Wieso bietet LH die Light -Tarife an, bewirbt sie aber nicht?

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ANZEIGE
Wahrscheinlich eine Art "Heimatmarktschutz" aber heute wieder in der SZ eine Anzeige gesehen wo Lufthansa wirbt "Nordamerika ab 499€" - dabei gehen die Light-Tarife doch bei 230 oder so los?

Kann uns mal jemand erklären was dahinter steckt?

https://www.discountflieger.de/2015/11/20/lufthansa-nordamerika-fluege-ab-499-euro/

ggf. eine "Promotion" ähnlich die von AuA ("für nur 799€ nach Bangkok") oder denken die sie testen mal, wieviele SZ-Leser (über 60!!) ins Reisebüro latschen und dort die "günstigen" LH Flüge buchen wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Wie stellst Du denn sicher, dass Dein Vergleich auch Gleiches mit Gleichem vergleicht?

Kannst Du bitte Facts und das Kleingedruckte beider Angebote auch noch liefern, danke!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Südeutsche Zeitung Samstag 23/23.11.19 Seite 14
 
Moderiert:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
kannst du nicht lesen? "Ein roadtrip Richtung Freiheit: Nordamerika ab 499€*"

* 2tes Bild: bis 30.11 buchen und vom 11.11.2019 (siehe da man kann sogar rückwirkend fliegen?) bis 6.4.2020 reisen (einzelne Zeiträume sind ausgeschlossen). Ausgewählte Flüge auf LH.com Begrenzte Verfügbarkeit =;

Geil, hier hat wieder mal der Werkstudent die Taste zum "Anzeige schalten" benutzt?

Klar der Zeitraum vor dem Buchungszeitraum ist ausgeschlossen!! und es sind unschlagbar gute Angebote, einfach nur super geil!
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
dumm stellen?

Wieso schaltet LH eine Anzeige um einen Tarif anzubieten, den der später fast zwangsläufig auf der Website unterboten werden wird? Absicht um "aha, die sind ja viel günstiger" zu generieren oder wollen die per Anzeige den Heimatmarkt schützen: nicht jeder sucht aufgrund der Anzeige Flüge nach NA auf LH.com, es bleibt aber im Gedächtnis "499€" war das Angebot, also muss das günstig sein?

Weils gerade passt: Kollege will nach Bangkok und ich sagte ihm, dass die meisten Airlines noch incl Gepäck sind und ca. 400-450€ von De kosten. Er sagte nur "wirklich sind die Flüge so günstig?" - seine 13 Tage Pauschalreise kostet halt 2500€, da kann der gefickte Kunde gar nicht glauben, dass die Supply Chain hier kräftig mit verdient....

Jedenfalls dürfte es kein andere Unternehmen geben, das Preise promoted, die weit über den günstigsten zu erzielenden liegt? Man stelle sich vor Amazon macht eine Printwerbekampagne für einen Preis, der dann online 50% niedriger wäre?

Sorry, dass ich euch mit diesem Thema den Schlaf geraubt habe, aber meine Frage ist berechtigt!
 
  • Like
Reaktionen: delpiero223

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.040
Jedenfalls dürfte es kein andere Unternehmen geben, das Preise promoted, die weit über den günstigsten zu erzielenden liegt?
Ich befürchte, das mit der Karriere im Marketing wird nichts mehr für dich. Gib's einfach auf, gärtnern ist auch ein schönes Hobby.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.602
6.204
Paralleluniversum
Hm, schon mal daran gedacht, dass das Kontingent für die 230€ Flüge geringer ist als das für die 499€ Flüge?

Was, wenn LH 230€ bewirbt, Oma Erna trotz Inconginomodus ihrer Browsers für ihren starren Wunschreisezeitraum nur Flüge ab 499€ findet?
Dann würde sie fluchen und sagen, hier geht‘s ja zu wie bei Aldi. Laptop für 499€ beworben und 1 Minute nach Ladenöffnung schon alles vergriffen.
Hilft das dann der Lufthansa?
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Hm, schon mal daran gedacht, dass das Kontingent für die 230€ Flüge geringer ist als das für die 499€ Flüge?

