Ja, ist wohl so. Truphone: So funktioniert der Reise-Tarif für 66 Allerdings hat Truphone eher geringes Interesse an Privatkunden.Meinem Eindruck nach sind es ja nach Land auch mehrere.
habe die drei mal kurz überfolgen, aber die Preise für Datennutzung sind ja jenseits von gut und böse. Beispiel China Worldsim EUR 0,24 pro MB, XXSim EUR 0,19 pro MB und Truephone US (?) US 2,70 pro MB (!!)
Dann belibe ich lieber beim Klotz.
Habe nun Preise.
10GB Daten je Monat fast weltweit (nur im 3G Netz, kein LTE) für 90,-€ + finde ich in Ordnung!
Über die hab' ich erst kürzlich wieder was gelesen ... LTE ist in vielen Ländern jetzt inklusive - was Südamerika angeht, allerdings nur in Brasilien (in anderen südamerikanischen Ländern eben 3G). Was "unlimited" angeht: Im Prinzip ja, allerdings behält Knowroaming sich vor, ab einem Verbrauch von 250 MB/Tag die Geschwindigkeit zu drosseln. Ist eine großzügige Obergrenze, und sie drosseln auf 128K, was ebenfalls so schlecht nicht ist. Nur wissen sollte man's, bevor die große Daten-Orgie steigt.ja, hatte selber lang gesucht
https://www.knowroaming.com/#main-panel-rates
südamerika is vieles dabei, 7.99usd/tag ist aus meiner sicht ok für unlimited internet in gewissen ländern.
Das kannst du auch beim deutschen Vodafone haben. World Flat mit LTE kostet 60 Euro extra im Monat und seitdem denke ich nicht mehr drüber nach, ob ich in China, Australien oder Castrop-Rauxel bin