pakete" zu günstigen Tarifen in den Reisebüros angeboten.
 

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
Ich fande Campeche jetzt nicht so toll wie mein Vorredner!

Reisen in den Norden (alles überhalb dem d.f.) würde ich dir nicht empfehlen, weil dort gerade Verteilungskämpfe sind.

Campeche? Wieso das? Campeche hat mir mit am besten gefallen. Die Innenstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) wurde/wird ja wirklich aufwendig restauriert und finde ich einfach einmalig schön. Auch ansonste nangenehmes flair (ewig lange Promeda) und halt extrem sicher.

Gar nicht nördlich als D.F.? Würde so sagen bis Zacatecas. Guanajato z.B. ist auch eine extre mschöne Stadt liegt nördlicher, würde ich aber auch als sicher einstufen.
Aber das ist eh ne Sefinitionssache. Ich war auch recht lange in Sinaloa und auch Uruapan und Morelia (Michoacan) und mir ist nie etwas passiert. Man muss sich halt an Grundlagen halten.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.994
212
Los Cabos ist zwar ganz nett, aber man kann nicht baden und es ist windig!

Ich fande Campeche jetzt nicht so toll wie mein Vorredner!

ZUm Baden fährt man besser nach Cabo San Lucas in eines der Strandotels. Im Januar gab es keinen bis wenig Wind.

Campeche finde ich auch sehr schön aber nur wegen der Stadt hinzufliegen lohnt vielleicht doch nicht.
 

hunter

Erfahrenes Mitglied
29.05.2009
585
3
CGN / MTY
Gar nicht nördlich als D.F.? Würde so sagen bis Zacatecas.

Ich würde die noch weiter unten etwas vorsichtiger sein. Hier ne schöne Karte Dort wo die gelbe Linie quer durchs Land verläuft, da würde ich ebenfalls z. Zt. meine Obergrenze ziehen.

Man muss sich halt an Grundlagen halten
Genau das ist das Problem, es gibt im Moment keine Grundlagen an die man sich halten könnte!

Wir machen z.B. keine Verwandtschaftsbesuche mehr im Norden, solange sich die Situation nicht verbessert hat.

ZUm Baden fährt man besser nach Cabo San Lucas in eines der Strandotels. Im Januar gab es keinen bis wenig Wind.
Das stimmt! Zu Cabo muss man aber auch noch sagen, dass die Amis die Preise verdorben haben!

San Miguel de Allende ist auch ein hübsches Städtchen!! Mazatlan ist auch nett, aber leider in Sinaloa und somit mitten im Narco gebiet!

Freunde von uns waren jetzt 3 Monate in Hermosillo, denen ist nichts passiert. Es heisst nicht automatisch, dass einem was passieren muss! Die Chance sind nun mal heutzutage höher als noch vor einem/zwei Jahren!
 

latehansa

Aktives Mitglied
10.09.2011
123
0
FKB
Nach Cancun würd ich nur wenn du nach Cuba übersetzen willst oder wenn vllt Spring Break ist (falls jmd drauf steht) oder um Ausflüge in die Umgebung zu alten Mayastädten bzw. Routen oder Naturparks zu machen . Ansonsten lohnt sich der Ort wirklich nicht.
 

tentacle

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
292
3
Ich muss das jetzt mal buchen und würde auf Grund der Nähe eigentlich Acapulco vorziehen. Ich bin jetzt etwas verunsichert wegen dem Rentnerkommentar, bin eigentlich erst Mitte 30 ;)

Kennt jemand von Euch eine Buslinie, die Toluca -> Acapulco anbietet? Habe ich leider bis jetzt nur von Mexico City aus gefunden....

