Wie kommt man als Dia bei Sixt an ein 640 Cabrio

ANZEIGE

svaeni

Aktives Mitglied
30.07.2011
232
0
ANZEIGE
Flysurfers Vorgehen ist definitiv die Ausnahme. Das Mac bei sehr guten Kunden oder guten Beziehungen klappen, wenn es aber keine Franchise Station ist und die Regionalzeitung anruft und sagt dass für ein Event kurzfristig Autos Gebraucht werden, kann der stationsleiter da nicht viel tun.

Blocks wie von ihm beschrieben sind ja im System auch ersichtlich, insofern merkt der zuständige Disponent in der Zentrale im Zweifel auch, dass da ein 6er schon Tage vor der Miete geblockt wird, was nicht erwünscht ist.

(davon abgesehen sind 6er jetzt aber auch nicht so wahnsinnig exklusive Autos in der Flotte, wie es M Modelle oder AMG Modelle sind)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Habe ich doch geschrieben, Fahrzeugkategorien! Es gibt einfach Stationen, die stark frequentiert sind oder Kategorieren, wo die Station vielleicht nur wenige Fahrzeuge hat. Wenn dann dort jeder einfach so beschließt, das Fahrzeug ein paar Tage länger zu behalten, führt dies zu Problemen bei den Folgemieten.

Es war die Station am Frankfurter Flughafen !
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.129
883
im Paralleluniversum
Wenn Du ein bestimmtes Auto haben willst, ruf da vorher an und sage das.
Alles andere ist einfach ein Glücksspiel.

Und ansonsten gilt doch die alte Regel: "Wer nach dem Preis fragt, kann es sich eh nicht leisten".
Ergo: Bestell und bezahl, bastle und hoffe, oder lass es sein. ;)
 

svaeni

Aktives Mitglied
30.07.2011
232
0
Wenn Du ein bestimmtes Auto haben willst, ruf da vorher an und sage das.
Alles andere ist einfach ein Glücksspiel.

Und ansonsten gilt doch die alte Regel: "Wer nach dem Preis fragt, kann es sich eh nicht leisten".
Ergo: Bestell und bezahl, bastle und hoffe, oder lass es sein. ;)

Auch das geht nur mit Kontakt zur Station, weil die Hotline die Durchwählen nicht rausgibt, nichtmal an Diamond (außer du hast den Regine-Tarif hinterlegt, da darf man alles xD). Jedenfalls ist das die Anweisung. Und an der Hotline bekommst du nur "Verbindlich können wir Ihnen leider kein Fahrzeug zusichern". Ist ja auch logisch, wenn Abends die Disco gemacht wird und morgens kommen 10 Großkunden und brauchen jeweils ein Auto, dann steht der Normal-Verbraucher eben an.

kostet das nicht extra bei Sixt?

Ja. Zwischenzeitlich abgeschafft, jetzt aber (angeblich wegen noch größeren Schwierigkeiten bei der überregionalen Dispo (und das will was heißen!)) wieder eingeführt. 15€ im Bundesgebiet, 9€ innerhalb einer Staat, 100€ international. Ausnahmen durch Firmentarife sind aber möglich und die Regel.

Aber doch nicht ohne vorher (!) bescheid zu sagen? :eek:
Ist erlaubt, aber nicht die feine Art. Gerade bei kleineren Stationen ist das sehr ärgerlich. Bei meiner ersten Stammstation wurde solches Verhalten durch führen einer inoffiziellen "Blacklist" "geahndet".
 
  • Like
Reaktionen: Anne

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.129
883
im Paralleluniversum
Auch das geht nur mit Kontakt zur Station, weil die Hotline die Durchwählen nicht rausgibt, nichtmal an Diamond (außer du hast den Regine-Tarif hinterlegt, da darf man alles xD). Jedenfalls ist das die Anweisung. Und an der Hotline bekommst du nur "Verbindlich können wir Ihnen leider kein Fahrzeug zusichern". Ist ja auch logisch, wenn Abends die Disco gemacht wird und morgens kommen 10 Großkunden und brauchen jeweils ein Auto, dann steht der Normal-Verbraucher eben an.

Soweit richtig. Aber Du kannst bei der Hotline anrufen und dann sagen, dass Du bitte mit der Station verbunden werden möchtest.
Habe ich selber schon oft genug gemacht.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Aber doch nicht ohne vorher (!) bescheid zu sagen? :eek:

Ich kann ja auch nicht immer sagen, an welcher Station ich den Wagen abgebe.
Insofern sollte es auch kein Problem sein, den Wagen mal 24-36h länger zu behalten.
Mir wurde ja auch von der Station in FRA gesagt, dass es bei jedem anderen Wagen kein problem gewesen wäre.
(Ich habe bestimmt 100 Tage im Jahr einen Mietwagen - mein eigenes Auto steht meist an irgendwelchen Flughäfen :eek: Letztens hatte ich sogar vergessen an welchem ! :eek:)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.129
883
im Paralleluniversum
Ich kann ja auch nicht immer sagen, an welcher Station ich den Wagen abgebe.
Insofern sollte es auch kein Problem sein, den Wagen mal 24-36h länger zu behalten.
Mir wurde ja auch von der Station in FRA gesagt, dass es bei jedem anderen Wagen kein problem gewesen wäre.
(Ich habe bestimmt 100 Tage im Jahr einen Mietwagen - mein eigenes Auto steht meist an irgendwelchen Flughäfen :eek: Letztens hatte ich sogar vergessen an welchem ! :eek:)

Glaub mir, in beiden Fällen lag es nicht daran, dass Du ein Auto länger behalten wolltest.
Denen hat nur jemand gesteckt, wie viel Bier Du an dem Tag noch trinken wolltest, Du Oberalki :D

Sixt: Die wollten nur ihr Auto in Sicherheit bringen.
So steht Dein Auto: Folge des Alkoholkonsums.

:D :D :D
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Glaub mir, in beiden Fällen lag es nicht daran, dass Du ein Auto länger behalten wolltest.
Denen hat nur jemand gesteckt, wie viel Bier Du an dem Tag noch trinken wolltest, Du Oberalki :D

Sixt: Die wollten nur ihr Auto in Sicherheit bringen.
So steht Dein Auto: Folge des Alkoholkonsums.

:D :D :D

Ich habe mindestens so viel Alk getrunken, wie der Student!
PROST!
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.439
29
Naja dann ist es halt Pech für den Kunden der ohne Fahrzeug an der Station steht. Notfalls muss man den Up- oder Downgraden, aber einen Kunden (dem man wie gesagt in der Regel voller Freude jeden extra Tag in Rechnung stellt) anzurufen und ihm gar damit zu drohen das Fahrzeug zur Fahndung auszuschreiben ist unter aller Sau.

Ich kenne die Situation OHNE Fahrzeug dazustehen nur zu gut, in den USA gerne auch nur mit einem Downgrade Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Das ist mir neu. Von wem hast Du diese Info, MichaelFFM?
Die Information stammt von Sixt.
Die bisherige Regel lautete Upgrade ueber zwei Fahrzeugklassen bei Verfuegbarkeit. Heute wird das Upgrade um mindestens eine Klasse garantiert.
Wer als Diamond bei einer ILMR Buchung auch nur ILMR bekommt, kann immerhin den Rechnungsbetrag ueber den Kundenservice kuerzen lassen.
(Wie auch bei Hertz President Circle an teilnehmenden Stationen)
In der Praxis sieht es oft aber (noch) anders aus.
Werde mich bemuehen, die genaue Quelle zu finden.

Edit: Die eigentliche Quelle habe ich bisher nicht finden koennen.
Allerdings das hier (Mietwagen-Talk).
http://www.mietwagen-talk.de/sixt-c...-erfahrungen/index19.html?15f91e8b#post385966
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: piiit und flysurfer

svaeni

Aktives Mitglied
30.07.2011
232
0
Ne richtige Quee habe ich zwar auch nicht, aber in HH wurde mir auch gesagt, dass es "eigentlich" nur noch ein Pflicht Upgrade gibt. De facto kann es aber eben im Ermessen des RSA auch mehr werden.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Möchte für kommende Woche gerne ein 6er Cabrio Diesel (SIXT hat 640d Cabrio) für 2 Wochen (ab FRA, bis MUC).

