wie an deutsche SIM Karte kommen ohne in D zu leben ?

ANZEIGE

Brierley Hill

Erfahrenes Mitglied
02.05.2015
334
303
CHO/IAD
interiminnkeeper.net
ANZEIGE
Ich lebe in USA und nutze bei meinen doch recht haeufigen Aufenthalten in D mein US Handy. Nun bin ich meine hohen Handykosten leid und dachte ich hole mir einfach eine Prepaid Karte von Aldi, Lidl oder sonstwo. Wenn ich das aber richtig verstehe, brauche ich dazu einen deutschen Wohnsitz. Gibt es eine Moeglichkeit auch ohne in D zu leben, eine deutsche SIM Karte zu erhalten ? Natuerlich habe ich kein Problem, mich zu legitimieren.

Danke fuer einen Tip
 

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.912
2.109
Ich lebe in USA und nutze bei meinen doch recht haeufigen Aufenthalten in D mein US Handy. Nun bin ich meine hohen Handykosten leid und dachte ich hole mir einfach eine Prepaid Karte von Aldi, Lidl oder sonstwo. Wenn ich das aber richtig verstehe, brauche ich dazu einen deutschen Wohnsitz. Gibt es eine Moeglichkeit auch ohne in D zu leben, eine deutsche SIM Karte zu erhalten ? Natuerlich habe ich kein Problem, mich zu legitimieren.

Danke fuer einen Tip
eSIM fähiges Endgerät zulegen und Du hast "die freie Wahl"...
 
  • Like
Reaktionen: Brierley Hill

jupiter1966

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
423
347
CGN
eSIM fähiges Endgerät zulegen und Du hast "die freie Wahl"...
Wäre eine Möglichkeit, wenn das Mobiltelefon den Geist aufgeben sollte. Ansonsten bitte einen Bekannten (keine Lust zu gendern) in D, da Du ja öfters da bist, für Dich eine prepaid Karte zu kaufen. Setzt natürlich etwas Vertrauen beidseitig voraus.
 
  • Like
Reaktionen: Brierley Hill

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
882
2.476
Das man einen Wohnsitz in DE braucht wäre mir jetzt aber neu, alle meine Bekannten und verwandten kaufen ihre SIM in DE und registrieren die mit ihren Pass hier, wie sollen das sonst die ganzen Touris auch machen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.704
7.343
Wenn keine deutsche Rufnummer benötigt wird, wäre Airalo&Co wohl am einfachsten. Setzt natürlich ein eSIMfähiges Smartphone voraus. Andernfalls würde ich mit dem Reisepass im Shop bei Telekom oder Vodafone aufschlagen
 
  • Like
Reaktionen: Brierley Hill

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.206
13.506
IAH & HAM
T-Mobile in den USA hat in seinen Magenta Tarifen interessante Roaming Konditionen inklusive 5GB 5g Daten in Deutschland pro Monat. Natuerlich hilft Dir das nicht bei Ortsgesprächen, ist aber deutlich besser als AT&T.
 

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
882
2.476
  • Like
Reaktionen: Brierley Hill

AtomicLUX

Erfahrenes Mitglied
06.03.2010
1.912
2.109
meine ersten Recherchen sagen, dass auch Inhaber von E-Sims sich legitimieren müssen - oder verstehe ich da was falsch ?
Klar...dauert keine 5 Minuten und geht online.

Hier mal ein US Anbieter den ich als erstes über Google gefunden habe:

https://maya.net/esim/germany?cid=4...-OaW6SEMgm6zVOYB2ishi7rY6biBNTUhoCxAcQAvD_BwE


https://help.maya.net/hc/en-us/articles/4417465905819-Will-I-get-a-local-phone-number-with-an-eSIM-

Wie gesagt, die freie Auswahl...einfach mal gezielt suchen !
 

Brierley Hill

Erfahrenes Mitglied
02.05.2015
334
303
CHO/IAD
interiminnkeeper.net
Klar...dauert keine 5 Minuten und geht online.

Hier mal ein US Anbieter den ich als erstes über Google gefunden habe:

https://maya.net/esim/germany?cid=4...-OaW6SEMgm6zVOYB2ishi7rY6biBNTUhoCxAcQAvD_BwE


https://help.maya.net/hc/en-us/articles/4417465905819-Will-I-get-a-local-phone-number-with-an-eSIM-

Wie gesagt, die freie Auswahl...einfach mal gezielt suchen !
dat funktioniert leider nicht für mich ....... "Our eSIM plans do not include a local phone number..."
 

Thefrankster

Aktives Mitglied
23.05.2020
214
290

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
882
2.476
dat funktioniert leider nicht für mich ....... "Our eSIM plans do not include a local phone number..."
Wird in DE umher gereist oder bleibst du eher in der gleichen Region, die Mobilfunknetze in DE sind auf dem Land noch lückenhaft insbesondere das von O2, Vodafone und Telekom sind da deutlich besser haben aber auch lücken, Alditalk um nur ein Beispiel zu nennen funkt im Netz von O2, Lidl und Edeka vertreiben Simkarten die im Vodafone Netz unterwegs sind und Sims die im Netz der Telekom funken gibt es bei Rewe, Penny, Kaufland.
Ein recht gute übersicht über das Prepaid angebot findet man hier: https://www.prepaid-wiki.de/tarife/Kategorie:Prepaidanbieter
 
  • Like
Reaktionen: Brierley Hill

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.171
1.749
KUL (bye bye HAM)
Tatsaechlich ist es so das in Deutschland verkaufte Simkarten nur auf deutsche Adressen registriert werden koennen. Bis vor ein paar Jahren wurden noch Adressen in anderen EU Laendern akzeptiert. Die Regel besagt, es muss dir Adresse sein, wo sich der Nutzer zum Zeitpunkt des Kaufes aufhaelt. Die meisten Laeden akzeptieren dann eine Hoteladresse mit der Vorlage eines Reisepasses.
Quelle: eigene Erfahrung als Expat im Deutschlandurlaub im Telekom Flagship Store Hamburg
Fuer Aufladungen kann ich dir guthaben.de empfehlen, damit die Karte nicht abgeschaltet wird. Funktioniert zumindest mit meiner o2 Sim. Die Telekomkarte war fuer +1.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.992
30.249
MUC
Ein recht gute übersicht über das Prepaid angebot findet man hier: https://www.prepaid-wiki.de/tarife/Kategorie:Prepaidanbieter

So richtig aktuell ist die Übersicht aber nicht. Zumindest bei Aldi Talk wird angegeben, dass diese kein 5G könne. Tatsächlich kann man jedoch mit einer Aldi Talk Karte uneingeschränkt 5G nutzen.

Generell würde ich mit Wohnsitz in den USA eine deutsche SIM-Karte wählen, die im Ausland (also z.B. den USA) auch Voice-over-WiFi ermöglicht, um somit kostenlos auch dort mit der deutschen Handynummer telefonieren zu können. Das ist vielleicht das wichtigste Entscheidungskriterium.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.446
16.626
www.red-travels.com
Wird in DE umher gereist oder bleibst du eher in der gleichen Region, die Mobilfunknetze in DE sind auf dem Land noch lückenhaft insbesondere das von O2, Vodafone und Telekom sind da deutlich besser haben aber auch lücken, Alditalk um nur ein Beispiel zu nennen funkt im Netz von O2, Lidl und Edeka vertreiben Simkarten die im Vodafone Netz unterwegs sind und Sims die im Netz der Telekom funken gibt es bei Rewe, Penny, Kaufland.
Ein recht gute übersicht über das Prepaid angebot findet man hier: https://www.prepaid-wiki.de/tarife/Kategorie:Prepaidanbieter

habe jetzt 2 Jahre O2 und kann selbst im tiefsten Bayern keine Probleme feststellen.
 

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Airalo hat scheinbar nur Datenpakete - das hilft mir leider nicht
Datenpaket in Verbindung mit Satellite könnte vielleicht eine Lösung sein. In der free Version 100min.
 

jupiter1966

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
423
347
CGN
Datenpaket in Verbindung mit Satellite könnte vielleicht eine Lösung sein. In der free Version 100min.
Auch Satelite muss eine Überprüfung durchführen mit Registrierungsbrief und damit Meldeadresse. Die Idee hatte ich auch, vor 2-3 Stunden mal nachgesehen.
 

Brierley Hill

Erfahrenes Mitglied
02.05.2015
334
303
CHO/IAD
interiminnkeeper.net
Update:

Online bei Congstar prepaid Karte bestellt, Adresse von Schwiegervater in D angegeben und dann über Post IDent App verifiziert. War ne Sache von ein paar Minuten und hat wunderbar geklappt.

Hatte keine Ahnung, dass es 1. überhaupt möglich ist und 2. so easy ist. Jetzt muss ich nur noch die SIM Karte bekommen

Danke für die Tips
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
931
531
CGN
So richtig aktuell ist die Übersicht aber nicht. Zumindest bei Aldi Talk wird angegeben, dass diese kein 5G könne. Tatsächlich kann man jedoch mit einer Aldi Talk Karte uneingeschränkt 5G nutzen.

Generell würde ich mit Wohnsitz in den USA eine deutsche SIM-Karte wählen, die im Ausland (also z.B. den USA) auch Voice-over-WiFi ermöglicht, um somit kostenlos auch dort mit der deutschen Handynummer telefonieren zu können. Das ist vielleicht das wichtigste Entscheidungskriterium.
Nach meinem Wissen hat Telefonica für ALDI TALK Karten kein 5G freigeschaltet.
So verstehe ich das auch der Website.

 
  • Like
Reaktionen: Nitus