Wie schützt ihr Euch vor Mücken?

ANZEIGE

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Ich war zunächst auch mit No Bite recht zufrieden, die Wirkung war absolut OK. Aber es ist auch recht klebrig auf der Haut. Bei unserem Tropenmediziner habe ich dann Ultrathon entdeckt - da ist auch reichlich DEET drin, aber es riecht angenehmer und klebt weniger. Nachteil: in Europa schwer zu bekommen, ich kaufe es immer bei unserem Doc - in USA sollte es eher erhältlich sein.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

flospi

Erfahrenes Mitglied
11.02.2010
1.286
136
CH-SZ
Meinereiner benutz auch Anti Brumm... früher die Variante in der roten Sprühflasche, die mit DEET... hat auch in den Tropen (Borneo) geholfen. Mitterweile bin ich auf die grüne Sprühflasche umgestiegen und hatte in anderen tropischen Gegenden (nördlichstes Queensland) auch gute Erfahrungen. Musste es halt öfter auftragen.
Ein Test vom schweizer Kassensturz ist übrigens hier zu finden: Mückenmittel-Test: Hersteller versprechen zu viel
 
H

HGFan

Guest
Also Mücken haben mich noch nie gestört. Einfach ein bisschen Essig in einer Schale neben den Müll und die Fiecher sind tot.
Belästigt hat mich noch nie eines davon.
 

Kokosnuss

Reguläres Mitglied
30.12.2011
67
0
STR
Mittlerweile gar nicht mehr, Hatte über die Jahre 7 mal Malaria Tropica und lebe noch, ganz im Gegenteil hat mein Körper bereits eine gewisse resistenz dagegen entwickelt. Ansonsten hilft Coartem.

Wer unbedingt was gegen Mosquitos will was wirkt und ungiftig ist, Neemöl auf die Haut schmieren.
 

excipe

Erfahrenes Mitglied
18.10.2012
397
1
BSL
Kann auch Anti Brumm Forte empfehlen, aber nur mit regelmässigem nachsprühen
Gerüchte hin oder her, meine sehr hellhäutige Freundin hat in Thailand alle Mücken abgefangen :D (sie fand es nicht so lustig)
 
H

HGFan

Guest
Und wie soll bitte eine infizierte mücke in mich kommen?! Ich esse die ja ned.1
 

Sausa

Erfahrenes Mitglied
16.01.2011
414
0
Die Viecher gibt es hier doch auch schon.

Asiatische Tigermücke – Wikipedia

Im September 2007 wurden auf einer Autobahnraststätte der A5 bei Bad Bellingen (Baden-Württemberg) erstmals Eier der Mücke in Deutschland entdeckt[34]; im Juli 2011 wurde bei Weil am Rhein und ebenfalls in der Nähe einer Autobahnraststätte der A5 ein erwachsenes Weibchen gefangen.[35] Im Spätsommer 2012 wurden an der A 5 im Süden Baden-Württembergs an zwei verschiedenen Raststätten insgesamt fünf Weibchen der Art gefangen. Es gibt die Vermutung, dass sie teilweise aus einem lokalen Gelege stammen, was ein erster Schritt zur Beheimatung in einem neuen geographischen Lebensraum wäre.[36]
 

andreas007

Neues Mitglied
09.09.2012
1
0
Wir haben in Westafrika alles möglich ausprobiert:
DEET (Off, CarePlus, NoBite, Antibrumm forte,...) ist für die Army in den 50ern entwickelt worden und wird als das Referenzmittel bezeichnet.
Wie schon die Vorredner gechrieben greift es Kunststoff an. Man kann sich schön Brillen, Modeschmuck, Gehäuse, Brillen, etc. versauen.
Insbesondere Uhrengläser von Plastikuhren werden hübsch undurchsichtig.
Davon abgesehen funktioniert es gut.

Ircardin bzw. Bayrepel (Autan Active), wirkt genauso gut wie DEET, sollte wohl aber zumindest 16% Lösung sein.
Die Wirkdauer ist vergleichbar.

