Wo und wie oft soll ich mein Auto wachsen?

ANZEIGE

Sonnendeck

Erfahrenes Mitglied
02.08.2009
1.372
190
ANZEIGE
Muss ich es davor waschen? Wachse ich auch Felgen? Was passiert, wenn ich gar nicht wachse? Naturlook?
 
F

feb

Guest
Mein geliebter rd 10 Jahre alter Benz C320 wird exakt 2x (April, Oktober) pro Jahr per Hand gepflegt. Vorher eine einfache Maschinenwäsche, dann gründliche Handwäsche mit allen Schikanen (Teerentferner, Insektenentferner, Tupflackierung von Steinschlagschäden) und dann Hartwachs von Hand aufgetragen und mit Poliermaschine nachgearbeitet. Ansonsten ca. 1x monatlich, bei Sauwetter 1x wöchentlich Maschinenwäsche, dabei ca. 5x nur einfaches Waschen, und dann 1x komplettes Maschinenprogramm mit Unterbodenwäsche, Heisswachs etc.

Felgen? Nur Reinigung, kein Wachs.
 

Front2Back

Erfahrenes Mitglied
14.01.2012
699
2
Sofern es keine Anspielung auf bestehende Threads ist ;) sind die Produkte dieser Firma zu empfehlen..

SWIZ

Ist kein Wachs von ATU, daher ein wenig höherpreisiger.. Es reichen echt kleine Mengen um das Auto, Sommerfit oder für den Winterschlaf vorzubereiten. Feb hat ja, ausführlich beschrieben wie das Prozedere geht.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Mein Dienstleister in Wiesbaden ist MR Wash in der Mainzer Straße.

Für 25 Euro incl innenraumreinigung.
Wer will kann für ca 20 Euro mehr auch noch wachsen lassen.

Die 25 Euro investiere ich 2 mal im Jahr.

Dazwischen mal eine einfache Wäsche ohne Extras wenn es einfach zu schmutzig ist.
Gruß
Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Meinen letzten Neuwagen habe ich direkt nach dem Kauf für ein Heidengeld mit einer Nano-Lackversiegelung versehen lassen.
Der Anbieter hat sich damit gerühmt, das gleiche Mittel/Verfahren auch für Flugzeuge anzuwenden.
Leider gibt es den Anbieter nicht mehr, das Auto habe ich heute noch. In sieben Jahren wurde es noch keine 20 Mal gewaschen.
Erforderlich war es immer einmal wieder, da der Verschmutzungsgrad der Felgen und Scheiben meist in grossem Kontrast zum Lack stand.
Über die Jahre hinweg hat sich der Effekt natürlich verringert.
Wenn ich das Auto wasche, dann in einer textilen Waschanlage im Vollprogramm.
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.536
3.686
Düsseldorf
www.drboese.de
Das klingt wirklich beeindruckend.

Ich bearbeite mein AUto 2x / Jahr gründlich:

- Ordentliche Wäsche
- Magic Clean Knete
- Lackreiniger mit sanfter Politur
- Versiegelung mit Liquid Glass, ca. 3-5 Schichten.

So gehe ich auch mit meinen Felgen um und bin recht zufrieden.

Zwischendurch wird zu 80% per Hand gewaschen mit einer Schaumkanone zum perfekten Einweichen, die anderen 20% sind (gut instandgehaltene) Textilwaschanlagen.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.570
HAM
Einmal pro Woche in die textile Waschstraße, dazu ein Mal pro Monat die Innenreinigung. Ich fahre die Wagen allerdings selten länger als 24 Monate.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.004
10.581
Dahoam
Mein Auto wird außen höchsten durch den Regen gewaschen. Einzige Ausnahme sind größere Dreckflecken wie z.B. Vogelsch... die den Lack angreifen. Eine Waschanlage hat er schon seit vielen Jahren nicht mehr gesehen. Wenn ich was putze dann den Innenraum weil ich den sehe und ich mich in dem aufhalte. Wie das Auto von außen aussieht ist mir egal, es ist ein Nutzgerät um von A nach B zu kommen. Und so schnell fahre ich nicht dass Fliegenschiss oder ähnliches die Aerodynamik merklich verschlechtert weswegen man Kleinflugzeuge ja regelmäßig reinigt ;)