Winterreifen kaufen...

ANZEIGE

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
ANZEIGE
In Bayern hatten wir früher Spikes (in den Reifen).

Und?

Sind halt nun verboten (berechtigter Weise [die Schäden auf dem Asphalt sind nicht ohne und moderne Winterreifen funktionieren auch ganz gut]) - zum einen hat es dann doch in Summe etwas weniger Schnee, die Räumdienste sind aktiver und zum anderen hat sich auch Straßeninfrastruktur ein klein wenig verbessert.

IMHO ist die aktuelle deutsche gesetzliche Regelung schon mal ein positiver Schritt:
Pack die Leute an den eigenen Ei*rn und dann werden sie schon handeln.
Stichwort: Eigenverantwortung!

Lieben hier doch so viele an den USA:
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied!

Wer meint, dass er keine Winterreifen braucht, der haftet halt auch entsprechend (inkl. Regress seitens der obligatorischen Versicherung).
Wer sie hat, ist gedeckt - passt doch, oder?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.467
52
IMHO ist die aktuelle deutsche gesetzliche Regelung schon mal ein positiver Schritt:
Pack die Leute an den eigenen Ei*rn und dann werden sie schon handeln.
Stichwort: Eigenverantwortung!

Wer meint, dass er keine Winterreifen braucht, der haftet halt auch entsprechend (inkl. Regress seitens der obligatorischen Versicherung).
Wer sie hat, ist gedeckt - passt doch, oder?

Nein die Regelung ist, wie sie ist,totaler Quatsch. Weil es nicht um Eigenverantwortung geht sondern um die Erfüllung legaler Standards (siehe auch Ganzjahresreifen). Zum einen gibt es keinen Standard bezgl. der Anforderungen an Winterrreifen und zum anderen bestimmt ein Gericht im Zweifelsfall was "Winter" ist.
 

aelbler

Erfahrenes Mitglied
@ FlyingT: Diese Gesetzgebung ist mal wieder weder Fisch noch Fleich. Weil sie die Verantwortung dem Fahzeugführer aufhalst, nicht dem Fahrzeughalter. Im Falle meines Privat-PKW ist das unproblematisch: Da bin ich beides in Personalunion.
Schon beim Mietwagen geht der Ärger los: Es gibt immer noch Autovermietungungen welche nicht prinzipiell auf WR umrüsten. Und da ist es mir schon selbst trotz gebuchter Winterreifen passiert: Entweder den mit Sommerreifen oder gar nichts... . Die teilweise Verrechneten Aufpreise für Winterreifen sind eh´ein Hohn (nicht HON), nach etwa vier Wochen müsste eigentlich ein Satz neuer Reifen fällig sein... .
Noch heftiger Empfinde ich das Gesetzesmachwerk bei Wehrlosen - also Angestellten: Der Chef entscheidet, der Mitarbeiter haftet. Was das z.B. im Speditionsgewerbe bedeutet, sehen wir bein ersten Schneefall.
Hier muss einfach der Halter ran! Und zwar hart.

Ich freue mich schon auf den ersten Schnee: Welcher mit Sicherheit eine Woche vorher angekündigt wird:
Einen morgen ohne Winterdienst, weil niemand zuständig war die Schicht einzuteilen, dafür Horden ängstlicher Sommerreifenrutscher.
 

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.071
32
Guten Tag in die Runde, kann mir jemand seine ADAC Mitgliedsnummer per pm schicken. Ich würde gerne die 3% von Reifendirekt.de in Anspruch nehmen.

Im Gegenzug biete ich einen Deutsche Bahn Gutschein im Wert von 10 Euro (MBW 49,-)

Danke! :)
 

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.071
32
Hat sich erledigt, der shop reifendirekt.de arbeitet ohne Validierung: 123456789 reicht als ADAC Mitgliedsnummer :)
 

Hugi

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
293
74
34
GRU/ZRH
philsluxury.blogspot.ch
Ich bestelle immer bei meinem Reifenhändler, habe schon schlechte storys über Onlinehändler gehört von wegen aufvulkanisiert oder so.. ( dies sind nur behauptungen von Bekannten)

Meine Dimensionen 255 auf 20er felgen gibts eh selten... Habe wegen kleineren felgen geschaut, aber die passen nicht über die Brembo Bremsen... -.-

Und China Billig Reifen kommen mir nicht auf den Wagen, den 2.7t sind ne menge Gewicht zum stoppen...
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.884
7.299
Odessa/ODS/UA
Ich bestelle immer bei meinem Reifenhändler, habe schon schlechte storys über Onlinehändler gehört von wegen aufvulkanisiert oder so.. ( dies sind nur behauptungen von Bekannten)
Kann ich nicht bestätigen. Bestelle immer Online und noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Allerdings frage ich immer zuerst das ungefähre Herstellungsdatum der Reifen an. Gerade bei speziellen Grössen (ich habe 295/35R21) hatte ich bisher immer eine grosse Ersparnis.