Was meint ihr was mit einer Diamond Card mir bessere Chancen auf ein 6er Cabrio gibt (außer natürlich ein 6er Cabrio direkt zu mieten)?

a) 1er Cabrio mieten oder
b) 5er GT mieten und um Stoffdachcabrio (wegen Gepäck) bitten?
(5er GT und 1er Cabrio kosten fast gleich für den Zeitraum)

Danke für Eure Entscheidungshilfe

Weltklasse ! Danke !

Geht in etwa 99.91 % nicht gut, besonders in der Cabriohochsaison...

Zudem muss noch mit den gaengigen Vorurteilen aufgeraeumt werden:

Die Nachfrage nach Cabrios im Sommer ist bei allen Anbietern hoeher als das Angebot, allerdings oft nur am WE.

Cabrios sind in der Regel nicht sonderlich profitabel, stehen unter der Woche und sind am WE stark nachgefragt, werden dann aber auch recht oft gecancelt, zumindest bei uns in Westeuropa, Petrus laesst gruessen. Daher muss entsprechend kalkuliert werden..., also kaum Upgrades, kein Discountcodes, One Ways etc. , das Resultat sind Anrufe wie bei rambuster.

Mitarbeiter bewegen keine Autos bzw. halten Autos zurueck. Mitarbeiter ab einer gewissen Position fahren Firmenwagen, ansonsten werden Autos nur zum shutteln bewegt bzw. fuer Dienstfahrten. Natuerlich koennen MA Fahrzeuge ganz regulaer anmieten, oft zu Sonderkonditionen, die aber bei gewissen Fahrzeugen sehr restriktiv sind. Der Shuttlefahrer Udo W. wird nicht den 640d in MUC an einem Juliwochenende fuer 33 Euro am Tag bunkern koennen, wenn dieser regulaer fuer 300 Euro am Tag vermietet wird... , das war vielleicht mal anders, aber die Zeiten sind zumeist vorbei.

Auslaendische Fahrzeuge werden in der Regel eher nicht weiter vermietet, sondern abgeholt, geshuttelt oder transferiert ( z.B Hertz Transfer )

Transfers von MW sind extrem teuer, von daher sind diverse Fahrzeuge an diversen kleineren Stationen auch per se nicht zu haben.

Wie bereits mehrfach empfohlen, lohnt es sich hier zu sehen was auf dem Parkplatz steht und entsprechend zu buchen. Wenn ich heute zu A auf den Hof fahre und sehe welche Fahrzeuge dort stehen, kann ich bei der Buchung fuer morgen entsprechend handeln und so Upgrades gezielt beeinflussen.

Zudem gibt es immense Unterschiede zwischen Corporate und Franchise Stationen bzw. Autos, da muesste man auch noch einmal differenzieren.

Aktuelle Trends findet man ja immer wieder in den Threads:

Laut einem User in diesem Thread gibt es weniger BMWs bei Sixt. Avis flottet in jedem Fall massiv Renaults ein, nutzt aktuell den Grand Scenic als Category Killer, also als Fahrzeug ueber diverse Kategorien ( war frueher mal der Vaneo ) Sixt und Ford scheinen sich ebenfalls wieder naeher zu kommen. Hertz ist mittlerweile der Gemischtwarenladen in Deutschland. Terstappen gibt weiterhin Gas, jetzt auch mit ordentlich A8 in der Flotte
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.017
798
Ne richtige Quee habe ich zwar auch nicht, aber in HH wurde mir auch gesagt, dass es "eigentlich" nur noch ein Pflicht Upgrade gibt. De facto kann es aber eben im Ermessen des RSA auch mehr werden.

die Quelle ist das Intranet von Sixt, wo die Mitarbeiter letztes Jahr (ja, solange gibt es die Regelung schon) darüber informiert wurden, dass DIA ein Pflichtupgrade erhalten.
da Sixt aber neuerdings mit einem auslastungsabhängigen System arbeitet, dass das Pflichtupgrade für DIA nicht berücksichtigt, ist die Karte bald soviel wert wie eine Platin, insbesondere an kleineren Stationen.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und MichaelFFM