Wohin mit den Cent Münzen?

ANZEIGE

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.934
668
ANZEIGE
Naja … zumindest bei uns (diverse Läden in Winterswijk) lachen die sich tot wenn man damit ankommt.Da wird schön länger auf- bzw. abgerundet wenn bar bezahlt wird. Auf fünf Cent.
Den aufgerundeten Betrag kannst du aber mit allen Cent- und Euro-Münzen bezahlen.
Beispiel. Rechnungsbetrag 3,03 €, wird bei Barzahlung auf 3,05 € aufgerundet, diesen Betrag kannst du mit 3 1-Euro-Münzen und 5 1-Cent-Münzen bezahlen. Darauf muss am Eingang hingewiesen werden. Händler können zusätzlich die Akzeptanz von 1- und 2-Cent-Münzen ablehnen, darauf muss ebenfalls am Eingang hingewiesen werden. Also ähnlich wie mit 200- und 500 Euro-Scheinen bei Tankstellen.
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
603
573
In Italien finden diese Centmünzen gar nicht statt. Die gibt es quasi für die Italiener nicht.
Die Zahlen entweder aufgerundet oder die Kassiererin im Supermarkt rundet einfach ab.
Da gibt es auch keine Omis, die Münzen rausfummeln und abzählen.
Wegen mir kann man die Centmünzen auch komplett abschaffen.
 

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.561
2.311
In Italien finden diese Centmünzen gar nicht statt. Die gibt es quasi für die Italiener nicht.
Die Zahlen entweder aufgerundet oder die Kassiererin im Supermarkt rundet einfach ab.
Da gibt es auch keine Omis, die Münzen rausfummeln und abzählen.
Wegen mir kann man die Centmünzen auch komplett abschaffen.
Also für mich gehören, 5, 10, 20 Cent Münzen mit dazu. Oder wird in Italien bei zB 10,76 auch schon auf 11 aufgerundet? ;-)
 

Soprano

Erfahrenes Mitglied
30.10.2021
603
573
Hätte ich dazu schreiben sollen. 1, 2 Cent auf jeden Fall und 5 Cent stehen auf der Kippe.
10, 20 und 50 dürfen bleiben.
 

Sabine_Muc

Erfahrenes Mitglied
12.11.2018
704
940
München
In Italien finden diese Centmünzen gar nicht statt. Die gibt es quasi für die Italiener nicht.
Die Zahlen entweder aufgerundet oder die Kassiererin im Supermarkt rundet einfach ab.
Da gibt es auch keine Omis, die Münzen rausfummeln und abzählen.
Wegen mir kann man die Centmünzen auch komplett abschaffen.
dafür 👍
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.752
2.379
In Italien finden diese Centmünzen gar nicht statt. Die gibt es quasi für die Italiener nicht.
Die Zahlen entweder aufgerundet oder die Kassiererin im Supermarkt rundet einfach ab.
Da gibt es auch keine Omis, die Münzen rausfummeln und abzählen.
Wegen mir kann man die Centmünzen auch komplett abschaffen.
Ja, das funktioniert aber in Deutsche Lande nicht.

@Tiversin hatte es ja erwähnt, dass es in NL funktioniert.
Die quasi grenznahen Nachbarn in Kleve sind jedenfalls grandios gescheitert, weil der Deutsche den Pfennig ehrt …
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.896
2.462
Viele SB-Kassen mit Münzzählern erlauben gemischt zu zahlen. Ne Hand voll rein und dann den Rest mit Karte…
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.410
3.768
Einfach alles was geht mit Karte zahlen. Hier nehmen selbst die (stationären) Dönerbuden mindestens Girocards.

Da bleiben nur noch wenige Cash only-POS übrig (z.B. der Grill-Stand, oder wenige Bäcker). Dort schenke ich alle Wechselmünzen 1-5 Cent dem Verkäufer.

Größere Wechselmünzen gebe ich schnellstmöglich wieder aus.
 

