Wo kauft ihr eure Schuhe?

ANZEIGE

asmallworld

Erfahrenes Mitglied
26.05.2009
1.587
0
MUC / VIE / ZRH
Für Massschuhe ist noch zu empfehlen:

-Ludwig Reiter (München) - ab ca 800 Euro
-Eduard Meier (München) - ab ca 700 Euro
-John Lobb (London) - ab ca 1400 Euro

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
:confused:

ECHTE Massschuhe fuer 800 Euro ???
Das waere fast eine Sensation. Bezahlt man denn nicht schon mindestens den Betrag fuer einen individuell gefertigten Leisten ?

Wie du schon angedeutet hast, sind Massschuhe sind nicht gleich Massschuhe. Viele sagen Massschuhe, meinen aber Baukasten.
 
Zuletzt bearbeitet:

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
In den letzten 2 Jahren habe ich ehrlich gesagt nur 2 Paar hochwertige Lederschuhe benoetigt :eek:

Diese habe ich jeweils im Bally's bzw Tod's Flagship Store in Beverly Hills eingekauft. Zum "Sale" Preis und Spitzenqualitaet (y)

Diverse Sneakers fuer den Alltag kaufe ich jedoch mindestens 3 Paar pro Jahr. Hier am liebsten bei Nordstrom bzw den o.g. Geschaeften. Zu Empfehlen ist auch Neiman Marcus "Last Call" (Outlet). Favorisierte Hersteller hierbei sind Tod's, Zegna Sport, Prada (Admirals Cup) und "fuers Grobe" auch Adidas. ;)
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
K&S-Outlet und Schuhgeschäft umme Ecke...

... ja ich weiß, ich fliege ja auch nur alle paar Jahre, und das in Eco...:censored:
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Ich denke diese handgenähten Treter sind Männersache. Gibts so was überhaupt? Ich kenne auch nur das Schuhgeschäft um die Ecke. Und die guten Katzenschuhe von ebay. :eek:
 

K_Eifel

Aktives Mitglied
02.01.2018
113
52
Das Thema hole ich nochmal hoch. Mir geht es allerdings um Wanderschuhe / Wanderstiefel, bevorzugt von Meindl. Hat jemand einen guten Tip, wo man in NRW ein Geschäft findet - außer Globetrotter - die eine große Auswahl mit Beratung führen? Die Sohle bei den jetzigen schlappt. Wurde schon 2x beim Schuster geklebt und ich will in der Eifel nicht auf einmal ohne Sohlen unterwegs sein... ;)
 

Albatros

Aktives Mitglied
10.05.2020
155
26
VIE, NCE, SDJ
Mir geht es allerdings um Wanderschuhe od. Wanderstiefel, bevorzugt von Meindl. Die Sohle bei den jetzigen schlappt, wurde schon 2x beim Schuster geklebt und ich will in der Eifel nicht auf einmal ohne Sohlen unterwegs sein.
Egal wer der Hersteller des Wander- oder Bergschuhs ist, die Sohle sollte auf jeden Fall von Vibram sein, das ist das allererste Zeichen für beste Qualität und Strapazierfähigkeit. Meindl ist sicher eine gute Wahl, aber sicher nicht die einzige, Hanwag wäre dazu eine passende Alternative. Meine Trekkingschuhe stammen ebenfalls von Meindl und ich habe damit nie Enttäuschungen erlebt. (y)
 

K_Eifel

Aktives Mitglied
02.01.2018
113
52
Danke für die Tips. Aktuell laufe ich mit dem Bernina von Meindl, komme damit bis auf die untere Sohle (Stolperfalle wenn das einmal gelöst ist) super klar. Der Schuh ist vorne weit und hat wenig Nähte oben drauf, bei ausgeprägtem Hallux rigidus am rechten Fuß ist das wichtig :eek:. Meindl, Aku und Hanwag gibt es lt. Händlersuche bei Sack & Pack in Düsseldorf. Der Laden ist mir unbekannt, werde ich am Wochenende versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

K_Eifel

Aktives Mitglied
02.01.2018
113
52
Es ist ein Schuh von Hanwag geworden, der Bunion für breite (breitgetretene ;) ) Füße. Steinkogler habe ich nachgefragt, leider keine Bezugsquelle in Deutschland. Gekauft habe ich bei Globetrotter mit 1,5 h Wartezeit vor dem Absperrband. Andere Anbieter (Intersport, Sport Scheck) hatten zu wenig Auswahl und die Beratung hat nicht gestimmt.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus