ANZEIGE
Hallo zusammen.
Nach den letzten drei, allesamt sehr interessanten, kurzweiligen und informativen Reiseberichten hier (Danke nochmal an @Nitus, @DerSenator und @3RONVAC! Alle Berichte haben mich in der Reiseplanung begleitet und inspiriert) weiss ich nicht, ob schon wieder einer nötig ist. Aber was solls... über New York kann man vermutlich dutzende lesen und jeder beleuchtet eine etwas andere Perspektive. Dieser ist nun aus Sicht eines Vaters mit seinem knapp 16-Jährigen Sohn. Nach zwei Reisen mit seiner großen Schwester war er nun mehr als dran. Warum nicht mit der ganzen Familie? Weil es dann immer eine Aneinanderreihung von Kompromissen ist. Der eine will dies, die andere das und am Ende versucht man allen Gerecht zu werden, ist gestresst und keiner ist wirklich zufrieden. Und wenn schon, denn schon auch der Flug in C, ein ordentliches Hotel und beim Essen und einkaufen nicht auf den $ gucken... das würde ich mit einer 4-Köpfigen Familie finanziell nicht alle zwei Jahre hinbekommen. Und so schnell füllen sich auch leider M&M- und Bonvoy-Konto bei mir nicht wieder auf. Also läuft es so.
Reisedaten und -plan waren wie folgt:
4.8. mit Swiss (LX1057) am Nachmittag HAM-ZRH und dann weiter mit LX18 nach EWR, Ankunft geplant 20:10 Ortszeit. Am 9.8. dann morgens per Zug (Acela) nach Washington DC, wo wir bei Freunden wohnen würden. Am 13.8. dann mit United 6180 in der Domestic First vom IAD nach LGA und mit dem Taxi weiter zum JFK (womit wir dann die drei New Yorker Flughäfen voll hätten
). Von da dann Nachmittags mit der LH401 über FRA zurück nach HAM, wo wir planmäßig am Sonntag um kurz nach 9 ankommen sollten.
So weit so gut.
Mit der Reiseplanung habe ich schon Ende letzten Jahres angefangen, weil wir uns zeitlich nach den Hamburger Sommerferien, aber auch nach den Plänen unser amerikanischen Freunde richten mussten. Die sind zwar beide schon im Ruhestand aber sehr Reisefreudig und mit großer Familie ausgestattet. Mein ursprünglicher Plan zu Anfang der Ferien zu fahren (ob der vermeintlich etwas angenehmeren Temperaturen Anfang Juli statt August) viel wegen der Hochzeit einer ihrer Enkeltöchter ins Wasser.
Was stand fest? M&M-Konto wies knapp 150k Meilen auf. Das reicht nicht für zwei Award-Tickets
. Also erstmal auf Meilenschnäppchen hoffen. War natürlich unendlich naiv, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Spoileralarm: Es hat natürlich keins gegeben. OK, Flugplanung erstmal verschoben. Also Hotel. In den letzten Jahren habe ich eher gesammelt als ausgegeben, das Bonvoy-Konto war gut gefüllt. Es standen aber noch zwei Punkte-Ausgaben an, also vorsichtig planen und in der Kategorie nicht zu weit oben ansetzen. Viele Rezensionen durchgelesen auf Tripadvisor, Google und Holidaycheck, viele Youtube-Videos geguckt und mit Streetview Umgebungen erforscht. Langsam kristallisierte sich das Marriott Manhattan Downtown (Financial District) als vermeintlich gute Wahl heraus. Die Kritiken hörten sich OK an, die Videos sahen gut aus, verkehrstechnisch gut und doch etwas ruhiger gelegen und im Budget. Wobei sich Cash&Points für mich persönlich als beste Alternative darstellte. Das ganze sollte für 5 Nächte (4 + Freinacht) 147k Punkte + rund 450$ (inkl. taxes & fees, auch resort fee) kosten. Das war sehr OK aus meiner Sicht. Gesagt, gebucht... abgehakt.
Als nächstes (ich plante ja wie gesagt eigentlich noch mit Schnäppchentickets, also Ankunfts- und Abflugsort identisch) der Weg nach DC und zurück. Die vorangegangenen Reisen mit der Tochter waren Gabelflüge, jeweils erst nach DC und von NYC wieder zurück und den Weg dazwischen haben wir jeweils mit dem Amtrak gemacht. So sollte es auch diesmal sein. Aber man kann ja auch nochmal bei United gucken, was es da so gibt. Und Wunder, oh Wunder... die Kombination aus Amtrak (oder genauer gesagt Acela Express) hin und United (Domestic First) zurück schien den höchsten touristischen Spassfaktor für das eingesetzte Geld zu haben. Die harten Fakten: Acela 2153 am 9.8., 10:00 Uhr von der Moynihan Train Hall zur Washington Union Station (etwa 3h Fahrzeit durch Philly und Baltimore) für zwei Personen, Business Class, 160$. Der Acela hat nur Business und First. Wer jetzt an den guten alten Motropolitan von Hamburg nach Köln denkt... nein! Aber später mehr. United First IAD-LGA am 13.8. um 9:02 für zusammen 375$ (inkl. taxes + fees, 1h Flugzeit). Die Youtubes sahen vielversprechend aus... beides gebucht. Abgehakt.
Dann tat sich Monate wenig. Schon mal ein wenig geguckt, was man sich so angucken kann (Ach so, ja... das sollte ich vielleicht noch dazu sagen... es ist mein achtes mal in NYC aber Sohny ist zum ersten mal da) bis die Zeit für die Meilenschnäppchen kam... der erfahrene Forist weiß es natürlich... es war gelinde gesagt niederschmetternd.
Aber davon dann demnächst mehr, dann auch mit Fotos.
Grüße aus HAM
Jan
Nach den letzten drei, allesamt sehr interessanten, kurzweiligen und informativen Reiseberichten hier (Danke nochmal an @Nitus, @DerSenator und @3RONVAC! Alle Berichte haben mich in der Reiseplanung begleitet und inspiriert) weiss ich nicht, ob schon wieder einer nötig ist. Aber was solls... über New York kann man vermutlich dutzende lesen und jeder beleuchtet eine etwas andere Perspektive. Dieser ist nun aus Sicht eines Vaters mit seinem knapp 16-Jährigen Sohn. Nach zwei Reisen mit seiner großen Schwester war er nun mehr als dran. Warum nicht mit der ganzen Familie? Weil es dann immer eine Aneinanderreihung von Kompromissen ist. Der eine will dies, die andere das und am Ende versucht man allen Gerecht zu werden, ist gestresst und keiner ist wirklich zufrieden. Und wenn schon, denn schon auch der Flug in C, ein ordentliches Hotel und beim Essen und einkaufen nicht auf den $ gucken... das würde ich mit einer 4-Köpfigen Familie finanziell nicht alle zwei Jahre hinbekommen. Und so schnell füllen sich auch leider M&M- und Bonvoy-Konto bei mir nicht wieder auf. Also läuft es so.
Reisedaten und -plan waren wie folgt:
4.8. mit Swiss (LX1057) am Nachmittag HAM-ZRH und dann weiter mit LX18 nach EWR, Ankunft geplant 20:10 Ortszeit. Am 9.8. dann morgens per Zug (Acela) nach Washington DC, wo wir bei Freunden wohnen würden. Am 13.8. dann mit United 6180 in der Domestic First vom IAD nach LGA und mit dem Taxi weiter zum JFK (womit wir dann die drei New Yorker Flughäfen voll hätten
So weit so gut.
Mit der Reiseplanung habe ich schon Ende letzten Jahres angefangen, weil wir uns zeitlich nach den Hamburger Sommerferien, aber auch nach den Plänen unser amerikanischen Freunde richten mussten. Die sind zwar beide schon im Ruhestand aber sehr Reisefreudig und mit großer Familie ausgestattet. Mein ursprünglicher Plan zu Anfang der Ferien zu fahren (ob der vermeintlich etwas angenehmeren Temperaturen Anfang Juli statt August) viel wegen der Hochzeit einer ihrer Enkeltöchter ins Wasser.
Was stand fest? M&M-Konto wies knapp 150k Meilen auf. Das reicht nicht für zwei Award-Tickets
Als nächstes (ich plante ja wie gesagt eigentlich noch mit Schnäppchentickets, also Ankunfts- und Abflugsort identisch) der Weg nach DC und zurück. Die vorangegangenen Reisen mit der Tochter waren Gabelflüge, jeweils erst nach DC und von NYC wieder zurück und den Weg dazwischen haben wir jeweils mit dem Amtrak gemacht. So sollte es auch diesmal sein. Aber man kann ja auch nochmal bei United gucken, was es da so gibt. Und Wunder, oh Wunder... die Kombination aus Amtrak (oder genauer gesagt Acela Express) hin und United (Domestic First) zurück schien den höchsten touristischen Spassfaktor für das eingesetzte Geld zu haben. Die harten Fakten: Acela 2153 am 9.8., 10:00 Uhr von der Moynihan Train Hall zur Washington Union Station (etwa 3h Fahrzeit durch Philly und Baltimore) für zwei Personen, Business Class, 160$. Der Acela hat nur Business und First. Wer jetzt an den guten alten Motropolitan von Hamburg nach Köln denkt... nein! Aber später mehr. United First IAD-LGA am 13.8. um 9:02 für zusammen 375$ (inkl. taxes + fees, 1h Flugzeit). Die Youtubes sahen vielversprechend aus... beides gebucht. Abgehakt.
Dann tat sich Monate wenig. Schon mal ein wenig geguckt, was man sich so angucken kann (Ach so, ja... das sollte ich vielleicht noch dazu sagen... es ist mein achtes mal in NYC aber Sohny ist zum ersten mal da) bis die Zeit für die Meilenschnäppchen kam... der erfahrene Forist weiß es natürlich... es war gelinde gesagt niederschmetternd.
Aber davon dann demnächst mehr, dann auch mit Fotos.
Grüße aus HAM
Jan