• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Wirklicher Bedarf an girocard

ANZEIGE

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.193
208
ANZEIGE
Ich hab mit keinem Wort von einer EC- Karte geschrieben. Wundere mich, dass über EC- Karten in Englisch berichtet wird. Was soll das sein? Den Link hab ich lieber nicht angeklickt.
Das ist anscheinend eine Belarussin, die noch in Deutschland lebt und auf ihrem Instagram-Kanal über alles in Deutschland meckert. Sogar über so Kleinigkeiten, dass es im April mal Minusgrade hat.
 

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
528
928
Wo ist der Kanal der Deutschen die nach Belasrus gezogen sind? Achso 😂

IMHO bestenfalls clickbait. Kontroversen erzeugen Engagement und so kann man heutzutage social media monetarisieren.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
10.962
5.234
Wären die Sparkassen wirklich mal innovativ gewesen hätten sie eine eine reine Debit Visa/Mastercard rausgebracht.
Sein eigenes Produkt zugunsten eines Konkurrenzproduktes aufzugeben, das zudem noch den Kunden einen geringeren Funktionsumfang bietet, ist also innovativ...
Ich wusste gar nicht, was für Marketing- und Unternehmensstategieprofis unter den Vielfliegern so sind.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
10.962
5.234
Wie viel Geld habt ihr dann eigentlich als Girocard Verweigerer im Hosensack?
Das Wort Verweigerer ist komplett unangebracht, da es suggeriert, es gäbe eine (ggfs. moralische oder gesellschaftliche) Pflicht, eine Girocard herumzutragen. Soll doch jeder verwenden, was er möchte.
Wie gesagt, ich verstehe die Diskussion hier nicht und bekomme bei manchen Beiträgen (nicht der obige, auch wenn die Formulierung unangemessen ist; damit das nicht falsch verstanden wird) den Eindruck, dass manche Teilnehmer sich über die Karte, die sie (nicht) zur Zahlung verwenden, hier definieren und sich damit herausstellen müssen. Mein Haus, mein Boot, meine Bezahlkarte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit welchen Banken/welchen Fintechs zahlst du denn die spanischen Automatengebühren nicht? Ich hab bisher keine Möglichkeit gefunden die €2-3 zu vermeiden, und mittlerweile verlangt das eigentlich jeder ATM in Spanien...
vermutlich Santander an eigenen Automaten (oder mit deutscher "EC-Karte" der Deutschen Bank an deren Automaten :)).
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.104
95
Sein eigenes Produkt zugunsten eines Konkurrenzproduktes aufzugeben, das zudem noch den Kunden einen geringeren Funktionsumfang bietet, ist also innovativ...
Ich wusste gar nicht, was für Marketing- und Unternehmensstategieprofis unter den Vielfliegern so sind.
Welche zusätzliche Funktionen abgesehen von der leicht besseren Akzeptanz in ländlichen Gebieten bietet denn die GC? ELV z.B. ist einer der größten Nachteile.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Wort Verweigerer ist komplett unangebracht, da es suggeriert, es gäbe eine (ggfs. moralische oder gesellschaftliche) Pflicht, eine Girocard herumzutragen. Soll doch jeder verwenden, was er möchte.
Wie gesagt, ich verstehe die Diskussion hier nicht und bekomme bei manchen Beiträgen (nicht der obige, auch wenn die Formulierung unangemessen ist; damit das nicht falsch verstanden wird) den Eindruck, dass manche Teilnehmer sich über die Karte, die sie (nicht) zur Zahlung verwenden, hier definieren und sich damit herausstellen müssen. Mein Haus, mein Boot, meine Bezahlkarte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


vermutlich Santander an eigenen Automaten (oder mit deutscher "EC-Karte" der Deutschen Bank an deren Automaten :)).
Oder VISA Debit/VPAY von der Targobank an eigenen Automaten
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.104
95
bei dieser Kette, geht nur Barzahlung oder GiroCard:


