Yosemite in zwei Tagen

ANZEIGE

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.175
739
ZRH
ANZEIGE
Nach unzähligen Reisen durch den Südwesten der USA steht dieses Mal das erste Mal der Yosemite Park auf dem Programm. Mit Google lassen sich unzählige Tipps dazu finden, allerdings widersprechen sich diese teilweise und wäre froh um Erfahrungen aus erster Hand. Geplant ist eine Nacht in Fresno, am Morgen früh losfahren um zeitig beim Eingang zu sein, den Tag im Park zu vebringen, dann in El Portal zu übernachten. Den nächsten Tag würde ich auch wieder im Park verbringen und gen Abend nach Mammoth Lakes zu fahren. Macht die Übernachtung in El Portal Sinn oder sollte ich mir besser woanders was suchen? Das Valley ist mir deutlich zu teuer. Und was lohnt es sich auf der Route wirklich anzuschauen? Danke für die Hilfe!
 

skyflyer

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
326
77
Bonn
Nach unzähligen Reisen durch den Südwesten der USA steht dieses Mal das erste Mal der Yosemite Park auf dem Programm. Mit Google lassen sich unzählige Tipps dazu finden, allerdings widersprechen sich diese teilweise und wäre froh um Erfahrungen aus erster Hand. Geplant ist eine Nacht in Fresno, am Morgen früh losfahren um zeitig beim Eingang zu sein, den Tag im Park zu vebringen, dann in El Portal zu übernachten. Den nächsten Tag würde ich auch wieder im Park verbringen und gen Abend nach Mammoth Lakes zu fahren. Macht die Übernachtung in El Portal Sinn oder sollte ich mir besser woanders was suchen? Das Valley ist mir deutlich zu teuer. Und was lohnt es sich auf der Route wirklich anzuschauen? Danke für die Hilfe!
Wir waren in 2022 dort und hatten in der Yosemite Westgate Lodge übernachtet, die relativ nah am Eingang war. Man musste sich auch vorher registrieren und ein Ticket kaufen um überhaupt in den Yosemite hineinzukommen. Die Schlange morgens die sich Richtung Park bewegt ist super lang, ich kann nur empfehlen möglichst nah am Park zu nächtigen, damit es morgens entspannter ist, denn die Parkmöglichkeiten pro "Attraktion" sind auch begrenzt und man sonst immer wieder eine große Runde drehen oder parken und mit dem Shuttle Bus fahren. Das dauert halt alles.....
 
  • Like
Reaktionen: Poppy

Poppy

Aktives Mitglied
19.06.2021
185
209
Und was lohnt es sich auf der Route wirklich anzuschauen? Danke für die Hilfe!
Die Route El Portal-Mammoth Lake?
Du benötigst ein Entry Permit, lese dich da mal genau ein ob man das für jeden Tag benötigt, den man im Park ist. Für den Tioga Pass benötigt ihr auch solch ein Entry Ticket, da der Pass Teil des Yosemite ist.

Den nächsten Tag würde ich auch wieder im Park verbringen und gen Abend nach Mammoth Lakes zu fahren.
In welchem Monat soll das stattfinden? Falls ihr den tioga Pass fahren möchtet, plant mindestens einen halben Tag ei für den Pass.
 
  • Like
Reaktionen: skyflyer

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
465
59
Ich habe ähnliches letztes Jahr von Fresno aus gemacht (mit einer Übernachtung), musste aber leider danach nach San Francisco. Nach Mammoth Lakes zu fahren ist natürlich viel besser, da man so die Tioga Road nicht wieder zurückfahren muss. Mir hat es am besten entlang der Tioga Road bis zum Tioga Pass gefallen. Die Strecke ist sehr lang und bietet viele tolle Stops und Aussichtspunkte und hat ein angenehmes Klima und ist abwechslungsreich. Zudem verteilen sich die Besuchermassen auf der langen Strecke ganz gut, im Gegensatz zum Yosemite Valley wo es schon sehr überlaufen war. Für Tioga Road kann man eigentlich einen ganzen Tag einplanen und dort halten wo es einem gefällt, es gibt viele kürzere und längere Hikes, und Seen wo man Rast machen kann. Ich weiss nicht ob es Sinn macht diese alle aufzuzählen.

Für das Yosemite Valley hatte ich nicht mehr so viel Zeit, das meiste ist nah an der Hauptverkehrsstraße. Ich bin zu den Vernal und Nevada Falls gewandert (sehr schön aber auch anstrengend) und habe mir im Tal noch ein paar Wasserfälle angeschaut. Für Galcier Point fehlte mir die Zeit, da ich am ersten Tag zu spät im Park war.

Du kannst über die 41 in den Park reinfahren, Yosemite Valley und Abends Glacier Point machen, am nächsten Tag dann auf die Tioga Road mit vielen Stops Richtung Mammoth Lakes. El Portal ist super, ca 15 min zum Park wenn ich mich richtig erinnere. Ich habe bei Tamarack Flats auf dem Campground im Auto geschlafen, da in El Portal kurzfristig alles voll oder teuer war.

Reservierung hatte ich keine, ich hatte einen Jahrespass für die Nationalparks mit dem ich einfach reinfahren konnte, aber vielleicht hat es sich auch geändert oder ich war in der Nebensaison da (Ende Sept 2023)
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.175
739
ZRH
Danke für eure Hinweise und Tipps. Den Permit habe ich mir bereits gekauft
In welchem Monat soll das stattfinden? Falls ihr den tioga Pass fahren möchtet, plant mindestens einen halben Tag ei für den Pass.
Anfangs September, Schnee sollte noch kein Problem sein.

Für das Yosemite Valley hatte ich nicht mehr so viel Zeit, das meiste ist nah an der Hauptverkehrsstraße. Ich bin zu den Vernal und Nevada Falls gewandert (sehr schön aber auch anstrengend) und habe mir im Tal noch ein paar Wasserfälle angeschaut. Für Galcier Point fehlte mir die Zeit, da ich am ersten Tag zu spät im Park war.
Tag 1 habe ich noch nicht geplant. Am zweiten Tag möchte ich allerdings am Morgen früh zum Glacier Point fahren und dann Richtung Mammoth Lakes über den Pass.
 

webhel

Neues Mitglied
13.03.2019
15
3
Fresno ist gut für eine Nacht, aber El Portal ist teuer. In Oakhurst oder Mariposa kann man günstiger übernachten. Verpassen Sie nicht Tunnel View und Glacier Point auf Ihrer Route
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.493
920
Wir haben letztes Jahr in einem schönen Airbnb in Coarsegold gewohnt.

Fahrt von dort bis Tunnel View ~1 1/4h pro Strecke, die Entfernungen sind nicht zu unterschätzen, und wenn man dann im Park noch Schleicher vor sich hat...
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
318
197
EDFM
Wir hatten uns 2019 für Mariposa entschieden. Mich stört das Autofahren in den USA eher selten, der Weg von Mariposa bis zum Yosemite, vor allem der Rückweg, hat sich für meinen Geschmack aber sehr gezogen. Yosemite gehört weiterhin zu meinen Favoriten, man muss aber auch aus dem Tal raus und da kommen schnell Höhenmeter zusammen. Dementsprechend anstrengend sind die Tage dort bei warmem Wetter auch.

Heute würde ich vermutlich ein Zelt im Park vorziehen. Aber für September dürfte das schwierig werden. Mariposa vielleicht aber eine Alternative. Gute Breakfast Buritos zu früher Uhrzeit gab es da .. und mein erstes Hotel war überbucht ... sonst ist das Kaff eher unspektakulär.