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
576
479
STR
Die wenigen Orte, die tatsächlich noch Cash Only sind und die ich frequentiere haben entweder zumindest im 10-Cent-Bereich runde Preise (Eis-, Wurst- und Glühweinverkäufer) oder der runde Preis ergibt sich aus dem Trinkgeld (Bars, Cafes). Es fällt also de facto kein Kupfer mehr an. Wenn doch, dann wandert das in den örtlichen Parkscheinautomat oder früher die Briefmarkenautomaten der Post (mangels Bedarf an Briefmarken inzwischen nicht mehr), die akzeptieren beide auch kleinstes Geld.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.609
3.366
Find die Frage gar nicht so unberechtigt und schon gar nicht lächerlich oder so. Hab hier - obwohl ich weit überwiegend mit Apple Pay bezahle (oder vielleicht gerade deshalb) - viel Metal hier rumfliegen.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.536
983
MUC/EDMM
In diesem Zusammenhang: könnt Ihr für das Kleingeld ein sinnvolles Portemonnaie empfehlen?
Vielleicht eins, wo die Cents getrennt liegen und man beim Bezahlen leichter die Münzen zusammensuchen kann?

So eins ist zwar praktisch beim Bezahlen, aber leider extrem unpraktisch in der Hosentasche:
iu
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.896
2.462
Was für eine Platzverschwendung im Geldbeutel. Alles was kleiner als 10ct ist kommt in einen Münzsack und wird dann zur nächsten Währungsreform bei der Bundesbank umgetauscht.

Ich mache doch wegen ein paar Promille meines Vermögens keinen Aufstand, wie ich das bestmöglich weiterverwende… 500 Euro in Kupfer sind im besten Fall 10000, im schlechtesten 50000 Münzen. Reden wir jetzt wirklich von so viele, oder reden wir über 8,22€?
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.410
3.768
In diesem Zusammenhang: könnt Ihr für das Kleingeld ein sinnvolles Portemonnaie empfehlen?
Vielleicht eins, wo die Cents getrennt liegen und man beim Bezahlen leichter die Münzen zusammensuchen kann?
Du musst Dich entscheiden: Möchtest Du wie andere hier einen „Münzsack“ mitführen oder zu hause lagern, oder lieber schauen dass Du immer wenn möglich mit Karte zahlst.

Außerdem macht es ggf. Sinn, auf Leder an Stelle moderner Materialien zu verzichten.

Falls Du nur im Ausnahmefall wenige Münzen und Scheine dabei hast, kommt das in Frage:


Oder hole Dir beim Ali etwas (eine Variante besteht aus Carbonfaser):
 
Zuletzt bearbeitet:

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
948
224
Bei dem REWE bei mir in der Nähe (Großraum München) steht seit kurzem ein Münzautomat der Fa Coinstar. Hier kannst Du Deine Münzen (auch unsortiert) einwerfen, und dann bekommst Du den Wert, abzüglich ca. 10% Provision, in Form eines Gutscheins ausbezahlt.
Den Gutschein kannst Du gleich an der REWE Kasse einlösen.
 
  • Like
Reaktionen: AbeFroman

Waldläufer

Reguläres Mitglied
17.10.2021
32
32
Seid doch bitte keine solchen Geizkragen. Überall findet man eine Spardose für wohltätige Zwecke, sei es am Zoo oder beim Verein krebskranker Kinder oder wo auch immer. Da kommt kein Kleingeld 1x im Jahr gesammelt rein und alle haben was davon.
 
  • Like
Reaktionen: PAXfips und bahu1337

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Bei dem REWE bei mir in der Nähe (Großraum München) steht seit kurzem ein Münzautomat der Fa Coinstar. Hier kannst Du Deine Münzen (auch unsortiert) einwerfen, und dann bekommst Du den Wert, abzüglich ca. 10% Provision, in Form eines Gutscheins ausbezahlt.
Den Gutschein kannst Du gleich an der REWE Kasse einlösen.
9,9 % Provision, das ist dass, was mich bei diesen Automaten am meisten stört. Deswegen versuche ich, den Bestand an Cent-Münzen so gering wie möglich zu halten und diese rasch wieder auszugeben (in Cash-Only Läden).