Wo kauft Ihr Eure Hemden ?

ANZEIGE
W

wolfgang

Guest
ANZEIGE
Heute mal wieder im BOSS-Outlet in Metzingen.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Heute mal wieder im BOSS-Outlet in Metzingen.

Doch sicher nicht nur bei Boss.

Und falls doch, kann ich empfehlen auch bei Seidensticker/Jacques Britt vorbeizuschauen.
Und sogar bei Lezard hab ich schon zu extrem günstigem Preis einen Anzug gefunden,
der bestens in die Kollektion eines Business Pinguin passt: Leitlinie "ansprechend lebendiges Mausgrau"...

Mantegna
 

Daniel24

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
486
41
Stuttgart / Muenchen
Meistens Olymp Luxor Slim Line mit extralangen Ärmeln, eines der wenigen Standardhemden, die lang genung und trotzdem eingermaßen vernünftig (sprich: nicht zu weit) geschnitten sind.

Am Besten im Outlet in Ingersheim:
Olymp Outlet
Freiberger Straße 26
74379 Ingersheim
 
  • Like
Reaktionen: epericolososporgersi

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Dieser Post wird mir sicher den VFT-Mob auf den Hals hetzen:

Wozu braucht man Monogramme auf einem Hemd?


Ich habe mich das immer schon gefragt, aber in letzter Zeit nimmt die Monogrammdichte so stark zu, dass ich mal fragen muss.

Kindergarten-Kindern schreibt man den Namen in die Klamotten, da die sich anscheinend sofort nackich machen und Doktor spielen, wenn die Eltern außer Sichtweite sind.

Aber wozu brauchen "Manager" das? machen die sich auch nackich, wenn ich außer Sichtweite bin? Oder müssen die hin und wieder mal gucken, wie sich heißen?

Ich bin mir sicher, dass hier 90% der Herren Monogrammträger sind.
Bitte klärt mich auf.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
W

wolfgang

Guest
Dieser Post wird mir sicher den VFT-Mob auf den Hals hetzen:

Wozu braucht man Monogramme auf einem Hemd?


Ich habe mich das immer schon gefragt, aber in letzter Zeit nimmt die Monogrammdichte so stark zu, dass ich mal fragen muss.

Kindergarten-Kindern schreibt man den Namen in die Klamotten, da die sich anscheinend sofort nackich machen und Doktor spielen, wenn die Eltern außer Sichtweite sind.

Aber wozu brauchen "Manager" das? machen die sich auch nackich, wenn ich außer Sichtweite bin? Oder müssen die hin und wieder mal gucken, wie sich heißen?

Ich bin mir sicher, dass hier 90% der Herren Monogrammträger sind.
Bitte klärt mich auf.
Ich trage zwar kein Monogramm (ausser als Tatoo auf meiner linken Pobacke: wdn), aber dafür trage ich in schöner alter Sportlermanier groß und deutlich meinen Sponsor auf den Hemdkrägen: Vielfliegertreff.de!
:D
 
  • Like
Reaktionen: HighHopes

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Dieser Post wird mir sicher den VFT-Mob auf den Hals hetzen:

Wozu braucht man Monogramme auf einem Hemd?


Ich habe mich das immer schon gefragt, aber in letzter Zeit nimmt die Monogrammdichte so stark zu, dass ich mal fragen muss.

Kindergarten-Kindern schreibt man den Namen in die Klamotten, da die sich anscheinend sofort nackich machen und Doktor spielen, wenn die Eltern außer Sichtweite sind.

Aber wozu brauchen "Manager" das? machen die sich auch nackich, wenn ich außer Sichtweite bin? Oder müssen die hin und wieder mal gucken, wie sich heißen?

Ich bin mir sicher, dass hier 90% der Herren Monogrammträger sind.
Bitte klärt mich auf.

Vielleicht lieben Manager die Kochsendungen im Fernsehen? Am liebsten hätten sie auch so eine tolle Kochjacke und eine so tolle weiße Mütze. Da sie aber in ihrem mehr oder weniger langen Geschäftsleben gelernt haben, dass diese Kluft in ihrem Beruf derzeit nicht angesagt ist, übernehmen sie nur das Monogramm.

Meine wissenschaftlich nicht belegte Vermutung ist aber, dass das genau die Manager machen, die sich für ganz besonders wichtig halten. Es aber eigentlich nicht sind. Oder jedenfalls nicht so wichtig und bekannt, sind, wie sie es gerne hätte. Schaumschläger eben. Wobei wir wieder bei den Köchen wären.
 
  • Like
Reaktionen: mumielein

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Ich finds schlichtweg albern, mal abgesehen vom Kindergarten, irgendwo ein Monogramm zu haben.
Mir persoenlich waere der komplette Name in grossen Lettern lieber. Ich habe ein furchtbar schlechtes Gesichtergedaechtnis, Namen hingegen vergesse ich nie. Das wuerde mir manch peinliche Situation ersparen.
 
  • Like
Reaktionen: HighHopes

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Heute mal wieder im BOSS-Outlet in Metzingen.
Doch sicher nicht nur bei Boss.

Und falls doch, kann ich empfehlen auch bei Seidensticker/Jacques Britt vorbeizuschauen.
War letztes Wochenende auch in Metzingen und habe mir (u.a.) einige Seidensticker Splendesto bügelfreie Hemden gekauft - von 50 auf 35 Euro runtergesetzt. Jetzt erstmal gewaschen und gestern getragen - wirklich glatt, und das ohne Bügeln! Bin begeistert.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Monogramme auf Hemden und ähnlichem erinnern mich nur
an schreckliche Internatszeiten, in denen jedes Wäschestück so ausgezeichnet
wurde.

Nachdem ich diese Zeit glücklicherweise ohne größere Schäden überstanden habe, kann ich nur sagen:Nie wieder!!!

Ansonsten neige ich auch der zugegebenermaßer wissenschaftlich noch nicht hinreichend belegten These zu,
dass Monogrammträger häufig in die Kategorie der Selbstdarsteller zählen, deren Anspruch
oft in deutlichem Gegensatz zu einem wahrnehmbaren Mangel an Substanz steht.

Mantegna
 
  • Like
Reaktionen: epericolososporgersi

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Monogramme auf Hemden und ähnlichem erinnern mich nur
an schreckliche Internatszeiten, in denen jedes Wäschestück so ausgezeichnet
wurde.

Nachdem ich diese Zeit glücklicherweise ohne größere Schäden überstanden habe, kann ich nur sagen:Nie wieder!!!

Ansonsten neige ich auch der zugegebenermaßer wissenschaftlich noch nicht hinreichend belegten These zu,
dass Monogrammträger häufig in die Kategorie der Selbstdarsteller zählen, deren Anspruch
oft in deutlichem Gegensatz zu einem wahrnehmbaren Mangel an Substanz steht
.

Mantegna

Herrlich formuliert. (y)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Ansonsten neige ich auch der zugegebenermaßer wissenschaftlich noch nicht hinreichend belegten These zu,
dass Monogrammträger häufig in die Kategorie der Selbstdarsteller zählen, deren Anspruch
oft in deutlichem Gegensatz zu einem wahrnehmbaren Mangel an Substanz steht.

Auf meinen Hemden war das Monogramm einfach immer standardmäßig drauf. Habe da auch nie weiter drüber nachgedacht. Ich fand es einfach nur praktisch, weil ich so meine Maßhemden von den anderen einfach unterscheiden konnte. Aber nun weiß ich immerhin, dass das Ganze einen anderen Hintergrund hat und ich ein Selbstdarsteller mit wahrnehmbarem Mangel an Substanz bin. Wieder was gelernt. :idea:
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Auf meinen Hemden war das Monogramm einfach immer standardmäßig drauf. Habe da auch nie weiter drüber nachgedacht. Ich fand es einfach nur praktisch, weil ich so meine Maßhemden von den anderen einfach unterscheiden konnte. Aber nun weiß ich immerhin, dass das Ganze einen anderen Hintergrund hat und ich ein Selbstdarsteller mit wahrnehmbarem Mangel an Substanz bin. Wieder was gelernt. :idea:


Falsch.
Aber es wird deutlich, dass Leute, die das Monogramm sehen, möglicherweise vermuten könnten, dass es sich bei dir um einen Selbstdarsteller mit wahrnehmbaren Mangel an Substanz handeln könnte. :idea:

Ich habe nicht viele Maßhemden, aber bei denen konnte ich es erfolgreich verhindern, dass das Monogramm draufgestickt wird.

Neulich wollte mir sogar ein Verkäufer als Service des Hauses kostenlos ein Monogramm ins Hemd sticken lassen. Ich konnte es mit Mühe verhindern. Er meinte nur: "komisch, die meisten freuen sich darüber, aber wir können es auch sein lassen".

Außerdem kommt es auch ganz erheblich darauf an, bei welchen Gelegenheiten man so ein Hemd trägt. Mein realer Eindruck von dir ließ diese Vermutung jedenfalls nicht aufkommen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Aber es wird deutlich, dass Leute, die das Monogramm sehen, möglicherweise vermuten könnten, dass es sich bei dir um einen Selbstdarsteller mit wahrnehmbaren Mangel an Substanz handeln könnte. :idea:

Was andere Leute von mir denken, ist mir schon seit Jahren vollkommen egal, also keine Gefahr. (y) Mumielein ist in dieser Hinsicht sogar noch extremer, Stichwort Katzenschuhe. :D
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Ich habe auch keine Monogramme auf meinen Hemden, denn "SS" sieht, zumindest in Deutschland, nicht wirklich gut aus. :D
Im Kostümverleih gibt's sogar Uniformen mit meinen Initialen am Kragen. :censored:
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Kaufe Standard Hemden meist von RL, Gucci und schlichte Prada Modelle... zumeist im Last Call Neiman Marcus (y)

Die einzigen Masshemden die ich habe waren vor 2 Jahren mal in einem Hotelpaket vom Langham HK mit dabei. Sehr gute Qualitaet !

Sehr enttaeuscht war ich bisher von Armani.

In Deutschland dann bevorzugt von KIK im 5er Pack zu 19.99 EUR mit grossem Emblem auf der Brust ! :cool:

Bin aber ganz ehrlich mehr der Typ Polo Hemd (Gant, Polo, Lacoste) oder wenn es keuhler wird halbarm Oberhemd unter Sweater. Da achte ich dann mehr auf gute Qualitaet beim Pulli wobei auch das Hemd nicht allzu billig sein sollte, sonst schwitzt man naemlich wahnsinnig :idea:
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Auf meinen Hemden war das Monogramm einfach immer standardmäßig drauf. Habe da auch nie weiter drüber nachgedacht. Ich fand es einfach nur praktisch, weil ich so meine Maßhemden von den anderen einfach unterscheiden konnte. Aber nun weiß ich immerhin, dass das Ganze einen anderen Hintergrund hat und ich ein Selbstdarsteller mit wahrnehmbarem Mangel an Substanz bin. Wieder was gelernt. :idea:

Keine Verallgemeinerungen bitte - zumindest nicht unter Berufung auf meinen Beitrag!!! Ich habe bewusst recht differenziert formuliert.


Mantegna
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Keine Sorge, er hat sich hinter keinen Zug gestürzt, er ist (hoffentlich noch) mit Pferd und Aufdruck-T-Shirt als Werbeträger für irgendwelche unsäglichen Sachen im Wald unterwegs. ;). Gegen den Aufzug ist jedes Hemd mit zentimetergroßem Monogramm noch dezent.
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Hemden

Hemden mittlerweile ausschließlich bei Brooks Brothers. Freizeithemden in Ausnahmefällen vielleicht noch ganz billige Nautica.

RL ist vor Jahren mal auf die Idee gekommen, keine Brusttaschen mehr anzunähen. Damit absolut und ohne Ausnahme für mich gestorben ( zumal ich das Reiterchen auch nicht spazieren tragen will ).

Hilfiger hat in der Qualität dramatisch nachgelassen und ist den Preis nicht wert ( als Freizeithemden )
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.003
1.741
46
Ruhrgebiet
Ich mag die van Laack Slim Fit Hemden gerade weil sie keine Brusttaschen haben.
Ich weiß gar nicht, wozu die gut sein sollen, wenn man nicht mit einem Nerd Kit rumrennt

Slim Fit Hemden werden von meinem Bauch nicht akzeptiert :mad:.

Meine Hemden kaufe ich immer den Staaten, billiger gehts nicht! 29$ für RL und TH Hemden, die qualitativ sehr gut sind...
 

asmallworld

Erfahrenes Mitglied
26.05.2009
1.587
0
MUC / VIE / ZRH
RL ist vor Jahren mal auf die Idee gekommen, keine Brusttaschen mehr anzunähen. Damit absolut und ohne Ausnahme für mich gestorben ( zumal ich das Reiterchen auch nicht spazieren tragen will ).

Ich hasse Brusttaschen :eek: Nur die Hemden von "Blue Label" haben den Reiter. Sowohl "Black Label" als auch "Purple Label" dann nicht mehr :cool:
 
Zuletzt bearbeitet: