Wieso bietet LH die Light -Tarife an, bewirbt sie aber nicht?

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ANZEIGE
Ich hab schon Ideen für ein neues Thema. Warum wirbt Ryanair mit Preisen ab 19,99€ wenn sie ja sogar bei 4,99€ anfangen. Warum macht Eurowings ab 29,99€ wenn sie ab 19,99€ fliegen?

Schon mal überlegt, dass man eine mindest Anzahl an Flügen zu dem Preis haben muss?

Ihr glaubt also wirklich alle, dass LH hier besonders fair agiert und Angst vor den Wettbewerbehörden hat? Lächerlich!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Also, günstigsten Eco Basic Flug mit Gepäck FRA-JFK, was ich auf die Schnelle z.B. im Januar gefunden habe, war 383,54 RT all incl., nix light (das wäre noch günstiger). Das sind natürlich schon noch mal mehr als 100 weniger als die laut XT beworbenen 499.

Warum er allerdings zur Untermauerung seiner Meldung dies hier:



verlinkt, einen vier Jahre alten Blot-Eintrag, ist mir in dem Kontext völlig unklar......


Also ich gehe schon davon aus, dass die sich Gedanken gemacht haben. Welches Klientel wird das Printmedium lesen und was halten die für günstig etc. Dass es nur an der Frage der Menge an verfügbaren Tickets hängt, glaube ich dagegen eher nicht.....



edit:

Hwy93 meinte glaube ich eher deine 230 Euro, was da denn so dabei sei.
Dass so eine Anzeige gerne mal keine Tarifdetails mit angibt, ist jetzt auch nicht besonders aufregend neu. Sie hätten auch einfach eine "Fliegen sie LH, jetzt besonders günstig" ganz ohne Preis reinstellen können.

Danke endlich ein Beitrag der sich zum Thema äussert - stimmt, Preis muss nicht sein, aber den nennen Sie und das muss einen Grund haben (auch weil das Kleingedruckte so diletantisch ist)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Wo werben „sie“ mit 230€? Der einzige, der davon gesprochen hat, bist du.

Nimm es doch einfach hin, dass es Angebote für 499€ all in gibt und Tarife ohne alles für etwas weniger.
Also wo ist dein Problem? (Rhetorik)

immer noch nicht verstanden? Mein Problem ist, dass ein Tarif beworben wird, der für Strecken "nach Nordamerika" (in der Regel günstigstes Ziel ist NYC), eben nicht besonders "gut" ist, sondern allenfalls Standard. Weshalb gibt eine Firma für eine Anzeige tausende Euros aus, um einen Durchschnittspreis zu bewerben?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Hier im Forum wird mir aktuell übrigens gelegentlich LH-Werbung mit Nordamerika ab 408 Euro und USA ab 425 eingeblendet.

Bei den täglich wechselnden Preisen solle wahrscheinlich die Werbung nur einen "uns gibts auch" Effekt erzielen und lieber etwas zu hoch vermelden anstatt niedriger als das, was dann die Bestpreissuche ein paar Tage später ggf. anzeigt.....

die eingeblender Werbung ist gelinde gesagt "völlig irrelvant"
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.124
Normalerweise werden Kunden angesprochen durch besonders günstige Angebote (Merke: in Werbung muss kein Preis angegeben werden!) aber auch aufgrund der völlig unzureichenden Anzeige und den diletantischen Kleingedruckten vermute ich hier tatsächlich pure Propaganda der Lusthansa: damit soll öffentlich ein Preisverständnis geschaffen werden, welches des Lufhansa Vorgabe (Zielpreis) entspricht. Je öfter die Menschen diese Preise sehen, desto eher glauben sie, dass das so stimmt (AfD-Prinzip). Und der Heimatmarkt spielt eine Rolle!

Das kann ja durchaus sein, dass so etwas auch mit hineinspielt. Aber woher soll das hier jemand wissen? Und wer es weiß, wird sich hier dazu eher nicht äußern.......
Klar, es entspräche dem Spohrschen Motto: Fliegen muss teurer werden. Ob es so ist, wissen wir wie gesagt nicht. Jedenfalls ist es nicht verboten, einen höheren Preis in der Werbung anzukündigen, als hinterher zu nehmen.....
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.887
10.766
HAM
immer noch nicht verstanden? Mein Problem ist, dass ein Tarif beworben wird, der für Strecken "nach Nordamerika" (in der Regel günstigstes Ziel ist NYC), eben nicht besonders "gut" ist, sondern allenfalls Standard. Weshalb gibt eine Firma für eine Anzeige tausende Euros aus, um einen Durchschnittspreis zu bewerben?

Sie bewerben ein Angebot, das alles beinhaltet. Die Light Tarife beinhalten ja nicht alles. Und wenn Du das dann buchen würdest, aufgrund der Werbung, dann würdest Du auch nicht zufrieden sein. Frage mich ja überhaupt, wann Du jemals zufrieden bist.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
dumm stellen?

Wieso schaltet LH eine Anzeige um einen Tarif anzubieten, den der später fast zwangsläufig auf der Website unterboten werden wird? Absicht um "aha, die sind ja viel günstiger" zu generieren oder wollen die per Anzeige den Heimatmarkt schützen: nicht jeder sucht aufgrund der Anzeige Flüge nach NA auf LH.com, es bleibt aber im Gedächtnis "499€" war das Angebot, also muss das günstig sein?