Wie heissen denn die deutschen Bars in Toluca bzw. wo liegen die?
 

tentacle

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
292
3
Danke, 5-6 Stunden Fahrt über Nacht klingt mir aber zu anstrengend. Dann würde ich wohl eher mit Interjet fliegen, das kostet knapp unter 200€ (150€ mehr als der Bus)
 

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
Hallo,

ich würde mir das wirklich überlegen. ETN ist sicherlich mit ADO die beste Buslinie. Seit letztem Jahr modernisieren sie ihre Busse (obwohl die alten schon gut sind/waren). Gerade auf den Hauptstrecken (D.F. Guadelajara, D.F.- Acapulco, etc.) sind die neuen im Einsatz und die Nachtbusse meist sowieso.
Gefahren wird bei alt udn neu im 2-1 Sitzplan, also massig Platz. Bei den neuen sind das fast komplette Liegesitze und wahnsinnig bequem. Die Autobahnen sind ja meist auch in recht gutem Zustand und man kann wirklich sehr gut Schlafen. W-Lan, hinten ne kleine Bar, "kleines" IFE (eigene Monitore pro Sitz).
Wenn einem die 150€ egal sind, kann man es machen. Aber ich kann die ETN-Busse bedenkenlos empfehlen.

Interjet ist übrigens, obwohl offfiziell glaube ich Billigfluglinie, ziemlich gut.

Bezüglich Acapulco und Rentnertreff. Ist natürlich überspitzt ausgedrückt, aber es ist dort schon eher die Aeltere Generation anzutreffen. Es hat halt den Charme der 70ger und im Vergleich zu anderen Regionen etwas nachgelassen (oder die aderen Regionen haben mehr aufgeholt, je nachdem). Aber tollen Urlaub kann man da trotzdem sicherlich verbringen und wenn man einen Wagen zur Verfügung hat gibt es auch südlich wunderbare einsame Straende. :)
Leider ist es in Guerrero in letzter Zeit etwas "unruhig" geworden. Aber gut, Touristen trifft es zu 99% eh nicht.

Auf jedenfall eine schöne Zeit in dem tollen land.
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
785
226
PBC
Der Busempfehlung (ETN) kann ich nur beipflichten, die Autobahn nach Acapulco gehört IMO zu einer der Besten in Mexiko und auch mit Interjet war ich bisher immer zufrieden. Mich schreckt Acapulco wegen des großen chilango-Anteils (vor allem an puentes wie jetzt zum día de los muertos) ein wenig ab bzw. meine Frau möchte deswegen auch nie dahin (alte Azteken-Tlaxkalteken-Fehde :-D)
Viel Spaß!
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Es hat halt den Charme der 70ger und im Vergleich zu anderen Regionen etwas nachgelassen (oder die aderen Regionen haben mehr aufgeholt, je nachdem).

Leider ist es in Guerrero in letzter Zeit etwas "unruhig" geworden. Aber gut, Touristen trifft es zu 99% eh nicht.

Ich kenn Acapulco noch aus der Zeit als es 100.000 Einwohner hatte. Heute fast 900.000. Guerrero war schon immer ziemlich wild. Da bin ich schon vor 25 Jahren nicht gern nachts mit dem Auto gefahren. Michoacan, Durango, Nuevo Leon und andere haben in der Beziehung aber massiv zugelegt.

Acapulco kann auch zum Tauchen ziemlich gut sein. Hat aber oft miserable Sicht unter Wasser. Vera Cruz ist in der Beziehung besser. Hat aber in letzter Zeit auch reichlich Narco-Aktivität.

Gute Info gibts immer hier: Proceso
Eine Schlagzeile dort, die mich gerade depressiv macht: Tiene México 19 de las 50 ciudades más violentas del mundo. Artikel dazu Proceso 19 ciudades ...
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
785
226
PBC
Tja, und bei der Eroberung von Tenochtitlán haben die Jungs aus Tlaxcala dann ja auch kräftig mitgeholfen. Alleine hätte der olle Cortez das nie gestemmt.
Ja, deshalb wird man als Familienangehöriger einer Tlaxkaltekin noch heute manchmal ein wenig schräg angeschaut, inkl. des obligatorischen malinchismo-Vorwurfs!
 

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
Ich kenn Acapulco noch aus der Zeit als es 100.000 Einwohner hatte. Heute fast 900.000. Guerrero war schon immer ziemlich wild. Da bin ich schon vor 25 Jahren nicht gern nachts mit dem Auto gefahren. Michoacan, Durango, Nuevo Leon und andere haben in der Beziehung aber massiv zugelegt.

No manches, porque siempre michoacan, pinche .... :D
Das Problem, natürlich hast du recht. Aber du solltest auch erwähnen das als 0-8/15 tourist das einen nie bekümmert.
...

Tecate o Bohemia? :)