Wie storniert man Y mit Award in Y+, wenn man auch Tickets in C hat?

ANZEIGE

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
ANZEIGE
Habe Interkont-Tickets in Y mit Upgrade in Y+.
Diese konnten nicht auf C upgegraded werden.

Daher separat Awards in C gekauft.

Nun habe ich für 3 Pax 3 Plätze in Y+ und 3 in C, Storno der Y-Tickets und Upgrades versucht, aber:

M&M kann angeblich Upgrade-Prämie „nicht deaktivieren“, trotz vorliegender Zertifikate. LH kommt nicht in die Buchung, vmtl IT-Problem oder Unfähigkeit/ Unwissenheit.

Ich erwarte keine Rückerstattung der Tickets (kein Flex) aber die Meilen will ich zurück.

Wie jetzt vorgehen? Y-Tickets schriftlich an Customer Service stornieren, wodurch die Y+-Upgrades obsolet werden? Erfolgt dann automatisch Gutschrift? Oder erst am Check-In?

nota bene: keine der vielen Hotlines verfügt anscheinend über die notwendigen Skills oder Zugriffsrechte, den Prozess sollte LH überprüfen. Dramatischer finde ich, dass niemand zu verstehen schein, dass es im Interesse ihres Arbeitgebers ist, die 3 Y-Sitze neu verkaufen zu können. Wie kann sich LH derartigen loss of profit erlauben?

Merci und schönes WE

PS: das gute Social Media Team hier kennt den case, kann leider auch nichts machen…
 
  • Haha
Reaktionen: 3LG und Germanfflyer

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.704
865
Habe Interkont-Tickets in Y mit Upgrade in Y+.
Diese konnten nicht auf C upgegraded werden.

Daher separat Awards in C gekauft.

Nun habe ich für 3 Pax 3 Plätze in Y+ und 3 in C, Storno der Y-Tickets und Upgrades versucht, aber:

M&M kann angeblich Upgrade-Prämie „nicht deaktivieren“, trotz vorliegender Zertifikate. LH kommt nicht in die Buchung, vmtl IT-Problem oder Unfähigkeit/ Unwissenheit.

Ich erwarte keine Rückerstattung der Tickets (kein Flex) aber die Meilen will ich zurück.

Wie jetzt vorgehen? Y-Tickets schriftlich an Customer Service stornieren, wodurch die Y+-Upgrades obsolet werden? Erfolgt dann automatisch Gutschrift? Oder erst am Check-In?

nota bene: keine der vielen Hotlines verfügt anscheinend über die notwendigen Skills oder Zugriffsrechte, den Prozess sollte LH überprüfen. Dramatischer finde ich, dass niemand zu verstehen schein, dass es im Interesse ihres Arbeitgebers ist, die 3 Y-Sitze neu verkaufen zu können. Wie kann sich LH derartigen loss of profit erlauben?

Merci und schönes WE

PS: das gute Social Media Team hier kennt den case, kann leider auch nichts machen…
Warum bucht man auch so einen Mist?
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
896
1.386
Hier weiß man im ersten Moment gar nicht was man schreiben soll.
Da du schon ziemlich lange dabei bist erstmal Captain Einsicht:
1. Man bucht immer nur die Klasse die man auch bereit ist zu fliegen (In diesem Falle ja eindeutig C)
2. Bitte korrigiert mich, es ist doch allgemein bekannt, das Doppelupgrades nicht funktionieren (oder gibt es eine Kombination wo das klappen kann)
3. Bevor man neu bucht storniert man doch erstmal?

Nun zu Deiner Thematik:
1. Bei LH.de online stornieren
2. Bei LH telefonisch stornieren
3. Am Flughafen bei einem Servicecenter stornieren
Und wenn das alles nicht funktioniert, weiß ich nicht wie man es sonst machen kann.
Alternativ am Gate noch deine Y+ Tickets versuchen an Y Gäste zu verscherbeln
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.759
10.583
HAM
Nun, sofern es sich um einen Tarif ohne Stornomöglichkeit handelt - wie bei vielen Y Tarifen - lehnt LH diese gerne ab. Es bleibt dann nur bei einem No-Show und dem Rückfordern der Gebühren.

Der Weiterverkauf wird wohl schwierig.... Da die Upgrades ja nicht übertragbar sind.
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
896
1.386
Gab es nicht vor Jahren mal die Möglichkeit zu stornieren und dann bekam man Steuern und Gebühren zurück?
Mit Weiterverkauf meinte ich (halbernstgemeint) am Gate seine Boardkarte jemand anderem zu geben und dafür noch fünfzig Mark zu bekommen
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.418
12.164
Gab es nicht vor Jahren mal die Möglichkeit zu stornieren und dann bekam man Steuern und Gebühren zurück?
Das hat @chrini1 doch vorhin geschrieben.


Mit Weiterverkauf meinte ich (halbernstgemeint) am Gate seine Boardkarte jemand anderem zu geben und dafür noch fünfzig Mark zu bekommen
Das funktioniert schon alleine nicht weil er ja nicht zweimal boarden kann.

Es gibt ja einen Weg um wenigstens das Upgrade zurück erstattet zu bekommen, aber den gibt es nicht auf dem Silbertablett, gibt es aber im Forum zu finden ;)
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
Danke für eure Einschätzungen!

Disclaimer: Bin seit 2019 beruflich schon nicht mehr Vielflieger, habe das Forum aber immer als hilfreich und kollegial empfunden. Scheint sich leider nicht erst seit dem Ableben von geschätzten Gründungsmitgliedern in eine schlechte Richtung entwickelt zu haben, Negativität und Missgunst sind wohl leider in Deutschland auf dem Vormarsch.

/offtopic off

Die Tickets mussten im Rahmen einer massgeschneiderten Gruppenreise per Reiseveranstalter gekauft werden. Das ist das Grundproblem, weshalb ich selber auch online nichts machen kann (Gruppen-PNR nur B2B zu bearbeiten). Die Agentur bietet via mycockpit.com nur Kauf von Zusatzgepäck und Sitzauswahl an. Es gelang nur mit riesigem telefonischen Aufwand, die Y+ Upgrades zu bekommen und da ich die an sich freundliche und kompetente Reiseplanerin nicht weiter für Stunden in irgendwelchen Hotlines ablöschen wollte, habe ich separat die C-Awards gekauft.

Daher auch die Frage, wie am besten die Y Tickets und Y+ Upgrades wieder stornieren kann.

Die Melange aus Agentur/ B2B/ M&M/ LH-IT ist grauenhaft, werde ich so sicher nie wieder tun.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das hat @chrini1 doch vorhin geschrieben.



Das funktioniert schon alleine nicht weil er ja nicht zweimal boarden kann.

Es gibt ja einen Weg um wenigstens das Upgrade zurück erstattet zu bekommen, aber den gibt es nicht auf dem Silbertablett, gibt es aber im Forum zu finden ;)
Dann freue ich mich über einen Link zum entsprechenden Thread, geschätzter Mitforist!
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.692
4.747
Weil es für die Beantwortung der Frage nicht relevant ist!?
In der Regel sind Upgrade-Prämien stornierbar.

Wenn du aber schon einen Sonderweg gegangen bist, um an das Upgrade zu gelangen (Veranstaltertickets haben eigene Regelungen und sind eigentlich nicht Upgradefähig - weil es davon abhängt wie sie genau ausgestellt sind), dann sind auch die Standardregeln der Upgradeprämie nur bedingt anwendbar.

Von daher ist dieses Detail schon relevant, um dein Problem zu verstehen…

Das Miles & More das nicht hinbekommt - zeigt dass.

Habe schon zig Mal Upgrades gebucht und dann den zugrundeliegenden Flug umgebucht (dazu muss das Upgrade storniert werden) - das war noch nie ein Problem und ging problemlos.

Carsten
 
  • Like
Reaktionen: cpt.kork

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
In der Regel sind Upgrade-Prämien stornierbar.

Wenn du aber schon einen Sonderweg gegangen bist, um an das Upgrade zu gelangen (Veranstaltertickets haben eigene Regelungen und sind eigentlich nicht Upgradefähig - weil es davon abhängt wie sie genau ausgestellt sind), dann sind auch die Standardregeln der Upgradeprämie nur bedingt anwendbar.

Von daher ist dieses Detail schon relevant, um dein Problem zu verstehen…

Das Miles & More das nicht hinbekommt - zeigt dass.

Habe schon zig Mal Upgrades gebucht und dann den zugrundeliegenden Flug umgebucht (dazu muss das Upgrade storniert werden) - das war noch nie ein Problem und ging problemlos.

Carsten
Stimmt, so gesehen wäre die Info relevant. Jedoch sind die Tickets regulär stornofähig und die Buchungsklassen auch regulär upgradefähig, es liegt nur daran, dass es IT-seitig gesperrt ist für jeden bis auf die ausstellende Agentur. Die jedoch nur die Flüge stornieren können und keine Ahnung von Asard Upgrades haben.

Die Kombination aus Gruppenbuchung via B2B und dann Meilen-Upgrade war keine gute Idee, werde ich sicher nie wieder machen, das ist klar
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.692
4.747
Stimmt, so gesehen wäre die Info relevant. Jedoch sind die Tickets regulär stornofähig und die Buchungsklassen auch regulär upgradefähig, es liegt nur daran, dass es IT-seitig gesperrt ist für jeden bis auf die ausstellende Agentur. Die jedoch nur die Flüge stornieren können und keine Ahnung von Asard Upgrades haben.

Die Kombination aus Gruppenbuchung via B2B und dann Meilen-Upgrade war keine gute Idee, werde ich sicher nie wieder machen, das ist klar

Gesperrt für jeden bis auf die ausstellende Agentur... das eine der Sonderregelungen für Veranstaltertickets (Buchungsklasse ist nicht das entscheidende Kriterium)

Mir scheint, du musst deinen Veranstalter kontaktieren, der muss für dich aktiv werden. Weil die den Zugriff haben. Lufthansa kann da nicht viel machen.

Auch wenn du das vermeiden möchtest, dass wird wohl der einzige Weg sein. Oder Meilen abschreiben.

Und das vor Abflug - nach Abflug gilt es als no-show und die Prämie ist futsch.