Weils gerade passt: Kollege will nach Bangkok und ich sagte ihm, dass die meisten Airlines noch incl Gepäck sind und ca. 400-450€ von De kosten. Er sagte nur "wirklich sind die Flüge so günstig?" - seine 13 Tage Pauschalreise kostet halt 2500€, da kann der gefickte Kunde gar nicht glauben, dass die Supply Chain hier kräftig mit verdient....

Jedenfalls dürfte es kein andere Unternehmen geben, das Preise promoted, die weit über den günstigsten zu erzielenden liegt? Man stelle sich vor Amazon macht eine Printwerbekampagne für einen Preis, der dann online 50% niedriger wäre?

Sorry, dass ich euch mit diesem Thema den Schlaf geraubt habe, aber meine Frage ist berechtigt!

Mensch, was hast Du für eine Wortwahl...
Und das Problem verstehe ich auch nicht....
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.389
383
Reihe 42a
Ich persönlich glaube, es gibt keinen Grund. Mir ist jetzt auch schon oft aufgefallen, dass die LH Bestpreissuche (in Eco) mit Preisen wirbt, die dann bei der echten Auswahl der Flugtage nochmal deutlich niedriger sind. Macht ja auch keinen Sinn, ist aber so. Warum? Wahrscheinlich gibt's keine Grund.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.857
18.695
NUE/FMO
www.red-travels.com
immer noch nicht verstanden? Mein Problem ist, dass ein Tarif beworben wird, der für Strecken "nach Nordamerika" (in der Regel günstigstes Ziel ist NYC), eben nicht besonders "gut" ist, sondern allenfalls Standard. Weshalb gibt eine Firma für eine Anzeige tausende Euros aus, um einen Durchschnittspreis zu bewerben?

Die letzten 6 willst du auch noch schnell kriegen oder? :doh: wäre toll, wenn du das Multizitat in diesem Leben noch lernen würdest. Lieber einen Durchschnittspreis bewerben, also tausende potentielle Kunden nicht zu gewinnen, weil sie den niedrigsten Preis nicht bekommen haben.

Kannst du auch mal nicht rumjammern? Die Lösung deines selbstgemachten Problems ist ganz einfach: Einschließen, Internet kündigen und nicht mehr das Haus verlassen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Preisabweichungen zwischen Zeitungsanzeigen und Realität sind doch alles andere als ungewöhnlich. Und solange die Preise in der Realität niedriger ausfallen und nicht umgekehrt, stellt das m. E. kein Problem dar.

Die Ursache? Die Koordinatoren für die Zeitungsanzeigen und die Preisgestalter arbeiten nicht eng vernetzt zusammen. Zeitungsanzeigen können einen deutlichen Vorlauf haben. Es könnte sein, dass ein Kontingent gebucht wurde, welches keinen Wechsel der Anzeige erlaubt. Die Zeitungsanzeigen könnten von einer externen Agentur koordiniert werden, was den Informationsfluss weiter reduziert. Günstigere Preise in der Realität als in Zeitungsanzeigen ärgern den Kunden nicht. Umgekehrt schon.

Selbst online bestehen sehr häufig Abweichungen. Nicht nur bei LH. Z. B. sind die bei Hilton.com promoteten Preise immer höher als die tatsächlich buchbaren.

Ganz sicher steckt keine Verschwörung dahinter. Die Spezialeinheit für Verschwörungen bei der LH hat weitaus wichtigere Dinge zu tun. Chemtrails steuern. Flugreisen von Elvis verschleiern. Wettrennen von LH-Maschinen mit UFOs vertuschen. Preisabweichungen in Zeitungsanzeigen sind dagegen sowas von unsexy, die bekommt dort nicht einmal der Praktikant als Aufgabe.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
ANZEIGE
300x250
dumm stellen?

Wieso schaltet LH eine Anzeige um einen Tarif anzubieten, den der später fast zwangsläufig auf der Website unterboten werden wird? Absicht um "aha, die sind ja viel günstiger" zu generieren oder wollen die per Anzeige den Heimatmarkt schützen: nicht jeder sucht aufgrund der Anzeige Flüge nach NA auf LH.com, es bleibt aber im Gedächtnis "499€" war das Angebot, also muss das günstig sein?

Weils gerade passt: Kollege will nach Bangkok und ich sagte ihm, dass die meisten Airlines noch incl Gepäck sind und ca. 400-450€ von De kosten. Er sagte nur "wirklich sind die Flüge so günstig?" - seine 13 Tage Pauschalreise kostet halt 2500€, da kann der gefickte Kunde gar nicht glauben, dass die Supply Chain hier kräftig mit verdient....

Jedenfalls dürfte es kein andere Unternehmen geben, das Preise promoted, die weit über den günstigsten zu erzielenden liegt? Man stelle sich vor Amazon macht eine Printwerbekampagne für einen Preis, der dann online 50% niedriger wäre?

Sorry, dass ich euch mit diesem Thema den Schlaf geraubt habe, aber meine Frage ist berechtigt!

Soso, der gef... Kunde? Merkst du eigentlich selbst noch was oder ist das auch nicht mehr möglich?

In der Pauschalreise wird aber halt noch etwas anderes als der Flug enthalten sein
 
  • Like
Reaktionen: Fliegel