Winterchaos 2013/2014

ANZEIGE

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.217
3.811
Nord Europa
ANZEIGE
Xaver

Nicht Lufthansa hat von sich aus die Hamburg Fluege storniert, sondern der Flughafen Hamburg hat aus versicherungstechnischen Gruenden keine Haftung mehr fuer die Flugzeugabfertigung uebernommen.

Bei Böen über 41 kts wird die Abfertigung über Gangways und Fluggastbrücken eingestellt!
Grund: Dann zahlt die Versicherung nicht mehr! :censored:
Quelle: Airport Hamburg

Darum konnten auch die beiden ATR 72 nach FDH und FKB und der Avro RJ100 nach BSL problemlos fliegen!
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Nicht Lufthansa hat von sich aus die Hamburg Fluege storniert, sondern der Flughafen Hamburg hat aus versicherungstechnischen Gruenden keine Haftung mehr fuer die Flugzeugabfertigung uebernommen.

Lufthansa hat weit mehr als die HAM Flüge gestrichen. Und da MrFricke mit AF dann ja zum Ziel geflogen ist, kann das in seinem Fall auch nicht HAM gewesen sein.
 

Lappenspender

Erfahrenes Mitglied
28.12.2012
1.726
2
BRE
Lufthansa hat weit mehr als die HAM Flüge gestrichen. Und da MrFricke mit AF dann ja zum Ziel geflogen ist, kann das in seinem Fall auch nicht HAM gewesen sein.

Kann schon sein wenn AF mit einem Flugzeug HAM angeflogen hat, welches nicht an einer Gangway anlandet.
Geht ja nur um die Versicherung.
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Es kann auch noch andere Limitierungen geben.
So lassen sich bei einer B737 die Cargo-Doors bei weitaus höheren Windstärken noch öffnen als bei A32X.
 

Springsteen

Erfahrenes Mitglied
04.10.2011
297
0
Hamburg
Nix Wildes, nur noch Anhängsel von Xaver gestern in DUS: LH3302 nach BCN ging mit einem A320-200 erst 40 Minuten später los, da die Maschine vor dem erwarteten Xaver ordentlich mit Kerosin betankt und nach dem Sturm wohl nicht mehr geflogen wurde und bis gestern stehen blieb. Anscheinend hatte aber niemand mehr daran gedacht.

Da aber der Flug full house war, hätte das Landegewicht wohl über dem erlaubten Maximum gelegen. So wollte man erst enttanken, da jedoch machte der Service der Tankfirma Zicken, da die wohl erst sicherstellen wollten, dass keine Verunreinigungen im Kerosin wären. So entschloss man sich dann, mit mehr Speed und tiefer als geplant zu fliegen, um so den "Ballast" loszuwerden. Der Pilot hörte sich bei der Durchsage dieses Vorgangs etwas gequält-genervt an ;)
 

nw52

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
836
153
Nähe FKB
Was ist in ATL los? Zahlreiche Flüge von DL nach Europa gestrichen. LH ist heute aber gekommen.
Jemand vor Ort, in der Nähe?
 

Schwimmbutz

Erfahrenes Mitglied
11.11.2010
409
0
Was ist in ATL los? Zahlreiche Flüge von DL nach Europa gestrichen. LH ist heute aber gekommen.
Jemand vor Ort, in der Nähe?

Totales Chaos in ATL und Umgebung. Viele Highways total zu, da Firmen und Behörden gegen Mittag die Belegschaft nach Hause geschickt haben. Dadurch waren alle Pendler gleichzeitig unterwegs. Abends gegen 20Uhr habe ich im "Weather Channel" Bilder vom Stau gesehen, da standen die Menschen nach 7Std immer noch!

Die Südstaaten bekommen sehr selten diese Temperaturen, hinzu kamen noch Schnee/Schneeregen und vereiste Straßen. Es gibt zT nicht einmal Räumfahrzeuge oder Salz. Ein wenig Split wurde gestreut...
Die Amis fahren ja keine Winterreifen, denen reicht "All Whell Drive". Dass das beim Bremsen nicht hilft, hat denen wohl noch keiner verraten.

Heute haben die meisten Firmen, Behörden, Schulen, etc. geschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum und nw52