Ich schicke auch nach wie vor Postkarten - bin großer Fan, und ist mit einer Messenger-Nachricht/-Status für mich überhaupt nicht zu vergleichen. In Zeiten, wo man fast nie mehr längere Texte per Hand schreibt, auch so eine nette Abwechslung (auch wenn man bei 5 - 6 Karten gerne mal 1 - 2 Stunden sitzt) und einige meiner Freunde freuen sich immer riesig darüber. Selbst wenn das mal komplett endet, schreiben +1 und ich meistens, aber nicht immer, eine Postkarte an uns selbst. Immer ein schönes Souvenir, was wenig kostet und an die Reise erinnert.
Dass man keine Postkarten mehr zu kaufen kriegt, kann ich nicht bestätigen. Klar, es gibt weniger Verkaufsstellen als noch vor 20 Jahren - aber bisher habe ich noch immer welche finden können (ob sie immer schön waren, ist eine andere Sache). Das einzige Land, in dem ich intensiv gesucht und keine Postkarten gefunden habe, war Katar.
Wie schon einige vor mir bemerkt haben: Postkarten bekommen ist einfach, Briefmarken nicht unbedingt. Ich gehe mittlerweile eigentlich immer direkt zur örtlichen Postfiliale, wenn denn der Kaufort der Karten nicht auch Briefmarken anbietet. Das ging bis dato immer gut, noch nie musste ich eine Karte ungewollt mit nach D nehmen, weil keine Briefmarken zu bekommen waren. Allerdings sind Öffnungszeiten der Ämter gerade bei Kurzurlauben oft problematisch.
Für das Porto nach Deutschland habe ich vor Jahren sogar mal eine Liste geführt. Am günstigsten war es 2019 in Malaysia (0,50 MYR = damals 0,08 €, und die Karte war nach weniger als einem Monat da!), am teuersten 2018 in Vanuatu (300 VUV = damals 2,76 €). Aber da kann Dänemark mittlerweile drüber lachen, wobei sie damit auch Spitzenreiter oder zumindest Top 5 weltweit sein dürften.
Ich hoffe, es wird noch lange Postkarten und entsprechende Versandmöglichkeiten geben!