siehe Punkt Zahlungsmöglichkeiten ...
Die Info ist bestimmt veraltet, da Röther vor wenigen Jahren nach Österreich expandiert ist. Die Hauptzahlungskarte ist Mastercard/VISA Debit (vorher Maestro/Bankomat-Kasse).
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
388
420
NRW
Welche zusätzliche Funktionen abgesehen von der leicht besseren Akzeptanz in ländlichen Gebieten bietet denn die GC? ELV z.B. ist einer der größten Nachteile.
Oh, z.B.
  • Offline-Zahlung, sogar kontaktlos
  • Schnelle Autorisierung
  • Einlösegarantie für den Händler (und weniger Ärger mit Chargeback)
  • Kostengünstig (für Händler und Kunde, wenn Standardkarte)
  • Europa- oder weltweiter Einsatz mit Co-Badge (d.h. meistens sind 3-4 Zahlungsapps auf einer Karte)
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
5.013
2.931
  • Europa- oder weltweiter Einsatz mit Co-Badge (d.h. meistens sind 3-4 Zahlungsapps auf einer Karte)
Kracherfunktion.

Wir packen noch 3-4 eingekaufte Dinge dazu. damit das eigene Produkt überhaupt irgendwie funktioniert. Und dann kann es immer noch nicht das, was das Wettbewerbsprodukt von Haus aus kann.

Vielleicht sollte die Deutsche Kreditwirtschaft lieber das Ding mit den Fähnchen machen.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
3.506
2.269
Genau wie das Gehype. Vor allem ist es nicht von allgeneinem Interesse. Warum kann man sich nicht still freuen oder ärgern und seine Meinung für sich behalten? Die Fakten, um die es ausschließlich gehen sollte, sind hinlänglich bekannt.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.104
95
Zahl doch einfach mit deinen anderen Karten und gut ist…
Niemand wird zur Nutzung gezwungen und du hast ja offensichtlich keinerlei Nachteile. Dieses ständige Girocard Bashing ist ja lächerlich.
Leider akzeptieren manche Händler nur Debitkarten mit Girocard-Funktion und das ist der größte Nachteil. Im Ausland gibt es sowas nicht. Selbst in Belgien werden auch die internationalen Schemes akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: Aachsoo und qube

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.822
5.853
Dann hat man entweder eine Girocard dabei (wie die allermeisten in Deutschland als Standardkarte und merkt gar keine Probleme) oder eben etwas Bargeld. Das Problem ist ja nicht die Girocard, das Problem sind Leute, die sich in Deutschland mit minderwertigen und beschränkten Konten rumschlagen.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.338
737
TPE
Das Problem ist ja nicht die Girocard, das Problem sind Leute, die sich in Deutschland mit minderwertigen und beschränkten Konten rumschlagen.
Ja wirklich schlimm diese Ausländer oder Auslandsdeutsche. Warum ziehen die denn nicht einfach an den Nabel der Welt Deutschland um ein vollwertiges und unbeschränktes Konto mit girocard zu eröffnen? Mir völlig unverständlich.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.104
95
Dann hat man entweder eine Girocard dabei (wie die allermeisten in Deutschland als Standardkarte und merkt gar keine Probleme) oder eben etwas Bargeld. Das Problem ist ja nicht die Girocard, das Problem sind Leute, die sich in Deutschland mit minderwertigen und beschränkten Konten rumschlagen.
Bei bestimmten GC/ELV-only Läden wird noch nicht einmal Bargeld akzeptiert. Außerdem können Asylbewerber*innen nur mit Mastercard/VISA oder gar nur mit Edenred bezahlen.

Ausländische und deutsche Konten bestimmter Banken sind also minderwertig? Gestern konnte einer nicht auf die Toilette gehen, da er nur eine mobile GC-only Debitkarte von der Sparkasse dabei hatte. Mit Debit MC/VISA (und Maestro) konnte er problemlos auf die Toilette gehen.
 

Alter_Hans

Aktives Mitglied
08.03.2024
192
264
Bei bestimmten GC/ELV-only Läden wird noch nicht einmal Bargeld akzeptiert. Außerdem können Asylbewerber*innen nur mit Mastercard/VISA oder gar nur mit Edenred bezahlen.

Ausländische und deutsche Konten bestimmter Banken sind also minderwertig? Gestern konnte einer nicht auf die Toilette gehen, da er nur eine mobile GC-only Debitkarte von der Sparkasse dabei hatte. Mit Debit MC/VISA (und Maestro) konnte er problemlos auf die Toilette gehen.
Rentner, die häufig auf die Bahnhofstoilette müssen, benötigen natürlich die passende Karte. Darüber informiert man mich aber vorher. In der Regel wissen diese Leute ja, dass sie eine schwache Blase haben. Alles kein Problem.

Manchen Leuten ist einfach kein Beispiel zu blöd.
 
  • Haha
Reaktionen: Thiesi

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.104
95
Wer so schreibt, hat auch noch ganz andere Sorgen. Zudem: ebenfalls Nischenprobleme, es wird niemand gezwungen hier zu Leben.

Rentner, die häufig auf die Bahnhofstoilette müssen, benötigen natürlich die passende Karte. Darüber informiert man mich aber vorher. In der Regel wissen diese Leute ja, dass sie eine schwache Blase haben. Alles kein Problem.

Manchen Leuten ist einfach kein Beispiel zu blöd.
Kaum einer weiß, dass Rail&Fresh nur internationale Schemes akzeptiert. Auch die ganzen Spielautomaten und Gastronomen mit mPOS-Terminals nehmen keine GC.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wer so schreibt, hat auch noch ganz andere Sorgen. Zudem: ebenfalls Nischenprobleme, es wird niemand gezwungen hier zu Leben.
Würden sie gerne in einem Land leben, wo es Angriffe von benachbarten Ländern/Organisationen gibt? Bei uns in der EU ist jeder herzlich willkommen.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.379
987
Kracherfunktion.

Wir packen noch 3-4 eingekaufte Dinge dazu. damit das eigene Produkt überhaupt irgendwie funktioniert. Und dann kann es immer noch nicht das, was das Wettbewerbsprodukt von Haus aus kann.

Vielleicht sollte die Deutsche Kreditwirtschaft lieber das Ding mit den Fähnchen machen.

Was heißt denn funktionieren? Es funktioniert ja. Es geht darum, dass sich beide Karten gegeneinander ergänzen.

Girocard kann dafür Dinge, die Mastercard und Visa bis heute nicht können. Beispielsweise die Alterskontrolle. Spart mir an der SB Kasse jedes Mal 5min, wenn ich mal Wein kaufe.

Zum anderen: girocard ist Chip Only. Empfinde ich für mich als Sicherheitsgewinn.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kaum einer weiß, dass Rail&Fresh nur internationale Schemes akzeptiert. Auch die ganzen Spielautomaten und Gastronomen mit mPOS-Terminals nehmen keine GC.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Würden sie gerne in einem Land leben, wo es Angriffe von benachbarten Ländern/Organisationen gibt? Bei uns in der EU ist jeder herzlich willkommen.

Das liegt aber eher daran, weil dies meist die billigsten Schrottgeräte sind. Die Hälfte dieser komischen Nayax Terminals sind bei mir immer defekt, wenn sie mir begegnen.

Und wenn ich als Spielautomatbetreiber Kunden am Zahlen hindere muss ich schon ziemlich doof sein.
 
  • Like
Reaktionen: wern und eham

alex3r4

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
6.581
1.579
GIB | BER
Mit welchen Banken/welchen Fintechs zahlst du denn die spanischen Automatengebühren nicht? Ich hab bisher keine Möglichkeit gefunden die €2-3 zu vermeiden, und mittlerweile verlangt das eigentlich jeder ATM in Spanien...
bunq, N26, Wise, Revolut, Vivid,...

Vielleicht verstehst du die Anzeige falsch. Die sagt, was dem Kartenaussteller berechnet wird.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.379
987
ANZEIGE
Ich habe auch schon mit Revolut Gebühren in Spanien gezahlt. N26 übernimmt die Gebühr vielleicht für spanische Kunden. Aber ich bin da seit dem Ende von Wirecard dort kein Kunde mehr. Der Laden ist mir zu dubios.

Bei Banca Marca hatte ich auch den Unterschied zwischen „die Gebühr wird Ihrer Bank berechnet“ (Openbank) und „die Gebühr wird Ihnen berechnet“ (Revolut, Sparkasse, DKB).

Den Unterschied zwischen lokaler Karte und Karte aus dem Ausland habe ich auch regelmäßig in Österreich beobachtet. Dort zahle ich mit deutscher Karte eine Gebühr, mit österreichischer Karte keine Gebühr.

Die Erfahrung habe ich auch in Hamburg gemacht. DMC war kostenlos, Mastercard Credit und Maestro kostete Gebühr.