Wer WIRKLICH Seine Ruhe haben will...

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.416
2.009
ANZEIGE
@mic13: du kannst die Bose doch nicht mit 5€ Dingern vergleichen?

lies mal das hier:
http://www.amazon.com/review/R2OY8G...IN=B0054JJ0QW&nodeID=172282&store=electronics

Final assessment:

Audio-Technica- best balance of value for money
Sennheiser- Best sound and comfort
Bose- Best Noise Cancelation

Jetzt frage ich mich - als Ingenieur halt: warum nutze ich einen Kopfhörer? Sound? Value? Analog ein Hotel in dem ich wegen Strassenlärm oder miserablen Betten nicht schlafen kann erfüllt seinen Zweck nicht, auch wenn es noch so toll eingerichtet ist?

Für mich entschieden: Sound, denn das Ding will ich gelegentlich auch zuhause nutzen

Warum man 250€ (oder USD) nur dafür ausgibt, dass man im Flugzeug in der Eco die Nebengeräusche rausfiltern kann, ist IMHO nicht nachvollziehbar? Wie gesagt: mein Sennheisser war praktisch neu (Warehouse deals) für 170 USD incl. shipping nach San Diego (im Moment wohl nicht mehr, am Wochenende günstiger, weil dann die Lieferzeiten länger sind)
 
A

Anonym38428

Guest
Sound gefällt mir, Noise Cancellation spitzenmäßig - was will ich mehr? Wie von mic13 beschreiben stimmt das Gesamtpaket für *mich* genauso. Kein Mensch braucht deine ständigen Erzählungen, warum alles außer billig für dich zu teuer ist.
 
  • Like
Reaktionen: yannic_ffm und dipoli

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
@mic13: du kannst die Bose doch nicht mit 5€ Dingern vergleichen?

lies mal das hier:
http://www.amazon.com/review/R2OY8G...IN=B0054JJ0QW&nodeID=172282&store=electronics

Final assessment:

Audio-Technica- best balance of value for money
Sennheiser- Best sound and comfort
Bose- Best Noise Cancelation

Jetzt frage ich mich - als Ingenieur halt: warum nutze ich einen Kopfhörer? Sound? Value? Analog ein Hotel in dem ich wegen Strassenlärm oder miserablen Betten nicht schlafen kann erfüllt seinen Zweck nicht, auch wenn es noch so toll eingerichtet ist?

Für mich entschieden: Sound, denn das Ding will ich gelegentlich auch zuhause nutzen

Warum man 250€ (oder USD) nur dafür ausgibt, dass man im Flugzeug in der Eco die Nebengeräusche rausfiltern kann, ist IMHO nicht nachvollziehbar? Wie gesagt: mein Sennheisser war praktisch neu (Warehouse deals) für 170 USD incl. shipping nach San Diego (im Moment wohl nicht mehr, am Wochenende günstiger, weil dann die Lieferzeiten länger sind)

Wenn Du das Ding auch zuhause nutzen willst und Sound das entscheidende Kriterium ist dann hättest Du Dir mal lieber einen vernünftigen Kopfhörer für weniger Geld gekauft.

Du beziehst Dich auf eine ( 1 , EINE ) Amazon Bewertung. Dir ist aber schon bewusst das andere Menschen klang eventuell anders wahrnehmen als Du?
Gibt ja Leute die finden den Bose klang oder den Dr.Dre Klang super und mögen es Basslastiger. Die QC15 klingen anders als Deine Sennheiser aber auch bei den Bose klirrt nichts oder klingt qualitativ richtig schlecht.
Es kommt im übrigen auch darauf an mit was man seine Kopfhörer so füttert. Wenn Du da 96kbit MP3´s drauf hörst wundert es mich nicht dass Dir die Bose nicht gefallen ;)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.416
2.009
Sound gefällt mir, Noise Cancellation spitzenmäßig - was will ich mehr? Wie von mic13 beschreiben stimmt das Gesamtpaket für *mich* genauso. Kein Mensch braucht deine ständigen Erzählungen, warum alles außer billig für dich zu teuer ist.

na ja, ihr jungen seid ja mit Marken augewachsen und kauft Marken: ich kaufe value - nicht Marke und lebe deshalb nicht schlechter, kann mir aber leisten mit dem gleichen Einsatz an Kohle.

- Trader Joe's statt Vons
- Aldi, Norma, Lidl statt REWE, Edeka
- Lenovo, Nokia, Sennheisser statt Apple, Apple, Bose oder gar Dr. Dree?

Macht was ihr wollt, aber ein Vergleich von Bose mit einem 5€ Kopfhörer sind absoluter Schwachsinn!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.416
2.009
Wenn Du das Ding auch zuhause nutzen willst und Sound das entscheidende Kriterium ist dann hättest Du Dir mal lieber einen vernünftigen Kopfhörer für weniger Geld gekauft.

Du beziehst Dich auf eine ( 1 , EINE ) Amazon Bewertung. Dir ist aber schon bewusst das andere Menschen klang eventuell anders wahrnehmen als Du?
Gibt ja Leute die finden den Bose klang oder den Dr.Dre Klang super und mögen es Basslastiger. Die QC15 klingen anders als Deine Sennheiser aber auch bei den Bose klirrt nichts oder klingt qualitativ richtig schlecht.
Es kommt im übrigen auch darauf an mit was man seine Kopfhörer so füttert. Wenn Du da 96kbit MP3´s drauf hörst wundert es mich nicht dass Dir die Bose nicht gefallen ;)

ich habe Bose nicht getestet, sondern dem Review bei Amazon Glauben geschenkt - ganze einfach! Ich bin nur einfach der Meining, daß Bose wie Apple oder Nest etc. ihre Waren gnadenlos überteuert verkaufen und man diesem Pilgertum nicht folgen muss. Natürlich folgen genügend Jünger diesem Prinzip weil es einfach "in" ist ein Apple Gerät (oder gar mehrere!) zu haben, obwohl man für halb soviel Kohle technisch ne bessere Hartware bekommen hätte und man mit dem "ai-phone" eigentlich nur Whatsapp schreibt, emails kurz liest und ggf. mal Wetter oder Benzinpreise guckt - ach ja telefonieren tut man auch noch. Dafür aber über 24 Monate 30€x24=720€ hinzulegen stört die wenigsten... dann kann man ja über die Rundfunkgebühr meckern, oder über mögliche Autobahngebühren.

Uns geht's zu gut!!!
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.300
14.564
IAH & HAM
Jetzt frage ich mich - als Ingenieur halt: warum nutze ich einen Kopfhörer? Sound? Value? Analog ein Hotel in dem ich wegen Strassenlärm oder miserablen Betten nicht schlafen kann erfüllt seinen Zweck nicht, auch wenn es noch so toll eingerichtet ist?

Der einzige Grund sich NC headphones zu kaufen ist dass man Nebengeräusche rausfiltern will und insofern habe ich die Kopfhörer mit der besten NC Technologie gekauft. Ansonsten macht es keinen Sinn viel Geld fuer die NC Feature auszugeben. Ich nutze meine QC20i fast ausschliesslich im Flugzeug und dort will ich einfach in Ruhe einen Film schauen oder Musik hören. On die Klangqualität gut oder spitze ist, ist fuer mich dort nebensächlich. Was nuetzt Dir der tolle Klang der SH, wenn Du vor lauter Nebengeräuschen die Feinheiten der Musik ohnehin nicht hören kannst.

Fuer Situationen, wenn ich beim Sport oder sonst wo ausserhalb eines Flugzeuges einen Kopfhörer nutzen will, habe ich mir fuer wenig Geld einen guten Kopfhörer ohne NC gekauft, der meinen klanglichen Anforderungen gerecht wird. Wir reden hier ja nicht über Beträge fuer die man eine Hypothek aufnehmen muss..

S
 
  • Like
Reaktionen: singmeister

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
ich habe Bose nicht getestet, sondern dem Review bei Amazon Glauben geschenkt - ganze einfach! Ich bin nur einfach der Meining, daß Bose wie Apple oder Nest etc. ihre Waren gnadenlos überteuert verkaufen und man diesem Pilgertum nicht folgen muss. Natürlich folgen genügend Jünger diesem Prinzip weil es einfach "in" ist ein Apple Gerät (oder gar mehrere!) zu haben, obwohl man für halb soviel Kohle technisch ne bessere Hartware bekommen hätte und man mit dem "ai-phone" eigentlich nur Whatsapp schreibt, emails kurz liest und ggf. mal Wetter oder Benzinpreise guckt - ach ja telefonieren tut man auch noch. Dafür aber über 24 Monate 30€x24=720€ hinzulegen stört die wenigsten... dann kann man ja über die Rundfunkgebühr meckern, oder über mögliche Autobahngebühren.

Uns geht's zu gut!!!

:censored:
Es gibt vielleicht ein, zwei Mitforisten, die in der Zeit, in denen du hier Beiträge schreibst (siehe auch Laptoptasche für 1000€), ein paar QC20i plus das dazugehörige Iphone hereinverdient haben. :yes:

Insofern freut es mich aus ökonomischen Gesichtspunkten, daß es diese Leute gibt, und das sie ihr Geld für Sachen ausgeben, die ihnen gefallen. Es stimmt schon, daß es Dir wahrscheinlich besser geht als 99% der Menschen, die bisher gelebt haben. Trotzdem gibt es immer (!) mindestens eine Liga über Dir, und die wird sich die Sachen kaufen, die sie haben will; ob du jetzt fuchsteufelswild im Kreis tanzt oder nicht, es macht keinen Unterschied.


