Wer nutzt zu Hause Internet via LTE ?

ANZEIGE

Peter82

Gesperrt
04.05.2013
42
0
ANZEIGE
Nutzt hier wer zu Hause auch Internet via LTE ?

Ich bin vor kurzem von einem lahmen DSL der Telekom auf Call & Surf via Funk umgestiegen. Früher knapp 1 mbit Download und nun in der Regel 13 - 14 mbit Download und aktuell 20 mbit Download und 3 mbit Upload (!).

Würde gerne den Empfang von meinem Speedport LTE 2 noch mit einer Aussenantenne optimieren, gibt es hierzu Erfahrungen ?
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Nutzt hier wer zu Hause auch Internet via LTE ?

Ich bin vor kurzem von einem lahmen DSL der Telekom auf Call & Surf via Funk umgestiegen. Früher knapp 1 mbit Download und nun in der Regel 13 - 14 mbit Download und aktuell 20 mbit Download und 3 mbit Upload (!).

Würde gerne den Empfang von meinem Speedport LTE 2 noch mit einer Aussenantenne optimieren, gibt es hierzu Erfahrungen ?

Ich nutze u.a. LTE. Kuck masl hier rein:

LTE Forum - Diskussionen, Erfahrungen und Hilfe zu LTE (4G)

Kauf dir aber NICHT die Funkwerk Dabendorf Antenne. Trotzdem sie alle empfehlen.

Wenn möglich, kauf Dir eine große, bestehend aus 2 Rechen, und pflanz die aufs Dach.
 
  • Like
Reaktionen: Peter82

Peter82

Gesperrt
04.05.2013
42
0
Ich nutze u.a. LTE. Kuck masl hier rein:

LTE Forum - Diskussionen, Erfahrungen und Hilfe zu LTE (4G)

Kauf dir aber NICHT die Funkwerk Dabendorf Antenne. Trotzdem sie alle empfehlen.

Wenn möglich, kauf Dir eine große, bestehend aus 2 Rechen, und pflanz die aufs Dach.

Echt, war kurz davor mir diese zuzulegen. Wobei ich nichtmal sicher sagen kann ob ich mit Antenne nen spürbaren Vorteil bekomme. Habe zwischen 1 - 3 von 5 Empfangsbalken, schwankt stark aber ich habe noch kein einziges mal einen Ausfall oder Abbruch bei einem Download gehabt, immer gleichbleibend min 13 - 14 mbit Download. LTE Mast ist ca 8 km Luftlinie von hier weg. Laut LTE-Antennen f erkennt der Speedport LTE 2 aufgrund eines Bugs fast keine Aussenantennen und man braucht einen von denen entwickelten Spezialadapter. k.a. was ich davon halten soll. Toll ist auch die Telekom die einen Router anbietet wo man ne Antenne anschliessen kann aber nichts dazu sagen kann, selbst ne simple Anfrage nicht ob eine bestimmte Antenne vom Gerät unterstützt wird. Würde maximal ne Antenne holen die ich auf dem Balkon montieren kann und nicht Unsummen ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Echt, war kurz davor mir diese zuzulegen. Wobei ich nichtmal sicher sagen kann ob ich mit Antenne nen spürbaren Vorteil bekomme. Habe zwischen 1 - 3 von 5 Empfangsbalken, schwankt stark aber ich habe noch kein einziges mal einen Ausfall oder Abbruch bei einem Download gehabt, immer gleichbleibend min 13 - 14 mbit Download. LTE Mast ist ca 8 km Luftlinie von hier weg. Laut LTE-Antennen f erkennt der Speedport LTE 2 aufgrund eines Bugs fast keine Aussenantennen und man braucht einen von denen entwickelten Spezialadapter. k.a. was ich davon halten soll. Toll ist auch die Telekom die einen Router anbietet wo man ne Antenne anschliessen kann aber nichts dazu sagen kann, selbst ne simple Anfrage nicht ob eine bestimmte Antenne vom Gerät unterstützt wird. Würde maximal ne Antenne holen die ich auf dem Balkon montieren kann und nicht Unsummen ausgeben.

Ich hatte ohne Antenne 2-3 Balken und mit dann 3-4 und deutlich schneller.
Hol Dir ne Antenne über amazon; die kannsd zurücksenden.
 

Peter82

Gesperrt
04.05.2013
42
0
Ist das LTE bei euch nicht Volumenbegrenzt? :confused:

Ich hab nen Tarif mit 30 GB, erst danach wird es langsamer. Da ich viel auf Reisen bin komme ich damit sehr gut aus.

Und ich hab jetzt 13 - 20 mbit, vorher nur knapp 1mbit mit normalen DSL. Alleine mein Upload ist nun mehr als dreimal so schnell wie mein Download früher. Und selbst mit der Drosselung nach 30 GB wäre es nicht soooooo viel langsamer wie 1 mbit. Zahle nun 10 EUR mehr als bisher. Telefon läuft weiterhin über die normale Dose.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Für mich wäre LTE auch nur ohne Volumen Begrenzung interessant, dann würde ich meinen DSL Anschluss sofort abmelden. Aber mit nur 30GB kommt man selbst bei legalen Aktivitäten nicht mehr sehr weit.
 

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
1.044
1.985
STR
Gute Erfahrungen habe ich mit dem folgenden Antennenshop gemacht. (UMTS Antenne)

Sie beraten dich sauber und konfigurieren Dir auch Deine Antenne bzw Kabel nach Deinem Bedarf.

Wichtig Bei Deinem Netzbetreiber die genaue BTS erfragen, so dass Du die ext. Antenne auch richtig ausrichten kannst


Antennenshop.com | LTE - Antennen
 
  • Like
Reaktionen: Peter82

Peter82

Gesperrt
04.05.2013
42
0
Ich habe gerade in der Bucht ein paar Filme runtergeladern. 50 GB :eek:

Ich lade keine Filme runter oder mache wie vielleicht einige hier Filesharing.

Anders gesagt: Wenn du die Wahl hättest zwischen 1mbit ohne Beschränkung oder 20 mbit aber dafür Drosselung der Geschwindigkeit ab 30 GB, was wählst du ?

Mit 1mbit kann man so gut wie nichts anstellen, weder ein Online Stream von RTL now oder Internetradio gerade so.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Für mich wäre LTE auch nur ohne Volumen Begrenzung interessant, dann würde ich meinen DSL Anschluss sofort abmelden. Aber mit nur 30GB kommt man selbst bei legalen Aktivitäten nicht mehr sehr weit.

Naja diverse Statistiken sagen, dass der Durchschnittsverbrauch bei DSL bei 15-20 GB liegt.