Ich muss mal dumm fragen: Das 499€ Angebot gilt ja für den RT „all in“. Aber wofür gelten die 230€? OW? Mit/ohne Steuern und Gebühren?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.602
6.204
Paralleluniversum
Ich muss mal dumm fragen: Das 499€ Angebot gilt ja für den RT „all in“. Aber wofür gelten die 230€? OW? Mit/ohne Steuern und Gebühren?

Keine Ahnung. Ich hab die 230€ nicht zuerst erwähnt:

Wahrscheinlich eine Art "Heimatmarktschutz" aber heute wieder in der SZ eine Anzeige gesehen wo Lufthansa wirbt "Nordamerika ab 499€" - dabei gehen die Light-Tarife doch bei 230 oder so los?

Kann uns mal jemand erklären was dahinter steckt?

https://www.discountflieger.de/2015/11/20/lufthansa-nordamerika-fluege-ab-499-euro/

ggf. eine "Promotion" ähnlich die von AuA ("für nur 799€ nach Bangkok") oder denken die sie testen mal, wieviele SZ-Leser (über 60!!) ins Reisebüro latschen und dort die "günstigen" LH Flüge buchen wollen?
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
In einem guten (!) Reisebuero bekommt man weiterhin alle Tarife der Lufthansa - nur als Randnotiz.

Auch die Preise die ausdruecklich als "buchbar über lh.com" promoviert werden.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Mein Gott, LH hat vermutlich einfach irgendeine Standard-Anzeige, die sie in regelmäßigen Abständen schalten, ohne das jedes Mal zu ändern, wenn es irgendwo für ein paar Tage mal ein besonderes Angebot gibt.

Echt erstaunlich, worüber sich manche den Kopf zerbrechen....

Hm, schon mal daran gedacht, dass das Kontingent für die 230€ Flüge geringer ist als das für die 499€ Flüge?

Was, wenn LH 230€ bewirbt, Oma Erna trotz Inconginomodus ihrer Browsers für ihren starren Wunschreisezeitraum nur Flüge ab 499€ findet?
Dann würde sie fluchen und sagen, hier geht‘s ja zu wie bei Aldi. Laptop für 499€ beworben und 1 Minute nach Ladenöffnung schon alles vergriffen.
Hilft das dann der Lufthansa?

Und XT600 würde vermutlich klagen, weil er die beworbenen Preise nicht bekommt
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
ich finde es gut, wenn sie einen "vernünftigen" Tarif bewerben statt einen an jeder Ecke abgespeckten Rucksackreisentarif mit Handgepäck ohne Futter.
Das ist von Ausnahmen abgesehen, keinesfalls ausreichend und wird durch extra Bausteine viel teurer als der beworbene Tarif.

Dann fühle ich mich "veraxxxt"
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ist doch prima, wenn LH diesen Tarif nicht bewirbt. Umso mehr Verfügbarkeit für XT5,99!
Win Win nennt man das wohl.

Ich bin ja auch froh, wenn LH nicht die ex-irgendwo Tarife in C&F bewirbt!
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

tisch

Erfahrenes Mitglied
15.11.2017
639
144
Ich hab schon Ideen für ein neues Thema. Warum wirbt Ryanair mit Preisen ab 19,99€ wenn sie ja sogar bei 4,99€ anfangen. Warum macht Eurowings ab 29,99€ wenn sie ab 19,99€ fliegen?

Schon mal überlegt, dass man eine mindest Anzahl an Flügen zu dem Preis haben muss?
 
  • Like
Reaktionen: brummi

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Ich muss mal dumm fragen: Das 499€ Angebot gilt ja für den RT „all in“. Aber wofür gelten die 230€? OW? Mit/ohne Steuern und Gebühren?

Genau das lassen sie ja offen, kein Wort zum Tarif einfach nur so in den Wind geschossen!
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
Ich muss mal dumm fragen: Das 499€ Angebot gilt ja für den RT „all in“. Aber wofür gelten die 230€? OW? Mit/ohne Steuern und Gebühren?

ich finde es gut, wenn sie einen "vernünftigen" Tarif bewerben statt einen an jeder Ecke abgespeckten Rucksackreisentarif mit Handgepäck ohne Futter.
Das ist von Ausnahmen abgesehen, keinesfalls ausreichend und wird durch extra Bausteine viel teurer als der beworbene Tarif.

Dann fühle ich mich "veraxxxt"

Also, günstigsten Eco Basic Flug mit Gepäck FRA-JFK, was ich auf die Schnelle z.B. im Januar gefunden habe, war 383,54 RT all incl., nix light (das wäre noch günstiger). Das sind natürlich schon noch mal mehr als 100 weniger als die laut XT beworbenen 499.

Warum er allerdings zur Untermauerung seiner Meldung dies hier:


verlinkt, einen vier Jahre alten Blot-Eintrag, ist mir in dem Kontext völlig unklar......


Also ich gehe schon davon aus, dass die sich Gedanken gemacht haben. Welches Klientel wird das Printmedium lesen und was halten die für günstig etc. Dass es nur an der Frage der Menge an verfügbaren Tickets hängt, glaube ich dagegen eher nicht.....



edit:
Genau das lassen sie ja offen, kein Wort zum Tarif einfach nur so in den Wind geschossen!
Hwy93 meinte glaube ich eher deine 230 Euro, was da denn so dabei sei.
Dass so eine Anzeige gerne mal keine Tarifdetails mit angibt, ist jetzt auch nicht besonders aufregend neu. Sie hätten auch einfach eine "Fliegen sie LH, jetzt besonders günstig" ganz ohne Preis reinstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: XT600

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
Hier im Forum wird mir aktuell übrigens gelegentlich LH-Werbung mit Nordamerika ab 408 Euro und USA ab 425 eingeblendet.

Bei den täglich wechselnden Preisen solle wahrscheinlich die Werbung nur einen "uns gibts auch" Effekt erzielen und lieber etwas zu hoch vermelden anstatt niedriger als das, was dann die Bestpreissuche ein paar Tage später ggf. anzeigt.....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ANZEIGE
300x250
ich finde es gut, wenn sie einen "vernünftigen" Tarif bewerben statt einen an jeder Ecke abgespeckten Rucksackreisentarif mit Handgepäck ohne Futter.
Das ist von Ausnahmen abgesehen, keinesfalls ausreichend und wird durch extra Bausteine viel teurer als der beworbene Tarif.

Dann fühle ich mich "veraxxxt"

LOL du willst sagen, dass das LH-Marketing so fair ist und nicht Preise bewirbt die nicht verfügbar sind? Ja das kann man von einem DAX Konzern echt erwarten. Absolut fairer Umgang mit Kunden, keine falschen Versprechungen=; - glaubst du das wirklich? Ich nicht!

Normalerweise werden Kunden angesprochen durch besonders günstige Angebote (Merke: in Werbung muss kein Preis angegeben werden!) aber auch aufgrund der völlig unzureichenden Anzeige und den diletantischen Kleingedruckten vermute ich hier tatsächlich pure Propaganda der Lusthansa: damit soll öffentlich ein Preisverständnis geschaffen werden, welches des Lufhansa Vorgabe (Zielpreis) entspricht. Je öfter die Menschen diese Preise sehen, desto eher glauben sie, dass das so stimmt (AfD-Prinzip). Und der Heimatmarkt spielt eine Rolle!

Leider hier nur wie immer dumme Sprüche anstatt sachdienlicher Hinweise!