ANZEIGE
angeblich Fachkraeftemangel staendig in Deutschland reklamiert wird.
Ja, ja, der Fachkräfte Mangel
angeblich Fachkraeftemangel staendig in Deutschland reklamiert wird.
Das nicht immer alles Gold ist was glänzt steht ausser Frage. Aber auch hier: Sowas weis ich VORHER und überlege mir dann ob ich bei einer Hippster Bude anfange wo es Tischkicker, Obstkörbe und sonstigen Nonsens gibt, aber keine müde Mark oder ob ich doch lieber zu Paules Pannenshop gehe, da ggf nur lausigen Kaffee aus dem Automaten bekommen, mich den ganzen Tag dreckig mache aber am Ende des Tages etwas Klimpergeld im Säcklein hab.Offtopic: Ich keinen einige "start-ups" (Keine Ahnung ob das hier darunter fällt). In recht vielen dieser Start-ups arbeiten Studies - Praktikanten- Werksstudenten - Aushilfen - OHNE Salär. Über die Zeit treffe ich immer wieder welche und unterhalte mich mit denen. Immer wieder das gleiche :
@Odie: Ja, das weiss man vorher. Aber was sagst du jemandem aus der Generation Praktikum genau? Er soll nicht arbeiten, weil er umsonst nicht arbeiten will? Braucht aber "Erfahrung", um eingestellt zu werden?
Schon schlimm, dass es den immer noch gibt. Seit neustem gibt es auch permadocs. Aber lassen wir dass.Generation Praktikum... Wahnsinn. Der Begriff ist über 15 Jahre alt ... mal ehrlich, dass ist heute doch kaum noch Thema. Allein durch den Mindestlohn kannst du doch schon gar niemand mehr lang ohne Geld überhaupt einstellen, du bist doch super fix in der Mindestlohnpflicht.
Schon schlimm, dass es den immer noch gibt. Seit neustem gibt es auch permadocs. Aber lassen wir dass.
Ich hoffe, bei guter Leistung bekommt man mehr als den Mindestlohn.
Ein Praktikum wird nicht zwingend mit dem Mindestlohn vergütet.Als Praktikant? Du weißt schon, was 169 Monatsstunden mal 8,84 EUR/h sind?
Jetzt verlieren wir mal nicht die Verhältnisse. Praktikanten sind meist ungelernte, ohne Abschluss, die Berufsorientierung suchen.
Ich dachte eher an fertige Studenten etc.Als Praktikant? [...] Praktikanten sind meist ungelernte, ohne Abschluss, die Berufsorientierung suchen.
Ein Praktikum wird nicht zwingend mit dem Mindestlohn vergütet.
Ich dachte eher an fertige Studenten etc.
@Odie: Ja, das weiss man vorher. Aber was sagst du jemandem aus der Generation Praktikum genau? Er soll nicht arbeiten, weil er umsonst nicht arbeiten will? Braucht aber "Erfahrung", um eingestellt zu werden?
Hopstore, dann dauert das Praktikum wahrscheinlich nur noch drei Monate.
... Zuviele spezialisierte Fachkraefte, die am Arbeitsmarkt vorbei ausgebildet werden, wo doch der angebliche Fachkraeftemangel staendig in Deutschland reklamiert wird.
ja, genau, nachts ist es kälter als draußen.
Ja, ja, der Fachkräfte Mangel![]()
Ja den gibt es.
Das nicht immer alles Gold ist was glänzt steht ausser Frage. Aber auch hier: Sowas weis ich VORHER und überlege mir dann ob ich bei einer Hippster Bude anfange wo es Tischkicker, Obstkörbe und sonstigen Nonsens gibt, aber keine müde Mark oder ob ich doch lieber zu Paules Pannenshop gehe, da ggf nur lausigen Kaffee aus dem Automaten bekommen, mich den ganzen Tag dreckig mache aber am Ende des Tages etwas Klimpergeld im Säcklein hab.
Ist die Tante jetzt endlich gefeuert?
Nun ja, Fachkräftemangel meint eher Meistertitel in technischen Berufen, und nicht promovierter Soziologe mit Weiterbildung in Origami.
Ob man nun solche Leute autoritär führt oder eben auf Kuschelkurs geht das bleibt jedem selbst überlassen. Disziplin und Motivatin hat aber eben noch keinem geschadet. Kleiner Tip: Wer bei mir zu spät kommt der wird erstmal höfflich unter 4 Augen drauf aufmerksam gemacht. Beim 3. mal zu spät kommen bekommt der einen Anschiss da muss der Stuttgarter Flughafen seine Landungen einstellen wegen zuviel Wind. Beim nächsten mal wird der unbezahlt nach Hause geschickt mit Eintrag in die Personalakte. Bei allem weiterem gehe ich zum Chef und sag das ich den nicht brauchen kann und er doch besser eine andere Verwendung im Betrieb oder den freien Markt für ihn finden soll. Letzteres musste ich zwar bisher noch nie einleiten, aber das ist jedem bekannt.
Für wen Pünktlichkeit ein derart wichtiges Kriterium darstellt, der disqualifiziert sich doch schon selbst als Führungskraft und hätte lieber Beamter werden sollen.
Es ist sowas von Unwichtig ob jemand um 7:48 Uhr, um 8:07 Uhr oder erst um 8:58 Uhr auftaucht, solang er seine Arbeit so (oder lieber besser) erledigt wie ich es erwarte.