Damit ich nicht komplett offtopic bleibe: Ich habe seit knapp 2 Jahren die AudioTechnica, und konnte testweise die QC20 ausprobieren. Ums klar zu sagen: vom Noisecancelling gibt es keine besseren In Ears. Akustisch sind die Bose auch ok, wobei meine alten AKG soundtechnisch für mich besser sind. Insofern lautet mein persönliches Fazit: Die AudioTechnica reichen mir, weil mir das Noisecancelling reicht, die Qualität i.O. ist und ich nicht Bankrott anmelden muss, sollte ich sie im Flieger vergessen.
 
  • Like
Reaktionen: Kostodingsda

quatchi

Erfahrenes Mitglied
11.06.2011
617
1
MUC
Eine Frage zum Thema... :)

Bose gibt an, dass eine Akkuladung für 16h reichen würde. Wie ist da eure Praxiserfahrung? Kommt ihr an diesen Wert ran?
 

vantom

Erfahrenes Mitglied
02.11.2011
1.361
1
BER
www.tomflieger.net
Wenn man die 16 Stunden nicht am Stück ausreizt kann man auch deutlich mehr rausholen, selbst bei Billigbatterien. Ich weiß gar nicht wie lange meine Batterien schon halten, aktuell nutze ich die Kopfhörer 1-2 Stunden pro Tag zum Musik hören. Ich müsste mich sehr täuschen wenn ich die in den letzten Wochen ausgetauscht hätte.
 
A

Anonym38428

Guest
Wenn man die 16 Stunden nicht am Stück ausreizt kann man auch deutlich mehr rausholen, selbst bei Billigbatterien. Ich weiß gar nicht wie lange meine Batterien schon halten, aktuell nutze ich die Kopfhörer 1-2 Stunden pro Tag zum Musik hören. Ich müsste mich sehr täuschen wenn ich die in den letzten Wochen ausgetauscht hätte.

Du sprichst jetzt aber von den Audio Technica!?
 

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
910
125
MUC
Hier geht es aber um die QC 20, die haben ja einen eingebauten Li-Ion Akku.
 

quatchi

Erfahrenes Mitglied
11.06.2011
617
1
MUC
Es ging mir eigentlich um die QC20. Gegen Vergleiche habe ich aber auch nichts.
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Also ich hab es noch nie gestoppt aber einen 13h Flug haben sie mit vollem Akku komplett durchgehalten. Die LED die das blinken anfängt wenn der Akku zur Neige geht blinkte auch noch nicht. Ich halte die 16h für realistisch.
 
  • Like
Reaktionen: quatchi

mic13

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
843
32
Kann mich da anschließen .. 16h sind durchaus drin bei den 20ern.
Am Sonntag hab ich sie mal einem Härtetest unterzogen... Ju-52 ;-) War sehr angenehm immer noch den coolen Sound der Motoren aber so dass einem nicht mehr sofort die Ohren dröhnen :D (y)
 

Survival

Neues Mitglied
27.12.2014
4
2
Hi,
bin auch schon seit mehreren Jahren zufriedener Fan der Bose QC15. Nun hege ich aber den Gedanken, mir die QC20 In-Ear zuzulegen.
Für 1-2h/2-3Tg Handgepäckflüge ist die Größe der QC15 vom Transport her zu sperrig.

Ich nutze die Kopfhörer überwiegend für Hörbücher und Filme mit meinem Tablet. Also ist der Klang relativ egal, wobei ich davon ausgehe, dass es bei der Preislage für meine Zwecke auf jeden Fall reichen sollte.

Nun zu meinen Fragen:
Kann man sich für die QC20 auch eigene Otoplastiken anfertigen lassen? Ich vermute mal nicht, aber wollt es halt einfach mal fragen.

Gibt es andere InEar's mit NC (die an die NC Qualität des QC15/20 herankommen) für die aber Otoplastiken angefertigt werden können?

Gruß
Christian
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.416
2.009
habt ihr mit den in-ear die gleichen Ergebnisse wie mit den geschlossenen Headphones?
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Gibt es andere InEar's mit NC (die an die NC Qualität des QC15/20 herankommen) für die aber Otoplastiken angefertigt werden können?

Gruß
Christian

Für die Etymotic ER4P gibt es auch ein Otoplastik-Programm - mit Voucher kosten die Teile 100 €. Die ER4P erreichen einen "Noise Insulation-Wert" von 41 dB - für mich ausreichend, um im Flieger klassische Musik (bis hin zu Streichquartetten und Kammermusik) zu hören.