ANZEIGE
Die Bundesagentur für Arbeit will Empfängern von Arbeitslosengeld II im Internet nachspüren. Einkünfte aus dem Online-Handel und möglicher Leistungsmissbrauch sollen so aufgedeckt werden. Das Ausschnüffeln könnte das Bundeszentralamt für Steuern übernehmen, findet zumindest die Arbeitsagentur. Schließlich durchforstet das Zentralamt das Internet schon jetzt nach verdächtigen Steuersündern.
Wie der Staat im Netz nach Steuerschummlern fahndet - SPIEGEL ONLINE
Das Verkloppen von Kofferanhaengern, M&M-Geburtstagsgeschenken, etc. koennte in Zukunft sghwerwiegende Folgen haben.