Sowohl Mittel mit DEET oder Icardin schmecken gleich widerlich, wenn man sie auf Lippen oder Schleimhäute bekommt.
Sie bringen einen gleichsam zum Keuchen, wenn man den Sprühnebel einatmet.
Ich bevorzuge Autan Active, da sich die Haut damit nicht so pergamentartig anfühlt.
Von den DEET Produkten fand ich Anti Brumm forte am angenehmsten, das riecht nicht ganz so chemisch.

Beide Mittel gibt es in verschiendenen Konzentrationen, die dann wohl auch unterschiedlich lange halten sollen.
Da man es aber selber nicht testen möchte, sollte man nach einigen Stunden (4-6h) wieder nachlegen.

Daneben gibt es noch ein ganze Palette an Repellents auf Basis von natürlichen Duftstoffen,
wie Zedernholz, Citronella etc. m.E. für einen sicheren Schutz in den Tropen nicht ausreichend.
Dazu gehören auch die Autan Family Produkte.

In Malaria gefährdeten Gebieten spätestens zur Dämmerung dichtere Klamotten an und freie Stellen einsprühen oder einreiben.
Wer Socken trägt, kann auch diese außerhalb der Schuhe einsprühen, da sie leicht durchstochen werden.
Ebenso werden auch dünne Klammotten durchstochen.

Moskitonetze sorgen für eine ruhigen Schlaf. Nachdem man es unter die Matratze gesteckt hat, hat man Ruhe.
Die Dinger sollte man aber immer wieder auf Löcher kontrollieren und ggf. mit einem Stück Klebeband flicken.
Am besten nochmals, wenn man unter dem Netz liegt mit einer Lampe länger in ein Eck leuchten, da sammeln sich dann meistens die Mücken, die man mit unters Netz genommen hat. In Räumen mit Klimaanlage kann man auch die Mücken fangen und sollte dann Ruhe haben, da Mücken meist von kalt nach warm fliegen.

Zusätzlich kann man sich die Klammotten, Schlafsäcke und Netze noch mit Permetrin (NoBite Blaue Flasche) imprägnieren.
Gegen Mücken macht das aber nur bei Schlafnetzen Sinn. Für Klamotten usw. ist es eher zur Abwehr von Parasiten gut.
Permetrin ist ein Kontaktgift für Insekten. Für den Menschen angeblich unbedenklich, für Fische und Gewässer nicht gesund.

Vermutlich hängt es aber auch von den individuellen Ausdünstungen ab, was hilft und ob man leicht gestochen wird.

Was ganz gut im Freien, wenn man irgendwo in der Dämmerung sitzt hilft sind Moskitospiralen unterm Tisch.
Ich werde relativ selten gestochen, meine Mitreisende bekommt immer irgendwas ab. (Obwohl sie DEET bevorzugt)
 

Basti1234

Gesperrt
13.06.2013
130
0
Mückenschutzmittel

für eine Reise in die Südstaaten. Kann man da einfach Autan kaufen oder sollte man besser eines vor Ort erstehen, da die Mittel dort besser auf die dortigen Verhältnisse abgestimmt sind?

Habt ihr Marken, die ihr empfehlen könnt? Ist es tatsächlich so arg mit dem Mücken?

Danke. :)
 

Ningnaja

Erfahrenes Mitglied
06.07.2011
977
1
nähe Pattaya, Thailand, BKK
für eine Reise in die Südstaaten. Kann man da einfach Autan kaufen oder sollte man besser eines vor Ort erstehen, da die Mittel dort besser auf die dortigen Verhältnisse abgestimmt sind?

Habt ihr Marken, die ihr empfehlen könnt? Ist es tatsächlich so arg mit dem Mücken?

Danke. :)

Vor Ort kaufen. Billiger und wirksamer und ja, es ist arg in der Regenzeit :eek: