ANZEIGE
Der YouTube-Algorithmus, mir für mich interessante Videos vorzuschlagen, hat neulich voll ins Schwarze getroffen. Die Videos von "Border Force Australia", von denen offenbar seit ca. einem Monat alle paar Tage weitere hochgeladen werden, finde ich äußerst kurzweilig, zumal sie werbefrei sind.
In den Videos wird hauptsächlich von den Zoll- bzw. BioSecurity-Kontrollen an australischen Flughäfen berichtet. Nachdem Australien ja relativ strikte Regeln bzgl. der Einfuhr von Lebensmitteln bzw. Pflanzen, Saatgut und tierischen Produkten hat, sind entsprechend strikte Kontrollen nicht verwunderlich. Es ist jedoch äußerst interessant zu sehen, wie sehr oder wenig kreativ die verschiedenen Personen dabei sind, verbotene Substanzen und Gegenstände in das Land zu schmuggeln. Auch deren Verhalten, wenn sie auf frischer Tat ertappt werden, ist mitunter recht spannend zu beobachten.
Überrascht bin ich darüber, dass einerseits die Passagiere in den Videos nicht unkenntlich gemacht wurden, und dass andererseits die australischen Kontolleure i.d.R. viel Geduld und Einfühlungsvermögen aufbringen.
In Summe ein für mich durchaus unterhaltsames Programm für zwischendurch. Vielleicht ja auch für Euch:
In den Videos wird hauptsächlich von den Zoll- bzw. BioSecurity-Kontrollen an australischen Flughäfen berichtet. Nachdem Australien ja relativ strikte Regeln bzgl. der Einfuhr von Lebensmitteln bzw. Pflanzen, Saatgut und tierischen Produkten hat, sind entsprechend strikte Kontrollen nicht verwunderlich. Es ist jedoch äußerst interessant zu sehen, wie sehr oder wenig kreativ die verschiedenen Personen dabei sind, verbotene Substanzen und Gegenstände in das Land zu schmuggeln. Auch deren Verhalten, wenn sie auf frischer Tat ertappt werden, ist mitunter recht spannend zu beobachten.
Überrascht bin ich darüber, dass einerseits die Passagiere in den Videos nicht unkenntlich gemacht wurden, und dass andererseits die australischen Kontolleure i.d.R. viel Geduld und Einfühlungsvermögen aufbringen.
In Summe ein für mich durchaus unterhaltsames Programm für zwischendurch. Vielleicht ja auch für Euch: