AB Top Bonus: Woher kommt der schlechte Ruf des Topbonus Programms - oder ist es nur Unwissenheit?

ANZEIGE

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
ANZEIGE
AA hat meinen TB-Status hervorragend anerkannt. So gut habe ich das noch nirgends bei *A erlebt. Das vielleicht dazu...

Ist halt ein typischer thbe Post, musst nicht alles so Ernst nehmen ;)
Bei CX findet mein TB Status auch immer ausreichend Anerkennung

Neben der persönlichen Begrüßung, hab ich auch vorher noch nicht gesehen

20160106_165453.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Wer beruflich fliegen MUSS, und der Arbeitgeber es bezahlt, dem sind solche Feinheiten natürlich egal ;)

Dann kann man natürlich viel fliegen auch mit viel zahlen gleich setzen, wenn man es denn nicht selber zahlen muss

Richtig. Fast alle Vielflieger fliegen aus beruflichen Gründen viel.

Und viel aus beruflichen Gründen fliegen bedeutet in aller Regel, dass auch teurere Buchungsklassen darunter sind, weil kurzfristig oder bestimmte Flugzeiten buchen die Möglichkeiten der Preisoptimierung erheblich reduziert.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ist halt ein typischer thbe Post, musst nicht alles so Ernst nehmen ;)
Bei CX findet mein TB Status auch immer ausreichend Anerkennung

Interessanter finde ich, dass Du als jemand, der wie kein Zweiter ausschließlich in der Lage ist, aus seiner höchst persönlichen Sicht auf die Welt zu blicken, auf der einen Seite die Lanze für private Eco-Gelegenheitsflieger brichst und auf der anderen Seite vom C-Fliegen, Deinem Status in verschiedenen Programmen und dem Fliegen bei TG, CX, EY und AB berichtest.

Dein grundsätzliches Missverständnis besteht jedoch darin - diese Sicht kommt immer wieder durch , dass Vielflieger bessere oder glücklichere Menschen sind. Glaube mir, es besteht weder ein kausaler Zusammenhang noch eine Korrelation zwischen Vielfliegerei und gut und/oder glücklich zu sein.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Ich bin gar kein Vielflieger und habe auch keinen Status bei TG oder CX
Interessant was du interpretierst :D

Und natürlich blicke ich aus meiner persönlichen Sicht auf die Dinge, aus wessen Sicht sollte ich es sonst ?

Es gibt zwar Leute wie dich, die meinen das zu können, aber wie man hier sieht, geht das regelmäßig schief ;)
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ich bin gar kein Vielflieger und habe auch keinen Status bei TG oder CX
Interessant was du interpretierst :D

Und natürlich blicke ich aus meiner persönlichen Sicht auf die Dinge, aus wessen Sicht sollte ich es sonst ?

Es gibt zwar Leute wie dich, die meinen das zu können, aber wie man hier sieht, geht das regelmäßig schief ;)

Vom Status bei CX und TG habe ich auch nichts geschrieben. Status bezog sich auf EY (Gold?) und tb (Gold? Plat?).

Neben Deinem EY in C und AB fliegen, finanzierst Du Dir günstig Deine TG-Awards per M&M und bekommst Deinen tb-Status immer bei CX ausreichend anerkannt. Wenn letztere zwei Beispiele keine mehr oder weniger einmaligen Aktionen waren (dann läge die Aussagekraft bei Null), musst Du doch ganz schön viel durch die Gegend fliegen.

Und natürlich hat jeder seine persönliche Sicht. Aber man kann das auch übertreiben. Wenn man mit 120 km/h durch die 100er-Zone fährt und alle langsamer fahrenden Fahrer für Lahmärsche und alle schneller fahrenden Fahrer für Raser hält, dann ist das spätestens der Fall.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Ein Kunde der eine Entscheidung pro oder contra eines solchen Programms auf Grund von "Glauben" trifft, dem ist nicht zu helfen.....
Da gibt es viel mehr als du denkst. Die Menschen sind nicht so rational wie du es hier annimmst. Und wie oft handeln gerade berufliche Vielflieger irrational, nur um mit ihrer Airline oder Allianz zu fliegen. Würde das nicht funktionieren, sondern alle nur Best Buy machen, bräuchten die Airlines ja auch keine Loyalty Programme auflegen.... :D
 
  • Like
Reaktionen: chillhumter

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Vom Status bei CX und TG habe ich auch nichts geschrieben. Status bezog sich auf EY (Gold?) und tb (Gold? Plat?).

Neben Deinem EY in C und AB fliegen, finanzierst Du Dir günstig Deine TG-Awards per M&M und bekommst Deinen tb-Status immer bei CX ausreichend anerkannt. Wenn letztere zwei Beispiele keine mehr oder weniger einmaligen Aktionen waren (dann läge die Aussagekraft bei Null), musst Du doch ganz schön viel durch die Gegend fliegen.

Viel ist äußerst relativ , es mögen so gut 30 Flüge jährlich sein, manchmal mehr, manchmal weniger
Damit ist man zwar kein Einmalflieger, aber sicher auch kein Vielflieger
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Da gibt es viel mehr als du denkst. Die Menschen sind nicht so rational wie du es hier annimmst. Und wie oft handeln gerade berufliche Vielflieger irrational, nur um mit ihrer Airline oder Allianz zu fliegen. Würde das nicht funktionieren, sondern alle nur Best Buy machen, bräuchten die Airlines ja auch keine Loyalty Programme auflegen.... :D

Du hast nicht gelesen was ich geschrieben habe - aber egal. Kein Vielflieger sammelt aus puren Glauben seine Meilen bei irgendeinen Programm - es gibt da immer einen initialen Grund - und der wird auch immer wieder geprüft (bewusst oder unbewusst). Der einzige der hier eine Glaubenssache draus machen möchte bist du. Das die Loyalty Programme nicht das bringen was sich die Airlines erhofft hatten sieht man doch an den Enhancements der letzten Jahre. LH z.B. verzichtet liebend gerne auf SENs und HONs wenn sie nicht den gewünschten Umsatz bringen.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Und viel aus beruflichen Gründen fliegen bedeutet in aller Regel, dass auch teurere Buchungsklassen darunter sind, weil kurzfristig oder bestimmte Flugzeiten buchen die Möglichkeiten der Preisoptimierung erheblich reduziert.

Irgendwas mache ich falsch. Diese Woche habe ich gebucht mit jeweils 1 bzw 2 Tagen Vorlauf:

TXL-FRA oneway BK V, bringt 250 Meilen
NUE-MUC-HAM oneway BK L, bringt 2*125 Meilen

Beides beruflich, beides kurzfristig, beides billig und meilenarm.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.041
192
BER
Es wird nur sehr, sehr wenige Menschen geben, die viel fliegen und auf AB-Metall die passenden Ziele finden. Meinst Du mit den bei AB zu findenden passenden Zielen auch oneworld und Etihad Partners, dann kommt für diese vielfliegenden Menschen vorrangig das Programm derjenigen Airline in Frage, auf dessen Metall sie tatsächlich fliegen. Und das wird nicht AB sein. Denn gerade bei oneworld und Etihad Partners ist die Anerkennung des Status aus einem anderen Allianzprogramm noch schlechter als ohnehin üblich.

Das kommt darauf an, in welchen Regionen die Reisetätigkeit stattfindet. Wer z.B. in TXL ansässig ist und hauptsächlich in Europa unterwegs ist plus hin und wieder Langstrecke fliegt (so bei mir), ist imho sehr gut bei TB aufgehoben, definitiv deutlich besser als bei M&M.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Das kommt darauf an, in welchen Regionen die Reisetätigkeit stattfindet. Wer z.B. in TXL ansässig ist und hauptsächlich in Europa unterwegs ist plus hin und wieder Langstrecke fliegt (so bei mir), ist imho sehr gut bei TB aufgehoben, definitiv deutlich besser als bei M&M.

Es ging darum, inwieweit Vielflieger topbonus als einziges Programm nutzen.

Dass topbonus bei Dir topbonus hervorragend passt, steht außer Frage. Die Frage ist, ob nicht ein weiteres Programm Sinn ergibt, wenn Du als Vielflieger die 100k Meilen im Jahr erreicht hast. Denn m. E. ist ein topbonus Plat plus z. B. Senator besser als die topbonus Plat-Qualifikationsgrenze in einem Jahr zwei oder drei Mal zu erreichen.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Naja, teilweise ist es aber auch einfach nur ein Glaubenskrieg zwischen Star Alliance und Oneworld, ob man M&M oder TB oder andere bevorzugt.
Jein, das wäre ein Glaubenskrieg zwischen LH Miles&More und BA Executive Club. Aber AB steht auch da irgendwo in der Schmuddelecke als unehelicher EY-Ableger.

Es wird nur sehr, sehr wenige Menschen geben, die viel fliegen und auf AB-Metall die passenden Ziele finden. Meinst Du mit den bei AB zu findenden passenden Zielen auch oneworld und Etihad Partners, dann kommt für diese vielfliegenden Menschen vorrangig das Programm derjenigen Airline in Frage, auf dessen Metall sie tatsächlich fliegen. Und das wird nicht AB sein. Denn gerade bei oneworld und Etihad Partners ist die Anerkennung des Status aus einem anderen Allianzprogramm noch schlechter als ohnehin üblich.
Es ist richtig, dass die Anerkennung und Gutschrift für Oneworld- oder Etihad-Partnerflüge bei AB beinahe so schlecht ist wie die Anerkennung für Flüge mit Star-Alliance Partner TK bei Miles&More. Es ist auch wahr, dass leider die Zahl der von AB selbst bedienten Ziele stark abgenommen hat. Richtig und Dir offenbar entgangen ist dagegen, dass bei Oneworld-Flügen die gebuchte Airline zählt (im Gegensatz zu LH/Co) und AB zu vielen Destinationen, die sie nicht selbst anfliegt, Codeshares unterhält. Insofern zählt Dein Argument nur sehr bedingt.

Davon abgesehen, geht es einem Vielflieger nicht vorrangig um das Verhältnis zwischen Kosten und Ertrag. Da steht das irrop-Handling im Vordergrund. Und ein solches kannst Du bei topbonus vergessen. Auf oneworld oder Etihad Partners musst Du danach gar nicht erst suchen. M&M stellt heir dagegen die klare Referenz in der Branche dar.
Sorry, Widerspruch! Der platinum Service hat zwar jetzt seit Monaten geschwächelt, aber schon mit Gold war das Irrops-Handling dem entsprechenden SEN-Service im Falle des Falles (wann immer ich ihn brauchte, gab es ihn nicht) deutlich überlegen. Was keine Leistung von Top Bonus ist, sondern ein Armutszeugnis für LH.

Dass M&M ein Vielzahlerprogramm sein soll, mag im Auge des Betrachters liegen. Aus meiner Sicht besteht für einen Vielflieger kein Unterschied zwischen einem Vielzahler- und einem Vielfliegerprogramm. Sowohl die Zahler- als auch die Fliegeruntergrenze ist ausreichend niedrig, dass man durch viel Fliegen beides gleichermaßen locker schafft.
Womöglich hast Du es nicht verstanden. DL und LH sind ja nach eigener Erklärung Vorreiter zum Vielzahlerprogramm.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Meinst Du mit den bei AB zu findenden passenden Zielen auch oneworld und Etihad Partners, dann kommt für diese vielfliegenden Menschen vorrangig das Programm derjenigen Airline in Frage, auf dessen Metall sie tatsächlich fliegen. Und das wird nicht AB sein.

Weil....? :confused:
Es noch andere Programme gibt, die OW und EY-P abdecken? :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das ist doch nur der normale Schweinezyklus. 2-3 schwache Quartale für die Branche, und dann fährt der Zug wieder in die andere Richtung! ;)

Das werden wir sehen - ich glaube das nicht. Zwei, drei schwache Quartale und es hagelt Sonderangebote. Den die Branche bekommt schneller und leichter Kunden wenn sie die Preise senken als wenn sie ein paar Goodies verteilen - auch das kann man ja gut beobachten.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.041
192
BER
Es ging darum, inwieweit Vielflieger topbonus als einziges Programm nutzen.

Dass topbonus bei Dir topbonus hervorragend passt, steht außer Frage. Die Frage ist, ob nicht ein weiteres Programm Sinn ergibt, wenn Du als Vielflieger die 100k Meilen im Jahr erreicht hast. Denn m. E. ist ein topbonus Plat plus z. B. Senator besser als die topbonus Plat-Qualifikationsgrenze in einem Jahr zwei oder drei Mal zu erreichen.

Natürlich hat es Vorteile, aber es bedeutet oftmals auch Mehraufwand, sich für zwei Status zu requalifizieren. Außerdem ist der Nutzen begrenzt, wenn man ohnehin eigentlich nur innerhalb einer Allianz fliegt.