Wie würdet ihr reagieren.....

ANZEIGE

Sausa

Erfahrenes Mitglied
16.01.2011
414
0
ANZEIGE
... wenn ihr seht, das an den Bremsklappen eine Flüssigkeit austritt die bei 10000 m höhe nicht gefriert? :sick:

image.jpg

um ehrlich zu sein habe ich mir das schwer überlegt aber auch auf die Gefahr hin, als Trottel da zu stehen, bin ich in einer ruhigen Minute zur Crew gegangen und habe sie darauf aufmerksam gemacht.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
... wenn ihr seht, das an den Bremsklappen eine Flüssigkeit austritt die bei 10000 m höhe nicht gefriert? :sick:

Anhang anzeigen 38642

Um das ein bißchen besser nachvollziehen zu können, wie man da fühlt und was man ggf tut, würde zumindest mich eine etwas genauere Darstellung der Situation interessieren. Ist das auf dem Foto eine Fokker oder welcher Typ ist da zu sehen?
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
... wenn ihr seht, das an den Bremsklappen eine Flüssigkeit austritt die bei 10000 m höhe nicht gefriert? :sick:

Anhang anzeigen 38642

um ehrlich zu sein habe ich mir das schwer überlegt aber auch auf die Gefahr hin, als Trottel da zu stehen, bin ich in einer ruhigen Minute zur Crew gegangen und habe sie darauf aufmerksam gemacht.

Und jetzt wo es interessant wird, hörst Du mit Deiner Schilderung auf. Also wie war die Reaktion der Crew und wie ging es weiter?
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
... wenn ihr seht, das an den Bremsklappen eine Flüssigkeit austritt die bei 10000 m höhe nicht gefriert? :sick:
Gar nicht, da hat irgend eine Leitung halt ein Leck, passiert.
Ich bin ganz froh, dass Betriebsstoffe von Flugzeugen beim potenziellen Kontakt mit Außenluft nicht gefrieren - und schon gar keine Eisschicht auf den Tragflächen bleiben.
 

Sausa

Erfahrenes Mitglied
16.01.2011
414
0
vor ca. 3 Wochen von ZRH nach OTP in einer Fokker 100

Die FB hat erst mal kugelrunde Augen bekommen, sich selbst ein Bild von der Lage gemacht und ist dann Richtung Cockpit losgedüst. 10 min später kam sie wieder und sagte mir das es wohl Reste vom Enteisungsmittel sind (die linke Tragfläche war aber Furztrocken, in ZRH sind wir nicht zum enteisen (sagt man das so?) gefahren und es war 5 Grad + )

Bei der Landung konnte ich, während die Bremsklappen offen waren, jede Menge Flüssigkeit im Hohlraum erkennen.

Vielleicht sitze ich viel zu oft am Gang aber so etwas habe ich nach (und eventuell einer früheren) Enteisung noch nie gesehen.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Wenn das eine F70 oder F100 ist, wie ich vermute, dann ist an der Stelle nicht viel, was ein Leck haben kann...

0247947.jpg
 

Sausa

Erfahrenes Mitglied
16.01.2011
414
0
Gar nicht, da hat irgend eine Leitung halt ein Leck, passiert.
Ich bin ganz froh, dass Betriebsstoffe von Flugzeugen beim potenziellen Kontakt mit Außenluft nicht gefrieren - und schon gar keine Eisschicht auf den Tragflächen bleiben.

also auch nicht bescheid sagen?
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.709
FRA
Die Cockpit-Crew orientiert sich über den Zustand des A/C ja in erster Linie an den Instrumenten. In der Vergangenheit ist bei Unglücken ja mehrfach bekannt geworden (oder zu mindest spekuliert worden), dass die Instrumente falsch anzeigt haben könnten, oder missinterprätiert wurden. Und mache "Incidents" können eben auch technisch einfach nicht angezeigt werden.

Also ich würde auch immer Bescheid sagen, wenn mir etwas "Bedenkliches" auffällt! Aber wie bereits hier aufgeführt - nur der Crew.