Worldsim? Kennt das jemand?

ANZEIGE

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
ANZEIGE
dunkel erinnere ich mich auch an eine Liste mit empfohlenen und eventuell funktionierenden Carriern pro Land, muss mal wieder auf die Webseite schauen. (USA z.B. T-Mobile)
 

Banana Joe

Fluchthelfer
28.05.2012
661
0
76A
Ich bin haeufig - nur fuer ein paar Tage - in unterschiedlichen Laendern unterwegs.

Dabei finde ich es extrem nervig mich jedesmal mit einer lokalen SIM versorgen zu muessen nur um fuer den Kunden komfortabel erreichbar zu sein.
Auch habe ich keine Lust eine Art SIMKarten-Sammelsurium anzulegen bei dem ich dann staendig bei jeder einzelnen SIM darauf achten muss das
sie regelmaessig aufgeladen wird, nicht aufgrund von mangelnder Nutzung geblockt wird etc. pp.

Ich werde in den kommenden Monaten diverse globale SIM Karten testen und meine Erfahrungen posten.
Wenn ich Zeit und Musse finde, dann packe ich das Ganze eventuell auch in einen separaten Blog.
 

Banana Joe

Fluchthelfer
28.05.2012
661
0
76A
Den Klotz von Glocalme moechte ich nur ungern noch mit mir rumschleppen.
Reise zu 90% mit Handgepaeck und da muss ich schon sehr darauf achten was und wie ich packe ;-)

Fuer die erste Zeit teste ich worldsim, xxsim und truphone-sim.
Sollte noch jemand weitere Ideen haben freue ich mich ueber Input.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
habe die drei mal kurz überfolgen, aber die Preise für Datennutzung sind ja jenseits von gut und böse. Beispiel China Worldsim EUR 0,24 pro MB, XXSim EUR 0,19 pro MB und Truephone US (?) US 2,70 pro MB (!!)
Dann belibe ich lieber beim Klotz.
 

Banana Joe

Fluchthelfer
28.05.2012
661
0
76A
habe die drei mal kurz überfolgen, aber die Preise für Datennutzung sind ja jenseits von gut und böse. Beispiel China Worldsim EUR 0,24 pro MB, XXSim EUR 0,19 pro MB und Truephone US (?) US 2,70 pro MB (!!)
Dann belibe ich lieber beim Klotz.

Vielleicht sollte ich dazu sagen das es mir in erster Linie um eingehende und ausgehende Anrufe geht.
Datennutzung decke ich ganz gut und preislich akzeptabel ueber die (Tages-)Pakete der Telekom ab.
 

fly0815

Erfahrenes Mitglied
12.11.2010
790
0
Hallo,

hat jemand mittlerweile eine Empfehlung für einen Anbieter der weiltweites Datenroaming anbietet?
Für mich wäre Süd-/Mittelamerika am interessantetesten.

Viele Grüße
Fly0815
 

blue

Erfahrenes Mitglied
02.06.2011
334
9
WÜ - Airport: FRA
ja, hatte selber lang gesucht
https://www.knowroaming.com/#main-panel-rates

südamerika is vieles dabei, 7.99usd/tag ist aus meiner sicht ok für unlimited internet in gewissen ländern.
habs jetzt seit 3 wochen, klappt soweit sehr gut.
habs ins ipad rein, mach dort hotspot fürs iphone und hab so whatsapp auch for free ;-)

aber nicht den sticker nehmen, der klappte bei nem kumpel nicht gut, die global sim is besser...
 
  • Like
Reaktionen: fly0815

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.793
4.628
Habe nun Preise.

10GB Daten je Monat fast weltweit (nur im 3G Netz, kein LTE) für 90,-€ + finde ich in Ordnung!

Das kannst du auch beim deutschen Vodafone haben. World Flat mit LTE kostet 60 Euro extra im Monat und seitdem denke ich nicht mehr drüber nach, ob ich in China, Australien oder Castrop-Rauxel bin
 
  • Like
Reaktionen: fly0815

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
ja, hatte selber lang gesucht
https://www.knowroaming.com/#main-panel-rates

südamerika is vieles dabei, 7.99usd/tag ist aus meiner sicht ok für unlimited internet in gewissen ländern.
Über die hab' ich erst kürzlich wieder was gelesen ... LTE ist in vielen Ländern jetzt inklusive - was Südamerika angeht, allerdings nur in Brasilien (in anderen südamerikanischen Ländern eben 3G). Was "unlimited" angeht: Im Prinzip ja, allerdings behält Knowroaming sich vor, ab einem Verbrauch von 250 MB/Tag die Geschwindigkeit zu drosseln. Ist eine großzügige Obergrenze, und sie drosseln auf 128K, was ebenfalls so schlecht nicht ist. Nur wissen sollte man's, bevor die große Daten-Orgie steigt. ;)
 
  • Like
Reaktionen: fly0815

blue

Erfahrenes Mitglied
02.06.2011
334
9
WÜ - Airport: FRA
Das kannst du auch beim deutschen Vodafone haben. World Flat mit LTE kostet 60 Euro extra im Monat und seitdem denke ich nicht mehr drüber nach, ob ich in China, Australien oder Castrop-Rauxel bin

haben wir bei swisscom auch im grossen tarif inkludiert aber die schliessen halt gewisse länder aus die dann doch interessant wären...