YouTube-Tipp: Border Force Australia

ANZEIGE

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.081
31.334
MUC
ANZEIGE
Der YouTube-Algorithmus, mir für mich interessante Videos vorzuschlagen, hat neulich voll ins Schwarze getroffen. Die Videos von "Border Force Australia", von denen offenbar seit ca. einem Monat alle paar Tage weitere hochgeladen werden, finde ich äußerst kurzweilig, zumal sie werbefrei sind.

In den Videos wird hauptsächlich von den Zoll- bzw. BioSecurity-Kontrollen an australischen Flughäfen berichtet. Nachdem Australien ja relativ strikte Regeln bzgl. der Einfuhr von Lebensmitteln bzw. Pflanzen, Saatgut und tierischen Produkten hat, sind entsprechend strikte Kontrollen nicht verwunderlich. Es ist jedoch äußerst interessant zu sehen, wie sehr oder wenig kreativ die verschiedenen Personen dabei sind, verbotene Substanzen und Gegenstände in das Land zu schmuggeln. Auch deren Verhalten, wenn sie auf frischer Tat ertappt werden, ist mitunter recht spannend zu beobachten.

Überrascht bin ich darüber, dass einerseits die Passagiere in den Videos nicht unkenntlich gemacht wurden, und dass andererseits die australischen Kontolleure i.d.R. viel Geduld und Einfühlungsvermögen aufbringen.

In Summe ein für mich durchaus unterhaltsames Programm für zwischendurch. Vielleicht ja auch für Euch:

 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.800
5.489
Z´Sdugärd
obwohl häufig überdramatisiert.
Natürlich. Was ist das heut nicht?

Trotzdem doch recht erstaunlich wie so manche einreisen wollen. Und vorallem mit was. Sicherlich ich hab auf meinen Reisen auch immer kleine Geschenke Made in Germanien wie Haribo dabei. Aber in normalen Mengen. Und keine halbe Schweinehälfte.

Wir hatten hier im Betrieb mal Besuch von 5 Indern. Die hatten wirklich ausser 2 Unterhosen und Socken 25 KG Reis in ihren Koffern. Weil sie Angst hatten in Deutschland gibts nur Schweinshaxe.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.111
3.714
FMO, AMS
Der YouTube-Algorithmus, mir für mich interessante Videos vorzuschlagen, hat neulich voll ins Schwarze getroffen. Die Videos von "Border Force Australia", von denen offenbar seit ca. einem Monat alle paar Tage weitere hochgeladen werden, finde ich äußerst kurzweilig, zumal sie werbefrei sind.

In den Videos wird hauptsächlich von den Zoll- bzw. BioSecurity-Kontrollen an australischen Flughäfen berichtet. Nachdem Australien ja relativ strikte Regeln bzgl. der Einfuhr von Lebensmitteln bzw. Pflanzen, Saatgut und tierischen Produkten hat, sind entsprechend strikte Kontrollen nicht verwunderlich. Es ist jedoch äußerst interessant zu sehen, wie sehr oder wenig kreativ die verschiedenen Personen dabei sind, verbotene Substanzen und Gegenstände in das Land zu schmuggeln. Auch deren Verhalten, wenn sie auf frischer Tat ertappt werden, ist mitunter recht spannend zu beobachten.

Überrascht bin ich darüber, dass einerseits die Passagiere in den Videos nicht unkenntlich gemacht wurden, und dass andererseits die australischen Kontolleure i.d.R. viel Geduld und Einfühlungsvermögen aufbringen.

In Summe ein für mich durchaus unterhaltsames Programm für zwischendurch. Vielleicht ja auch für Euch:


Stimmt, das ist recht unterhaltsam, gucken wir schon seit Jahren immer wieder.

Wer's jetzt nicht so mit Australien hat, für den gibt es in ähnlicher Art:
Border Patrol CANADA
Border Patrol COLOMBIA

Auf welcher bevorzugten Quelle das nun für den einzelnen gezeigt wird, lässt sich ja herausfinden.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.323
5.062
50
MUC
www.oliver2002.com
'Border Control' gibts auch für die USA. Alles ein bisschen auf Drama getrimmt, auf DMAX reicht es für einen Nachmittag am Wochenende auf dem Sofa...

Die Serie 'Mittendrin: Flughafen FRA' von HR (gibts in der ARD Mediathek) begleitet manchmal auch die Bundespolizei und den Zoll in FRA. Auch recht unterhaltsam.
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.015
Wer sich da strafbar macht, muss direkt weiter in der juristischen Scripted-Reality-Nahrungskette zu Barbara Salesch - die ist nämlich auch von den TV-Toten auferstanden.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.005
7.005
Aktuell läuft von 10 bis 13 h auf Pro7Maxx Border Patrol New Zealand.

Folgen von Border Patrol Spain resp. Ireland resp. Italy resp. Peru (Airport Lima) habe ich hier und da auch schon gesehen.
Im schwedischen TV wurde kürzlich neu das schwedische Pendant angekündigt.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
607
1.399
Hamburg
Man sieht das Alter der Sendungen immer an den Röhrenmonitoren statt Flatscreens... aber ich guck's auch gerne :)
Besonders schön auch immer vom El Dorado aus Kolumbien mit dem Röntgen, auf dem man die Bodypacks sieht... Gibt es das in D auch irgendwo oder muss die BP dazu immer in ein Krankenhaus?
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.318
5.756
DTM
Man sieht das Alter der Sendungen immer an den Röhrenmonitoren statt Flatscreens... aber ich guck's auch gerne :)
Besonders schön auch immer vom El Dorado aus Kolumbien mit dem Röntgen, auf dem man die Bodypacks sieht... Gibt es das in D auch irgendwo oder muss die BP dazu immer in ein Krankenhaus?
Ich frage mal bei Pablo in Medellín (Kolumbien) nach, wenn ich ihn das nächste Mal sehe. Er wird das wissen.
 

Flugnomade

Erfahrenes Mitglied
05.06.2016
1.508
952
FRA🛫 my homebase
Ich bin immer wieder erstaunt, was für (Lebens)mittel Passagiere auf Reisen so mitschleppen, wenn ich mir solche Sendungen im TV anschaue. Machen die Leute Urlaub, oder was?
 

foobarfoox1

Neues Mitglied
25.02.2014
21
9
Ich bin immer wieder erstaunt, was für (Lebens)mittel Passagiere auf Reisen so mitschleppen, wenn ich mir solche Sendungen im TV anschaue. Machen die Leute Urlaub, oder was?
Ich denke das fällt meistens unter "Spezialitäten aus der Heimat für Freunde/Familie vor Ort"?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.323
5.062
50
MUC
www.oliver2002.com
Der normale Asia Laden um die Ecke hat mittlerweile nahezu alles, was das Heiwehherz begehrt, ist aber teuerer als in der Heimat, also bringt man was mit. Umgekehrt aber auch: Dieses Wochenende fliege ich nach Indien und die deutsch und auch Indische Bekanntschaft hat einiges an Fleisch und Käse bestellt, das es einfach nicht in Indien gibt.