ANZEIGE
Aus gg Anlass mal die Frage wie den diese "Mindestaufenthaltzeiten" (also die minimale Zeit zwischen den Flügen) auf Flughäfen zusammen kommen. Lt. Lh ist diese in FRA 45min. Was ja bei einem Deutschland Flug mit Umsteigen mit Ach und Krach hinkommt bei keiner Sekunde Verspätung wird bei einem internationalen Flug mit Pass und Zollkontrolle ja schnell zum unlösbaren Problem. So auch bei mir. St. Petersburg, Frankfurt (45min Zeit zum umsteigen) und weiter nach Stuttgart. Beide Flüge stehen normal an Aussenpostionen. Somit muss man ja mit dem Bus vom Flug zum Gate, durch die Pass und Zollkontrolle, einmal das Terminal wechseln, durch die Sicherheitskontrolle (durch die Fastlane...was ein Witz) und danach zum neuen Gate wo man zum Flugzeug wieder mit dem Bus gebracht wird. Das reicht ja in der Regel nie (auch ohne Verspätung)...
Da ist doch die Problematik vorprogrammiert. Warum macht man den sowas? Und ja ich weiss das Fluggast die Buchung durchliest und zu bestätigen hat. Machen nur unsere Mädels oftmals nicht und das Reisebüro verweist auf die Daten der Lufthansa das sowas "in der Regel reicht".
War halt dieses Wochenende sehr ärgerlich da der nächste Flug gecancelt wurde, der letzte am Tag voll war und man somit mit ICE´s ohne richtig funktionierender Klimaanlage und Streckenschäden (Frankfurt Mannheim 1,25h und Mannheim Stuttgart fast 1h) gebraucht hat. Mal abgesehen davon das die zwar stehts bemühten LH Mitarbeiter mit den Menschenmengen hoffnungslos überfordert waren.
Da ist doch die Problematik vorprogrammiert. Warum macht man den sowas? Und ja ich weiss das Fluggast die Buchung durchliest und zu bestätigen hat. Machen nur unsere Mädels oftmals nicht und das Reisebüro verweist auf die Daten der Lufthansa das sowas "in der Regel reicht".
War halt dieses Wochenende sehr ärgerlich da der nächste Flug gecancelt wurde, der letzte am Tag voll war und man somit mit ICE´s ohne richtig funktionierender Klimaanlage und Streckenschäden (Frankfurt Mannheim 1,25h und Mannheim Stuttgart fast 1h) gebraucht hat. Mal abgesehen davon das die zwar stehts bemühten LH Mitarbeiter mit den Menschenmengen hoffnungslos überfordert waren.